piwik no script img

26. Januar

Melange

Bödiker 9 The Kiss of the Vampire (GB 1963). Filmvorführung. 21.00 Bödikerstr. 9

Bunte Kuh (☎ 9274384) Queeres Kino und Café: Beyond the Borders. Diskussion über Gender und Gewalt; um 20.00: Filmvor– führung "Die Töchter des chinesischen Gärtners (F 2005). 19.00 Parkstr. 16

Indische Botschaft - Tagore-Zentrum (☎ 257950) Tag der Republik Indien. Feier zum 60. Jahrestag mit Flaggenzeremonie und Kulturprogramm, Ausweis erforderlich, Information: 25795305. 9.30 Tiergartenstr. 17

Kleisthaus (☎ 185271793) Tschechische Filmwoche: Wie Honza beinahe König geworden wäre (CSSR 1976). Filmvorführung. 10.00 Mauerstr. 53

nbi (☎ 67304457) Berliner Stammtisch. Tischtennis, Kicker, Musik. 22.00 Schönhauser Allee 36

New Yorck59 im Bethanien Latinokino: La patagonia rebelde (AR 1974, OV). 19.00 Mariannenplatz 2

Konzert

Admiralspalast (☎ 47997499) Grand Corps Malade & Bas Böttcher. Hip-Hop- und Poetrynacht. 20.00, Studio Friedrichstr. 101

Alte Pumpe (☎ 26484265) Swingtime Syncopators. Swing, Jazz. 20.00 Lützowstr. 42

Arena (☎ 5332030) Rupa & The April Fishes. Anschließend After-Show-Party. 21.00, Glashaus Eichenstr. 4

A-Trane (☎ 3132550) Aki Takase Tama Trio. Modern Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1

Badenscher Hof Jazzclub (☎ 8610080) The Art of Duo: Kat Baloun, Nina T. Davis. Fingerstyle, Percussion. 21.00 Badensche Str. 29

Bang Bang Club (☎ 60405310) Karrera Klub: Mike Doughty. Karten: 61101313. 21.00 Neue Promenade 10

b-flat (☎ 2833123) O'Hara. Rock, Pop, Jazz u. a. 21.00 Rosenthaler Str. 13

BKA-Theater (☎ 2022007) Unerhörte Musik: Tenor Madness. Christoph Enzel und Carl-Emmanuel Fischbach (Tenorsaxofone), Werke von Ben Foskett (UA), Adrian Pavlov (UA), Justin Lépany (UA), Georg Katzer u. a. 20.30 Mehringdamm 34

Französische Friedrichstadtkirche (☎ 2041507) 30 Minuten Orgelmusik mit Kilian Neuhaus. 15.00 Gendarmenmarkt 5-6

Junction Bar (☎ 6946602) Hensley. Rock, ab 23.30: Party mit DJ D.O.N. 21.00 Gneisenaustr. 18

Knaack (☎ 4427060) Orwo-Jamsession. 19.00 Greifswalder Str. 224

Kulturhaus Mitte (☎ 28884433) Erhart Hirt, Lothar Fiedler, Willi Kellers. Improvisationen. 20.00, Salon Auguststr. 21

Madame Claude (☎ 84110861) Campfire Session: Labrador, Madeleine Bloom. 21.00 Lübbener Str. 19

Magnet Club (☎ 44008140) Fanfarlo. Ab 23.00: Rockbar. Party mit den DJs El Mano und Rock-A-Benni, Karten: 61101313. 20.00 Greifswalder Str. 212-213

Maria am Ostbahnhof (☎ 21238190) ARTE Lounge. Klassik, R 'n' B, Pop, Talk und Kunst mit Sol Gabetta (Violoncello), Hanno Müller-Brachmann (Bass-Bariton), Ludovico Einaudi (Piano, Komponist), Don Tomasino & Tutti Quanti (Brass-Band) u. a. 20.00 Schillingbrücke

Philharmonie (☎ 25488132) Lunchkonzert. Eintritt frei. 13.00, Foyer Herbert-von-Karajan-Str. 1

Philharmonie (☎ 25488132) Beethoven: Streichquartette Nr. 1 F-Dur, Nr. 11 f-Moll und Nr. 15 a-Moll. Artemis Quartett, Karten: 8264727. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1

Radialsystem V (☎ 288788588) Ultraschall — das Festival für Neue Musik: Voix intérieure. Carin Levine (Flöte), Peter Bruns (Violoncello), Frank Gutschmidt (Klavier), Werke von Paul-Heinz Dittrich. 19.30 Holzmarktstr. 33

Radialsystem V (☎ 288788588) Ultraschall — das Festival für Neue Musik: Experimentalstudio des SWR. Werke von Luigi Nono, Malika Kishino, Jonathan Harvey, Bernd Alois Zimmermann und Chaya Czernowin. 21.30 Holzmarktstr. 33

Rote Lampe im Weinbergspark R.I.P. — Rotlicht im Park: Babylon in Dub. Reggae, Trip-Hop, Drum & Bass. 21.00 Brunnenstr. 10

tikberlin.de (☎ 47997477) Rick Wayne. Reggae, Soul, Jazz u. a. 20.00 Weserstr. 211

Wendel (☎ 61074029) F. d. I. — Freude durch Improvisation: Turid Guldin, Gustaf Ljungrenn. 22.00 Schlesische Str. 42

Klub

Ackerkeller (☎ 36461356) Molekulargenetische Musik. Indie, Pop, Rock, Electro; DJ Killerhippie. 22.00 Bergstr. 68

Astro-Bar (☎ 29348725) The Whollebe. Indiepop, Powerpop, 60ies. 22.00 Simon-Dach-Str. 40

Café "Zapata" (☎ 2816109) The Laptop Drivers. Selected Beats. 22.00 Oranienburger Str. 54-56 a

Cake Club (☎ 61659399) DJ Renato aka Mr. Blackbeard. Funk, Soul, Rock, Funky Beats. 22.00 Oranienstr. 31

Calabash Club (☎ 83030144) Caribbean Tuesday. Dancehall, Soca, Hip-Hop. 23.00 Veteranenstr. 21

CCCP Club Salon Kitty. Rhythm and Blues, Raw Soul, Dixieland, Swing, Boogie, Calypso, Zydeco, Exotica. 22.00 Torstr. 136

Icon (☎ 322970520) Electric Icons — Friends for Music. Funk, Soul, Electro, Jazz, House. 23.00 Cantianstr. 15

Joe's Bar UTube — Broadcast Yourself. 22.00 Schönhauser Allee 157

Kaffee Burger (☎ 28046495) Funky Inter Beats. Originals und Remixes, DJ Polytox. 23.00 Torstr. 58-60

Kingkongklub (☎ 28598538) Liebe und Herzeleid. Disco, Beats, Sounds; DJ Lince. 22.00 Brunnenstr. 173

Sanatorium 23 House Mannequin. DJ Akirahawks. 21.00 Frankfurter Allee 23

Volksbühne/Grüner Salon (☎ 28598936) SALSAlón. Ab 19.15: Anfängerkurs; um 20.10: Mittelstufenkurs, jeweils mit Fernando Zapata. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2

WAU - Wirtshaus am Ufer (☎ 25932679) Anästhesie der Gefühle — Context # 7. Eröffnungsparty. 23.00 Hallesches Ufer 32

White Trash (☎ 50348668) Smith & Wesson versus Mr- Moustache-DJ-Set. Rock. 20.00, Restaurant Schönhauser Allee 6-7

Kunst

Frieda-Frauenzentrum (☎ 4224276) Eröffnung: Frieda wird 20!: Im Osten aufgebrochen, im Westen angekommen. Di+Do 9-20, Mi 9-18, Fr 14-20 20.00 Proskauer Str. 7

Galerie Parterre (☎ 902953821) Eröffnung: Sam Szembek: Zeichnung — Liniendenken. Mi-So 14-20 20.00 Danziger Str. 101

Bühne

Akademie der Künste (☎ 200572000) American Drama Group: Gulliver's Travels. In englischer Sprache, Karten: 089/343803. 11.00, 20.00 Hanseatenweg 10

Akademie der Künste (☎ 200571000) "Ein kleines Ja und ein großes Nein" — Texte, Lieder, Musik und Erinnerungen an George Grosz. Collage von und mit Ana Fonell und Marty Grosz. 20.00 Pariser Platz 4

Berliner Ensemble (☎ 28408155) La Périchole. Operette von Jacques Offenbach, um 18.45: Einführung im Foyer. 19.30 Bertholt-Brecht-Platz 1

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Furcht und Elend des Dritten Reiches. Anschließend Publikumsgespräch mit Hermann Wünderich und Manfred Karge. 20.00, Pavillon Bertolt-Brecht-Platz 1

Deutsches Theater (☎ 28441225) Verminte Zone. Klassenzimmerstück von Pamela Dürr; Regie: Andrea Udl, Junges DT/Jugendclub, anschließend Diskussion. 19.00, Box Schumannstr. 13 a

Deutsches Theater (☎ 28441225) Herz der Finsternis. 19.30, Kammerspiele Schumannstr. 13 a

Deutsches Theater (☎ 28441225) Onkel Wanja. Von Anton Tschechow, Regie: Jürgen Gosch. 20.00 Schumannstr. 13 a

Grips-Theater (☎ 39747477) Winner & Loser. Jugendtheater von Lutz Hübner, ab 14 J. 18.00 Altonaer Str. 22

Hebbel am Ufer/Hau 1 (☎ 25900427) Context # 7 — Anästhesie der Gefühle/Simone Aughterlony und Isabelle Schad: Sweet Dreams Are Made. 19.30 Stresemannstr. 29

Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) 1534 n. Chr. Showcase Beat le Mot. 20.00 Hallesches Ufer 32

Hebbel am Ufer/Hau 3 (☎ 25900427) Context # 7 — Anästhesie der Gefühle/Mette Ingvartsen: Evaporated Landscapes. 22.00 Tempelhofer Ufer 10

Heimathafen Neukölln (☎ 2309930) Shakespeare Company Berlin: Hotelgeschichten. Literarisch-musikalische Reise mit Elisabeth Sutterlüty. 20.00 Karl-Marx-Str. 141

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Unart. Jugend-Performance-Wettbewerb. 19.00 Am Festungsgraben 2

Prime Time Theater (☎ 49907958) Gutes Wedding, schlechtes Wedding: Drei Bewerber — keine Chance. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.

Renaissance-Theater (☎ 3124202) 33 Variationen. 20.00 Knesebeckstr. 100

Schaubühne (☎ 890023) Das darf man nicht sagen. 19.30, Studio Kurfürstendamm 153

Schaubühne (☎ 890023) Hamlet. Mit englischen Übertiteln. 20.00 Kurfürstendamm 153

Schaubühne (☎ 890023) Das letzte Band. 20.30 Kurfürstendamm 153

Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Love Letters. 20.00 Schloßstr. 48

Staatsoper (☎ 20354555) Staatsballett Berlin: Tschaikowsky. 19.30 Unter den Linden 7

Theater im Palais (☎ 2010693) Der eingebildete Kranke. 20.00 Am Festungsgraben 1

Vaganten-Bühne (☎ 3124529) Talking Heads. Von Alan Bennett. 20.00 Kantstr. 12 a

Wort

Kaffee Burger (☎ 28046495) Wahnsinn Tatort — die Darstellung von psychisch Kranken in "Tatort" und "Polizeiruf 110" im Zeitraum 1980-1989. Radio-Hochsee-Themenabend mit Doc Schoko und Falko Hennig, Gastexpertin: Maria Halle. 20.30 Torstr. 58-60

Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Radka Denemarková: "Ein herrlicher Flecken Erde". Lesung mit Meike Schlüter, Moderation: Gabriele von Arnim. 20.00 Chausseestr. 125

Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Forum jüdische Pfade: 100 Jahre jüdische Denker — Berliner Gespräche zu Fragen der Zeit. Heute: "Das Hiob-Problem" von Margarete Susman, Eveline Goodman-Thau im Gespräch mit Martin Treml, Information: 39408043. 19.00 Fasanenstr. 23

LiteraturWerkstatt (☎ 4852450) ZEBRA (Poetry Film Festival) im Winter: nichts weiter als gebrochene Naturen. Lesung und Filmvorführung mit Arne Rautenberg und Friedericke Jehn, Moderation: Alexander Gumz und Thomas Zandegiacomo del Bel. 20.00 Knaackstr. 97

Schokoladen (☎ 2826527) LSD — Liebe statt Drogen. Lesebühne; anschließend "Laut und billig — der Wilde-Gitarren-Tresen". 21.00 Ackerstr. 169-170

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Klaus Kordon liest aus seinem Roman "Auf der Sonnenseite". Information: 7913125. 19.30 Grunewaldstr. 55

Volksbühne/Roter Salon (☎ 24065806) Lesebühne: "Ich kann Wörter zu Torten schichten". Dorata Maslowska in Film, Lesung, Gespräch und Musik, Veranstaltung gemeinsam mit dem daad, Karten: 24065777. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek (☎ 92090976) Rüdiger Warnstädt stellt seinen neuen Roman "... immer wieder Warnstädt" vor. 19.30 Bizetstr. 41

Kinderhort

Atze-Musiktheater (☎ 81799188) Oh, wie schön ist Panama. Ab 5 J. 10.00 Luxemburger Str. 20

Atze-Musiktheater (☎ 81799188) Ayla, Alis Tochter. Jugend-Musiktheater, ab 13 J. 10.30 Luxemburger Str. 20

BKA-Theater (☎ 2022007) Playtypus-Theater. Englischsprachiges Kinder- und Jugendtheater, Karten: 61401920. 11.00 Mehringdamm 34

FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Extrakicks. Mitmach-Theaterstück zum Thema Süßes und andere Versuchungen, ab 9 J., Karten: 53071250. 10.30, Astrid-Lindgren-Bühne Straße zum FEZ 2

Friedrichstadtpalast (☎ 23262326) Die Schneekönigin. Ab 5 J. 16.00 Friedrichstr. 107

Grips Mitte (☎ 39747477) Flimmer-Billy. Ab 6 J., Karten: 3974740. 11.00 Klosterstr. 68

Hexenkessel-Märchenhütte (☎ 24048650) Hans im Glück/Schneewittchen. 16.30 Monbijoupark, vis-à-vis Bode-Museum

MachMit!Museum (☎ 74778200) Schlafbrillen — selbst gemacht. 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

MachMit!Museum (☎ 74778200) "schlafen & träumen ...!". Ausstellung, ab 4 J. bis 18.4., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kasper und die Prinzessin mit dem Schluckauf. Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27

Puppentheater Berlin (☎ 3421950) Die zwölf Monate. Ab 5 J. 9.30, 11.00 Gierkeplatz 2

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Miranda erzählt. Erzähltheater Lingulino, von 4-9 J., Karten: 7821126. 10.30 Grunewaldstr. 55

Storytime Books & Café (☎ 85967004) Little Ones Learn English with Ruby. Von 3-7 J. 16.30 Schmargendorfer Str. 36/37

Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Die Kindertransporte. Mit Publikumsgespräch, von 12-18 J. 10.00, 19.00, Bühne III Parkaue 29

Lautsprecher

b_books (☎ 6117844) Eine Zukunft jenseits des Kolonialismus in Israel/Palästina. Vortrag und Diskussion mit Gadi Elgazi. 20.00 Lübbener Str. 14

Freies Neukölln Last Tuesday — FelS-Stammtisch. Offenes Treffen. 20.00 Pannierstr. 54

Haus der Demokratie und Menschenrechte Gender Budgeting: öffentliche Haushalte für Frieden, Gerechtigkeit und Gleichstellung von Frau und Mann ausrichten. Vortrag und Diskussion mit Marion Böker. Information: 20165520. 19.00, Robert-Havemann-Saal Greifswalder Str. 4

Humboldt-Universität (☎ 20930) Offenes Plenum zum Bildungsstreik. Information: 0157/84101262. 18.00, besetztes Audimax Unter den Linden 6

Humboldt-Universität (☎ 20930) Berliner Bibliothekswissenschaftliches Kolloquium: When Is a Cultural Information Service Attractive? Referent: Martin Doerr, Information: 20934494. 18.00, Raum 122 Dorotheenstr. 26

Ibero-Amerikanisches Institut (☎ 2662451500) La historia y los costos un pensamiento habitual: Venezuela y la revolución bolivariana de Hugo Chávez. Vortrag in spanischer Sprache von Jeffrey Cedeño. 19.00, Simón-Bolívar-Saal Potsdamer Str. 37

K 9 Europäische Homeland Security — ein neuer präventiver Sicherheitsstaat. Infoveranstaltung. 19.30 Kinzigstr. 9

Karl-Liebknecht-Haus Reichstagswahl IV: "Dauerabonnement" Paul Singer. Vortrag von Norbert Podewin, Moderation: Elfriede Juch, Information: 47538724. 10.00, Seniorenklub Kleine Alexanderstr. 28

Martin-Gropius-Bau (☎ 254860) Wolfgang Wippermanns Sonderweg durch die Faschismustheorie aus englischer Sicht. Vortrag in englischer Sprache von Roger Griffin, anschließend Vorstellung und Übergabe der Festschrift "Ideengeschichte als politische Aufklärung — Festschrift für Wolfgang Wippermann zum 65. Geburtstag", Moderation: Stefan Vogt. 20.00 Niederkirchnerstr. 7

Museum für Kommunikation (☎ 202940) Geld in der Antike — vom Knochengeld zum Sterntaler: künstlerische Ideen, Strategien und Utopien. Vortrag von Leoni Baumann. 18.30 Leipziger Str. 16

rbb Berlin/Fernsehzentrum (☎ 979930) Klipp & Klar. Der politische Bürgertalk. Moderation: Justus Kliss, Kartenvergabe über die Redaktion. 21.00 Masurenallee 8-14

Sama-Café Hackers Lounge: Arduino-Workshop. 20.00 Samariterstr. 32