• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 26. 1. 2023, 18:10 Uhr

      Covid-Bericht von Amnesty International

      Verlassen im Altenheim

      Amnesty International meldet Menschenrechtsverletzungen in Altenheimen in Spanien. Die Coronamaßnahmen 2020 seien nicht menschenwürdig gewesen.  Reiner Wandler

      Bewohnerinnen eines Altersheims sprechen mit Mundschutz in sicherem Abstand mit ihren Familienangehörigen
      • 20. 10. 2022, 09:25 Uhr

        Kampf gegen Union Busting in Bremen

        Sich zu wehren, lohnt sich doch

        15.000 Euro Schmerzensgeld muss die Residenz-Gruppe an ihre Betriebsratsvorsitzende zahlen: Seit Jahren schikaniert sie sie mit Kündigungsversuchen.  Lotta Drügemöller

        Mehrere Stapel Gerichtsakten auf einem Tisch bei Gericht; das Landesarbeitsgericht Bremen hat einer Betriebsrätin in ihrer Mobbingklage gegen den Arbeitgeber recht gegeben
        • 27. 7. 2022, 16:27 Uhr

          Auswirkungen der hohen Inflation

          Warnung aus der Altenpflege

          Private Anbieter warnen vor einem starken Kostenanstieg in der Altenpflege. Sie fordern einen „Inflationszuschuss“ von 25 Prozent.  Linda Gerner

          Ein Bewohner geht mit seinem Rollator über einen Flur
          • 19. 7. 2022, 13:06 Uhr

            37 Grad in Deutschland

            Heiß, heißer, Hitzewelle

            Eine Hitzewelle erreicht das Land. Was braucht unser Körper bei hohen Temperaturen? Wie bereiten sich Altenheime vor, wie kühlen Städte sich ab?  Gina La Mela

            Zwei Frauen schützen sich mit einem Regenschirm vor der Sonne
            • 4. 2. 2022, 08:33 Uhr

              Altenpflege-Skandal in Frankreich

              Sparen hinter der Luxusfassade

              Ein Buch deckt auf, wie Frankreichs größtes Unternehmen in der Altenpflege maximale Profite erzwingen wollte. Das ist nun auch Wahlkampfthema.  Rudolf Balmer

              Ein rot-goldener riesiger Stuhl und eine Eisbärstatur,dazwischen der Eingang zum Altenheim
              • 6. 4. 2021, 08:24 Uhr

                RKI-Bericht zu Geimpften

                Eine Grundlage für Lockerungen

                Laut RKI spielen Geimpfte bei der Virusverbreitung „keine wesentliche Rolle“. Gerichte könnten diese Erkenntnis nun nutzen.  Christian Rath

                Stühle stehen in einem großen Raum im Kreis dicht beieinander. Im Hintergrund ist eine weite Fensterfront.
                • 12. 2. 2021, 11:04 Uhr

                  Corona-Ausbruch im Heim trotz Impfung

                  13 milde Verläufe, ein Todesfall

                  In einem Altenheim bei Osnabrück haben sich 14 geimpfte Bewohner mit der britischen Coronavariante B 1.1.7 infiziert. Eine 101-Jährige ist gestorben.  Harff-Peter Schönherr

                  Das Altenpflegeheim Haus St. Marien in Belm
                  • 30. 12. 2020, 10:16 Uhr

                    Pflege-Aktivist über Corona

                    „Das größte Problem ist die Angst“

                    Corona hat vor allem verdeutlicht, welche Probleme es in der Pflege schon seit vielen Jahren gibt, sagt der Bremer Pflege-Aktivist Reinhard Leopold.  

                    Drei Altenheim-BewohnerInnen sitzen mit Masken hinter einer verschlossenen Glastür
                    • 18. 10. 2020, 18:59 Uhr

                      Corona und Altenheime in Bayern

                      „Man kann an Vereinsamung sterben“

                      In Bayerns Altenheimen dürfen sich Bewohner nicht näher als 1,5 Meter kommen. Eine Petition will das ändern und fordert: Weniger Abstand, mehr Würde.  Dominik Baur

                      Hände von älteren Menschen.
                      • 4. 9. 2020, 08:57 Uhr

                        Gekündigte Anti-Corona-Demonstrantin

                        Kein Berufsverbot

                        Kommentar 

                        von Jan Kahlcke 

                        Auch wenn das Futter für Verfolgungswahn bietet: Eine Anti-Corona-Demonstrantin, die einen Test verweigert, ist in einem Altenheim nicht tragbar.  

                        Menschen sitzen auf der Straße einer Reihe Polizist*innen in Kampfmontur gegenüber. Einer hält das Grundgesetz hoch.
                        • 3. 6. 2020, 16:34 Uhr

                          Schwedens Umgang mit Corona

                          Selbstkritik am Sonderweg

                          Schwedens Staatsepidemiologe stellt erstmals die Strategie des Landes infrage. Es seien zu viele Menschen zu früh gestorben, vor allem Ältere.  Reinhard Wolff

                          Menschen machen Sport im Park, Mütter mit Kinderwagen
                          • 4. 5. 2020, 17:29 Uhr

                            Starorganist spielt vor Altenheimen

                            Kleine Fluchten in Spandau

                            US-Starorganist Cameron Carpenter gab Goodwill-Konzerte vor Berliner Altenheimen. Insgesamt spielte der Musiker in rund 30 Seniorensitzen.  Kristof Schreuf

                            Seitlich ist ein LKW geöffnet, zwischen Lautsprechern sitzt ein Mann an einer Orgel auf der Pritsche
                            • 29. 4. 2020, 19:04 Uhr

                              Altenheime nach Corona

                              Bessere Pflege für 17 Euro

                              Die Solidarität für die Pfleger in der Pandemie ist eine Chance. Mit etwas Verzicht könnten wir die Care-Branche grundlegend verbessern.  Barbara Dribbusch

                              Auf der Illustration ist eine alte Frau abgebildet, die zusammen mit zwei jungen Menschen in einem Pool schwimmt. Sie haben alle Schwimmreifen in Form von Flamingos bei sich. Die Frau trinkt einen Cocktail aus einem Strohhalm.
                              • 11. 4. 2020, 16:04 Uhr

                                Europäische Solidarität

                                Grenzenlos helfen

                                Gastkommentar 

                                von Hermann Falk 

                                Mit europaweiten Spenden lässt sich europäische Bürger-Solidarität umsetzen. Unser Gemeinnützigkeitsrecht erschwert dies aber massiv.  

                                Frau in Schutzkleidung in einem Schlafzimmer. Im Bett liegt eine ältere Frau.
                                • 13. 2. 2020, 12:06 Uhr

                                  Strafanzeige gegen Heimleiterin

                                  Heim außer Kontrolle

                                  Ehemalige Mitarbeiterinnen erheben schwere Vorwürfe gegen die Betreiberin einer privaten Pflege-WG in Lutter. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.  Reimar Paul

                                  Zwei alte Menschen mit Krückstock und Rollstuhl
                                  • 3. 12. 2019, 18:44 Uhr

                                    Umgang mit LSBTIQ in der Altenpflege

                                    Auch im Alter fehlt Diverses

                                    Hannover gibt mit einer Broschüre Führungskräften in der Altenpflege Methoden an die Hand, Angestellte für Unterschiedlichkeiten zu sensibilisieren.  Alina Götz

                                    Ältere Menschen im Pflegeheim und eine Regenboden-Fahne
                                    • 2. 3. 2019, 11:42 Uhr

                                      Roboter in der Pflege

                                      Praxistests stehen noch aus

                                      Angekündigt sind sie schon lange. Doch im Praxisalltag werden Roboter bisher fast nur für einfache Hilfsleistungen genutzt.  Manfred Ronzheimer

                                      Mensch und Maschine halten Händchen
                                      • 19. 12. 2018, 10:43 Uhr

                                        Altenheim-Betreiber zahlt wieder nach Tarif

                                        Zurück zum dritten Weg

                                        Nachdem die Bremer Egestorff-Stiftung vor einem Jahr ihre Mitgliedschaft im Diakonischen Werk beendet hatte, kehrt sie nun dorthin zurück.  Simone Schnase

                                        Eine Kommode mit altertümlicher Uhr und Lampe.
                                        • 22. 7. 2018, 14:00 Uhr

                                          Fachkräftemangel in der Altenpflege

                                          Ein Beruf mit Zukunft

                                          Ethan Quaißer will Altenpfleger werden. Für den 18-Jährigen sein Traumberuf. Die taz hat ihn in der Berufsfachschule und beim Arbeiten begleitet.  Katharina Meyer zu Eppendorf

                                          Ein junger Mann, ein Altenpfleger, öffnet die Gardine, im Bett liegt eine alte und pflegebedürftige Frau
                                          • 25. 4. 2018, 12:58 Uhr

                                            Streit über Mitbestimmung im Altenheim

                                            Kein Betriebsrat ohne Gott

                                            Ein Bremer Altenheim-Betreiber ist aus dem Diakonischen Werk ausgetreten. Einen „weltlichen“ Betriebsrat will er trotzdem nicht wählen lassen.  Simone Schnase

                                            Gemälde von Michelangelo: Gott berührt einen Mann
                                          • weitere >

                                          Altenheim

                                          • lab

                                            taz lab, der Kongress der taz mit zahlreichen Köpfen aus Politik, Aktivismus und Zivilgesellschaft. Thema 2023: Zukunft & Zuversicht.

                                            Jetzt Tickets bestellen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • wochentaz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2023
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln