• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 1. 7. 2019

      Abgas-Vorwürfe gegen Audi

      Bundesamt erschwert Ermittlungen

      Das Kraftfahrt-Bundesamt, berüchtigt für Nähe zur Autoindustrie, soll Abgas-Ermittlungen im Fall Audi behindert haben. Nun schweigt das Amt dazu.  Malte Kreutzfeldt

      Audi-Fahrzeuge
      • 18. 2. 2019

        „Focus“ fällt auf „Titanic“-Satire herein

        Linksradikale, die Feinstaub pumpen

        Der Skandal, den der „Focus“ aufdeckte, war gar keiner: Eine Anleitung zur Manipulation von Abgasmessungen stammt vom Satiremagazin „Titanic“.  Tammo Kohlwes

        Ein Mann mit Sturmhaube zieht Abgase aus einem Auspuff in eine Luftpumpe
        • 13. 10. 2018

          Berliner Wochenrückblick I

          Stecknadeln im Heuhaufen

          Dieselverbote auf kurzen Abschnitten weniger Hauptstraßen, wie diese Woche beschlossen, bringen gar nichts – außer mehr Abgase durch längere Wege.  Claudius Prößer

          • 9. 10. 2018

            Niedrigere CO2-Werte von Neuwagen

            Streit um EU-Umweltziele für Autos

            Deutschland möchte nicht über das Ziel der EU-Kommission hinausgehen. Die will nur eine Abgas-Reduktion von 30 Prozent bis 2030.  Eric Bonse

            Vor roten Ampeln stehen Autos im Stau
            • 25. 9. 2018

              Dieselstreit in der GroKo

              Nachrüsten und laxe CO2-Werte

              Die Koalition sucht eine Lösung im Dieselstreit und eine gemeinsame Haltung zu den CO2-Grenzwerten in der EU. Nun zeichnet sich ein Deal ab.  Bernhard Pötter

              Aus einem Auto-Auspuff kommt Qualm
              • 2. 9. 2018

                Der neue Abgastest ist da

                Fiskus tritt aufs Gaspedal

                Die Kfz-Steuer für Neuwagen steigt, die Autolobby protestiert. Und doch schenkt der Staat Fahrzeughaltern weiterhin Milliarden.  Bernhard Pötter

                Autos im Test
                • 14. 6. 2018

                  Entscheidung im Diesel-Skandal

                  Volkswagen zahlt Milliarden-Bußgeld

                  VW habe seine Aufsichtspflicht verletzt, befindet die Staatsanwaltschaft Braunschweig. Nun muss der Konzern eine Rekordsumme zahlen.  Jörg Wimalasena

                  Der Auspuff eines Volkswagens, im Hintergrund ein Hochhaus mit oben angebrachtem VW-Logo
                  • 13. 6. 2018

                    VW muss wegen Dieselaffäre blechen

                    Eine Millarde Euro Buße

                    Die Staatsanwaltschaft verhängt wegen des Abgasskandals ein gigantisches Bußgeld gegen VW. Der Konzern will dagegen keine Rechtsmittel einlegen.  

                    Auspuffrohre vor dem VW-Tower in Wolfsburg
                    • 18. 5. 2018

                      Kolumne Liebeserklärung

                      Wenigstens die EU macht Druck

                      Kolumne Liebeserklärung 

                      von Malte Kreutzfeldt 

                      Die Bundesregierung verweigert im Dieselskandal weiterhin die Arbeit. Gut, dass Brüssel sich das nicht bieten lässt.  

                      Eine Zeichnung, ein Junge hält eine riesige Blume fest
                      • 26. 7. 2017

                        Debatte Mensch und Auto

                        Frische Luft für freie Bürger

                        Kommentar 

                        von Stefan Kühl 

                        Mehr als 10.000 Menschen sterben jährlich infolge der hohen Abgasbelastung. Die Politik reagiert mit Verschleierungsmaßnahmen.  

                        Detailansicht eines Auspuffes bei laufendem Motor
                        • 14. 6. 2017

                          Dieselverbote in München und anderswo

                          Ignoranz ist nicht mehr

                          Nun auch in München: Die EU macht möglich, was die Deutschen nicht schaffen – gesundheitsgefährliche Diesel aus den Städten zu verbannen.  Malte Kreutzfeldt

                          Rot und weiß leuchten die beiden Spuren einer Autobahn in der Nacht
                          • 22. 3. 2017

                            Verdacht auf Diesel-Betrug bei Daimler

                            Staatsanwaltschaft ermittelt

                            Wegen möglicher Abgas-Manipulationen ist nun auch Daimler ins Visier der Ermittler geraten. Das bestätigte die Staatsanwaltschaft Stuttgart.  

                            Logo Mercedesstern
                            • 13. 1. 2017

                              Neue Vorwürfe im Abgas-Skandal

                              Verdacht fällt auf Fiat

                              Die US-Umweltbehörde wirft Fiat Chrysler Manipulation von Abgastests vor. Dem Konzern droht eine Strafe von maximal 4,6 Milliarden Dollar.  Richard Rother

                              Ein Logo an einem Fiat-Autos
                              • 23. 11. 2016

                                Stickoxidwerte von Diesel-Pkws

                                Winterzeit, Stinkerzeit

                                Trotz Abgasaffäre überschreiten NOx-Werte immer noch das gesetzliche Limit. Jährlich sterben 467.000 Menschen durch Luftverschmutzung.  Luca Spinelli

                                Eine Frau mit einer Maske, die sie gegen Abgase schützt
                                • 18. 11. 2016

                                  Auto-Emissionen

                                  Entmachtet die Mauschler!

                                  Kommentar 

                                  von Malte Kreutzfeldt 

                                  Das Verkehrsministerium sorgt sich stärker um die Autoindustrie als um die Gesundheit. Für Abgastests sollten andere zuständig sein.  

                                  Alexander Dobrindt steigt aus einem Auto aus
                                  • 8. 11. 2016

                                    Autofachmann über Abgasskandal

                                    „Wir brauchen Straßentests“

                                    Autoexperte Gerd Lottsiepen vom Verkehrsclub Deutschland kritisiert das Versagen der deutschen Politik. Er fordert eine Reform der Zulassungen.  

                                    Auspuff
                                    • 25. 9. 2016

                                      Neue Vorwürfe in der Diesel-Affäre

                                      VW-Chef soll alles gedeckt haben

                                      Wer wusste wann was über die Fälschung der Abgaswerte bei VW? Ex-Konzernchef Winterkorn, so neue Vorwürfe, wusste früh von vielem.  

                                      Ex-VW-Chef Martin Winterkorn vor einer Lichtquelle
                                      • 16. 8. 2016

                                        Ökologisch orientierter Verkehrsclub

                                        Autos sind nicht empfehlenswert

                                        Weil die Konzerne bei Abgastests betrügen, wird der VCD nicht länger eine Liste mit halbwegs umweltfreundlichen Autos veröffentlichen.  Richard Rother

                                        Autos bei General Motors in Detroit sind mit Schutzfolie bedeckt
                                        • 3. 7. 2016

                                          Folgen des VW-Skandals

                                          Knausern beim Schadensersatz

                                          VW-Chef Müller lehnt Entschädigungszahlungen wie in den USA für die restlichen Betroffenen ab. Dem Konzern droht gleichzeitig eine Millionenklage.  

                                          Neben dem Auspuffrohr eines Autos ist ein Hochhaus mit dem VW-Symbol zu sehen
                                          • 15. 6. 2016

                                            Verbot von Emissionen

                                            Lichtschimmer hinter Rauchwolken

                                            Das Umweltministerium will ab 2030 nur noch emissionsfrei fahrende Neuwagen erlauben. Das übertrifft noch die Pläne der Grünen.  Hanna Gersmann

                                            Ein rotes Stromkabel windet scih hin zu einem Auto
                                            • 24. 3. 2016

                                              Rückrufaktion bei VW und Porsche

                                              240km/h und ohne Bremse

                                              Die beiden Firmen rufen 800.000 Fahrzeuge zurück, weil ein Fehler an den Pedalen entdeckt wurde. Die Aktion soll nichts mit dem Abgas-Skandal bei VW zu tun haben.  

                                              Ein roter Porsche steht auf einer Präsentierplattform
                                              • 5. 1. 2016

                                                Reaktion auf Daimler und BMW

                                                Grüne drohen zurück

                                                Der Fraktionsvize der Grünen Krischer protestiert dagegen, dass Daimler und BMW nach Abgastests Druck auf Medien und Umwelthilfe ausübten.  Malte Kreutzfeldt

                                                Mercedes im Prüfstand
                                                • 5. 1. 2016

                                                  Nach Abgasskandal droht Milliardenstrafe

                                                  USA verklagen VW

                                                  Das US-Justizministerium hat den Konzern wegen Betrugsvorwürfen und Verstößen gegen Umweltgesetze verklagt. Es droht eine zweistellige Milliardenstrafe.  

                                                  Dunkler Himmel über dem VW-Werk in Wolfsburg
                                                  • 23. 12. 2015

                                                    Schweigen zum Abgasskandal

                                                    Arbeitsverweigerer Dobrindt

                                                    Kommentar 

                                                    von Malte Kreutzfeldt 

                                                    Der sich ausweitende Abgasskandal könnte eine Sternstunde für einen Verkehrsminister sein. Könnte.  

                                                    Alexander Dobrindt, im Vordergrund fliegt Sand rum
                                                    • 22. 12. 2015

                                                      Ausweitung des Abgas-Skandals

                                                      Konzerne drohen, Politik schweigt

                                                      Auch Mercedes und BMW könnten beim Abgastest betrogen haben. Das Verkehrsministerium reagiert nicht. Daimler droht der Deutschen Umwelthilfe.  Malte Kreutzfeldt

                                                      DIe Rohre eines Autoauspuffs

                                                      Abgas

                                                      • Abo

                                                        10 Wochen taz digital + am Wochenende gedruckt. Das Frauenstreik Soli-Abo mit Spende an polnische Frauenrechtler:innen.

                                                        Unterstützen
                                                      • taz
                                                        • Politik
                                                          • Deutschland
                                                          • Europa
                                                          • Amerika
                                                          • Afrika
                                                          • Asien
                                                          • Nahost
                                                          • Netzpolitik
                                                        • Öko
                                                          • Ökonomie
                                                          • Ökologie
                                                          • Arbeit
                                                          • Konsum
                                                          • Verkehr
                                                          • Wissenschaft
                                                          • Netzökonomie
                                                        • Gesellschaft
                                                          • Alltag
                                                          • Reportage und Recherche
                                                          • Debatte
                                                          • Kolumnen
                                                          • Medien
                                                          • Bildung
                                                          • Gesundheit
                                                          • Reise
                                                          • Podcasts
                                                        • Kultur
                                                          • Musik
                                                          • Film
                                                          • Künste
                                                          • Buch
                                                          • Netzkultur
                                                        • Sport
                                                          • Fußball
                                                          • Kolumnen
                                                        • Berlin
                                                          • Nord
                                                            • Hamburg
                                                            • Bremen
                                                            • Kultur
                                                          • Wahrheit
                                                            • bei Tom
                                                            • über die Wahrheit
                                                          • Abo
                                                          • Genossenschaft
                                                          • taz zahl ich
                                                          • Info
                                                          • Veranstaltungen
                                                          • Shop
                                                          • Anzeigen
                                                          • taz FUTURZWEI
                                                          • Neue App
                                                          • Bewegung
                                                          • Kantine
                                                          • Blogs & Hausblog
                                                          • taz Talk
                                                          • taz in der Kritik
                                                          • taz am Wochenende
                                                          • Nord
                                                          • Panter Preis
                                                          • Panter Stiftung
                                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                          • LE MONDE diplomatique
                                                          • Recherchefonds Ausland
                                                          • Archiv
                                                          • taz lab 2021
                                                          • Christian Specht
                                                          • Hilfe
                                                          • Hilfe
                                                          • Impressum
                                                          • Leichte Sprache
                                                          • Redaktionsstatut
                                                          • RSS
                                                          • Datenschutz
                                                          • Newsletter
                                                          • Informant
                                                          • Kontakt
                                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln