piwik no script img

8. Juli

Melange

Hafen (☎ 93661682) Treff für junge Mütter. 10.00 Schwarzburger Str. 10

Heilandskirche Moabit (☎ 3916613) Ökomarkt vor der Kirche. 12.00-18.00 Thusnelda-Allee 1

Kunst am Spreeknie 2009 800 Jahre Köpenick: Kunstwoche in der "Industrielandschaft Schöneweide/Elektropolis". Offene Produktionsorte, Ateliers und Werkstätten (inklusive Dead-Chickens-Monsterkabinett), Ausstellungen, Theater und Konzerte u. a. m., Programm: www.meinschoeneweide.de, Information: 53012430. bis 11.7.

Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Doppelleben: Nichts versöhnt oder es hilft nur Gewalt, wo Gewalt herrscht (D/1965). Filmvorführung. 20.00 Fasanenstr. 23

SPREElacART (☎ 50187283) Cheese. Gemütliches Frühstück, Anmeldung erbeten. 9.30 Edisonstr. 63

Konzert

AcudSessioncafé (☎ 44359494) Carlos Dalelane, Cremildo Caifaz & Band. Session. 22.00 Veteranenstr. 21

Arcanoa (☎ 6912564) Spielleute-Session. Mittelaltermusik. 21.30 Am Tempelhofer Berg 8

A-Trane (☎ 3132550) Sommerwochen-Gigs: Quadro Nuevo. Tango, Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1

Badenscher Hof Jazzclub (☎ 8610080) Blue Wednesday: Rolf Zielke, Max Hughes und Kenny Martin Featuring Regis Molina. Soul, Jazz. 21.00 Badensche Str. 29

Badeschiff (☎ 5332030) Ohne Strom — Musik unplugged am Badeschiff: Graveclub. 21.00 Eichenstr. 4

b-flat (☎ 2833123) Robin's Nest Jam Session. Modern Jazz. 21.00 Rosenthaler Str. 13

Café "Tasso" (☎ 27496797) Hunger Pangs. Jazz. 21.00 Frankfurter Allee 11

Heilandskirche Moabit (☎ 3916613) Musik zur Marktzeit: Rauschen und Lauschen. Joachim Gies (Saxofon) spielt eigene Werke. 16.30 Thusnelda-Allee 1

Indische Botschaft - Tagore-Zentrum (☎ 257950) The Kedia Brothers. Ausweis mitbringen!, Information: 25795403. 18.00 Tiergartenstr. 17

Junction Bar (☎ 6946602) Kate Kanaveral, Erdbeerfeld. Elektro. 21.00 Gneisenaustr. 18

Kaffee Burger (☎ 28046495) Noe'. Deutsche Popmusik. 22.00 Torstr. 58-60

Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche (☎ 2185023) Benefizkonzert zugunsten der Orgel der Kirche. Sinfonietta Bulgaria, Leitung: Viktor Ilieff, Werke von Höring, Lischik, Schneider. 19.00 Breitscheidplatz

Koma F Mondo Gecko (Hardcore), Ex Best Friends (Indiepunk). 21.00 Köpenicker Str. 137

Musikinstrumenten-Museum (☎ 25481178) Musik am Nachmittag: Brahms-Trio. Werke von Beethoven und Brahms gespielt von Elsa Brown (Violine), Pablo Bercellini (Violoncello) und SooJin Anjou (Klavier). 15.30 Tiergartenstr. 1, Eingang Ben-Gurion-Str.

Ölberg-Kirche Kreuzberg (☎ 6169310) Sitar-Konzert von Pandit Satyendradeo Sharma. Information: 25795403. 20.00 Lausitzer Str. 28

Schloss Charlottenburg (☎ 320911) Berliner Residenzkonzerte. Um 18.00: Dinner, Karten: 25810350. 20.30 Spandauer Damm 22

Schlot (☎ 4482160) A Rhapsody in Blue. JazzWeCan, Brassnost, The Funkjow Goovers. 20.00 Chausseestr. 18

Schokoladen (☎ 2826527) Accoustic Moon ClubSarsaparilla, Loveshakes. 21.00 Ackerstr. 169-170

St.-Hedwigs-Kathedrale (☎ 30877980) 30 Minuten Orgelmusik mit Jiri Chlum. Werke von Pachelbel, Bach, Reger, Novák. 15.00 Hinter der Katholischen Kirche 3

Tempodrom (☎ 69533885) Brian Wilson. Karten: 61101313. 20.00 Möckernstr. 10

theaterkapelle (☎ 40984300) Sound Art Modules 10. 21.00 Boxhagener Str. 99

theaterkapelle (☎ 40984300) Knochenbox: TV Buddahs. Religious, Psychedelic, Trance. 22.00 Boxhagener Str. 99

Wabe (☎ 902953850) Friedrichshainer Jugendchor, Absolutely Unterhaltsam. Vokalkunst, gemixt mit Choreografien und Schauspiel, Leitung: Andreas Schmidt-Hartmann. 20.00 Danziger Str. 101

Zitadelle Spandau (☎ 354944200) Citadel Music Festival 2009: Calexico, Lambchop, Lucinda Williams. Party mit Mr Dead und Mrs Free, Karten: 78099810. 18.00 Am Juliusturm

Zosch (☎ 2807664) La Foot Creole. New Orleans Jazz. 21.00 Tucholskystr. 30

Klub

Berghain/Kantine Killekill Club: On/schedule Label Night. DJs: Sascha Braemer aka Hirtenfellner, Dexon, Michael Nunes; Visuals: Benchellal; VJ Schwung Visuell. 23.00, Zugang über Wriezener Karree Zugang über Wriezener Bahnhof

Café "Zapata" (☎ 2816109) Residents Playground Featuring Edem. 22.00 Oranienburger Str. 54-56 a

Cassiopeia (☎ 29362966) Dingo Disco Ding Meets BassStation. Live: Scienz of Life John Robinson, 2econd Class Citizen, The Q4; Dingo-Floor: Beatevolutioners u. a.; außerdem Ausstellung. 20.00 (Einlass) Revaler Str. 99

frannz (☎ 72627930) Electric Garden. Deep-House, Tech-House, Housetunez mit DJ Vaudier & Friends. 20.00, Second Floor Schönhauser Allee 36

Golgatha (☎ 7852453) Pop Garden. Alltime Favourites, DJ Gunter vom Berg. 22.00 Dudenstr. 48-64

Junction Bar (☎ 6946602) The Groove Mix. DJ Chris-B. 23.30 Gneisenaustr. 18

Kaffee Burger (☎ 28046495) Independent Fan Club. Indie, Rock, Dancepunk; DJ Alle Farben & Friends. 24.00 Torstr. 58-60

Kingkongklub (☎ 28598538) Tom Waits for Lou Reed. DJ Dude Plastics. 21.00 Brunnenstr. 173

Konrad Tönz (☎ 6123252) Mono-Hörgenuss pur! Soul, Beat, Jazz; DJ Franco Solero. 21.00 Falckensteinstr. 30

Kulturbrauerei - Alte Kantine (☎ 44341952) Wellness Club. Pop, Dance, Rock; DJ Funky Henning. 22.00 Knaackstr. 97

Last Cathedral Thriller-Night. 20.00 Schönhauser Allee 5

Möbel Olfe Sixties Wildstyle. DJ Miss "Danger" Rank. 21.00 Reichenberger Str. 177, Durchgang zum Kottbusser Tor/Eingang Dresdner Str.

Mokum All You Can Get. DJ PC. 22.00 Danziger Str. 56

RAW-Tempel (☎ 27571420) Dub-Bar. Mit Dub-Bar-Residents. 23.00 Revaler Str. 99

Ruderclub-Mitte Electric Garden. Grillen und Chillen im Park, nur bei gutem Wetter, Information: www.ruderclub-mitte.de. 14.00 Ecke Kleine Präsidentenstr./Monbijoupark, S-Bahn-Bögen 157-158

Strandbar Mitte Tanz in der Strandbar. Tango Argentino mit Michael Rühl. 20.30 Monbijoustr. 3

Tommy-Weißbecker-Haus (☎ 94881650) Hip-Hop-Tresen. 18.00, Linie 1 Wilhelmstr. 9

Tresor Club Bonito House Club. DJs: Dean Steinberg, Ken Hayakawa, Nils Ohrmann. 23.59 Köpenicker Str. 59-73

Watergate (☎ 61280395) Red Bull Music Academy Opening Party. DJs: Wighnomy Brothers, Dixon, Efdemin u. a. 24.00 Falckensteinstr. 49 a

White Trash (☎ 50348668) "White Yellow Boys"-DJ-Set. 21.00 Schönhauser Allee 6-7

Kunst

Altes Museum (☎ 20905577) Eröffnung: Das Humboldtforum im Schloss: Anders zur Welt kommen. Ein Werkstattblick. tgl. 10-18, Do 10-22 20.00 Am Lustgarten

Humboldt-Universität - Institut für Kunst- und Bildgeschichte (☎ 20934288) Eröffnung: Video als Raum — Project Space DOR28: Andreas Sell. Mo-Fr 9-19 19.00 Dorotheenstr 28

Kunstraum Richard Sorge (☎ 0172/3118431) Eröffnung: Gert-Jan Akerboom: Dream Watching. Zeichnung, Malerei. Mi, Sa+So 15-19 19.00 Landsberger Allee 54

Martin-Gropius-Bau (☎ 254860) Podiumsdiskussion zur Ausstellung "Le Corbusier — Kunst und Architektur". 17.00-19.15 Niederkirchnerstr. 7 Martin-Gropius-Bau (☎ 254860) Eröffnung: Le Corbusier — Kunst und Architektur. Architektur, Design, Malerei, Film. tgl. 10-20 20.00 Niederkirchnerstr. 7

Pfefferberg (☎ 44383342) Ohrenstrand auf dem Pfefferberg — Singuhr-Salon: Klang — Raum — Geschichte. Künstler, Vermittler und Wissenschaftler diskutieren mit dem Publikum über zentrale Fragen installativer Klangkunst. 20.00 Schönhauser Allee 176

Saarländische Galerie (☎ 20077258) Eröffnung: Jean-Louis Hurlin, Lionel Ferrer: Opak Welten. Di-So 15-19 19.00 Am Festungsgraben 1

Turn-Berlin Gallery (☎ 30130238) Finissage: Intersection Correlation. Di-Fr 12-18 19.00 Rungestr. 22-24

Bühne

Acud-Theater (☎ 44359497) Premiere: Plan 7: Frühere Verhältnisse. Von Johann Nestroy. 21.00, Open Air Veteranenstr. 21

Admiralspalast (☎ 47997499) The Producers — Frühling für Hitler. Musical von Mel Brooks. 20.00 Friedrichstr. 101

bat-Studiotheater (☎ 755417777) HZT Postgraduate Platform: Rosi tanzt Rosi — The Conference. Von Susanne Martin. 20.00 Belforter Str. 15

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Der zerbrochne Krug. Von Heinrich von Kleist. 16.00, 20.00 Bertolt-Brecht-Platz 1

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Warten auf Godot. Von Samuel Beckett. 19.30, Probebühne Bertolt-Brecht-Platz 1

Deutsches Theater (☎ 28441225) Faust. Der Tragödie erster Teil. Nach Johann Wolfgang von Goethe. 19.30 Schumannstr. 13 a

Deutsches Theater (☎ 28441225) Tagebuch eines Wahnsinnigen. Von Nikolai Gogol. 20.00, Kammerspiele Schumannstr. 13 a

Deutsches Theater (☎ 28441225) Caligula. Von Albert Camus. 20.30, Box Schumannstr. 13 a

F 40 - English Theatre Berlin (☎ 6911211) Levyarts: Marx in Soho. Gastspiel. 20.00, Studio Fidicinstr. 40

Freie Theateranstalten (☎ 3215889) Im Spiegel der Täter: Ich bin's nicht, Adolf Hitler ist es gewesen. Von Hermann van Harten. 20.30 Klausenerplatz 19

Heimathafen Neukölln (☎ 69515127) Shakespeare Company Berlin: Die Zähmung der Widerspenstigen. 20.00, Open Air Karl-Marx-Str. 141 (im Saalbau Neukölln)

Komische Oper Berlin (☎ 47997400) La Traviata. Oper von Verdi. 19.00 Behrenstr. 55

Komödienhaus Pfefferberg (☎ 44017766) Hamlet außer Kontrolle. Frei nach Shakespeare. Karten: 44017766. 20.15, Open Air (findet bei schlechtem Wetter im Komödienhaus statt) Christinenstr. 18

Radialsystem V (☎ 288788588) My Dearest ... My Fairest. Musikalischer Theaterabend mit Juan Kruz Diaz de Garaio Esnaola und Joanna Dudley. 20.00 Holzmarktstr. 33

Schaubühne (☎ 890023) Die Zwiefachen: Meine Lieder singe ich. 20.30, Studio Kurfürstendamm 153

Theaterdiscounter (☎ 28093062) Endstation Echtzeit. Von Yvette Coetzee. 20.30 Klosterstr. 44

Volksbühne - Agora (☎ 24065777) Volksbühne draußen: Medea. Von Seneca. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz

Volksbühne im Prater (☎ 44351827) Von Mainz bis an die Memel — Best of 2008/2009. Videoschnipselvortrag mit Jürgen Kuttner. 21.00 Kastanienallee 7-9

Wühlmäuse (☎ 30673011) Georg Schramm: Thomas Bernhard hätte geschossen (ausverkauft). 20.00 Pommernallee 2

Wort

Lettrétage (☎ 6924538) "Klaut, wenn nötig. Lügt immer" — zehn deutsche Autorinnen und Autoren covern Juan Carlos Onetti. Mit Martina Kieninger, Martin Lechner, Georg Leß und Tom Bresemann. 20.00 Methfesselstr. 23

Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Zwanzig Jahre nach der Wende: Literatur in Polen und Deutschland V — Essay als Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Mit Adam Zagajewski und Sebastian Kleinschmidt, Moderation: Basil Kerski. 20.00 Chausseestr. 125

Malzcafé (☎ 44047227) Knackige Geschichten aus dem Kiez. Mit Storyatella und Eglund. 20.00 Knaackstr 99

Kinderhort

Bode-Museum (☎ 20905577) Das Spiel der Farben und Formen — Mosaikkunst. Ausstellung für junge Besucher in der Kindergalerie. bis 3.1., tgl. 10.00-18.00, Do 10.00-22.00 Bodestr. 1-3

Deutsches Technikmuseum (☎ 902540) Mathemachen: Mathematik für Kinder. Spielerisch die Grundlagen der Mathematik erlernen, von 4-10 J., Anmeldung: 90254124. 9.00-13.00 (für angemeldete Gruppen), 13.00-17.30 Trebbiner Str. 9

FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Kasper und der Schweinedieb. Puppentheater Böhmel, ab 4 J., Anmeldung erforderlich: 53071250. 10.00, 14.00 An der Wuhlheide 197

FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Sag, was war die DDR? Ein Geschichtsabenteuer für Kinder und Jugendliche. bis 20.12., Mi 15.00-18.00, Sa 13.00-18.00, So 10.00-18.00 An der Wuhlheide 197

Heimathafen Neukölln (☎ 69515127) Arabboy. Das kurze Leben des Rashid A. Schulvorstellung, modernes Volkstheater nach dem Roman von Güner Balci, Text und Regie: Nicole Oder. 11.00, Studio Karl-Marx-Str. 141

Hugo-Heimann-Bibliothek (☎ 200945685) Vorlesestunde des Lesewelt Berlin e. V. Von 4-12 J., Information: 45089209. 16.15-17.15 Swinemünder Str. 80

Ingeborg-Bachmann-Bibliothek (☎ 902924313) Vorlesestunde des Lesewelt Berlin e. V. Von 4-12 J., Information: 45089209. 16.00-17.00 Nehringstr. 10

MachMit!Museum (☎ 74778200) Schneebrillen im Sommer? Alles für die Kunst! 14.00-18.00 Senefelderstr. 5

MachMit!Museum (☎ 74778200) Vor der Mauer ist ... hinter der Mauer. Projektwochenpräsentation von 4. Klassen der Unesco-Schulen Berlin. bis 30.8., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

MachMit!Museum (☎ 74778200) KünstlerWELTEN ... was kann Kunst? Ausstellung, ab 4 J. bis 30.8., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kasper und die Prinzessin mit dem Schluckauf. Puppenspiel, 16.30 Brandenburgische Str. 27

Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Der Gestiefelte Kater. Ab 4 J. 16.00 Sophienstr. 10

Stadtteilbibliothek Halemweg (☎ 902925284) Vorlesestunde des Lesewelt Berlin e. V. Von 4-12 J., Information: 45089209. 16.00-17.00 Halemweg 24

Lautsprecher

BAIZ A-Laden Experience: Anarchistische Positionen in der Französischen Revolution. Vortrag. 19.00 Christinenstr. 1

Brandenburger Tor

Mahn-Nachtwache: Solidarität mit den friedlichen Protesten von Reformkräften, StudentInnen, Bürger- und Frauenrechtler– Innen im Iran. 21.30–23.00

Brotfabrik (☎ 4714001) SED — SED/PDS — PDS — Linkspartei.PDS — Die Linke. Gespräch mit Gregor Gysi und Stefan Liebich. 20.00, Blauer Salon Caligariplatz

Fischladen Infovortrag zum Antispezisimus in Verbindungs mit Zoos. 22.00 Rigaer Str. 86

Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Love me Gender — Gender is Happening. Veranstaltungswoche des Gunda-Werner-Institutes mit Vorträgen, Diskussionen, Workshops, Filmvorführungen u. a., Anmeldung und Information: www.gender-happening.de. bis 11.7., 10.00-21.30, Do 10.00-23.00, Fr 10.00-21.30, Sa 10.00 bis Open End Schumannstr. 8

Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Öffentlichkeit — individuelles Bewusstsein und öffentlicher Raum. Vortrag von Volker Gerhardt. 19.00 Fasanenstr. 23

Mehringhof Bundeswehr zumr Rückzug zwingen. Informationsveranstaltung. 19.00 Gneisenaustr. 2 a

Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Säkularisierung und Resakralisierung zwischen Ost und West. Tagung, www.zfl.gwz-berlin.de/veranstaltungen, Info: 20192171. 10.30-17.45, Trajekte-Tagungsraum 308 Schützenstr. 18