• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 19. 9. 2023, 18:48 Uhr

      Neue Asyldebatte

      Populismus ohne Obergrenze

      Kommentar 

      von Daniel Bax 

      Die neuen Vorschläge von Union und FDP sind reines Wahlkampfgetöse – sie wecken unrealistische Erwartungen. Profitieren dürfte nur die AfD.  

      Ein Gabelstapler mit Wohncontainern.
      • 18. 9. 2023, 17:10 Uhr

        AfD stimmt mit Thüringer CDU

        Union gibt sich geschlossen

        Die Erfurter CDU erhält vom Parteivorstand Verständnis nach ihrer Abstimmung mit der AfD. Die Union beteuert, keine Vorabsprachen getroffen zu haben.  Cem-Odos Güler

        Merz ballt die Fäuste
        • 17. 9. 2023, 10:52 Uhr

          Demos von Abtreibungsgegnern

          Nicht wegducken vor den Rechten

          Kommentar 

          von Dinah Riese 

          Befördern progressive Gesetzesvorhaben den Rechtsruck in der Gesellschaft, und soll man sie deshalb lassen? Auf keinen Fall!  

          Menschen in Berlin halten ein Transparent mit der Aufschrift: Weg mit Nazi-Paragraf
          • 16. 9. 2023, 16:54 Uhr

            Aiwanger und die Folgen

            Eine Zukunft, vor der mir graut

            Kolumne Grauzone 

            von Erica Zingher 

            Geschichtsrevisionismus hat das Land fest im Griff. Von Aiwanger und Söder bis zur AfD wird die Nazivergangenheit als gar nicht so schlimm entsorgt.  

            Mehrere Plakate mit einem grinsenden Markus Söder stehe nebeneinander auf einer Wiese
            • 12. 9. 2023, 14:35 Uhr

              Ostdeutschland

              Sachsen-Bashing? Es geht besser

              Gastkommentar 

              von Jakob springfeld 

              Klar, man kann auf den Osten wegen des Rechtsdralls dort einprügeln. Schlauer wäre es, den Ak­ti­vis­t*in­nen und Betroffenen vor Ort zu helfen.  

              Kundgebung unter einem Karl-Marx-Denkmal. Viele Menschen stehen um das Denkmal mit Flaggen in der Hand.
              • 11. 9. 2023, 08:07 Uhr

                Umgang mit dem Rechtsruck

                Linke Hausaufgaben

                Gastkommentar 

                von Wolfgang Müller 

                Es klingt nur scheinbar paradox, ist aber dennoch wahr: Der politische und gesellschaftliche Kampf gegen rechts wird links entschieden.  

                Sonnenblumen auf einem Feld
                • 10. 9. 2023, 19:03 Uhr

                  Wagenknechts Pläne für eigene Partei

                  Überfällig, aber aussichtslos

                  Kommentar 

                  von Daniel Bax 

                  Dass eine Wagenknecht-Partei der AfD Stimmen rauben wird, ist ein Irrglaube. Schaden wird ihr Abgang der Linkspartei. Das ist eine Tragödie.  

                  Sahra Wagenknecht in weißem Sakko steht an einem rednerpult und gestikuliert
                  • 7. 9. 2023, 18:03 Uhr

                    Streit um Kleidervorschriften an Schulen

                    Lieber mündige Individuen

                    Kommentar 

                    von Anna Klöpper 

                    Der Bundeselternrat fordert angemessene Kleidung an Schulen. Die AfD dürfte begeistert sein. Besser wäre es, mal die Jugendlichen selbst zu fragen.  

                    bauchfreies Shirt und zerrissene Hose
                    • 7. 9. 2023, 03:00 Uhr

                      Klage gegen Schultheater-Stück

                      „Danke dafür, AfD!“

                      Die AfD zog gegen ein Theaterstück einer Osnabrücker Gesamtschule vors Verwaltungsgericht Hannover. Das Stück ist aber von der Kunstfreiheit gedeckt.  Nadine Conti

                      Jemand schreibt an eine Tafel: Ich mache nie wieder AfD-kritisches Theater.
                      • 4. 9. 2023, 08:09 Uhr

                        Die AfD und die Identitären

                        Ein Feigenblatt

                        Ein AfD-Bundestagsabgeordneter stellt einen langjährigen Identitären ein. In der Partei scheint das niemanden zu stören. Trotz Unvereinbarkeitsliste.  Gareth Joswig

                        AfD-Rechtsaußen Björn Höcke spricht Ende Juli bei einem Parteitreffen in Magdeburg
                        • 28. 8. 2023, 19:13 Uhr

                          Kyiv Symphony Orchestra in Gera

                          Musik als Waffe

                          Viele Ukrai­ne­r:in­nen sind vor dem russischen Angriffskrieg geflohen. Das Kyiv Symphony Orchestra hat in Gera zeitweilig eine neue Heimat gefunden.  Jacob Queißner

                          Der Dirigent des Kyiv Symphony Orchestra steht mit dem Rücken zum Publikum und dirigiert die Musik zu "Metropolis", vor ihm das Orchester
                          • 28. 8. 2023, 08:44 Uhr

                            Bürgermeisterwahl in Seelow

                            Schlappe für AfD in Brandenburg

                            Die AfD stellt in Brandenburg weiterhin keinen hauptamtlichen Bürgermeister. Der parteilose Amtsinhaber setzt sich gegen den AfD-Kandidaten durch.  

                            Robert Nitz steht auf seiner Wahlparty zusammen mit Bettina Fortunato, Landtagsabgeortnete der Linke
                            • 27. 8. 2023, 18:03 Uhr

                              Daddy Issues

                              Hat Papa mich lieb?

                              Kolumne Die Woche 

                              von Friedrich Küppersbusch 

                              Die heimliche Frage, die toxische Männer umtreibt. Diese Woche: Prigoschin, Reichelt, Rubiales, AfD-Wähler. Dann lieber Geschlechtseintrag abschaffen.  

                              Flugzeug fällt vom Himmel und zieht Rauchspur nach sich
                              • 26. 8. 2023, 18:51 Uhr

                                CDU und AfD in Sachsen

                                Wo verläuft die Brandmauer?

                                In Sachsen fällt es der CDU schwer, sich von der AfD abzugrenzen. Auch von Merz kamen unterschiedliche Signale. Wie geht die CDU damit um?  Sabine am Orde

                                Eine Gruppe von menschen steht beieinander. Sie reden, einer hat eine Bratwurst in der Hand
                                • 24. 8. 2023, 18:42 Uhr

                                  Studie zu Folgen der AfD-Politik

                                  Unter rechter Politik leiden alle

                                  Kommentar 

                                  von Carolina Schwarz 

                                  Eine aktuelle Studie argumentiert, dass die Politik der AfD vor allem der eigenen Wählerschaft schaden würde. Das ist ein Trugschluss.  

                                  AfD Anhänger vor dem Bundestag
                                  • 24. 8. 2023, 14:50 Uhr

                                    Bröckelnde Brandmauer

                                    Wenig Distanz nach rechts

                                    Kolumne La dolce Vita 

                                    von Amina Aziz 

                                    FDP und CDU machen Politik auf dem Rücken der Armen und der Menschen mit Behinderung. Dabei koppeln sie soziale Fragen an die Herkunft.  

                                    Die Wagen eines Rollstuhls vor hinabführenden Treppenstufen
                                    • 23. 8. 2023, 18:49 Uhr

                                      DIW analysiert AfD-Wahlprogramm

                                      AfD-Wäh­le­r schaden sich selbst

                                      Unter der Politik der AfD würden laut DIW ihre eigenen Wäh­le­r*in­nen am meisten leiden. Die Wahlentscheidung sei eine „kollektive Fehleinschätzung“.  Luisa Faust

                                      Eine Hand hält ein Schild in die Höhe, darauf steht: "Die AfD ist keine Alternative".
                                      • 21. 8. 2023, 16:18 Uhr

                                        Durchlauferhitzer für die AfD

                                        Der berühmte Elefant im Raum

                                        Kolumne Bobsens Späti 

                                        von Bobby Rafiq 

                                        „Früher“ war es anders, die Gegenwart macht vielen Angst. In manchen Gesprächen steht dabei gleich die AfD als brauner Elefant breitbeinig im Raum.  

                                        Ein Elefant.
                                        • 15. 8. 2023, 16:47 Uhr

                                          Pläne für neue Partei von Wagenknecht

                                          Gründet euch endlich!

                                          Kommentar 

                                          von Jan Feddersen 

                                          Die Linkspartei ist in der Krise. Doch was zählt, ist die Auszehrung der AfD – und die gelingt nur mit einer Parteineugründung durch den Flügel um Sahra Wagenknecht.  

                                          Linken Politikerin Sahra Wagenknecht.
                                        • weitere >

                                        AfD

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln