: 24. FEBRUAR
Melange
Deutsches Theater (☎ 28441225) Lehrertreff Junges DT. 17.30, Saal Schumannstr. 13 a
Ibero-Amerikanisches Institut (☎ 2662451500) La revolución de los pingüinos (CL 2008, OmenglU). Filmvorführung. 19.00, Simón-Bolívar-Saal Potsdamer Str. 37
Internationales Design Zentrum (☎ 28095111) Sustainable Design Netzwerk — Designers Accord Town Hall Meeting. Vorträge, Diskussion, Austausch und Vernetzung, Anmeldung: http://tinyurl.com/townhallmeeting-berlin. 19.00 Reinhardtstr. 52
Madame Claude (☎ 84110861) Musik-Quiz und Pingpong. 21.00 Lübbener Str. 19
Sama-Café Kuhle Wampe oder Wem gehört die Welt? (D 1932). Filmvorführung. 21.30 Samariterstr. 32
Konzert
A-Trane (☎ 3132550) Solveig Slettenhjell Slow Motion Orchestra. Vocal Jazz, CD-Release. 22.00 Bleibtreustr. 1
Bang Bang Club (☎ 60405310) The Ruling Class, Burning Hearts, Der Elegante Rest. Pre- and After-Show-Party "Let's Kiss und Make Up" mit DJ Shoegaze und C-86; ab 23.00: Club Warsaw. 20.00 Neue Promenade 10
Bassy Cowboy Club (☎ 2818323) 8MM Music Night: The Blue Angel Lounge, The Lost Rivers und Gast. 8MM-DJ-Team. 21.00 (Einlass) Schönhauser Allee 176 a
BKA-Theater (☎ 2022007) Annamateur & Außensaiter: Walgesänge. Konzert. 20.00 Mehringdamm 34
Cassiopeia (☎ 29362966) Brother Ali, Blake Worrell. After-Show-Party "Beatevolution & BassStation" mit Beatevolutioners, Universal Strugglaz, Mystic Roots, 22.00 Revaler Str. 99
C-Club Fear Factory und Gäste. 21.00 Columbiadamm 9
Festsaal Kreuzberg (☎ 61656003) Chokebore and Special Guest. 20.00 Skalitzer Str. 130
Funkhaus Berlin Radioklubkonzert Fettes Brot und Pyranja. Eintrittskarten nur vom 22.-24.2. über Radiofritz zu gewinnen, 20.30 Nalepastr. 18-50
Kaffee Burger (☎ 28046495) Mary Hampton. British Folk; ab 23.00: Independent Fan Club mit DJ Shiner. 21.00 Torstr. 58-60
Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Smetana: Ouvertüre zur Oper "Die verkaufte Braut"/Dvorák: Konzert für Violoncello und Orchester h-Moll op. 104/Mussorgski: Bilder einer Ausstellung. Junge Philharmonie Köln, Leitung: Volker Hartung, Leonard Elschenbroich (Violoncello). 20.00 Gendarmenmarkt 2
Køpi (☎ 2795916) 20 Jahre Køpi: Deutschpunk Nacht. Reisegruppe Morgenthau, Ketamin C, Abfall, Zerfall. 21.00, Koma F Köpenicker Str. 137
Lido (☎ 61101313) Reverend and The Makers. 21.00 Cuvrystr. 7
Pfefferberg/Haus 13 (☎ 44383342) Ohrenstrand auf dem Pfefferberg: Musik erfinden. "modern art sextet"; Werke von Klaus Schöpp (UA), Luciano Berio, Tristan Murail und Charlotte Seither, Information: 200572000. 20.00 Schönhauser Allee 176
Quasimodo (☎ 318045670) Quasimodo-Livejam. 22.00 Kantstr. 12 a
Schokoladen (☎ 2826527) Rik van den Bosch. 21.00 Ackerstr. 169-170
SO 36 (☎ 61401307) Monsters of Liedermaching. Zusatzkonzert 2010, Karten: 78099810. 20.30 Oranienstr. 190
Volksbühne im Prater (☎ 24065777) Palma Kunkel singt Morgensterns "Galgenlieder". An der Weltraumorgel: Jojo Büld. 20.00 Kastanienallee 7-9
Klub
Berghain/Kantine Killekill Club. DJ Daniel Meteo, live: Frank Bretschneider, Form & Zeit, AV Flying, Plaster. 21.00 Zugang über Wriezener Bahnhof
Eschschloraque (☎ 30872573) Strange Songs for Strange People. DJs: JRI, Malte. 22.00 Rosenthaler Str. 39
Kingkongklub (☎ 28598538) Feathery Club. DJ-Team Fucurdisco. 22.00 Brunnenstr. 173
Knaack (☎ 4427060) RockBand — Live on Stage. Live-Rock-Band-Karaoke mit Slashing Slame. 20.00 Greifswalder Str. 224
nbi (☎ 67304457) Berlin Hilton. Electro-, Katebush-Rock. 22.00 Schönhauser Allee 36
Rote Lampe im Weinbergspark R.I.P. — Rotlicht im Park: IFAP — Initiative für Arbeitnehmerkompatible Partyzeiten. 18.00 Brunnenstr. 10
Surprise Club & Disco (☎ 0172/3830653) Black Music Party. Black, Raggae, Soul, Hip-Hop u. a. 22.00 Potsdamer Str. 84
Volksbühne/Roter Salon (☎ 24065806) Tangonacht mit Michael Rühl (nur Abendkasse). 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Watergate (☎ 61280395) Meet: My My & Friends. Brandt Brauer Frick, Nick Höppner, Lee Jones. 24.00 Falckensteinstr. 49 a
White Trash (☎ 50348668) Maximum Rock Party. DJs: Vossi, Steve the Machine, Jupp u.a. live: Jack and the Bearded Fishermann. 21.00 Schönhauser Allee 6-7
Kunst
Galerie Pankow (☎ 47537925) Eröffnung: Annedore Dietze: Litter. Malerei, Assemblagen. Di-Sa 14-20 und nach VB 19.00 Breite Str. 8
KULTschule - Lichtenberger Kulturverein (☎ 51069640) Eröffnung: Agne Kulbyte: Light Paintings. Mo-Do 8-18, Fr 8-19 18.30 Sewanstr. 43
tmp.plate - kunst.klause (☎ 0151/50185154) Künstlergespräch zur Ausstellung "Massen.Markt". 19.00 Pohlstr. 70
Bühne
Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) O-TonPiraten: Geschnitten vom Stück. 20.00 Schaperstr. 24
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Der Gott des Gemetzels. 20.00 Bertolt-Brecht-Platz 1
Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Mord im Pfarrhaus. 20.00 Palisadenstr. 48
Deutsches Theater (☎ 28441225) Der Menschenfeind. 20.00, Kammerspiele Schumannstr. 13 a
Hebbel am Ufer/Hau 3 (☎ 25900427) Romance/White Horse. Choreografie: Julia Jadkowski, Lea Martini, Chris Leuenberger. 20.00 Tempelhofer Ufer 10
Heimathafen Neukölln (☎ 2309930) Franziska Dieterich: "Mich rettete ein Traum" — ein Edith-Piaf-Abend. Am Piano: Ishlar Smolny. 20.00 Karl-Marx-Str. 141
Hexenkessel-Märchenhütte (☎ 24048650) Frau Holle/Das tapfre Schneiderlein. Um 21.00: Rotkäppchen/Rumpelstilzchen. 19.30 Monbijoupark, vis-à-vis Bode-Museum
Jüdisches Theater Bimah (☎ 2511096) Wenn der Rebbe singt, tanzt und erzählt. 20.00 Jonasstr. 22
Kabarett Charly M. (☎ 42020434) Große Schnauze — und keen Zahn drin. 20.00 Karl-Marx-Allee 133
Kookaburra (☎ 48623186) Vicki Vomit & Friends: Dieshowmitdenprovinzkomikerndiewosonstinberlinnichtauftreten. 20.30 Schönhauser Allee 184
Kulturbrauerei/Maschinenhaus (☎ 44315151) Improvisationstheater Paternoster. 20.00 Knaackstr. 97
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Romeo und Julia. 19.30 Am Festungsgraben 2
Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Andreas "Spider" Krenzke: Im Arbeitslosenpark. 20.00 Gneisenaustr. 2 a
Neuköllner Oper (☎ 68890777) Tango Türk. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133
Ratibor-Theater (☎ 6186199) Die Gimmicks. Impro-Theater. 20.30 Cuvrystr. 20
Renaissance-Theater (☎ 3124202) Doppelzimmer. 20.00 Knesebeckstr. 100
Schaubühne (☎ 890023) John Gabriel Borkmann. 20.00 Kurfürstendamm 153
Scheinbar-Varieté (☎ 7845539) Open-Stage-Varieté, präsentiert von Werner Kreini. 20.30 Monumentenstr. 9
Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Zebralla! 20.00 Schloßstr. 48
Staatsoper (☎ 20354555) Faust (Margarete). Oper von Charles Gounod; um 18.30: Einführung. 19.00 Unter den Linden 7
Stachelschweine (☎ 2614795) Völlig verspielt. 20.00 Tauentzienstr. 6
Tempodrom (☎ 01805/554111) Holiday on Ice: Energia. 19.00 Möckernstr. 10
Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Kleiner Mann, was nun? 20.00 Kurfürstendamm 206-209
Theater an der Parkaue (☎ 55775251) The Worm Collector. Gastpiel in englischer Sprache mit anschließendem Publikumsgespräch, Western Yorkshire Playhouse Touring Company, ab 12 J. 10.00, 18.00, Bühne II Parkaue 29
Theater des Westens (☎ 01805/4444) Der Schuh des Manitu. 18.30 Kantstr. 12
Theaterdiscounter (☎ 28093062) "gruene kriege". Bin ich Natur — und wenn ja, warum nicht?. 20.00 Klosterstr. 44
ufafabrik (☎ 755030) Kiezgeschichten — ein echt Berliner Mix. Comedy mit Murat Topal, Alexander Nikolic, Rolf Kuhl und Timo Wopp. 20.30, Varieté-Salon Viktoriastr. 10-18
Wintergarten (☎ 588433) Die fabelhafte Varietéshow. 20.00 Potsdamer Str. 96
Wühlmäuse (☎ 30673011) Andreas Rebers: Auf der Flucht (aktualisiert). 20.00 Pommernallee 2-4
Zimmertheater Steglitz (☎ 25058078) Günter Rüdiger, Regina Knobel: Das Nachtgespenst. 20.00 Bornstr. 17
Wort
Akademie der Künste (☎ 200571000) Fünfuhrtee: Günther Rühle stellt im Gespräch mit Ulrich Matthes und Peter Kümmel sein Buch "Theater in Deutschland 1887-1945: Seine Ereignisse — seine Menschen" vor. 17.00 Pariser Platz 4
Begine (☎ 2151414) Poesiestammtisch. Offene Schreibgruppe, nur für Frauen, Information: ellni@gmx.de. 18.00 Potsdamer Str. 139
Brotfabrik (☎ 4714001) Gesellschaft für neue Literatur e. V.: Werkstatt Prosa. Autoren lesen und diskutieren unveröffentlichte Texte. 19.30 Caligariplatz
Georg-Kolbe-Museum (☎ 3042144) "Nach Berlin, nach Berlin, nach Berlin!". Der Herausgeber Frank Möbus stellt sein neues Ringelnatz-Buch vor. 18.30 Sensburger Allee 25
Humboldt-Bibliothek Tegel (☎ 4373680) Lesezeichen — Literatur live: Peter Henning liest aus seinem Buch "Die Ängstlichen". 19.30 Karolinenstr. 19
Institut Français (☎ 8859020) Prix des cinq continents de la Francophonie 2009 — Tandem mit Kossi Efoui und Karine Dumont (Saxofone, Sopran u. a.). Lesung mit Butoh-Tanzperformance. 20.00 Kurfürstendamm 211
Literarisches Colloquium Berlin (☎ 8169960) Buchpremiere: Andreas Schäfer liest aus seinem Buch "Wir vier". Moderation: Ursula März. 20.00 Am Sandwerder 5
Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Buchvorstellung: Martin Urban: "Die Bibel. Eine Biographie". Wolfgang Hörner im Gespräch mit Christoph Markiesch und dem Autor. 20.00 Chausseestr. 125
Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Herzblut vergießen, aber nicht ausbluten — Honorare kalkulieren, verhandeln und durchsetzen. Veranstaltung in der Reihe "MehrWert/Frauen in der Buchbranche" mit Momo Evers, Moderation: Anja Reischke und Petra Müller, Information: 23616789. 20.00, Kaminraum Fasanenstr. 23
Kinderhort
Akademie der Künste (☎ 200571000) Klang und Bilder zur "Friedrichstraße" von Grosz. Schülerwerkstatt zur aktuellen George-Grosz-Ausstellung mit Annesley Black (Komponistin), ab 10 J., Anmeldung erbeten: junge_akademie@adk.de. 10.00-13.00 Pariser Platz 4
Charlottchen (☎ 3244717) Rapunzel. Mobile Märchenbühne und Theater Kaleidoskop, ab 3 J. 16.00 Droysenstr. 1
Deutsche Oper (☎ 34384343) "Der Freischütz" für Kinder. Ab 7 J. 15.00, Foyer Bismarckstr. 35
FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Sag, was war die DDR? Ein Geschichtsabenteuer für Kinder und Jugendliche ab 2. Klasse. bis 31.3., Mi 15.00-18.00, Sa 13.00-18.00, So + Feiertags 10.00-18.00 Straße zum FEZ 2
Georg-Kolbe-Museum (☎ 3042144) Rund um die Skulptur. Workshop für Kinder, Anmeldung erforderlich. 16.00-18.00 Sensburger Allee 25
Hexenkessel-Märchenhütte (☎ 24048650) Das tapfre Schneiderlein/Rumpelstilzchen. 16.30Monbijoupark, vis-à-vis Bode-Museum
MachMit!Museum (☎ 74778200) Türschilder "Psst — ich schlafe schon!". 10.00-18.00; "schlafen & träumen ...!". Ausstellung, ab 4 J. bis 18.4., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kasper und seine Freunde suchen Großmutters verschwundene Medizin. Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27
Theater am Park (☎ 5143714) 12. Theatertage der Marzahner und Hellersdorfer Schulen. Spielplan: www.tap-biesdorf.de. bis 26.2., tgl. ab 14.00 Frankenholzer Weg 4
Lautsprecher
BAIZ A-Laden Experience: CubA Libre? Was heißt Freiheit auf Cubanisch? Invovernastaltung. 19.00 Christinenstr. 1
Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst (☎ 50150810) Von Auschwitz nach Karlshorst: Treffen an der Elbe. Michail Ljoschin im Gespräch mit Gundula Bavendamm. 18.00 Zwieseler Str. 4
Humboldt-Universität (☎ 20930) DGfS — Deutsche Gesellschaft für Sprachwissenschaft. Tagung, Information: 20939670. bis 26.2., Kinosaal und Audimax Unter den Linden 6
Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Forum Jüdische Pfade — 100 Jahre jüdische Denker. Berliner Gespräche zu Fragen der Zeit: Walter Benjamin: Die Jetzt-Zeit als geschichtlicher Moment. Eveline Goodman-Thau im Gespräch mit Norbert Bolz. 19.00 Fasanenstr. 23
Urania (☎ 2189091) Die Vermessung der Utopie — ein Gesellschaftsmodell jenseits des Kapitalismus. Gespräch und Lesung mit Raul Zelik und Elmar Altvater. 19.30 An der Urania 17