Der Energiefresser Glühbirne hat ausgedient. Doch die neuen Sparsamen sind nicht unproblematisch. Sie enthalten hochtoxisches Quecksilber. Eine mögliche Alternative sind Halogenlampen
VERSICHERUNG Immer mehr ArbeitnehmerInnen wollen sich gegen Berufsunfähigkeit versichern. Doch die Versicherungen lehnen viele BewerberInnen ab – und nahezu alle, die in Psychotherapie sind
BED & BREAKFAST In Hamburg eröffnen immer mehr kleine, individuelle Unterkünfte – und in Zeiten schwankender Budgets finden sie ihren Markt unter Städtereisenden, die lieber günstiger reisen als seltener. Dafür lassen sich manche sogar auf den Hintern schauen
KÜHLUNG In Hamburg sind zahlreiche neue Eisdielen mit szenigen Namen eröffnet worden. Mit eigener Herstellung, fantasievollen Kreationen und erlesenen Zutaten haben sie den Markt revolutioniert. Traditionelle Eiscafés geraten unter Druck
NEPP Erdbeergeschmack aus Holzspänen, haltbare Frischmilch und Käse, der keiner ist: Aufgeweckt von der Verbraucherzentrale, beginnen die Kunden, sich gegen den Betrug im Supermarkt zu wehren
SOMMERSPASS Grillen kann so ungesund sein. Wer ein paar Tipps beachtet, braucht sich das Vergnügen aber nicht vermiesen zu lassen. Von Benzopyren, Kohlenmonoxid und der falschen Verwendung von Brennspiritus
FOOD-MAGAZIN Was macht das Kneten von Teig mit den Stärkemolekülen? Lohnt sich ein unbezahlbarer Burgunder von 1966? Fragen, wie sie die Zeitschrift „Effilee“ beantwortet
Bastian Bittlingsmaier kocht gern anspruchsvoll. In Kursen und einem neuen Kochbuch zeigt er, wie sich die exklusiven Zutaten, die es neuerdings überall zu kaufen gibt, angemessen verwerten lassen. Er rät, Fehlschläge einzukalkulieren
Die Naturkosmetik-Branche entdeckt die Zielgruppe „Mann“. Die Folge: Viele Männer entdecken ihrerseits das Thema Körperpflege ganz neu – natürlich und sanft soll es nun auch bei den Herren sein