Die neue Partei namens Klimaliste könnte den Grünen den Einzug ins Rote Rathaus vermasseln. Der massive Polizeieinsatz bei einer Brandschutzbegehung in einem teilbesetzten Haus in der Rigaer Straße am Donnerstag zeigt die Prioritäten von R2G. Die Debatte über die Zukunft der Schinkel’schen Bauakademie hat auch nach Jahren noch kein Ergebnis gezeitigt
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Heiße Luft ist schädlich für das Klima, trotzdem enthält das Klimapaket von R2G viel davon. Gegen Diskriminierung – sei es an Schulen oder durch Behörden – ist in Berlin trotz Landesantidiskriminierungs-gesetz noch viel zu tun. Vor 40 Jahren kamen die ersten grünen Abgeordneten ins Landesparlament – was ist seither passiert mit der einst so unkonventionellen Partei?
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Niedersachsens Agrarministerium hat die Vogelpest für diesmal für erloschen erklärt. Es war bislang die schlimmste.
ca. 82 Zeilen / 2446 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
ca. 16 Zeilen / 457 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
In dieser Woche beginnen die Workshops zur Kommentierung des umstrittenen 34-Meter-Standbilds. Und die sind selbstverständlich auch umstritten.
ca. 106 Zeilen / 3153 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
In Niedersachsen öffnet auch der Adel wieder: Am Mittwoch eröffnet Alexander zu Schaumburg-Lippe die Insel Wilhelmstein. Der Staat zahlt kräftig dazu.
ca. 71 Zeilen / 2111 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Enttäuschung pur über Rot-Rot-Grün: Der Senat lockert die Coronaregeln zu schnell, der 20.000-Wohnungen-Kauf soll vor allem der siechenden SPD im Wahlkampf helfen, und Unter den Linden wird – anders als vereinbart – erst mal keine Fußgängerzone
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Fachleute kritisieren Hamburgs Pläne für ein neues Heim für Kinder, die zwischen Psychiatrie und Jugendhilfe pendeln. Besser wäre Hilfe im Sozialraum.
ca. 78 Zeilen / 2315 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Das Bremer Unternehmen Brebau verweigerte Menschen aufgrund ihrer Herkunft und Identität Wohnungen. Eine Aufsichtsrätin wusste davon.
ca. 65 Zeilen / 1949 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
ca. 20 Zeilen / 597 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Dänen kommen zum Biershoppen nach Schleswig-Holstein, weil sie sich so das Pfand sparen. Ob das legal ist, entscheidet der Europäische Gerichtshof.
ca. 70 Zeilen / 2095 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
ca. 10 Zeilen / 281 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Der ignorante Umgang des FC Union mit Hygieneregeln nervt. Die jüngsten Lockerungen derselben dagegen sind überwiegend erfreulich. Mit dem Deal zwischen dem Senat, der Vonovia und der Deutsche Wohnen ist die Forderung nach Vergesellschaftung nicht vom Tisch
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Die Polizei Hannover will einen Kollegen loswerden, der auf Querdenken-Demos spricht. Im Netz bekommt der Kommissar prominente Unterstützung.
ca. 77 Zeilen / 2285 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Schon wieder verbrennen massenhaft Schweine
ca. 81 Zeilen / 2416 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Nord-Länder kehren zum Präsenzunterricht zurück
ca. 75 Zeilen / 2233 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
ca. 11 Zeilen / 316 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Wieso die Idee, den Wechselunterricht zunächst beizubehalten, vielleicht gar keine schlechte ist. Wie der Senat die eigene Mietenpolitik begräbt. Und wie Exfamilienministerin und Noch-SPD-Spitzenkandidatin Franziska Giffey sich in der Affäre um ihre Doktorarbeit als aufrechte Kämpferin inszeniert
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Marlies Jensen und Dorothee Tams wurden wegen dem Sprayen von Radweg-Symbolen von der Stadt Schleswig verklagt. Das Verfahren wurde nun eingestellt.
ca. 70 Zeilen / 2089 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Rentnerin wird wegen Waffenbesitzes verurteilt
ca. 74 Zeilen / 2199 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.