• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 1. 5. 2023, 18:49 Uhr

      Erster Mai in Indien

      12 Stunden malochen in der Fabrik

      In Indien regt sich Protest gegen eine starke Flexibilisierung der Arbeitszeit. Ein Bundesstaat hat die 9-Stunden-Begrenzung pro Tag aufgehoben.  Natalie Mayroth

      Frauen in weißen Kitteln arbeiten im Labor
      • 25. 4. 2023, 08:09 Uhr

        Die Wahrheit

        Wir Stricher vom Bahnhof Maloche

        In Deutschland wächst die Szene der Arbeitssüchtigen und damit das Elend der feierabendlosen Abhängigen. Ein tiefer Einblick ins Junkie-Milieu.  Nico Rau

        Ein Arbeiter plakatiert ein Augenmotiv an der Wand
        • 12. 4. 2023, 16:42 Uhr

          Studie über Arbeitssucht

          Lasst uns Spiel­ver­der­be­r*in­nen sein

          Kommentar 

          von Linda Gerner 

          Jede zehnte erwerbstätige Person ist arbeitssüchtig. Anstatt das offen zu problematisieren, wird die ungesunde Einstellung zum Job weiter idealisiert.  

          Eine Person mit einem roten Eimer auf dem Kopf
          • 30. 3. 2023, 18:19 Uhr

            Bericht zum Betriebsklima erschienen

            Der NDR ist ein Bürokratiemonster

            Starre Strukturen und Angst vor Veränderung: Ein Bericht hält dem Landesfunkhaus Kiel den Spiegel vor. Besonders für Freie ist die Lage schwierig.  Esther Geißlinger

            Passanten gehen am Landesfunkhaus in Kiel vorbei
            • 20. 3. 2023, 13:53 Uhr

              Neuer Roman von Birgit Birnbacher

              Arbeitstiere auf Lebenszeit

              In Birgit Birnbachers Roman „Wovon wir leben“ träumen die Männer nachts von ihren Maschinen. An den Frauen im Dorf bleibt die Fürsorgearbeit hängen.  Sophia Zessnik

              Ein Maskenweber baut an seinem nest
              • 14. 3. 2023, 07:54 Uhr

                Weiterbildung und Arbeitsrealität

                Ungenutzte Bildungszeit

                Gastkommentar 

                von Lara Körber 

                Die von Hubertus Heil vorgeschlagene Bildungszeit ist ein schöner Ansatz. Nur häufig steht die Unternehmenskultur der Weiterbildung im Weg.  

                Vier Bürostühle
                • 12. 3. 2023, 03:00 Uhr

                  Forschung mit kollaborierenden Robotern

                  Wenn Roboter Menschen missverstehen

                  So fruchtbar wie gefährlich: Eine Studie der TU Clausthal und der Uni Göttingen erforscht die künftige Zusammenarbeit von Roboter und Mensch.  Harff-Peter Schönherr

                  Ein Mann fasst einen Roboterarm an
                  • 1. 3. 2023, 14:59 Uhr

                    Vier-Tage-Woche

                    Nicht unter jeder Bedingung

                    Gastkommentar 

                    von Norbert Reuter 

                    An vier Tagen dasselbe leisten wie bisher an fünf? Nicht in jedem Beruf ist das möglich, und nicht jeder kann sich weniger arbeiten leisten.  

                    Demonstrierende mit Streik-Fahnen
                    • 26. 2. 2023, 14:10 Uhr

                      Modelle für Arbeitszeitverkürzung

                      Wie viel Arbeit kann weg?

                      In Großbritannien war ein Pilotprojekt zur 4-Tage-Woche erfolgreich. Was spricht dafür, dass wir weniger arbeiten? Und wie kann das konkret aussehen?  Malene Gürgen

                      Eine Illustration zeigt eine Schnecke, Charlie Chaplin und Uhren
                      • 19. 2. 2023, 13:13 Uhr

                        Coworking-Spaces auf dem Land

                        Brandenburg statt Bali

                        Nur acht Plätze hat der Coworking-Space im kleinen Dorf brandenburgischen Prädikow. Doch der Hype wird größer bei dieser „Wette auf die Zukunft“.  Uwe Rada

                        Mann vor Reihe von landwirtschaftlichen Gebäuden
                        • 17. 2. 2023, 03:00 Uhr

                          Kampagne für Vertragsverlängerung

                          Amazon kann Betriebsrat entbehren

                          Der Arbeitsvertrag eines Betriebsrats von Amazon in Wunstorf soll nicht verlängert werden. Ver.di vermutet, dass das an seinem Engagement liegt.  Gernot Knödler

                          Ein Mitarbeiter bei Amazon sortiert Pakete in Regale
                          • 12. 1. 2023, 13:24 Uhr

                            Arbeiten aus Urlaubsländern

                            Neoliberale Hippies

                            Digitale No­ma­d:in­nen verstehen sich oft als Globalisierungsavantgarde. Dabei verkörpern sie das Gegenteil einer Alternativbewegung.  Luca Bognanni

                            Zwei Menschen am Strand halten ihr Surfbrett unterm Arm
                            • 6. 1. 2023, 19:04 Uhr

                              Serien-Trend „Corporate Bullshit“

                              Popkultur gegen Kapitalismus

                              Pessimismus gegenüber der Arbeitswelt ist Trend-Motiv in Serien. Das spiegelt die wachsenden Zweifel an der „Selbstverwirklichung im Job“.  Arabella Wintermayr

                              Szene aus "Upload", schick angezogene Menschen posieren auf einer Couch
                              • 2. 1. 2023, 13:13 Uhr

                                Nach der Pandemie

                                Endlich wieder krank zur Arbeit

                                Die Pandemie wird zur Endemie, sagt Christian Drosten. Längst schleicht sich das alte „Normal“ in den Alltag ein. Nur: Wollen wir das überhaupt?  Nicole Opitz

                                In schwarzweiß, weggeworfene OP-Maske zwischen Laub
                                • 31. 12. 2022, 14:56 Uhr

                                  Seelsorge im neuen Jahr

                                  Moral Olympics sind out

                                  Kolumne Unisex 

                                  von Peter Weissenburger 

                                  Emotionale Selbstausbeutung, Shaming, Understatement. Angewohnheiten, die spätestens 2023 nicht mehr cute sind. Und was stattdessen im Kommen ist.  

                                  Illustration eines Fingers
                                  • 22. 12. 2022, 03:00 Uhr

                                    Arbeitskampf wird lokal

                                    Lieferando klagt gegen Betriebsrat

                                    Bremer Lieferando-Fahrer*innen haben ihren eigenen Betriebsrat gewählt. Das soll Interessenvertretung sichtbarer machen und auf die lokale Situation ausrichten.  Clara Henning

                                    Ein Lieferando-Kurier radelt durch eine weihnachtliche Straße
                                    • 20. 12. 2022, 16:29 Uhr

                                      Urteil des Bundesarbeitsgerichts

                                      Urlaub verfällt nicht automatisch

                                      Urlaub verjährt nicht automatisch nach drei Jahren, urteilt das Bundesarbeitsgericht – es sei denn, es gab rechtzeitig eine Aufforderung, ihn zu nehmen.  

                                      Eine Frau macht im Bikini Kopfstand am Meer im Sand
                                      • 16. 12. 2022, 14:19 Uhr

                                        Soziologe über Ausbeutung im Job

                                        „Gewerkschaftliche Macht nimmt ab“

                                        Gewerkschaften und Betriebsräte stehen unter Druck. Der Soziologe Klaus Dörre über die problematischen Machtverhältnisse in der Arbeitswelt.  

                                        Demonstranten in Warnwesten
                                        • 12. 12. 2022, 10:56 Uhr

                                          Museum der Arbeit in Hamburg

                                          Per Knopfdruck in die Galaxis

                                          „Wie alles begann – Von Galaxien, Quarks und Kollisionen“: Eine außergewöhnliche Reise ins Universum zeigt, dass die Zukunft schon da ist.  Katrin Ullmann

                                          Im Fahrstuhl einmal in die Zukunft und zurück – eine stilisierte Illustration zu einem Text über eine Ausstellung in Hamburg über Galaxien und die Zukunft
                                        • weitere >

                                        Arbeitswelt

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln