• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 15. 1. 2023, 12:55 Uhr

      Neuer Roman von Julia Wolf

      In der Kindheit hängen geblieben

      Julia Wolf erzählt von Neunzigjährigen, pensionierten Krankenschwestern und Frauen mit Alkoholproblemen. „Alte Mädchen“ heißt ihr neuer Roman.  Fokke Joel

      Die Schriftstellerin Julia Wolf im Porträt
      • 22. 2. 2021, 09:08 Uhr

        Infizierte in Augsburger Wohnanlage

        Ein Heim, das keines sein soll

        Nach einem Corona-Ausbruch in einer Augsburger Seniorenwohnanlage sterben 14 Menschen. Pfleger und Besucher werden bis heute nicht getestet.  Patrick Guyton

        Ein Plakakt in der Innenstadt von Augsburg fordert die Bewohner zum Durchhalten in der Coronapandemie auf.
        • 19. 1. 2021, 14:46 Uhr

          Die Wahrheit

          Wattestäbchen des Grauens

          Kolumne Die Wahrheit 

          von Ulrike Stöhring 

          Warten ist die Hauptbeschäftigung aller dieser Tage. Wer die Herausforderung sucht, sollte sich um einen Termin in einem Seniorenheim bemühen.  

          • 11. 1. 2021, 10:40 Uhr

            Impfstart im Seniorenheim

            Nicht nur ein Pieks

            Detlef Frobese ist eigentlich für krumme Rücken zuständig. Patrick Krenz arbeitet als IT-Experte. Jetzt sind beide im Corona-Impfteam.  Marthe Ruddat

            Impfvorbereitung im Altersheim
            • 5. 10. 2020, 08:16 Uhr

              Die Wahrheit

              Unkraut jäten im Neurosengarten

              The show must go on: In Schleswig-Holstein gibt es seit einiger Zeit ein Altersheim für verarmte Künstler. Ein Ortsbesuch.  Ella Carina Werner

              • 5. 4. 2020, 12:43 Uhr

                Autoren über Rezepte aus Altersheimen

                „Unsere älteste Köchin war hundert“

                Manuela Rehn und Jörg Reuter wollen kulinarische Erinnerungen vor dem Vergessen retten. Ihr Kochbuch vereint Kesselknall und Hopseklöße.  

                Zwei Frauen stehen hinter Kochtöpfen, lachen und unterhalten sich
                • 27. 3. 2020, 15:40 Uhr

                  Würzburger Seniorenheim ist Hotspot

                  Die Hälfte ist infiziert

                  Dennoch wird die Würzburger Einrichtung nicht evakuiert. Stattdessen werden Corona-Positive auf eigenen Stationen unter Quarantäne gestellt.  Patrick Guyton

                  Seniorenheim in Würzburg
                  • 13. 12. 2019, 08:09 Uhr

                    Die Wahrheit

                    Oma wird Influencerin

                    Kolumne Die Wahrheit 

                    von Heiko Werning 

                    Kein WLAN im Altersheim? Die neue Klasse der „Digital Moribunds“ will sich das nicht länger bieten lassen. Das erfreut jedoch nicht jeden.  

                    • 3. 3. 2019, 17:20 Uhr

                      Pflegenotstand in der Praxis

                      Ein Tag im Leben des Altenpflegers

                      Medizin dosieren, Wasser bringen, einsalben, anziehen, Arbeit dokumentieren – und reden. Aber schnell, denn die Zeit für Matthias Bauerkamp rast.  Jasmin Kalarickal

                      Alte Frau im Bett, Mann untersucht ihr Bein
                      • 6. 2. 2019, 18:13 Uhr

                        Linker Infoladen in Hamburg ausgespäht

                        Das Auge der Colaflasche

                        Ein linkes Wohnprojekt und ein Infoladen im Schanzenviertel wurden von einem Altenheim aus überwacht – laut Heimleiter durch die Polizei.  Andreas Speit

                        Wohnprojekt am Kleinen Schäferkamp mit dem Infoladen Schwarzmarkt
                        • 1. 10. 2018, 15:29 Uhr

                          Grundstücksstreit entzweit queere Szene

                          Lesben-Wohnprojekt vor dem Aus

                          Der lesbische Verein RuT gewann die Ausschreibung für das Grundstück Schöneberger Linse. Die Schwulenberatung Berlin klagte dagegen – mit Erfolg.  Andreas Hergeth

                          • 21. 9. 2018, 15:51 Uhr

                            Vom Leben einer 100-Jährigen

                            Wie eine tapfere Maschine

                            „Omama“, die Großmutter unseres Autoren, lebt weiter, immer weiter. Nun ist sie 100 Jahre alt geworden. Doch wie erstrebenswert ist es, so alt zu sein?  Michael Brake

                            Eine Frau mittleren Alters sitzt auf einer Terrasse mit Tischen und Stühlen
                            • 28. 7. 2018, 10:49 Uhr

                              Petition für lesbisches Hausprojekt

                              Ein Zuhause für alte Lesben

                              Ältere Lesben wurden lange Zeit ihres Lebens diskriminiert, in regulären Altersheimen vereinsamen sie. Ein Verein plant das erste Wohnprojekt.  Luisa Willmann

                              Zwei ältere Lesben im Rollstuhl halten Händchen
                              • 24. 4. 2018, 18:01 Uhr

                                Verdrängung in Mitte

                                Zu oll für den Hackeschen Markt

                                Nach nur 20 Jahren lässt ein Spekulant ein Seniorenheim abreißen, eine lukrativere Verwertung winkt. Die Rentner werden verteilt.  Erik Peter

                                Blick in die Hackeschen Höfe
                                • 27. 12. 2017, 11:25 Uhr

                                  Altenpflege

                                  Horror vorm Heim

                                  Kommentar 

                                  von Ulrike Herrmann 

                                  Wird die nächste Große Koalition auch große Verbesserungen in der Pflege hervorbringen? Kleine reichen nämlich nicht mehr.  

                                  Eine Pflegekraft und eine ältere Dame schauen sich gemeinsam ein Fotoalbum an
                                  • 2. 12. 2017, 17:20 Uhr

                                    Graphic Novel „Der Sommer ihres Lebens“

                                    „Kwi!“ macht ihr Rollator

                                    Die Vergangenheit einer Altersheimbewohnerin: In „Der Sommer ihres Lebens“ erzählen Thomas von Steinaecker und Barbara Yelin ein Frauenschicksal.  Christoph Haas

                                    Eine Szene aus dem Comic: Ein Mädchen läuft und verwandelt sich auf der anderen Bildhälfte in eine alte Frau mit Rollator
                                    • 18. 5. 2017, 18:27 Uhr

                                      Teure Altersheime in Bremen

                                      Arme Rentner unerwünscht

                                      Billiger Wohnraum für ältere Menschen ist Mangelware in Bremen. Selbst die mildtätige Heimstiftung und die Caritas halten nur hochpreisige Unterkünfte vor.  Maximilian Schmidt

                                      • 18. 2. 2016, 13:40 Uhr

                                        Debatte um „Tempo 30“-Verordnung

                                        Klimakiller, die töten

                                        Kommentar 

                                        von Anja Krüger 

                                        , Hannes Koch 

                                        und Martin Reeh 

                                        Vor Schulen, Kitas und Altenheimen soll bald häufiger Tempo 30 gelten. Gute Sache oder Pseudoverbesserung?  

                                        Eine Person bearbeitet mit einem Flammenwerfer eine Tempo 30-Aufschrift auf der Straße
                                        • 4. 4. 2015, 20:38 Uhr

                                          Altersheim für Junkies

                                          Endlich Ruhe

                                          Was wird aus einem Drogenabhängigen, der in die Jahre kommt? In Unna hat nun das bundesweit erste Altersheim für Junkies eröffnet.  Gabriela Keller

                                        Altersheim

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Leserbriefe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln