Der Kampf um Deutungs-hoheiten

Ethnologische Perspektiven werden am Humboldt Forum eine wichtige Rolle spielen. Mit diesen und mit den veränderten Fragestellungen der Disziplin in einer Welt der Migration beschäftigte sich eine Tagung in Berlin. An deren Ende standen eine Umbenennung und noch mehr Fragen

Die Figur des Antinous vor Regenpfützen im Hof des Humboldt Forums Foto: Wolfgang Kumm/dpa

Von Ulrike Prinz

„Zugehörigkeiten. Affektive, moralische und politische Praxen in einer vernetzten Welt“ – so lautete der ambitionierte Titel eines viertägigen Treffens der Deutschen Gesellschaft für Völkerkunde (DGV), der an der FU in Berlin stattfand. Ein Titel, der die Untersuchung der sogenannten Flüchtlingskrise abdeckt bis hin zu Detailstudien darüber, wie diese vielfältigen affektiven, moralischen und politischen Resonanzen Menschen zueinander in Beziehung setzen. Und ein Titel, der die Aktualität des Themas geschickt zu verbinden wusste mit dem, was Ethnologen an sich ohnehin schon immer tun: Prozesse in einer globalisierten vernetzten Welt zu erforschen.

Heute sind ihre Analysen mehr gefragt denn je. Diversitäten stellen ja nicht nur eine Attraktivität für Berlin dar, wie der Beauftragte des Berliner Senats für Integration und Migration, Andreas Germershausen, zur Eröffnung der Tagung bemerkte, sondern auch eine große Herausforderung. Er wünschte sich von den Ethnologen viel Forschungsarbeit auf diesem Gebiet „in einer Form, die wir auch verstehen“.

Die Brisanz des Tagungsthemas hob der Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Völkerkunde (DGV), Hansjörg Dilger, hervor. Berlin ist eine Stadt, in der man Zugehörigkeiten im Kontext transnationaler Verflechtungen täglich erfahren kann. Die Erforschung von Identitäten im Kontext der Globalisierung sei angesichts des aktuellen Erstarkens nationalistischer, separatistischer und rassistischer Diskurse in Deutschland, Europa und weltweit wichtiger denn je. Und damit auch die Bedeutung der Wissenschaft „mit den vielen Namen“. Am Ende der Tagung wurde der bei vielen ungeliebte Name „Völkerkunde“ hinter „Deutsche Gesellschaft für“ durch „Sozial- und Kulturanthropologie“ ersetzt.

Ethnologen wollen gehört werden. Dabei untersuchen sie immer weniger die „Völker“, sondern zunehmend internatio­nale Verflechtungen und Prozesse. Die Eröffnungsveranstaltung „Refuge Europe at Its Limits?“ (Zufluchtsort Europa an seinen Grenzen?) beflügelte erwartungsgemäß nicht den Diskurs des „vollen Bootes“, sondern widmete sich vor allem den Widersprüchen eines Europas, das einerseits Menschenrechte, liberale Demokratie und Gleichheitsgrundsätze auf seine Fahnen schreibt und das auf der anderen Seite durch restriktive Grenzregime den Ausschluss und Diskriminierung von Menschen in Kauf nimmt.

Die sogenannte Flüchtlingskrise sei vielmehr als eine Krise Europas als politisches Projekt zu verstehen, stellte Olaf Zenker (Universität Freiburg/Schweiz) heraus. Sie führte zu einem Zusammenprall zwischen „Willkommenskultur“ und dem Erstarken eines rechtsgerichteten Populismus. Laut Zenker trägt die aus der Folge der europäischen Finanzkrise auferlegte Sparpolitik dazu bei, die sozialen Ungerechtigkeiten zu verschärfen. Dies befördere jenen Populismus.

Durch ihre teilnehmende Praxis sind Ethnolog*innen nah an ihrem „Forschungsobjekt“ und zeigen, wie man die sogenannte „Flüchtlingskrise“ aus anderen Perspektiven betrachten kann und sollte. So Alessandro Monsutti (Graduate Institute of International and Development Studies, Genf, Schweiz), den seine Feldforschung in Afghanistan dazu brachte, anders über die „Flüchtlingskrise“ zu denken. Die freiwillige und durch Konflikte erzwungene Migration liest er als einen politischen Akt des Protestes gegen die Ungleichheit. Denn wir lebten in einer Welt, die so ungleich ist wie nie zuvor und in der 1 Prozent der Menschheit insgesamt mehr besitzt als die 99 verbleibenden Prozent. Diese Ungerechtigkeit sei auch den Fliehenden bewusst.

Heath Cabot (University of Pittsburgh, USA) untersuchte, wie in Griechenland zwei humanitär geprägte „Krisen“ – die Wirtschafts- und die Flüchtlingskrise – in ihrer ganzen Gewalt aufeinandertreffen. Griechische Bürger*innen, die durch die Eurokrise und die drastische Sparpolitik ihre sozialen Rechte verloren, fänden sich gemeinsam mit den Fliehenden in einem geteilten prekären Kontinuum wieder. Hier lasse die „Flüchtlingskrise“ Solidarität entstehen.

Die Tagung brachte jede Menge detailliertes Wissen. Städtische Räume sind ein gutes Untersuchungsfeld für multiple Perspektiven. So wurde am Beispiel einer Sufi-Gemeinde in Neukölln deutlich, wie wichtig es ist, sich in Zeiten von „Ortslosigkeit“ moralisch in der Stadt zu verankern. Die ethnologische Expertise, das machte die Tagung deutlich, ist erhellend und notwendig. Allerdings wurde auch klar, dass Ethnologen, wenn sie gehört werden wollen, am Verstanden-Werden noch etwas arbeiten müssen.

Bei einem weiteren Thema steht die Wissenschaft plötzlich im Rampenlicht der medialen Aufmerksamkeit: bei der aktuell hoch umstrittenen Zukunft des Humboldt Forums. Vor der Diskussion forderte der Leiter der Abteilung Musikethnologie am Ethnologischen Museum Berlin, Lars Christian Koch, eine stärkere Zusammenarbeit zwischen den Museen einerseits und den universitären Einrichtungen andererseits. Er kündigte ein Treffen der frisch umbenannten Deutschen Gesellschaft für Sozial- und Kulturanthropologie und der Gründungsintendanz an, von dem man sich einen Austausch von Ideen und Expertisen erhoffte und eine Verstetigung eines Dialogs. Erstaunlich war dieser Appells wegen seines Zeitpunktes: knapp zwei Jahre vor der Eröffnung des Humboldt Forums. Hatte es etwa bislang keinen regelmäßigen Austausch gegeben?

Viola König, Direktorin des Ethnologischen Museums Berlin, beklagte das Umwerfen von „Konzepten, die es eigentlich gegeben hat“, die aber kritisiert wurden, noch bevor sie „nach oben“ gereicht worden waren. Den beiden externen Beratern Martin Heller und Neil McGregor warf sie vor, sich auf die Ausstellungsplanung geworfen zu haben, anstatt das gesamte Forum sinnvoll zu vernetzen. So wurden gerade wieder Dauerausstellungen eingeplant, von denen man sich in Dahlem aus leidvoller Erfahrung bewusst getrennt hatte.

Eine abenteuerliche Vorstellung, ein Humboldt Forum „aus einem Guss“, meint Carola Lenz

Immer wieder kam die Diskussion auf die Sprechfähigkeit der Disziplin zurück, der vorgeworfen wurde, sich in ihrer Dezentralisierung selbstzufrieden eingerichtet zu haben. Auf der anderen Seite stellte Wolfgang Schäffner (Humboldt-Universität zu Berlin, Wissens- und Kulturgeschichte) eine regelrechte Ethnologisierung der Kulturwissenschaften fest. Diese schreiben nicht mehr Ideengeschichte, sondern die Geschichte von Praktiken und Objekten. Laut Schäffner ist es die Aufgabe des Forums, die Vielfalt der Wissenschaftsformen zusammenzubringen und Vielfältigkeiten denkbar zu machen.

Die Schattendiskussion

Laut Carola Lenz (Johannes Gutenberg-Universität, Mainz) wurden die Diskussionen um das Forum bisher hauptsächlich von den NO-Humboldt-Aktivisten gesteuert. Der Rücktritt der Kunsthistorikerin Bénédict Savoy und ihre Rede über „bluttropfende Objekte“ hätten überdies eine starke Debatte ausgelöst. Launig schlug sie vor, das Humboldt Forum und die dazugehörigen Skandalisierungen als eine Gesamtaufführung zu sehen. Lenz prangerte aber auch den protestantischen „Sündenstolz“ an. Es sei unmöglich, die gesamte Kolonialschuld im Humboldt Forum abzutragen; das sei eine vermessene und arrogante, eurozentrische Auffassung. Abenteuerlich nannte sie auch die Vorstellung, das Humboldt Forum müsse „aus einem Guss sein“. Albert Guaffo, Germanist der Université de Dschang aus Westkamerun, mahnte die „geteilte Geschichte“ an. Die Provenienzforschung bilde das Fundament, meinte er.

Schien die Rolle der ethnologischen Perspektiven für die Institution des Humboldt Forums zunächst zentral, so wirkt sie heute in den Hintergrund gedrängt, während sich die Debatten um Provenienzforschung und koloniale Schuld drehen. Thomas Schmid, Moderator der Runde, stellte verwundert fest, dass es eine Art Schattendiskussion gäbe, die kaum an die Oberfläche komme und die offenbar von den politisch steuernden Instanzen des Humboldt Forums nicht gewollt ist. Zwei Jahre vor der Eröffnung des Humboldt Forums scheint es, als wolle sich die Ethnologie noch einmal gegen den Verlust ihrer Deutungshoheit aufbäumen.