• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 14. 9. 2023, 18:17 Uhr

      AfD-nahe Erasmus-Stiftung

      Verfassungstreue als Maßstab

      Wie lässt sich die staatliche Förderung einer AfD-nahen Stiftung verhindern? Nicht direkt per Gesetz, sagt ein Rechtsgutachten dazu.  Christian Rath

      Beatrix von Storch spricht mit Erika Steinbach, Vorsitzende der Desiderius-Erasmus-Stiftung
      • 2. 6. 2023, 07:31 Uhr

        Populismus der Union

        Billige Eindimensionalität

        Kommentar 

        von Sabine am Orde 

        Die Opposition macht die Ampel für das Erstarken der AfD verantwortlich. Sie sollte besser ihre eigene Rolle hinterfragen.  

        Alice Weidel und Tino Chrupalla sitzen nebeneinander bei einer Pressekonferenz
        • 19. 6. 2022, 15:38 Uhr

          Neues AfD-Spitzenpersonal

          Krasser geht immer

          Bei der Vorstandswahl hat es die Höcke-Jüngerin Christina Baum überraschend in den AfD-Vorstand geschafft. Beatrix von Storch dagegen ist draußen.  Sabine am Orde

          Gruppenbild mit AfD-Politiker:innen
          • 29. 3. 2022, 10:25 Uhr

            Die AfD und der Krieg in der Ukraine

            Wie hältst du’s mit Russland?

            Viele AfD-Politiker haben sich dem Autokraten Putin gern angedient. Seit dem Überfall auf die Ukraine streiten sie um den richtigen Kurs.  Gareth Joswig

            Männer im Anzug und mit Coronamaske
            • 10. 3. 2021, 17:34 Uhr

              Immobilienhai Henning Conle

              Der große AfD-Finanzier?

              Der Milliardär Henning Conle soll der AfD anonyme Parteispenden angeboten haben. Bei einem Treffen war angeblich auch Parteichef Meuthen dabei.  Sabine am Orde

              Koffer mit Geldscheinen
              • 5. 6. 2020, 14:14 Uhr

                taz-Recherche zu rechtsextremen Preppern

                Vorbereitung auf den „Rassenkrieg“

                Geleakte Chatprotokolle zeigen: Bundeswehr-Reservisten bildeten eine rechtsextreme Preppergruppe. Einer von ihnen diente in einem Corona-Krisenstab.  Christina Schmidt, Sebastian Erb

                Illustration Regal mit Dosen, Waffen, Munition
                • 18. 4. 2020, 13:56 Uhr

                  Rechtsextreme Strömung in der AfD

                  Partei setzt Kalbitz unter Druck

                  „Flügel“-Anführer Andreas Kalbitz soll alle politischen Vereinigungen auflisten, in denen er Mitglied war oder zu denen er Kontakt hatte.  Sabine am Orde

                  Andreas Kalbitz (links) und Alexander Gauland bei einer Pressekonferenz
                  • 30. 10. 2019, 11:17 Uhr

                    Minderheitsregierung in Thüringen

                    Für Experimente ist es zu ernst

                    Nach der Wahl wird über eine Minderheitsregierung in Thüringen sinniert. Das ist gefährlich: Wer das Parlament stärkt, stärkt die AfD gleich mit.  Alexander Nabert

                    Bodo-Ramelow sitzt im Thüringer Landtag
                    • 7. 10. 2019, 11:00 Uhr

                      Die AfD zweifelt am Klimawandel

                      Fakt you!

                      Kolumne Wir retten die Welt 

                      von Bernhard Pötter 

                      Die AfD streut Zweifel, dass der Klimawandel menschengemacht sei. Und startet eine Kampagne gegen „Klima-Irrsinn“.  

                      Alexander Gauland von der AfD mit Zeitung in der Hand
                      • 8. 9. 2019, 09:02 Uhr

                        Niedergang der Linken im Osten

                        Die linke Krise

                        Die niederschmetternden Wahlergebnisse der Linken im Osten bedrohen auch ihre bundesweite Existenz. Wie soll es weitergehen?  Anna Lehmann

                        Zwei Männer entfernen ein großes Wahlwerbeplakat. Darauf steht: "Das gute am Osten. Die Linke."
                        • 6. 9. 2019, 17:47 Uhr

                          Soziologin über AnhängerInnen der AfD

                          „Es geht um Emotionen“

                          Die Soziologin Cornelia Koppetsch gibt den Linksliberalen und der „kosmopolitischen Elite“ eine Mitschuld am Aufstieg der AfD. Die seien zu exklusiv.  

                          Ein Volksfest. Menschen sitzen auf Bierbänlen. Im Vordergrund steht ein Sonnenschirm von der Alternativen für Deutschland AfD.
                          • 12. 8. 2019, 16:11 Uhr

                            Überfall auf Bremer AfD-Chef Magnitz

                            Ermittlungen eingestellt

                            AfD-Mann Frank Magnitz wurde im Januar niedergeworfen. Jetzt wurde das Ermittlungsverfahren gegen seine Angreifer eingestellt.  

                            Frank Magnitz von der AfD spricht bei einer Pressekonferenz. Er hebt die Hand
                            • 12. 8. 2019, 11:59 Uhr

                              Soziologe über den AfD-Ost-Wahlkampf

                              Systemkollaps hat geprägt

                              Die AfD inszeniert sich als neue Bürgerrechtsbewegung und vergleicht die Bundesrepublik mit der DDR. Woher kommt das? David Begrich versucht eine Erklärung.  

                              Björn Höcke vor einem Plakat in Deutschlandfarben, auf dem "Wende 2.0" steht. Er hält eine Rede und hebt dabei dir Arme.
                              • 11. 6. 2019, 09:29 Uhr

                                AfD-Querelen in Schleswig-Holstein

                                Ex-Chefin will sich einklagen

                                Doris von Sayn-Wittgenstein wurde aus der Kieler Landtagsfraktion geworfen. Jetzt zieht sie gegen die AfD vor das Landesverfassungsgericht.  Andreas Speit

                                Vor dem Verfassungsgericht: Doris von Sayn-Wittgenstein mit ihrem Anwalt mit ihrem Anwalt Dubrovko Mandic
                                • 2. 12. 2017, 20:32 Uhr

                                  Wahlkrimi beim Parteitag in Hannover

                                  Gauland und Meuthen neue AfD-Chefs

                                  Die Wahl zum Co-Vorsitzenden neben Jörg Meuthen gerät zum Krimi. Dann springt Gauland ein – ein Tag, der zeigt, wie zerrissen die AfD ist.  Sabine am Orde

                                  • 31. 8. 2017, 17:01 Uhr

                                    Rücktritt nach taz/NDR-Enthüllungen

                                    Protokolle eines AfD-Politikers

                                    Der Schweriner Fraktionsvize Arppe schrieb in Chats über Vergewaltigungsfantasien und beleidigte Parteikollegen. Er trat zurück.  Andreas Speit, andrea Röpke

                                    Holger Arppe
                                    • 19. 1. 2017, 18:56 Uhr

                                      Höcke, die AfD und Rechtsextremismus

                                      Altes in neuer Verpackung

                                      Björn Höckes Entgleisung zur deutschen Gedenkkultur zeigt einmal mehr: Die AfD ist keine normale Partei. Aber ist sie schon rechtsextrem?  Lalon Sander

                                      Zwei Männer stehen an einem Pult
                                      • 11. 8. 2016, 17:24 Uhr

                                        Doppelstrategie der AfD

                                        Getrennt, aber im Gleichschritt

                                        Die beiden Fraktionen der AfD im Landtag von Baden-Württemberg nutzen geschickt die Vorteile ihrer Spaltung. Politisch wie ökonomisch.  Benno Stieber

                                        PolitikerInnen im Parlament Baden-Württembergs
                                        • 9. 7. 2016, 11:09 Uhr

                                          Führungsstreit in der AfD

                                          Schwierige Persönlichkeiten

                                          Kommentar 

                                          von Sabine am Orde 

                                          Nach den Antisemitismusquerelen in Stuttgart ist die Führung tief zerstritten. Eine erneute Spaltung würde die Partei kaum überleben.  

                                          Meuthen und Petry
                                        • weitere >

                                        Alternative für Deutschland

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Leserbriefe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln