piwik no script img

5. JULI

Melange

Jüdisches Museum (☎ 25993300) Montagskino: Art Spiegelman — Zwei filmische Porträts (USA 2003). Zur Sonderausstellung "Helden, Freaks und Superrabbis", Karten: 25993488. 19.30 Lindenstr. 9-14

Konzert

AcudSessioncafé (☎ 44359494) Haymo Doerk and Friends. Instrumental Jazz Session. 21.30 Veteranenstr. 21

Admiralspalast (☎ 47997499) Felix Meyer. 20.00, AP 101 Friedrichstr. 101

Arcanoa (☎ 6912564) Liedermachersession und Open Stage. 21.30 Am Tempelhofer Berg 8

b-flat (☎ 2833123) TransAtlantic Ensemble = New York-Berlin Fusion. 21.00 Rosenthaler Str. 13

BKA-Theater (☎ 2022007) Jessica Gall. Record-Release-Party. 20.30 Mehringdamm 34

Cassiopeia (☎ 29362966) Weedeater, Saviours, Black Cobra, Dragged into Sunlight. Stoner Metal. 19.00 Revaler Str. 99

C-Club Taylor Hawkins, The Coattail Riders. Karten: 61101313. 21.00 Columbiadamm 9-13

Comet Club (☎ 44008140) Here We Go Magic. 21.00 Falkkensteinstr. 47

Junction Bar (☎ 6946602) Tonträger, Harry Hurtig. Rock, Pop; ab 23.30: DJ-Mix. 21.00 Gneisenaustr. 18

Madame Claude (☎ 84110861) eXperimontag: Levenshulme Bicycle Orchestra. 21.00 Lübbener Str. 19

Magnet Club (☎ 44008140) Snapcase, Waterdown. 20.00 Falckensteinstr. 48

Radialsystem V (☎ 288788588) Der ganze Bach — alles fürs Clavier in 27 Folgen, Folge 14. Christian Rieger (Cembalo). 20.00 Holzmarktstr. 33

RAW-Tempel (☎ 27571420) Tune-Up-Session: Live Is Jam, Go Play! Jam Session. 22.00 Revaler Str. 99

Tentstation (☎ 39404650) Las Kumbia Queers, Support: Pachoniza. Punk. 20.00 Seydlitzstr. 6

ufafabrik (☎ 755030) Tine Kindermann: Schamlos schön. Deutsche Lieder aus fünf Jahrhunderten, Record-Release-Konzert. 20.30, Theatersaal Viktoriastr. 10-18

Waldbühne (☎ 23088230) Prince. Karten: 61101313. 19.30 Glockenturmstr. 1

Wendel (☎ 61074029) F. d. I. — Freude durch Improvisation: Tagtool Session Berlin. 22.30 Schlesische Str. 42

White Trash (☎ 50348668) Old Fish Jazzband, DJ The Shredder. 22.00, Restaurant Schönhauser Allee 6-7

Klub

Badeschiff (☎ 5332030) Under Groove. Elektronische Musik; Resident-DJs: Simun, Oliver Barduhn, HRD Vision u. a. 20.00 Eichenstr. 4

Bassy Cowboy Club (☎ 2818323) The Great Country Swindle, live: Matt De Harp. Folk, Swing, Chansons; Brokeback Mountain Boys DJ-Team. 20.00 Schönhauser Allee 176 a

Bohannon Club (☎ 0177/6432059) Escobar. Reggae, Dancehall, Soca & More; DJ Barney Millah. 23.00 Dircksenstr. 40

Kingkongklub (☎ 28598538) Lundi bleu. French Electro, Wave, Postpunk, Indiepop; DJ Hanrigabriel. 22.00 Brunnenstr. 173

nbi (☎ 67304457) Happy Hands Club. DJs: Jochen Discomeyer, Flexonaut. 22.00 Schönhauser Allee 36

Schokoladen (☎ 2826527) Schokokuss — die queere Punk-Electro-Nacht. Lesbisch-schwuler Queertresen. 21.00 Ackerstr. 169-170

SO 36 (☎ 61401307) Killin' Me. Tanith, BeNi, A. Friedrich. 23.00 Oranienstr. 190

Yaam (☎ 6151354) Yaam Beach. Dirty Ragga Squad Sound. 18.00 Stralauer Platz 35

Kunst

Kleiner Tiergarten Sunrise @ Sunset - Videoprojektion von Monika Goetz im öffentlichen Raum. 21.45, bis 5. Juli, Eingang zum Park Höhe Lübecker Straße bzw. Bundesministerium des Inneren, Rasenfläche neben dem Spielplatz

Martin-Gropius-Bau (☎ 254860) Kunststücke: Olafur Eliasson: Licht — Raum — Zeit. Filmpremiere. 20.00, Kinosaal Niederkirchnerstr. 7

Bühne

Acud-Theater (☎ 44359497) ONe — einsam in Berlin. 19.00 Veteranenstr. 21

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Premiere: Philotas. Von Lessing. 20.00, Pavillon Bertolt-Brecht-Platz 1

Garn-Theater (☎ 78951346) Aufzeichnungen aus der Unruhe. 20.30 Katzbachstr. 19

Grips-Theater (☎ 39747477) Linie 2 — der Alptraum. 19.30 Altonaer Str. 22

Prime Time Theater (☎ 49907958) Gutes Wedding, schlechtes Wedding: Best of Summer Stories. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.

Renaissance-Theater (☎ 3124202) Was ihr wollt. Von Shakespeare. 20.00 Knesebeckstr. 100

Schaubühne (☎ 890023) Holzschlachten. Ein Stück Arbeit. 19.30; Berlin Alexanderplatz. 20.00; Die Kontrakte des Kaufmanns. 20.30, Studio Kurfürstendamm 153

Stachelschweine (☎ 2614795) Gastspiel Irina von Bentheim und Klaus-Peter Grap: Ein Paar mit (Ge)Biss. 20.00 Tauentzienstr. 6

Theater am Potsdamer Platz (☎ 01805/4444) Dirty Dancing. 19.00 Marlene-Dietrich-Platz 1

Tipi am Kanzleramt (☎ 01803/279358) Rainald Grebe und die Kapelle der Versöhnung: 1968. 20.00 Große Querallee

ufafabrik (☎ 755030) Blue Monday — von Mensch zu Mensch. Show-Mix mit Juppy und Gästen. 20.30, Wolfgang-Neuss-Salon Viktoriastr. 10-18

Volksbühne (☎ 24065777) Johnny Chicago. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz

Wintergarten (☎ 588433) Sonderveranstaltung: Absolventengala. Die diesjährigen Absolventen der Staatlichen Schule für Artistik zeigen erstmals ihr Können in der Öffentlichkeit. 20.00 Potsdamer Str. 96

Wühlmäuse (☎ 30673011) Sieben auf einen Streich. Gäste: Frank Fischer, Magic Udo, Tilman Birr, Zu Zweit, David Werker und Axel Pätz, Moderation: Murat Topal. 20.00 Pommernallee 2-4

Zimmer 16 (☎ 4731819) Die offene Bühne. 20.00 Florastr. 16

Wort

Akademie der Künste (☎ 200572000) Monat der Stipendiaten 2010: Arbeitsberichte der Villa-Serpentara-Stipendiaten 2009/2010. Norbert Kron liest "Der Begleiter". 20.30 Hanseatenweg 10

Botanischer Garten (☎ 83850100) Kreatives Schreiben im Botanischen Garten: "Wie herrlich leuchtet mir die Natur ...". Anmeldung: 7912563. 10.30-12.30 Königin-Luise-Str. 6-8

Café im Literaturhaus Berlin (☎ 8825414) Wortservierungen: Richard Burger liest "Nacktbadestrand" von Elfriede Vavrik. 21.00 Fasanenstr. 23

Großbritannien-Zentrum (☎ 20935333) Reading a Life: Clues for the Biographer. Vortrag von Hermione Lee, Information: 209399040. 18.00, Raum 105 Mohrenstr. 60

Kulturforum Hellersdorf (☎ 5616170) Waltraut Lewin liest aus ihrem neuen Roman "Leonie Lasker — eine Welt in Flammen". 19.00 Carola-Neher-Str. 1

Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) José F.A. Oliver liest Gedichte: "fahrtenschreiber". Beatrix Langner im Gespräch mit dem Lyriker. 20.00 Chausseestr. 125

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Autorenforum: Lesen, zuhören, diskutieren. Lesung unveröffentlichter Texte, Information: 6937351. 20.00, Kleiner Salon Grunewaldstr. 55

Kinderhort

Die Weiße Rose (☎ 75606646) Premiere: Die Reise nach Brasilien. Von Daniil Charms, ab 5 J. 18.00 Martin-Luther-Str. 77

Schlossplatztheater (☎ 6516516) Schattenlos. 9.00, 12.00 Alt-Köpenick 31-33

Lautsprecher

Afrika-Haus Berlin (☎ 3922010) Berliner Afrikakreis: Diaspora — ein bedeutender Akteur in der Konfliktminderung und Konfliktlösung in den Herkunftsländern? Beispiele der sierra-leonischen und somalischen Diaspora. 19.00 Bochumer Str. 25

Berolina-Galerie im Rathaus Mitte (☎ 200944812) Eröffnung: Stadtgrün und Treibstoffe der Zukunft!? Ausstellung des Umweltladens Mitte. Mo-Fr 8-20 11.00 Karl-Marx-Allee 31

Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Stadtgespräch Wasser: Wasser bewegt Berlin. Diskussion mit Katrin Lompscher u. a. 16.00 John-Foster-Dulles-Allee 10

Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Die UNO und der Völkermord in Srebrenica: Hintergründe eines gebrochenen Versprechens. Film, Ausstellung und Podiumsdiskussion mit Manfred Eisele, Axel Hagedorn, Marieluise Beck u. a. ab 17.30 Schumannstr. 8

Humboldt-Universität - Juristische Fakultät Vortragsreihe "Gender Lectures": "Frau Maphrodit..." — "Nein, Herr Maphrodit!" Ein 3D-Survival-Kit für Andersgeschlechtliche in einer 2D-Matrix. Referentin: Insa Kromminga, Information: 20934755. 18.15, Raum E25 Unter den Linden 9

Humboldt-Universität/Seminargebäude am Hegelplatz Die Republik Moldau — ein Land zwischen Umbruch, Mobilität und europäischen Perspektiven: Moldovarious — Expect the Unexpected. Interaktive Projektvorstellung. 19.00, Raum 1.103 Dorotheenstr. 24

Mehringhof Chile: Die Rückkehr der Rechten an die Macht. Abendveranstaltung mit Urs Müller-Plantenberg und Isidoro Bustos V., Anmeldung: global@bildungswerk-boell.de. 19.00 Gneisenaustr. 2 a

Museum der Dinge/Werkbund-Archiv (☎ 92106311) Jour fixe: Industrialisierung des Privaten — die Frankfurter Küche ist jetzt in der Schausammlung des Museums der Dinge zu sehen. 19.00 Oranienstr. 25

SinneWerk e. V. (☎ 27496797) Arbeitskreis: Finanzkrise und soziale Dreigliederung. Mit Andreas Schurack, Johannes Mosmann. 19.00 Rigaer Str. 104

taz-Café (☎ 25902164) Der Selbstbetrug der Mittelschicht. Buchvorstellung und Diskussion mit Ulrike Herrmann und Paul Nolte, Moderation: Stefan Reinecke. 19.30 Rudi-Dutschke-Str. 23

Tristeza Book-Release: Rassismus auf gut Deutsch. 18.30 Pannierstr. 5

TU Berlin - Architekturgebäude (☎ 3140) Die Zukunft des Bauens: extrem modern oder ökologisch sinnvoll? Christoph Ingenhoven im Gespräch mit Susanne Beyer. 18.00, Raum A 151 Straße des 17. Juni 152