Alte Menschen werden in Deutschland regelmäßig benachteiligt, zeigt eine neue Studie. Aber auch Jüngere sind von Ageism betroffen.
Das Hospiz Ipek bei Berlin ist interkulturell ausgerichtet. Solche Orte für Menschen mit Migrationsgeschichte gibt es erst seit wenigen Jahren.
Wählt man im Alter konservativer? Oder doch linker als in jungen Jahren? Kommt drauf an, sagen ältere Wähler:innen und Sozialforscher.
In einem Spielfilm mit Tim Roth und einer Doku über Led Zeppelin mit Jimmy Page geht es ums Altern. Letztere lief in Venedig außer Konkurrenz.
Die Hamburgerin Mitra Kassai gründete den Verein Oll Inklusiv, um Senior:innen aus der Einsamkeit zu holen. Ein Gespräch über Sneaker und Falten.
Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine davon. Diese Frage kommt von Kilian, 11 Jahre.
Im Krankenhaus ist unsere Autorin mit Abstand die Jüngste. Auch sonst hat die Gesellschaft sehr viel älterer Menschen ihre Vorzüge.
Im Allgäu gestrandeter Weltbürger: der Schriftsteller und Lyriker Cees Nooteboom hat die Zeit in Isolation genutzt, um ein neues Werk aufzusetzen.
Sven Kuntze, früher Journalist, heute Privatmann und Gentleman, spricht über Verdrängung, Alkohol und die höchste Form der Freiheit.
Mit 66 Jahren fängt das Leben an, jedenfalls das als Senior in Irland. Was aber, wenn man gebrechlich, aber erst 65 Jahre alt ist?
„Omama“, die Großmutter unseres Autoren, lebt weiter, immer weiter. Nun ist sie 100 Jahre alt geworden. Doch wie erstrebenswert ist es, so alt zu sein?
Für die Alten in Deutschland gilt Käfighaltung. In den Volkshochschulen des Landes werden sie zum Zwecke lebenslangen Lernens kaserniert.
Obwohl Rötger Feldmann alias Brösel älter und bequemer geworden ist, denkt er nicht ans Aufhören und versucht, Werner als Fracking-Gegner ins Heute zu holen.
Nur absolute Vollidioten würden behaupten, dass Madonna „noch“ gut aussehe und „noch“ sexy sei. Madonna ist Kunst. Auch mit 60.
Ein Großteil der Rentner bekommt pro Monat nicht mehr als 800 Euro aus dem Rententopf heraus. Doch viele von ihnen sind nicht auf die Rente allein angewiesen.
Mit gerade einmal Mitte dreißig fühle ich mich alt. Eine zufällige Begegnung beim Arzt zeigt, die Angst vor dem Älterwerden ist begründet.
Die alt gewordenen Eltern brauchen Unterstützung. Das bedeutet, nach dreißig Jahren in die Gegend zurückzuziehen, aus der man kommt.
Die Alterskomödie von Regisseur Dome Karukoski ist ein Appell für mehr Flexibilität im Denken und Tun – und zwar von allen Generationen.
Von wegen Höflichkeit: Wenn Sie das nächste Mal einem alten Menschen im Bus einen Platz anbieten wollen – lassen Sie es lieber bleiben.
Wie ist das, wenn man alt wird, aber einer Jugendkultur angehört? Aus dem Leben von Alfred Steinau, der als Punk bei einer Versicherung arbeitet.