: 29. SEPTEMBER
Melange
Bode-Museum (☎ 20905577) Eröffnung: Schätze des Glaubens. Meisterwerke aus dem Dom-Museum Hildesheim und dem Kunstgewerbemuseum Berlin. tgl. 10-18, Do 10-22 19.00 Bodestr. 1-3
Gotischer Saal auf dem Kreuzberg Gernsehclub. Oliver Kalkofe zeigt "Doctor Who", 20.15 Methfesselstr. 28/Schmiedehof 17
Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Petra-Kelly-Preis 2010. Preisverleihung und Vortrag von Jochen Flasbarth, Information: 28534241. 19.00, Großer Saal Schumannstr. 8
KuBiZ Bildungdkritischer Filmabend. Dokus, Diskussion, Vokü. 18.00 Bernkasteler Str. 78
Zielona Góra Politisches Café: Trainstopping. Dokus gegen Atomkraft. 18.20 Grünberger Str. 73
Konzert
A-Trane (☎ 3132550) Jessica Gall. Vocal Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1
Ausland (☎ 4477008) Echtzeitmusiktage: The Struggle Continues # 4. Mario Di Vega, Pato, Anthea Caddy 22.00 Lychener Str. 60
Festsaal Kreuzberg (☎ 61656003) Melt Banana, Barberos. 21.00 Skalitzer Str. 130
Køpi (☎ 2795916) Deathraid, Abrupt, Guyana Death Tape. 22.00, Koma F Köpenicker Str. 137
Philharmonie (☎ 25488132) Arditti Quartett. Werke von Berio, Pascal Dusapin, 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1
Schokoladen (☎ 2826527) Acoustic Moon Club: Magic Arm, Royal Chord. 21.00 Ackerstr. 169-170
SO 36 (☎ 61401307) Irie Révoltés. 20.00 Oranienstr. 190
theaterkapelle (☎ 40984300) Alexander Beierbach Trio, C-Drik, Staniol. 21.00; Feinfilter. Drum & Bass, Hip-Hop. 22.00, Gewölbe Boxhagener Str. 99
White Trash (☎ 50348668) My Ruin. 20.00, Lounge Schönhauser Allee 6
Wild at Heart (☎ 6117010) The Hitchcocks, Headless Horsemen. DJane Mission Impossible. 22.00 Wiener Str. 20
Yorckschlösschen (☎ 2158070) K. C. Miller Trio. Boogie. 21.00 Yorckstr. 15
Klub
Eschschloraque (☎ 30872573) Strange Songs for Strange People. DJs: JRI, Miss Vergnügen. 22.00 Rosenthaler Str. 39
Kaffee Burger (☎ 28046495) HOT. Rock 'n' Roll, ab 23.00: Independent Fan Club/A Design for Life, DJs: E-Man & Dan Abnormal. 21.00 Torstr. 58-60
Kingkongklub (☎ 28598538) Feathery Club. Indie, Pop, Electro; DJ-Team The Bluenettes. 22.00 Brunnenstr. 173
nbi (☎ 67304457) Shade Inc.: Electrorock & Katebushrock. DJs: Kate Boss & Ol! 22.00 Schönhauser Allee 36
The Box at the Beach (☎ 88727470) Don't Tell Your Boss. After-Work-Party. 18.00 Englische Str. 21-23
Tresor Club (☎ 62908750) Bonito House Club. Vinyl Only Edition. Erique47, Herr Schneider/Globus: Oliver Deutschmann, Mano le Tough, Dia. 23.59 Köpenicker Str. 70
Volksbühne/Roter Salon (☎ 41717512) Tangonacht mit Michael Rühl. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Watergate (☎ 61280395) Meet: Soul: "Here Today Gone Tomorrow"-Album-Release-Party. Fritz Kalkbrenner, Sascha Funke, Chopstick & JohnJon, Till von Sein. 24.00 Falckensteinstr. 49 a
Yaam (☎ 6151354) Barney Millah@Yaam-Beach. 18.00 Stralauer Platz 35
Kunst
Galerie Gondwana (☎ 75455502) Eröffnung: Claudia Mitzinneck: Alle Tage. Mi-Fr 15-19 20.00 Merseburger Str. 14
HomeBase-Projekt V Heimat. Ausstellung, Workshops, Vorträge, Führungen, Di-So 12.00-20.00 Thulestr. 54
Bühne
7xjung Hängt alles von der Beleuchtung ab. Information: 30308080. 19.00 S-Bahn-Bögen Bellevue 416-422, Flensburger Str. 3
Admiralspalast (☎ 47997499) Klasse Klasse. Jugendtheater mit dem Theater Strahl, ab 13 J., 11.00, Studio; Theatersport Berlin 15 Jahre-Jubiläumsshow: Allstars Battle. 19.30, Studio Friedrichstr. 101
Ballhaus Ost (☎ 47997474) Axel hol den Rotkohl. 20.00 Pappelallee 15
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Premiere: Freedom and Democracy: I Hate You. Shoot/Get Treasure/Repeat. 19.00 Bertolt-Brecht-Platz 1
Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Der Mörder ist immer der Gärtner. 20.00 Palisadenstr. 48
Berlin Story Salon (☎ 47997426) Chanson-Nette: Rin ins Verjnüjen Vol. 2. Berlin-Programm mit Jeannette Urzendowsky. 20.00 Unter den Linden 26
BKA-Theater (☎ 2022007) Ahne liest, singt und trinkt und fährt mit dem Fahrstuhl in den 5. Stock. 20.00 Mehringdamm 34
Deutsches Theater (☎ 28441225) Krankenzimmer Nr. 6. 20.00; Schattenkinder. 20.00, Kammerspiele Schumannstr. 13 a
Distel (☎ 2044704) Das Guido-Prinzip — eine Satire über die Machenschaften der Macht. 20.00 Friedrichstr. 101
F 40/English Theatre Berlin (☎ 6911211) Squatters. Gastspiel Axis Mundi Theatre. 20.00 Fidicinstr. 40
Grips-Theater (☎ 39747477) Stress! Jugendtheater, ab 14 J. 18.00 Altonaer Str. 22
Jüdisches Theater Bimah (☎ 2511096) Eine unglaubliche Begegnung im Romanischen Café. 20.00 Jonasstr. 22
Kookaburra (☎ 48623186) KoMix. Comedy-Mix-Show mit drei Komikern. 20.30 Schönhauser Allee 184
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Der Besuch der alten Dame. 19.30 Am Festungsgraben 2
Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Manfred Maurenbrecher: Hoffnung für alle. 20.00 Gneisenaustr. 2 a
Neuköllner Oper (☎ 68890777) Stadt der Hunde. 20.00, Studio Karl-Marx-Str. 131-133
Ratibor-Theater (☎ 6186199) Die Gimmicks: Ick & Berlin. Improvisationstheater. 20.30 Cuvrystr. 20
Schaubühne (☎ 890023) Berlin Alexanderplatz. 20.00 Kurfürstendamm 153
Tanzfabrik Berlin in den Uferstudios (☎ 7868343) Gabriele Reuter: De-Centred Play; Rosalind Goldberg: Suites. 20.00 Uferstr. 23
Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Frau Jenny Treibel oder Wo sich Herz zum Herzen find't. 18.00, Bühne II; Der Hofmeister oder Vorteile der Privaterziehung. 19.00, Bühne III Parkaue 29
Theaterdock (☎ 3975426) Die 29-Grad-Impro-Show. 20.30 Lehrter Str. 35
Tribüne (☎ 3419001) Die fetten Jahre sind vorbei. 20.00 Otto-Suhr-Allee 18
ufafabrik (☎ 755030) Vorpremiere: Ein BachSpiel. Die märchenhafte Operncompagnie. 19.00, Varieté-Salon; Andy Sauerwein: Endlich Pleite. Jazz-Kabarett. 20.30, Wolfgang-Neuss-Salon Viktoriastr. 10-18
Volksbühne (☎ 24065777) Gob Squad's Kitchen — You've Never Had it So Good. Interaktives Live-Film-Event. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Wintergarten (☎ 588433) The Tiger Lillies Freakshow. 20.00 Potsdamer Str. 96
Wort
Akademie der Künste (☎ 200571000) Fünf-Uhr-Tee: Siegfried Jacobsohn: Gesammelte Schriften. Lesung und Gespräch mit Ulrich Matthes, Gunther Nickel, Rüdiger Schaper, Alexander Weigel, Moderation: Petra Kohse. 17.00, Clubraum; Martin Mosebach: Was davor geschah. Buchpremiere, Einführung und Gespräch: Michael Maar. 20.00, Plenarsaal Pariser Platz 4
Babylon Berlin:Mitte (☎ 2425969) Giso Weißbach liest aus "Weil ich ein Sonntagskind bin — Erinnerungen". Buchpremiere. 19.30 Rosa-Luxemburg-Str. 30
Dante Connection (☎ 6157658) Maike Albath liest aus ihrem Buch "Der Geist von Turin. Pavese, Einaudi, Ginzburg und die Wiedergeburt Italiens nach 1943". 20.00 Oranienstr. 165 a
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Internationaler Literaturpreis 2010. Preisverleihung. 20.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Lettrétage (☎ 6924538) Luces in the sky(pe): Silvina Ocampo, Adolfo Bioy Casares: Der Hass der Liebenden. Buchpremiere, es liest Denis Abrahams. 19.30 Methfesselstr. 23
Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Josef H. Reichholf: Warum die Menschen sesshaft wurden. Das größte Rätsel unserer Geschichte. Andrea Seibel im Gespräch mit dem Autor. 20.00 Chausseestr. 125
Martin-Gropius-Bau (☎ 254860) Ulrich Ladurner präsentiert sein neues Buch "Eine Nacht in Kabul. Unterwegs in eine fremde Vergangenheit". Lesung und Gespräch mit Michael Naumann. 19.00, Kinosaal Niederkirchnerstr. 7
Periplaneta (☎ 44673434) Kopfkino — die Hörbuchlounge. Hörbuchauszüge, Lesungen, Open Mike. 20.00
Bornholmer Str. 81 a
Volksbühne/Grüner Salon (☎ 28598936) Peter Horvath: Die inszenierte Revolte. Hinter den Kulissen von '68. Buchvorstellung und Gespräch. 19.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2
Kinderhort
Charlottchen (☎ 3244717) Der Gestiefelte Kater. Theater Mobil, ab 3 J. 10.30, 16.00 Droysenstr. 1
Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen (☎ 3009030) Im Dschungel. Eine Ausstellung für Kinder. bis 30.1., Di-So 10.00-18.00, Do 10.00-20.00 Potsdamer Str. 2
Deutsches Technikmuseum (☎ 902540) Mathemachen — Mathematik für Kinder; Alles ist Zahl. Mitmach-Ausstellung für Kinder von 5-10 J. bis 31.12., Di-Fr 13.00-17.30, Sa+So 10.00-18.00 Trebbiner Str. 9
FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Kindermuseum im FEZ: 12 sind Kult oder Warum heißt der Sonntag Sonntag? Mitmachausstellung für Kinder ab 4 J. bis 19.12., Mi 15.00-18.00, Sa 13.00-18.00, So/Feiertag 10.00-18.00 Straße zum FEZ 2
MachMit!Museum (☎ 74778200) "Keine Werbung" — beschrifte deinen Briefkasten. 10.00-18.00; Papier = Knüller. bis 12.12., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kasper, die Prinzessin, der Räuber und der Fliegenpilz. Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27
Uferhallen (☎ 46906871) Here Comes the Sun. Ausstellung für Kinder ab 7 J., Information: 20938057. bis 31.10., Mo-Fr 9.00-17.00, Sa+So 11.00-18.00 Uferstr. 8-11
Lautsprecher
Afrika-Haus Berlin (☎ 3922010) Berliner Afrikakreis: Wirtschaftswunder Ruanda? Vortrag von Stephan Klingebiel, mit Diskussion. 19.00 Bochumer Str. 25
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften - Jägerstr. (☎ 203700) Personen — Daten — Repositorien. Workshop zur elektronischen Biografik, Anmeldung: roeder@bbaw.de. 12.00, Jägerstr. 22-23
Berliner Rathaus Sparpakete stoppen — hier und europaweit!. Demo. 17.30 Rathausstr. 15
Bildungswerk der Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 61128967) Brasilien nach Lula: Rückwärts — vorwärts oder alles wie gehabt? Vortrag mit Rodrigo Nunes. 19.00 Kottbusser Damm 72
Gedenkstätte Berliner Mauer (☎ 467986666) Verbindungen schaffen. Bürger diskutieren Chancen und Risiken der Erweiterung der Gedenkstätte. 19.00, Bernauer Str. 111
Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Saskia Richter stellt ihr Buch "Die Aktivistin. Das Leben der Petra Kelly" vor. Buchvorstellung und Gespräch mit Saskia Richter, Claudia Roth, Moderation: Ralf Fücks. 11.00 Schumannstr. 8
Jüdisches Museum (☎ 25993300) Jugendliche treffen ehemalige Zwangsarbeiter. Workshop und Zeitzeugengespräch, ab Klasse 9. 10.00, 12.00, Bildungsraum (1.OG) Lindenstr. 9
Katholische Akademie (☎ 2830950) Zeit für Verantwortung — Was macht moderne Politik für Familien aus?. Vortrag und Gespräch mit Kristina Schröder und Michael Rutz. 18.30 Hannoversche Str. 5
LiteraturWerkstatt (☎ 4852450) Lost and Found — Poesie im Einsatz gegen Alzheimer. Performance und Diskussion mit Gary Glazner und Henrikje Stanze, Moderation: Florian Werner. 20.00 Knaackstr. 97
Mehringhof Militarisierung, Frauenmorde und Straflosigkeit in Mexiko. Mit Veronica Corchado, Cristina Hargada. 20.00 Gneisenaustr. 2 a
NABU Bundesgeschäftsstelle Menschenrechte und Profite. Diskussionsveranstaltung. 19.30 Charitestr. 3
Sputnik (☎ 6941147) Istanbul Express: Urban Dialogues — Multilingual Capitals. Filmgespräch. 21.00 Hasenheide 54
Wittenbergplatz Bankenaktionstag — Großbanken zerschlagen, Reichtum umverteilen. Demo. 11.00