Das Oberlandesgericht in Koblenz verhandelt den Mord an Samuel Yeboah. Nach 23 Verhandlungstagen ist kein Ende der Beweisaufnahme in Sicht.
Der russisch-armenische Aktivist Arshak Makichyan lebt seit seiner Flucht aus Moskau in Berlin. Doch dort wird sein Protest kaum wahrgenommen.
Was macht einen Menschen zum/zur Aktivisten/Aktivist*in? Ein fiktives Gespräch unter Freundinnen.
Peter Langer war zentrale Figur der Ulmer Friedensbewegung. Heute befürwortet er Waffen für die Ukraine und arbeitet für die Donau.
Der ukrainische Aktivist Maxim Butkewytsch kam Ende Juni in russische Gefangenschaft. Seine Eltern warten noch immer auf Lebenszeichen von ihm.
Der Klimaaktivist Henning Jeschke muss sich vor einem Lübecker Gericht wegen einer Flughafenblockade verantworten. Er ist unzufrieden mit dem Ausgang.
Erzkonservativ im Sinne der Bewahrung von Schöpfung: Heinrich Strößenreuther ist öko und gegen Autos, aber die CDU passt zu ihm.
Nach einem Angriff und einer Woche im Koma stirbt der pro-ukrainische Aktivist Artjom Miroschnitschenko. Einer der Täter steht jetzt unter Hausarrest.
Der Tierschutzaktivist Heiko Raisch hat seinen Protest beendet. Weil sein Zug wartet. Seit Sonntag war er am Roten Rathaus angekettet.
Ein Tierschützer hat sich vor dem Roten Rathaus angekettet. Er fordert Grundrechte für alle Tiere und will bleiben, bis die Politik handelt.
Die Sportlerin Cécile Lecomte wird auch „das Eichhörnchen“ genannt. Sie besteigt für die Umwelt unter anderem Bäume und Züge.
Die Ausländerpolizei ermittelt gegen den Aktivisten Ravi Ragbir – sie will ihn abschieben. Eine Richterin nannte die Verhaftung „unnötig grausam“.
Willy Huhn war zu links für die SPD und Pionier der Westberliner Anti-AKW-Bewegung. Jochen Gester hat ein Buch über ihn veröffentlicht.
Die taz präsentiert in ihrem Adventskalender BerlinerInnen, die für etwas brennen. Hinter Türchen Nummer eins: der Nichtraucheraktivist Johannes Spatz.
Sumiteru Taniguchi überlebte den Atombombenabwurf auf Nagasaki schwer verletzt. Danach kämpfte er gegen nukleare Waffen. Nun starb er im Alter von 88 Jahren.
Der Bremer Yücel Koc ist einer der höchsten Kurden-Funktionäre Europas und sollte ermordet werden. Wie lebt er damit?
Er machte Kampagnen mit dem Peng-Kollektiv und den Yes Men. Nun will Ruben Neugebauer für Sea-Watch übers Mittelmeer fliegen.
Twitter-Nutzer wurden vor staatlichen Hackerangriffen gewarnt – ohne weitere Details. Die Betroffenen fordern Antworten und mehr Transparenz.
Aus der ganzen Welt sind junge Klima-AktivistInnen nach Paris gekommen. Zehn engagierte Jung-Klimaschützer im Porträt.