Deutschlands Schifffahrtsstraßen gehören zu den am stärksten befahrenen der Welt. Mitunter sind sie eng und schwierig. Dank einer engmaschigen Überwachung sind Unfälle gemessen an der Zahl der Verkehrsteilnehmerinnen selten. Die Havarie eines Öltankers hätte allerdings fatale Folgen
Was Schiffe dürfen und was nicht, ist peinlich genau geregelt: in der deutschen „Seeschifffahrtsstraßenordnung“. Die Details sind dann allerdings recht verwirrend
In Norddeutschland hocken Viertklässler laut einer Studie täglich drei Stunden vor Glotze, Videospiel oder PC – weit mehr als im Süden. Der Kriminologe Pfeiffer warnt: „Kinder sollten keinen eigenen Fernseher haben“