Die Grenzwerte für Autoabgase werden auch künftig weiter verschärft. Erdgasfahrzeuge haben im Vergleich zu Benzin und Diesel bessere Werte vorzuweisen. Zudem sind sie im Unterhalt günstiger
Seit 2006 gibt es den Projektraum „after the butcher“ in Lichtenberg. Fernab der Institutionen geht es um Verbindungen von künstlerischen Positionen. Eine Ausstellung, die heute Abend eröffnet, fragt nach dem Wandel des Lebens der Boheme
Der Konzeptkünstler Gordon Matta-Clark hat ganze Gebäude aufgeschnitten und zerstückelt. Die so entstandenen Skulpturen existieren nur noch als Fragmente, Fotos oder Filmdokumentationen. Das Haus der Kulturen der Welt zeigt nun einen Film über seine Arbeit an der Berliner Mauer
Was wird aus dem Pannen-Atomlager Asse II? Beim Besuch unter Tage wird deutlich: Der Betreiber des Stollens hält die Rückholung des radioaktiven Mülls, wie sie Anwohner fordern, für nicht mehr machbar
Uni-Studie ermittelt um gegenüber statistischer Erwartung 80 Prozent erhöhtes Krebsrisiko für Müllwerker der Deponie Ihlenberg in Nordwestmecklenburg. Bloß ist die Studie nicht repräsentativ
Hamburger Senat und Betriebsrat der Reederei Hapag-Lloyd schließen Pakt, um Verkauf nach Ostasien zu verhindern. Favorisiert wird ein Hamburger Konsortium; Beteiligung der Stadt unklar
Airbus nimmt sein Auslieferungszentrum für Europa und Nahost in Betrieb. Damit ist der Ausbau des deutschen Hauptwerks in Hamburg-Finkenwerder beendet. Faktisch ist der Widerstand gegen die Erweiterung gescheitert
Bloß nicht nerven will die SPD vor der Wiederholungswahl im Eckernfeld. Bürger in Wut Jan Timke zeigt mehr Enthusiasmus: Im Ortsteil wohnen auch ein paar Rentner, die in den Reichstag scheißen wollen – und ihn Sonntag gewiss in die Bremische Bürgerschaft schicken
Wer Schulkinder hat und nicht sechs Wochen verreisen kann, sollte sich dringend an die Feinplanung der Sommerferien machen. Eine große Hilfe dabei ist der Ferienpass