• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 13. 4. 2022, 08:43 Uhr

      UN-Stabilisierungsmission für Mali

      Baerbock will Minusma erhalten

      Zu Besuch in Mali hält Außenministerin Annalena Baerbock an der UN-Stabilisierungsmission fest. Sie schaffe einen „gewissen Grad“ an Sicherheit.  Katrin Gänsler

      Annalena Baerbock im Kreis von Soldaten
      • 29. 1. 2020, 08:00 Uhr

        Neue Anschlagsszenarien für Berlin

        SEK probt Einsatz bei Konzerten

        Die Berliner Sicherheitskräfte stellen sich auf neue Bedrohungslagen ein. Nächste Großübung von Polizei und Feuerwehr im März auf dem Alex.  Uwe Rada

        • 20. 12. 2017, 14:36 Uhr

          Terror-Ermittlungen in Norddeutschland

          Kommando Heimatschutz

          Reservisten wollen im Ernstfall das Land verteidigen. Aber was, wenn sie eine ganz eigene Idee davon haben, vor wem?  Martin Kaul, Christina Schmidt, Daniel Schulz

          Ein Polizist im Dunkeln auf einer gepflasterten Weg, der von einer Laterne beleuchtet wird
          • 12. 5. 2017, 09:00 Uhr

            Kolumne Leipziger Vielerlei

            Champions und Terror

            Kolumne Leipziger Vielerlei 

            von Maria Gramsch 

            Durch die Woche in Leipzig mit Ottern bei Taucha, Terror in Wachau und Champions für Olympia.  

            Fußballer von RB Leipzig im Jubel vor der Tribüne
            • 14. 2. 2017, 09:39 Uhr

              Anti-Terroreinsatz in Chemnitz

              Spezialkräfte stürmen Wohnhaus

              Bei dem Einsatz im Chemnitzer Stadtteil Gablenz wurde mindestens eine Person in Gewahrsam genommen. Weitere Informationen gibt es bisher kaum.  

              Zwei Polizisten stehen vermummt und mit Waffe vor einem Haus
              • 9. 2. 2017, 15:43 Uhr

                Razzia gegen „Gefährder“ in Göttingen

                Offenbar Anschlag verhindert

                Die Pläne für einen möglichen Anschlag sollen laut Behörden „sehr konkret“ gewesen sein. Die Beamte fanden bei der Razzia eine scharfe Waffe.  

                Eine Waffe, eingepackt in Plastik, liegt auf einer IS-Flagge mit arabischen Schriftzeichen
                • 1. 2. 2017, 09:05 Uhr

                  Großrazzia in Hessen

                  Mutmaßlicher Attentäter in Haft

                  54 Objekte wurden durchsucht, ein 36-jähriger Tunesier wurde festgenommen. Gegen ihn wird in seinem Heimatland wegen eines Anschlags in Tunis ermittelt.  

                  Drei Polizisten in Kampfmontur stehen vor einer langen Reihe von Mannschaftswagen
                  • 5. 1. 2017, 08:19 Uhr

                    Menschenrechtler zum Urteil in Israel

                    „Asaria ist kein Einzelfall“

                    Gilad Grossman arbeitet für die israelische Menschenrechtsorganisation Jesch Din. Hier spricht er über das jüngste Urteil – und die Militärjustiz.  

                    Demonstranten halten Plakate der verurteilten Elor Asaria hoch
                    • 25. 10. 2016, 12:10 Uhr

                      Polizeieinsatz wegen Terrorfinanzierung

                      Durchsuchungen und eine Festnahme

                      In fünf Bundesländern gibt es seit Dienstagmorgen Anti-Terror-Einsätze der Polizei. Unter anderem geht es um den Verdacht der Terrorfinanzierung.  

                      Ein Polizeiauto steht vor einem Mietshaus
                      • 10. 10. 2016, 18:28 Uhr

                        Anti-Terror-Einsatz Chemnitz

                        Sicherheit dank Syrern

                        Kommentar 

                        von Sabine am Orde 

                        Der Terrorverdächtige aus Chemnitz kommt aus Syrien. Die Männer, die seine Festnahme ermöglichten, sind auch Syrer. Das zeigt: Herkunft spielt keine Rolle.  

                        Zwei Polizisten in Schutzkleidung, vor ihnen ein großes Polizeifahrzeug
                        • 21. 9. 2016, 16:54 Uhr

                          Festnahme in Köln

                          Syrer plante Sprengstoffanschlag

                          Ein 16-Jähriger aus Syrien hat möglicherweise Verbindungen zum IS. Seine Anschlagspläne hat er offenbar in Internet-Chats verkündet.  

                          Ein Sicherheitsmann steht vor der als Flüchtlingsunterkunft genutzten Turnhalle, in der der 16-Jährige Syrer festgenommen wurde
                          • 13. 9. 2016, 16:53 Uhr

                            Razzien in Norddeutschland

                            Trio unter Terrorverdacht

                            Drei in Schleswig-Holstein Festgenommene könnten eine Schläferzelle des IS sein. Der Bundesinnenminister sieht Bezüge zu den Paris-Attentätern.  Sabine am Orde

                            Mehrere vermummte Männer
                            • 13. 9. 2016, 10:21 Uhr

                              Anti-Terror-Razzien in Norddeutschland

                              Männer sollen Bezug zu Paris haben

                              In Niedersachsen und Schleswig-Holstein führten BKA, Bundespolizei und Landespolizeien Razzien durch. Drei Asylbewerber aus Syrien stehen unter Terrorverdacht.  

                              Soldaten der GSG 9
                              • 11. 8. 2016, 15:03 Uhr

                                Großrazzia in Istanbul

                                Anti-Terror-Einheiten gegen die HDP

                                Polizisten verschaffen sich gewaltsam Zutritt zu einem Büro der pro-kurdischen Oppositionspartei. Bei weiteren Razzien werden 17 Menschen festgenommen.  

                                HDP-Anstecker
                                • 29. 7. 2016, 18:29 Uhr

                                  Terror mit der Polizei

                                  Kann ja mal passieren

                                  Ein junger Mann wird Auslöser eines Großeinsatzes der Polizei in Bremen. Erst einen Tag, nachdem sie erfährt, dass er nicht gefährlich ist, gibt sie Entwarnung  Simone Schnase

                                  • 13. 7. 2016, 18:32 Uhr

                                    Bundeswehreinsätze im Inland

                                    Mission ohne Gesetz

                                    Die Union versucht, die SPD bei Anti-Terror-Einsätzen der Bundeswehr auszubooten. Ihrer Ansicht nach darf die Armee im Inland aufmarschieren.  Christian Rath

                                    Bundeswehrsoldaten suchen Schutz hinter einem Panzer
                                    • 21. 6. 2016, 09:44 Uhr

                                      Falscher Bombenalarm in Brüssel

                                      Sprengstoffgürtel aus Keksen

                                      Nach Hinweisen auf einen Bombenanschlag in einem Einkaufszentrum startete die Polizei einen Anti-Terror-Einsatz. Wie sich herausstellte, war es Fehlalarm.  

                                      Polizeibeamte in Tarnkleidung beim Bombenalarm in Brüssel
                                      • 19. 6. 2016, 09:49 Uhr

                                        Nach Anti-Terror-Razzien in Belgien

                                        Drei Männer offiziell beschuldigt

                                        Die Staatsanwaltschaft wirft den Beschuldigten unter anderem „versuchten terroristischen Mord“ vor. Der belgische Premier fordert „extreme Wachsamkeit“.  

                                        Polizisten und Einsatzwagen in einer Straße
                                        • 18. 6. 2016, 16:41 Uhr

                                          Anti-Terror-Einsatz in Belgien

                                          12 Festnahmen bei Razzien

                                          152 Garagen und Dutzende Häuser im ganzen Land wurden in der Nacht auf Samstag durchsucht. Angeblich sollte ein Public-Viewing-Areal zum Terrorziel werden.  

                                          Eine Reihe von Polizsiten sperrt eine Straße im nächtlichen Belgien ab.
                                          • 4. 6. 2016, 10:42 Uhr

                                            IS-Pläne für Attentat in Düsseldorf

                                            Verdächtige Reise in den Süden

                                            Der mutmaßliche Islamisten-Anführer will aus Liebe zu seiner Tochter einen geplanten Anschlag verraten haben. Viele Fragen bleiben offen.  Pascal Beucker

                                            Drei Polizistinnen in Warnwesten von hinten
                                          • weitere >

                                          Anti-Terror-Einsatz

                                          • Abo

                                            Ein bisschen Utopie muss sein! Jetzt 10 Wochen lang die neue wochentaz kennenlernen – für nur 10 Euro!

                                            Mehr erfahren
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • taz zahl ich
                                                • Genossenschaft
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • taz als Newsletter
                                                • Queer Talks
                                                • Buchmesse Leipzig 2023
                                                • Kirchentag 2023
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Panter Preis
                                                • Panter Stiftung
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • e-Kiosk
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln