• taz logo
  • Abo
  • Info
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Shop
  • Anzeigen
  • Podcast
  • taz FUTURZWEI
  • Bewegung
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • taz Salon
  • lab
  • 40 Jahre taz
  • Blogs
  • Hausblog
  • ePaper
  • Veranstaltungen
  • Kantine
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • LE MONDE diplomatique
  • KONTEXT: Wochenzeitung
  • Neubau
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 27

  • RSS
    • 19. 10. 2019
    • kultur, S. 16
    • PDF

    Literatur kann die Realität transformieren

    Splitter von der Buchmesse: Brasilianische Stimmen gegen Bolsonaro, besonders prominent vom Fotografen Sebastião Salgado, der am Sonntag den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels erhält  Tania Martini

    • PDF

    ... des Deutschen Buchhandels erhält Von Tania Martini Klima und Demokratie – das sind...

    ca. 121 Zeilen / 3604 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Kultur

    • 17. 10. 2019
    • Kultur
    • Buch

    Geschichte der Libertinage

    In der Nacht ist man freier

    Pornograf, Chronist, Spitzel und Frauenverehrer: Rétif de la Bretonne nimmt uns mit in die Pariser Nächte in Zeiten der großen Revolution.  Tania Martini

      ... der großen Revolution. Von Tania Martini Sadismus kennt jeder. Aber wer...

      ca. 236 Zeilen / 7067 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Literataz

      Typ: Bericht

      • 2. 5. 2019
      • Kultur
      • Buch

      Tour d'Europe vor den Wahlen

      Geister gegen das Scheitern

      Im Einsatz gegen rechten und linken Populismus: Der französische Philosoph Bernard-Henri Lévy tourt durch 20 europäische Städte.  Tania Martini

        ... durch 20 europäische Städte. Von Tania Martini BHL. Das Kürzel ist längst...

        ca. 120 Zeilen / 3588 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Kultur

        Typ: Bericht

        • 23. 2. 2019
        • Gesellschaft
        • Alltag

        Linker Antisemitismus

        Das strafende Volk

        Die politische Rechte hat den Antisemitismus nicht exklusiv. Im Angriff auf Alain Finkielkraut in Paris zeigt sich ein Problem der Linken.  Tania Martini

          ... ein Problem der Linken. Von Tania Martini Als der französische Philosoph Alain...

          ca. 252 Zeilen / 7557 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Kultur

          Typ: Bericht

          • 21. 12. 2018
          • Gesellschaft
          • Alltag

          Konsumtipps aus der taz-Redaktion

          Wer zuletzt kauft, kauft am besten

          Am Montag weihnachtet es. Vielleicht schneit's ja auch. Kurz vor knapp kommen absolut endgültige Geschenkideen für Jung und Alt.  

            ... Arzt oder Apotheker zu fragen. Tania Martini Abrissbirne Keine Ahnung, wo man...

            ca. 392 Zeilen / 11743 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Kultur

            Typ: Bericht

            • 7. 7. 2018
            • kultur, S. 16
            • PDF

            Alte Öffent-lichkeit

            Jürgen Habermas warnt vor dem Rückfall ins 19. Jahrhundert  Tania Martini

            • PDF

            ... doch das Ende der Politik. ⇥Tania Martini

            ca. 63 Zeilen / 1873 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Kultur

            • 17. 3. 2018
            • kultur, S. 16
            • PDF

            Der Duft des Imperiums

            Den langen Atem gesucht: Sachbuchpreis für Karl Schlögels „Das sowjetische Jahrhundert“  Tania Martini

            • PDF

            ... Schlögels „Das sowjetische Jahrhundert“ Von Tania Martini Große Bücher. Monumentale Werke...

            ca. 111 Zeilen / 3303 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Kultur

            • 28. 7. 2017
            • Gesellschaft
            • Medien

            Webserie über Modemetropole Kinshasa

            Eine nicht endende Performance

            Die Serie „Kinshasa Collection“ beleuchtet die Verflechtungen des Textilhandels zwischen der DR Kongo, China und Europa.  Tania Martini

              ca. 104 Zeilen / 3107 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Kultur

              Typ: Bericht

              • 27. 3. 2017
              • Kultur
              • Buch

              Preis der Leipziger Buchmesse 2017

              Eine Epoche in einer Person gespiegelt

              Beim 13. Preis der Leipziger Buchmesse gab es in den einzelnen Kategorien ausschließlich Preisträgerinnen.  Tania Martini, Ulrich Gutmair

                ...ßlich Preisträgerinnen. aus Leipzig von Tania Martini und Ulrich Gutmair Eines stimmt...

                ca. 187 Zeilen / 5605 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Kultur

                Typ: Bericht

                • 5. 12. 2016
                • Kultur

                Soziologe Didier Eribon in Berlin

                Gegen einen linken Populismus

                Warum man nicht zwischen Kämpfen wählen, aber von sozialen Klassen sprechen muss: Eribon sorgte in den vergangenen Tagen für volle Säle in Berlin.  Tania Martini

                  ca. 92 Zeilen / 2759 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Kultur

                  Typ: Bericht

                  • 22. 12. 2015
                  • Gesellschaft + Kultur, S. 15-16
                  • PDF

                  Mode schauen, Koalas retten, Zeit sharen

                  SPÄTKAUF Sie haben den Geschenkekauf mal wieder erfolgreich aufgeschoben?Die Kulturredaktion hätte ein paar Ideen, wie Sie Weihnachten dennoch nicht mit leeren Händen dastehen

                  • PDF

                  ... innerlich unselbstständig und anlehnungsbedürftig“ seien. Tania Martini www. selfservicemagazine.com Mahler auf...

                  ca. 412 Zeilen / 12347 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Kultur

                  • 23. 12. 2014
                  • Gesellschaft
                  • Alltag

                  Schnell noch Geschenke kaufen

                  Last minute zum Fest

                  Fehlt noch ein Präsent zum Weihnachtsfest? Keine Sorge, hier beraten Sie die kundigen Ideenprofis aus der taz-Kulturredaktion.  

                    ... entsichern. In gut sortierten Warenhäusern. TANIA MARTINI Liebe mit LED Rosanna steht...

                    ca. 316 Zeilen / 9466 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Kultur

                    Typ: Bericht

                    • 10. 11. 2014
                    • Gesellschaft
                    • Debatte

                    Ökonom Thomas Piketty im Berliner HKW

                    Wer hat, dem wird gegeben

                    Kommentar 

                    von Tania Martini 

                    Vor vollem Haus sprach Piketty über die Konzentration von Vermögen. Klar wurde: Kapitalakkumulation funktioniert für ihn automatisch.  

                      ca. 161 Zeilen / 4820 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Kultur

                      Typ: Kommentar

                      • 14. 2. 2015
                      • Kultur
                      • Buch

                      Modedesignerin legt Autobiografie vor

                      The Great Westwood

                      Sie hat den Punk miterfunden, die Mode revolutioniert. Jetzt will Vivienne Westwood auch noch die Welt vor dem Klimawandel retten.  Tania Martini

                        ca. 216 Zeilen / 6480 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Literataz

                        Typ: Bericht

                        • 13. 3. 2014
                        • Kultur
                        • Buch

                        Preise der Leipziger Buchmesse

                        Weltgeschichte im Kleinsten

                        Die Preisjury der Leipziger Buchmesse entschied sich für den Schriftsteller Sasa Stanisic, den Übersetzer Robin Detje und den Essayisten Helmut Lethen.  Ulrich Gutmair, Tania Martini

                          ca. 129 Zeilen / 3862 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Kultur

                          Typ: Bericht

                          • 10. 10. 2013
                          • Kultur
                          • Buch

                          Kolumne Buchmessern (3)

                          Auf Verkauf liegt die Betonung

                          Kolumne Buchmessern (3) 

                          von Tania Martini 

                          In Frankfurt ist von einer Krise des Buchmarkts kaum etwas zu spüren. Doch die Festredner bei der Buchmesse sind nicht frei von Zynismus.  

                            ca. 118 Zeilen / 3537 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Kultur

                            Typ: Kolumne

                            • 22. 12. 2012
                            • Gesellschaft
                            • Alltag

                            Geschenke in letzter Minute

                            Spätkauf

                            Ihnen fällt nichts mehr ein, womit Sie Ihren Lieben eine Freude machen können? Keine Panik. Die taz-Kultur- Redaktion weiß Rat.  

                              ... Grenelle kann man gleich mitverschenken. TANIA MARTINI Ein warmer Schein vom Wolframdraht...

                              ca. 463 Zeilen / 13864 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Kultur

                              Typ: Bericht

                              • 11. 10. 2012
                              • Kultur
                              • Buch

                              Frankfurter Buchmesse

                              Der Applaus der Narzissen

                              Buchmessen sind der Höhepunkt für alle Selbstverliebten. Gut, dass es Alkohol gibt und den Gedankenaustausch beim Empfang der Österreicher.  Tania Martini

                                ca. 123 Zeilen / 3664 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Kultur

                                Typ: Bericht

                                • 10. 10. 2012
                                • Literataz, S. 16
                                • PDF

                                Einen Mythos zersetzen

                                USA Der Schriftsteller Alex Capus hat die verlassenen Minenstädte des Wilden Westens besucht. Entstanden ist ein kleines Buch mit kunstvoller Ironie und mächtiger TragikTANIA MARTINI

                                • PDF

                                ... Ironie und mächtiger Tragik VON TANIA MARTINI Ausgerechnet in der „Großen...

                                ca. 165 Zeilen / 4773 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Literataz

                                • 20. 12. 2011
                                • Kultur, S. 16
                                • PDF

                                Traumatherapie für das Gemeinwohl

                                • PDF

                                ... wir der Gentrifizierung eine Falle. TANIA MARTINI

                                ca. 39 Zeilen / 1109 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Kultur

                              • weitere >
                              Suchformular lädt …

                              Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                              Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                              taz Archivdatenbank

                              • In unserer Archivdatenbank finden Sie die Inhalte der gedruckten taz und von taz.de. Die Nutzung ist kostenfrei.

                              Datenbankzugänge

                              für Bibliotheken, Schulen, Organisationen ...

                              Brigitte Marquardt

                              Telefon: 030 - 259 02 -204

                              Mail: marquardt@taz.de

                              taz.shop

                              Nicht das gefunden, was Sie suchen? In unserem taz.shop werden Sie fündig.

                              • taz
                                • Politik
                                  • Deutschland
                                  • Europa
                                  • Amerika
                                  • Afrika
                                  • Asien
                                  • Nahost
                                  • Netzpolitik
                                • Öko
                                  • Ökonomie
                                  • Ökologie
                                  • Arbeit
                                  • Konsum
                                  • Verkehr
                                  • Wissenschaft
                                  • Netzökonomie
                                • Gesellschaft
                                  • Alltag
                                  • Debatte
                                  • taz.gazete
                                  • migration control
                                  • Kolumnen
                                  • Medien
                                  • Bildung
                                  • Gesundheit
                                  • Reise
                                • Kultur
                                  • Musik
                                  • Film
                                  • Künste
                                  • Buch
                                  • Netzkultur
                                • Sport
                                  • Fußball
                                  • Kolumnen
                                • Berlin
                                  • Nord
                                    • Hamburg
                                    • Bremen
                                    • Kultur
                                  • Wahrheit
                                    • bei Tom
                                    • über die Wahrheit
                                  • Abo
                                  • Info
                                  • taz zahl ich
                                  • Genossenschaft
                                  • Shop
                                  • Anzeigen
                                  • Podcast
                                  • taz FUTURZWEI
                                  • Bewegung
                                  • taz am Wochenende
                                  • Nord
                                  • taz Salon
                                  • lab
                                  • 40 Jahre taz
                                  • Blogs
                                  • Hausblog
                                  • ePaper
                                  • Veranstaltungen
                                  • Kantine
                                  • Panter Stiftung
                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                  • Recherchefonds Ausland
                                  • LE MONDE diplomatique
                                  • KONTEXT: Wochenzeitung
                                  • Neubau
                                  • Archiv
                                  • Hilfe
                                  • Hilfe
                                  • Impressum
                                  • Leichte Sprache
                                  • Redaktionsstatut
                                  • RSS
                                  • Datenschutz
                                  • Newsletter
                                  • Kontakt
                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln