piwik no script img

26. AUGUST

Melange

Archenhold-Sternwarte (☎ 5348080) Die Sonne im Fernrohr. Beobachtung am 500-mm-Spiegelteleskop. 15.00 Alt-Treptow 1

Berlin Story Salon (☎ 20077083) Historiale 2009: Historiale-Kongress. Geschichtskongress, mit Referaten zu verschiedenen Themen aus der Kaiserzeit. Karten: 20077086. 11.00-17.00 Unter den Linden 26

General Public (☎ 0170/8665982) Screening in General #11: Elektronische Musik (BRD, 1967). Filmvorführung. 21.00 Schönhauser Allee 167 c

Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) SETI — Neues von den Außerirdischen. Vortrag von Dieter Friedrich. 20.00 Munsterdamm 90

Konzert

AcudSessioncafé (☎ 44359494) A Forest. 21.00; Carlos Dalelane, Cremildo Caifaz & Band. Session. 22.00 Veteranenstr. 21

A-Trane (☎ 3132550) A-Trane Sommer-Wochengigs: Der Rote Bereich. Modern Jazz, Musik: Frank Möbus (Gitarre), Rudi Mahall (Klarinette) und Oliver Steidle (Drums). 22.00 Bleibtreustr. 1

Badeschiff (☎ 5332030) Ohne Strom — Musik unplugged am Badeschiff: Vaile. 21.00 Eichenstr. 4

Bar 25/Circus A Farewell to the acoustic Circus: Port ‘O Brien, 21.00; The Crack-Up Collective, 22.00 Holzmarktstr. 25

Clärchens Ballhaus (☎ 2829295) Savoy Dance Orchestra. 20.30 Auguststr. 24

Intersoup (☎ 65702664) Gerrit Rüsken. 21.00 Schliemannstr. 31

Jazzwerkstatt + Klassik-Shop (☎ 36758129) Lunchtime, Afternoon-Teatime und After-Hour-Livejazz mit Remember Chet Baker. 19.00 Knesebeckstr. 33/34

Kindl-Bühne Wuhlheide (☎ 8575810) Peter Fox Featuring Cold Steel & Asher Roth (ausverkauft). 19.30 An der Wuhlheide

Knaack (☎ 4427060) RockBand — Live on Stage. Live-Rock-Band-Karaoke mit Slashing Slame. 20.00 Greifswalder Str. 224

Lagari (☎ 35128731) Fox-Kitchen Doppelkonzert: Olaf Taranczewski (Klavier), Fabian Kalker (Gitarre), Simon Bauer (Bass), Brendan Dougherty (Schlagzeug)/Katya Sourikova Quartett. 21.00 Pflügerstr. 19

Maria am Ostbahnhof (☎ 21238190) Die Remise im Sommercamp/Wednesday Improv Series: MEK, air+electricity; DJ: Jazz Sound System. 20.00, Terrasse Schillingbrücke

Schokoladen (☎ 2826527) Team Wicket, Major Pins. Indie-Rock, Indie-Pop. 21.00 Ackerstr. 169-170

theaterkapelle (☎ 40984300) Knochenbox: Czentrifuga All Stars. 22.00 Boxhagener Str. 99

White Trash (☎ 50348668) Evie Evil. Psychedelic, Funk, DJs: Fitz, Miss Adventure. 21.00, Restaurant Schönhauser Allee 6-7

Wild at Heart (☎ 6119231) Märvel, Neume. Heavy Rock, Rock. 22.00 Wiener Str. 20

Zosch (☎ 2807664) La Foot Creole. New-Orleans-Jazz. 21.00 Tucholskystr. 30

Klub

Berghain/Kantine Killekill Club: Techno House Dance Party. DJs: Nd Baumecker, Flush, Im Funkateer. 22.00 Zugang über Wriezener Bahnhof

Cassiopeia (☎ 29362966) Dingo Boom Box. Soul, Rap, Hip-Hop; DJs: The Beatevolutioners. 23.00 Revaler Str. 99

Intersoup (☎ 65702664) DJs Max und Spence. Funk, Rock, Soul. 22.00 Schliemannstr. 31

Junction Bar (☎ 6946602) The Groove Mix. DJ Chris-B. 23.30 Gneisenaustr. 18

K 17 (☎ 42089300) Pleasure Dome. Indie, NDW, Electro u. a.; DJ Ron. 21.00 Pettenkofer Str. 17 a

Kaffee Burger (☎ 28046495) Independent Fan Club. Beat, Indie, Rock u. a.; DJ Dr. M. 24.00 Torstr. 58-60

Kingkongklub (☎ 28598538) W. Y. B. Disko! Electro, Indie, Disco u. a.; White-Yellow-Boys-DJ-Team. 22.00 Brunnenstr. 173

Konrad Tönz (☎ 6123252) Best Beats. Soul, Trash, Beat, Jazz, DJ Dave Cross. 21.00 Falckensteinstr. 30

Kulturbrauerei - Alte Kantine (☎ 44341952) Wellness Club. Pop, Dance, Rock; DJ Funky Henning. 22.00 Knaackstr. 97

Madame Claude (☎ 84110861) Musik-Quiz & Ping Pong. 21.00 Lübbener Str. 19

nbi (☎ 67304457) Berlin Hilton. Electro-, Katebush-Rock, DJs: Kate Boss & Ol! 22.00 Schönhauser Allee 36

RAW-Tempel (☎ 27571420) Dub-Bar. Mit Dub-Bar-Residents. 23.00 Revaler Str. 99

Tresor Club Bonito-House-Club-Spezial. Joey Beltram, Dasha Rush/Globus: Frank Martiniq, P.toile, Mary Jane. 23.59 Köpenicker Str. 59-73

Watergate (☎ 61280395) Meet: My My & Friends. DJs: Lee Jones, Nick Höppner, live: My My. 24.00 Falckensteinstr. 49 a

Kunst

arttransponder Chances of Crisis – Bewegungen aus einem instabilen Feld Blog / Round table / Networking. Workshop. 16.00-22.00, Brunnenstraße 151

Sammlung Scharf-Gerstenberg (☎ 34357315) Leben trifft Werk: Monsieur René Magritte (BRD/F 1978). Filmabend mit Führung. 19.00 (Einlass) Schloßstr. 70

Schwules Museum (☎ 6931172) Eröffnung: Es gibt Perlen, die findet keine Sau. Re-Installation der Sammlung Siegmar Piske. Mi-Mo 14-18, Sa 14-19 19.00 Mehringdamm 61

Stattbad Wedding Eröffnung: Berlin International Video Art Festival. Videoinstallationen und Kurzfilme, Information: www.thepostraum.com. Di-Sa 14-22 19.00-24.00 Gerichtstr. 65-69

Bühne

Distel (☎ 2044704) Jenseits von Angela. 20.00 Friedrichstr. 101

Halle - Tanzbühne (☎ 44044292) Uraufführung: Tanz im August: Ivo Dimchev (Sofia): Som Faves. Karten: 25900427. 21.30 Eberswalder Str. 10-11

Hebbel am Ufer - Hau 2 (☎ 25900427) Tanz im August: Nicole Beutler NB (Amsterdam): Lost Is My Quiet Forever. Anschließend: Impersonation Game. Gespräch/Talk. 20.00 Hallesches Ufer 32

Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Referentinnen. Geschichten aus der zweiten Reihe. Karten: 68890777. 20.00 Schumannstr. 8

Hexenkessel-Hoftheater (☎ 47997441) Mirandolina. Komödie von Goldoni. 19.30, Open Air; Der Sturm. Von William Shakespeare. 21.30, Open Air Monbijoupark/Monbijoustr.

Kolle 37 (☎ 4428122) Woesner Brothers: Das Jahrmarktsfest am Prenzlberg. Lustspiel frei nach Goethe (bei schlechtem Wetter im Spielhaus), Karten: 44017766. 20.00, Open Air Kollwitzstr. 35-37

Komödienhaus Pfefferberg (☎ 44017766) Woesner Brothers: Hamlet außer Kontrolle. Frei nach Shakespeare (bei schlechtem Wetter im Komödienhaus). 20.15, Open Air Christinenstr. 18

Kulturbrauerei - Maschinenhaus (☎ 44315151) Improvisationstheater Paternoster: 3 für 49 — Knack den Jackpot. 20.00 Knaackstr. 97

Podewil'sches Palais (☎ 24749777) Deutschlandpremiere: Tanz im August/Projekt Looping 3: Elsa Decaudin/Montpellier: Liki. 20.00; Dieter Baumann/Tanzcompagnie Rubato (Berlin); Reinhold Friedl/Zeitkratzer (Berlin): Tropen. Preview. 21.00; sommer.bar 2009. Um 23.00: Voice-Over, Showing von Eszter Salamon und Cristina Rizzo; tgl.: Installationen von Chris Kondek und Laurent Goldring. ab 11.00 open end Klosterstr. 68-70

Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Mozart am seidenen Faden. Abend mit Ausschnitten aus Mozart-Marionettenopern. 20.00 Sophienstr. 10

Quatsch Comedy Club (☎ 23262326) Live-TV-Aufzeichnung. 20.00 Friedrichstr. 107

Scheinbar-Varieté (☎ 7845539) Open-Stage-Varieté, präsentiert von Carl Einar Häckner. 21.00 Monumentenstr. 9

Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Die 39 Stufen. 20.00 Kurfürstendamm 206-209

Wort

Begine (☎ 2151414) Poesiestammtisch. Offene Schreibgruppe, nur für Frauen. 18.00 Potsdamer Str. 139

Brotfabrik (☎ 4714001) Gesellschaft für neue Literatur e. V.: Werkstatt Prosa. Autoren lesen und diskutieren unveröffentlichte Texte. 19.30, Kneipe Caligariplatz

Kaffee Burger (☎ 28046495) Exberliner Wednesdays präsentiert. 21.00, 22.00 Torstr. 58-60

Klub der Republik (☎ 265447303) Die Surfpoeten — ein Abend der Liga für Kampf und Freizeit. 21.00 Pappelallee 81

Literarisches Colloquium Berlin (☎ 8169960) Geschichte und Roman III. Ursula Krechel und Uwe Timm in Lesung und Gespräch, Moderation: Thomas Lehmkuhl. 20.00 Am Sandwerder 5

Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) "Ich berufe mich auf die Zukunft" — Bettina von Arnim als Öffentlichkeitsstrategin. Vortrag und Gespräch mit Ulrike Landfester und Wolfgang Bunzel, Moderation: Jens Bisky. 20.00 Chausseestr. 125

Kinderhort

Abenteuerspielplatz (☎ 8737888) Sommerferienprogramm. Unterschiedliche Angebote mit pädagogischer Betreuung. bis 28.8., Mo-Fr 10.00-18.00 Holsteinische Str. 45

Brotfabrik (☎ 4714001) Das Feuerzeug. Pünktchen Theater, ab 4 J. 10.00 Caligariplatz

FAIR (☎ 54704137) Ferienprogramm: Junior-Netcomp@ss Teil I. Anmeldung erforderlich. 13.00-17.00, Raum 1312; "Kochprojektwoche": Obst und Gemüsetag. 13.00-19.00, Hexenküche; Test der Sinne. 13.00-19.00, Raum 1108; Ferienprogramm: Spieleangebot. 13.00-19.00, vor dem FAIR; Kinderdisco. Von 5-12 J. 15.30-18.00 Marzahner Promenade 51

FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Sag, was war die DDR? Ein Geschichtsabenteuer für Kinder und Jugendliche. bis 20.12., Mi 15.00-18.00, Sa 13.00-18.00, So 10.00-18.00; Auf nach SpieloFEZien — mit Ronja, Michel und Pippilotta. Große Sommerferienspielaktion im Astrid-Lindgren-Geschichtenland; 15.00: von Kindern gestaltete Bühnenshow (Reservierung für Gruppen dringend empfohlen: Tel. 53071333, reservierung@fez-berlin.de). bis 30.8., Di-Fr 11.00-18.00, Sa 13.00-18.00, So 11.00-18.00 An der Wuhlheide 197

Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Die diebische Elster. Ab 4 J. 10.00, 15.00 Puschkinallee 16 a

Forum Brasil (☎ 78096054) Kinder-Villa-Brasil — entdecke Brasilien in Kreuzberg. Singen, kochen, basteln, spielen u. a., für Kinder von 6-11 J. 9.00-13.30 Möckernstr. 72

Freilichtbühne Rehberge (☎ 2936620) Neues vom Räuber Hotzenplotz. Mit dem Theater Concept, ab 3 J.,15.30 Windhuker Str. 52 a

Freilichtbühne Zitadelle Spandau (☎ 3334021) Dschungelbuch — Mogli und der Kampf um die Rote Blume. Frei nach Rudyard Kipling von Andreas Schmidt, ab 4 J., 10.30, 15.30 Am Juliusturm

Jüdisches Museum (☎ 25993300) Sommerferienprogramm im Jüdischen Museum: Zaubern lernen — der MiMa-Streichholzzauberkasten. Von 6-9 J., Anmeldung: 25993305. 13.00-16.00 Lindenstr. 9-14

Jugendclub Halemweg (☎ 902925267) Sommerferienprogramm mit Fußball-Turnier, Segeln, Kino u. v. a. m., detailliertes Programm im Haus erhältlich. bis 28.8., Mo-Fr 12.30-19.00 Halemweg 18

Kinderinsel Berlin (☎ 41716928) Sommerferienprogramm "Atelier für Kinderkunst": Malen ist ein Kinderspiel. Wir werden berühmte Maler. Tageweise und für die ganze Woche buchbar, für Kinder von 6-14 J., Information: www.kinderinsel.de. bis 28.8., tgl. 10.00-17.00 Eichendorffstr. 17

Klara-Franke-Spielplatz Endlich Ferien! Ferienprogramm mit regelmäßigen Ausflügen, Schwimmen, Schmuckbasteln, Töpfern, Kochen, Grillen u. v. m. bis 28.8., Mo-Fr 12.00-18.00 Lehrter Str. 36

Labyrinth - Kindermuseum Berlin (☎ 800931150) Alle anders anders — vom Reichtum des Andersseins. Interaktive Erlebnisausstellung und Projekte für Kinder von 4-11 J. bis 28.11.2010, während der Schulferien: Mo-Fr 9.00-18.00, Sa 13.00-18.00, So 11.00-18.00; Sommerferienprogramm: Anderssein ist (k)eine Kunst! Kreative Werkstätten für Kinder von 4-11 J., Eintritt frei im Rahmen des Ausstellungsbesuchs (dritter Teil, bis zum Ende der Werkstätten: Bau mal anders! Lass gemeinsam mit anderen Kindern im Labyrinth ein fantasievolles Mauer-Werk entstehen). bis 29.8., tgl. 14.00-18.00 Osloer Str. 12

MachMit!Museum (☎ 74778200) Kater Socks führt euch um den Helmholtzplaz herum. Ein Hörspiel zum Mitlaufen für Kinder und Eltern. 10.00-16.30; Überraschungen aus der Erfindertüte. 10.00-18.00; Vor der Mauer ist ... hinter der Mauer. Projektwochenpräsentation von 4. Klassen der Unesco-Schulen Berlin. bis 30.8., Di-So 10.00-18.00; KünstlerWELTEN ... was kann Kunst? Ausstellung, ab 4 J. bis 30.8., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

Museum für Islamische Kunst (☎ 20905577) Kunstwerkstatt: Grußkarten und Lesezeichen bemalen. Workshop für Kinder ab 7 J., Anmeldung: 266424242. 10.30-12.30 Am Kupfergraben, Eingang Pergamonmuseum

Ökowerk (☎ 3000050) Sommerzeit ist Abenteuerzeit. Sommerferienprogramm mit wöchentlich wechselnden Themen (www.oekowerk.de), ab 7 J., Anmeldung: 3000050. bis 28.8., Mo-Fr 9.30-15.00 Teufelsseechaussee 22-24

Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Die Nacht der tanzenden Sterne. Ab 4 J. 11.00; Einmal Pluto und zurück. Ab 6 J. 9.30 Munsterdamm 90

Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kasper hat Bauchschmerzen. Kann ihm die Prinzessin helfen oder muss er zum Doktor? Puppenspiel ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27

Puppentheater Felicio (☎ 44673530) Hexe Kaukau. Fischers Marionettentheater (Frankenberg). 17.00 Schivelbeiner Str. 45

Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Der Froschkönig. Ab 5 J. 16.00 Sophienstr. 10

Puppentheater-Museum (☎ 6878132) Taschenlampenführung. Ab 8 J., Anmeldung erforderlich. 11.00 Karl-Marx-Str. 135

SOS-Familienzentrum (☎ 5689100) Sommerferienprogramm mit Ausflügen, Workshops, Kochstudio u. v. a. m., aktuelles Programm: www.sos-fz-berlin.de, Anmeldung erforderlich. bis 28.8. Alte Hellersdorfer Str. 77

Spielhaus Schillerstraße (☎ 902928901) Sommerferienprogramm. Beatbox-Workshops, Wasserspiele, Spiel- und Sportturniere, Stockbrotbacken u. v. m., von 6-12 J. bis 28.8., Mo-Fr 11.00-19.00 Schillerstr. 86

Storytime Books & Café (☎ 85967004) Storytime auf English. Von 3-7 J. 16.30; Storytime auf Deutsch. Von 3-7 J. 17.00 Schmargendorfer Str. 36/37

Varia Vineta (☎ 43723244) Märchenwoche: Rotkäppchen. 16.00 Berliner Str. 53

Zeiss-Großplanetarium (☎ 42184512) Im Jahreskreis der Sonne. Ab 6 J. 11.00; Sterne, Nebel, Feuerräder. 14.00 Prenzlauer Allee 80

Lautsprecher

Café "Tasso" (☎ 27496797) Bedingungsloses Grundeinkommen — wie ist das zu denken? Vortrag und Gespräch mit Ralph Boes. 20.00 Frankfurter Allee 11

Haus der Kulturen der Welt Ostzeit: Führung durch den Fotografen Harald Hauswald mit Bundesminister Wolfgang Tiefensee. 14.45 John-Foster-Dulles-Allee 10

Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Go Africa ... Go Germany 2009 — Jugend im Austausch: Die aktuelle Afrikapolitik der Bundesregierung — Perspektiven nach den Wahlen. Podiumsdiskussion mit Matthias Mülmenstädt, Erich Stather, Uschi Eid und Zitto Kabwe. 19.30 Schumannstr. 8

Jugendwiderstandsmuseum Galiläakirche Zwischen Unrechtsstaat und DDR-Nostalgie — 20 Jahre Mauerfall und der Umgang mit der DDR-Geschichte. Diskussion mit Björn Böhning, Vera Lengsfeld, Lars Lindemann, Hans-Christian Ströbele, Halina Wawzyniak, Moderation: Robert Schwind, Information: 284726440. 19.00 Rigaer Str. 9-10

MachMit!Museum (☎ 74778200) Offene Werkstatt für Einschul-Eltern: Schultüten selbst gestalten. 15.00-18.00 Senefelderstr. 5

Zwingli-Kirche Friedrichshain Zeitzeugenwerkstatt: Plötzlich im toten Winkel. Grenzgänger, Kleinhändler und Verlorene. Friedrichshainer und Kreuzberger berichten im Rahmen der Ausstellung "Bevor die Mauer fiel. 40 Jahre Leben mit der Teilung in Friedrichshain und Kreuzberg" von ihren Erfahrungen mit der Teilung vor und nach dem Mauerbau. 19.00 Rudolphstr. 14