• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 19. 4. 2023, 17:51 Uhr

      Gesetz für Arbeitszeiterfassung

      Union wirft Heil Gängelung vor

      Das Arbeitsministerium legt ein Gesetz für die Arbeitszeiterfassung vor. Es gibt Kritik von Gewerkschaften, Linken und der Union.  Nicole Opitz

      Ein mann steht an einer Stechuhr zur Arbeitszeiterfassung
      • 1. 3. 2023, 16:00 Uhr

        Kündigung nach taz-Bericht

        Kritik am Job unerwünscht

        Nach kritischen Äußerungen in einem taz-Artikel wird ein Flink-Arbeiter gekündigt. Der Lieferdienst könnte vor Gericht damit durchkommen.  Marie Frank

        Ein Rider von Flink liefert im regen Lebensmittel aus.
        • 22. 12. 2022, 03:00 Uhr

          Arbeitskampf wird lokal

          Lieferando klagt gegen Betriebsrat

          Bremer Lieferando-Fahrer*innen haben ihren eigenen Betriebsrat gewählt. Das soll Interessenvertretung sichtbarer machen und auf die lokale Situation ausrichten.  Clara Henning

          Ein Lieferando-Kurier radelt durch eine weihnachtliche Straße
          • 8. 11. 2022, 18:06 Uhr

            Prozess gegen Sixt

            Autovermieter gegen Mitbestimmung

            Sixt kündigte Mitarbeiterinnen, die in Düsseldorf einen Betriebsrat gründen wollten. Nun kassiert das Unternehmen eine weitere Klatsche.  Andreas Wyputta

            Werbung des Autovermieters Sixt 2017 am Flughafen Düsseldorf: Ein Arm mit angespanntem Bizeps, dazu der Schriftzug "Sieger im Preisdrücken".
            • 20. 10. 2022, 09:25 Uhr

              Kampf gegen Union Busting in Bremen

              Sich zu wehren, lohnt sich doch

              15.000 Euro Schmerzensgeld muss die Residenz-Gruppe an ihre Betriebsratsvorsitzende zahlen: Seit Jahren schikaniert sie sie mit Kündigungsversuchen.  Lotta Drügemöller

              Mehrere Stapel Gerichtsakten auf einem Tisch bei Gericht; das Landesarbeitsgericht Bremen hat einer Betriebsrätin in ihrer Mobbingklage gegen den Arbeitgeber recht gegeben
              • 24. 2. 2022, 11:59 Uhr

                Union-Busting bei Pflegekonzern Orpea

                Immer mehr Prozesse

                Zwei Bremer Betriebsrätinnen wehren sich erfolgreich gegen ihre Kündigung. Der Pflegekonzern Orpea kämpft aber mit allen Mitteln weiter gegen sie.  Lotta Drügemöller

                Ein Mann geht in das Justizzentrum am Wall in Bremen.
                • 25. 10. 2021, 16:33 Uhr

                  Urteil zu MeToo-Vorwurf beim SWR

                  Degradierung bleibt

                  Der SWR muss Regisseur Joachim A. Lang nicht mehr als Abteilungsleiter beschäftigen, urteilt ein Arbeitsgericht. Lang hatte sich gemaßregelt gefühlt.  Christian Rath

                  Mann mit verschränkten Armen
                  • 29. 4. 2021, 12:13 Uhr

                    Prozess um Betriebsrats-Kündigungen

                    Detektiv-Einsatz angekündigt

                    Im Prozess um die angestrebte Kündigung mehrerer Betriebsrätinnen beim Pflegeheimbetreiber Residenz-Gruppe wird mit immer härteren Bandagen gekämpft.  Franziska Betz

                    Demonstranten mit Fahnen und Plakaten
                    • 18. 2. 2021, 14:24 Uhr

                      Betriebsrat-Kündigung vor Gericht

                      Ein bizarres Verfahren

                      Die Residenz-Gruppe will eine Bremer Betriebsratsvorsitzende los werden. Bei der Güteverhandlung kritisiert die Richterin die Argumentation.  Lotta Drügemöller

                      Eine Person betritt das Justizzentrum am Wall in Bremen, in dem auch das Bremer Arbeitsgericht untergebracht ist
                      • 15. 2. 2021, 09:00 Uhr

                        Hafenfirma erschwert Teilzeitarbeit

                        Verhaftet im System

                        Eine Hafenarbeiterin und Mutter beim Hamburger Umschlagsbetrieb Eurokai kämpft um Teilzeitarbeit zur Kinderbetreuung. Firma fürchtet „Systembruch“.  Kai von Appen

                        Mann in einer verglasten Klabine an einem Mast, im Hintergrund Container
                        • 27. 8. 2020, 12:36 Uhr

                          Betriebsrat-Kündigung bei Friseurkette

                          Rechtlich nicht möglich

                          Die Friseurkette Klier kündigte den gesamten Hamburger Betriebsrat. Das Gericht aber wies das Unternehmen nun zum vierten Mal in die Schranken.  Marco Carini

                          Protestierende Gewerkschafter*innen mit Transparent
                          • 22. 7. 2020, 18:52 Uhr

                            Bürokraft von Staatssekretär

                            Nazi-Freund verschwiegen

                            Eine ehemalige Mitarbeiterin von Umweltstaatssekretär Flasbarth hat ihren rechtsextremen Lebensgefährten verschwiegen. Sie klagt gegen ihre Kündigung.  Sabine am Orde

                            Fassade des Landesarbeitsgerichtes in Berlin
                            • 22. 12. 2019, 17:31 Uhr

                              Unterlassungsklage gegen Verdi-Sekretär

                              Gewerkschafter vor Gericht gezerrt

                              Kampf um bessere Arbeitsbedingungen: Die Sicherheitsfirma Kötter will die Gewerkschaft Verdi zum Schweigen bringen.  Andreas Wyputta

                              Özay Tarim vor einem Transparent am Flughafen
                              • 11. 12. 2019, 19:03 Uhr

                                Rechtsstreit wegen Nazi-Tattoos

                                Rechter Lehrer gewinnt

                                Ein Lehrer mit Nazi-Tattoos klagt gegen seine Kündigung. Ein Gericht gibt ihm vorerst Recht – in den Schuldienst darf der Mann dennoch nicht zurück.  Jonas Julino

                                Das Landesarbeitsgericht in Berlin
                                • 11. 12. 2019, 07:00 Uhr

                                  Generali kürzt Betriebsrenten

                                  Warten auf den Tod

                                  Frühere Mitarbeiter der gewerkschaftseigenen Volksfürsorge in Hamburg klagen auf höhere Betriebsrenten. Der neue Eigentümer beklagt einen „Notfall“.  Hermannus Pfeiffer

                                  Ein Gerippe trägt ein Schild um den Hals, auf dem steht: "Ich brauche keine Betriebsrente mehr."
                                  • 27. 11. 2019, 10:39 Uhr

                                    Gekündigter Busfahrer und Betriebsrat

                                    Kurioser Kurswechsel

                                    Die Hamburger Hochbahn hat einen Betriebsrat rausgeworfen. Daraufhin stellen sich die Kollegen hinter ihn – und ändern dann überraschend ihre Meinung.  Sebastian Grundke

                                    Elektrobusse stehen auf dem neuen Betriebshof der Hamburger Hochbahn im Stadtteil Alsterdorf.
                                    • 27. 9. 2019, 09:16 Uhr

                                      Sozialunternehmen gegen Betriebsrat

                                      Luxus für den guten Zweck

                                      Das Berufsbildungswerk Bremen hat seinen Betriebsrat verklagt, weil der die teure Werder-Loge des BBW öffentlich ansprach. Dahinter steckt Kalkül.  Lotta Drügemöller

                                      Eine luxuriöse Loge im Weserstadion. Auch das BBW hat für 20.000 bis 40.000 Euro eine Loge angemietet.
                                      • 27. 8. 2019, 18:17 Uhr

                                        Klage wegen Mobbing

                                        Ex-Betriebsrätin scheitert vor Gericht

                                        Das Berliner Arbeitsgericht hat die Mobbing-Klage einer Ex-Allianz-Betriebsrätin abgewiesen. Schikanen am Arbeitsplatz sind schwer zu beweisen.  Gabriel Rinaldi

                                        Auf dem Bild ist das Schild des Arbeitsgerichts Berlin zu sehen mit dem Berliner Wappen
                                        • 21. 2. 2019, 10:15 Uhr

                                          Betriebsratswahl in Bremen

                                          Alnatura blockiert weiter

                                          Seit über drei Jahren verhindert Alnatura die Wahl eines Betriebsrats in Bremen. Ein Ende des Streits ist nicht in Sicht.  Simone Schnase

                                          Ein großes Firmenlogo im Eingangsbereich des Verwaltungsgebäudes von Alnatura in Darmstadt.
                                        • weitere >

                                        Arbeitsgericht

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln