: 23. MAI
Melange
Evas Arche (☎ 2827435) Kreativer Abend: Ein Hauch von Seide und Lavendel. Mit Inge Lux und Conny Subke. 18.30 Große Hamburger Str. 28
Deutsches Historisches Museum (☎ 203040) Mittwochsreihe: Pfui — wie reizend! Modeprovokationen und Modeexperimente 1900-1914. Vortrag von Gundula Wolter. 18.00, Auditorium Unter den Linden 2
Festplatz Staaken 62. Kinder- und Volksfest. Mit Kinderspielen, Kindertheater, Konzerten u. v. a. m. bis 28.5. Ungewitterweg
Max-Lingner-Haus (☎ 4864702) Werner Stötzer, Michael Schoenholtz, Anthony Cragg, Armando. Kurzfilme. 19.00 Straße 201/2
TU Berlin - Hauptgebäude (☎ 3140) Sein oder Nichtsein (USA 1942). Filmabend mit Einführung. 19.00, Raum H 2935 Straße des 17. Juni 135
Volksbühne (☎ 24065777) Filmbühne: Meine Freiheit, deine Freiheit. Filmpremiere. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Konzert
.HBC (☎ 24342920) Sven Weisemann, Yoko Duo, DJ Acid. 21.00 Karl-Liebknecht-Str. 9
Bi Nuu (☎ 69566840) The Soft Moon. 21.00 im U-Bhf. Schlesisches Tor
Blueroom - Pfefferberg (☎ 44383436) Handiclapped: Eckstein, Butterflies on Mars. Rock. 18.00 Schönhauser Allee 176
C-Halle (☎ 69812814) BAP. 20.00 Columbiadamm 13-21
Cassiopeia (☎ 29362966) Envy. Hip-Hop, 20.00 Revaler Str. 99
Comet Club (☎ 44008140) Electric Guest, Last Dinosaurs. 21.00 Falckensteinstr. 47
Festsaal Kreuzberg (☎ 61656003) The Spits, Hunx & His Punx, The Black Jaspers. 21.00 Skalitzer Str. 130
Kaffee Burger (☎ 28046495) Exberliner Wednesday: Pharoah Chromium & Maxx Klaxon. 21.30 Torstr. 58
Kater Holzig (☎ 51052134) Moonface. Indierock, Kraut. 21.00 Michaelkirchstr. 23
Kingkongklub (☎ 28598538) The Big Beawolf, Support: Shhh Soundsystem. DJ The Bambler. 22.00 Brunnenstr. 173
Lido (☎ 61101313) Sportfreunde Stiller. Rock, Pop. 21.00 Cuvrystr. 7
Magnet Club (☎ 44008140) Brokencyde, Psyko Dalek. 20.00 Falckensteinstr. 48
Naherholung Sternchen Tonerholung 8. 21.00 Berolinastr. 7
Philharmonie (☎ 25488999) Wagner: Die Walküre. Konzertante Aufführung, Berliner Philharmoniker, Leitung: Sir Simon Rattle, Eva-Maria Westbroek (Sopran), Christian Elsner (Tenor) u. a. 17.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Schokoladen (☎ 2826527) Acoustic Moon presents: Bee and Flower, Thomas Truax. Singer-Songwriter. 19.00 Ackerstr. 169-170
Volksbühne/Grüner Salon (☎ 688332390) Tralalka, Knoblauch Klezmer Band, Neofarius. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2
WestGermany (☎ 0179/8593744) Errors. 21.00 Skalitzer Str. 133
X-B-Liebig (☎ 4224691) No White Rag, The Feminists. Solikonzert. 20.00 Liebigstr. 34
Klub
.HBC (☎ 24342920) DJ Acid. 21.00 Karl-Liebknecht-Str. 9
Cassiopeia (☎ 29362966) Beatevolution. Funk, Rap, Disco; DJs: Beatevolutioners, iGadget, Grizzly Adams u. a. 23.00 Revaler Str. 99
Eschschloraque (☎ 30872573) DJs: Wahnfried, Miss Vergnügen. 22.00 Rosenthaler Str. 39
SO 36 (☎ 61401307) Nachtflohmarkt. Stände und Unterhaltung, DJs: Big Daddy Krüger & Der Paloma, Dr. Hartz (kostenlose Sozialberatung). 20.00 Oranienstr. 190
Südblock (☎ 60941853) Musikkantine. 18.00 Admiralstr. 1-2
Tresor Club (☎ 62908750) Bonito House Club. Luke & Stuff, Marcel Heese u. a. 23.59 Köpenicker Str. 70
Volksbühne/Roter Salon (☎ 41717512) Tangonacht mit Michael Rühl. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Watergate (☎ 61280395) Meet: Almost Real & Power Plant. La Fleur, Michelle Owen u.a. 23.59 Falckensteinstr. 49 a
ZMF/Rotlicht im Weinbergspark (☎ 2832348) Nachtwache. DJ Atila The Hun. 22.00 Brunnenstr. 10/HH
Zurmoebelfabrik/Brunnen 70 Neuwumsland. DJs: Fabian Drews, Johannes Fröhlich. 22.00 Brunnenstr. 70/71
Kunst
AAA - Abteilung für alles andere Eröffnung: „Three Ideas In One“ von Christian Burnoski und Andrea Jenni. 20.00 Ackerstr. 18
Berlinische Galerie (☎ 78902600) About Change Collection: Manifesto Collage. Mi-Mo 10-18 ab 23.5. bis 17.9. Alte Jakobstr. 124-128
Saarländische Galerie (☎ 20077258) Eröffnung: Max Herrmann (1908-1999). Di-So 15-19 19.30 Am Festungsgraben 1
Tanas (☎ 89564532) Eröffnung: Turkish Art New and Superb. Di-Sa 11-18 17.00 Heidestr. 50
Bühne
Ballhaus Ost (☎ 47997474) Premiere: Der Anfang bricht das Schweigen, das Ende das Genick. 20.00, 4. Etage Pappelallee 15
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Die Kleinbürgerhochzeit. 20.00 Bertolt-Brecht-Platz 1
BKA-Theater (☎ 2022007) Voraufführung: Ades Zabel & Company: Linie 8. 20.30 Mehringdamm 34
Deutsches Theater (☎ 28441225) Premiere: Kind ohne Zimmer. 19.00, Box Schumannstr. 13 a
Halle - Tanzbühne (☎ 44044292) cie. toula limnaios: every single day. 21.00 Eberswalder Str. 10-11
Hebbel am Ufer/Hau 1 (☎ 25900427) Open for Everything. Choreografie: Constanza Macras. 19.30 Stresemannstr. 29
Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) La Vida Después: Melancolía Y Manifestaciones/Melancholie und Protest. 18.30-22.00: Der weibliche Blick aus Lateinamerika — Videoinstallation. 20.00 Hallesches Ufer 32
Hebbel am Ufer/Hau 3 (☎ 25900427) La Vida Después: Los Autores Materiales/Die Täter. 22.00: Cómo Quieres Que Te Quiera/Wie soll ich dich lieben. 19.00 Tempelhofer Ufer 10
Heimathafen Neukölln (☎ 61101313) ArabQueen oder Das andere Leben. 20.30, Studio Karl-Marx-Str. 141
Komische Oper Berlin (☎ 47997400) Xerxes. Dramma per musica von Georg Friedrich Händel. 18.45 Behrenstr. 55-57
Kookaburra (☎ 48623186) Kitsch & Kacke Club. Mit Otto Kuhnle und Gästen. 20.30 Schönhauser Allee 184
Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Es brennt. Gastspiel. 19.00, Bühne II Parkaue 29
Verlängertes Wohnzimmer (☎ 45306351) Das Käthchen von Heilbronn. Anmeldung: 0151/14423315. 10.00 Frankfurter Allee 91
Wort
Autorenbuchhandlung (☎ 3130151) Manuela Reichart liest aus "Zehn Minuten und ein ganzes Leben". 20.00 Else-Ury-Bogen 599
Emerson Gallery Berlin (☎ 24047295) Stephanie Schroeder liest aus ihren Memoiren "Beautiful Wreck: Sex, Lies & Suicide". Reservierung erbeten. 19.00 Schiffbauerdamm 19
Galerie 100 (☎ 9711103) Tigertexte — ein Kurt-Tucholsky-Abend. Lesung und Musik. 19.30 Konrad-Wolf-Str. 99
Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Rolf Hosfeld stellt seine Biografie "Tucholsky. Eindeutsches Leben" vor. Lesung und Gespräch mit Joseph Kruse. 20.00, Großer Saal Fasanenstr. 23
Mein Haus am See (☎ 27590873) Johnny Häusler liest aus seinem Buch "I Live by the River!". 20.30 Brunnenstr. 197/198
Z-Bar (☎ 28389121) Der literarische Salon Britta Gansebohm: Thomas Kapielski liest "Neue sezessionistische Heizkörperverkleidungen". 20.30 Bergstr. 2
Kinderhort
Charlottchen (☎ 3244717) Der Gestiefelte Kater. Theater Mobil, ab 3 J. 10.30, 16.00 Droysenstr. 1
MachMit!Museum (☎ 74778200) Streng vertraulich! — Geheimboxen aus Papier. 10.00-18.00; Ausstellung: Ene-mene-muh, welches Recht hast du? UN-Kinderrechte. Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Murkelbühne (☎ 4483354) Untergrund — Ein Berlinmovie. Ab 8 J. 18.00 Greifswalder Str. 88
Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kasper trifft die kleine Heidi auf dem Bauernhof. Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27
Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Das tapfere Schneiderlein. Ab 4 J. 16.00 Sophienstr. 10
Lautsprecher
Allmende e. V. Malaysia und Indonesien aus LSBT-Perspektive. Infoveranstaltung. 19.00 Kottbusser Damm 25
BAIZ A-Laden Experience: Gegen die Arbeit. Infoveranstaltung. 19.00 Christinenstr. 1
Bundeskongress politische Bildung Zeitalter der Partizipation: Paradigmenwechsel in Politik und politischer Bildung? Kongress, bis 23.5.
Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎ 20165520) Rassistisches Mordprogramm gegen Kinder und Jugendliche im deutschen Faschismus. Vortrag und Diskussion mit Klaus-Peter Drechsel und Schülern. 19.00, Robert-Havemann-Saal Greifswalder Str. 4
Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Europas Demokratie auf dem Prüfstand — Welches Europa wollen wir? Podiumsdiskussion mit Stefan Collignon, Joachim Fritz-Vannahme, Rebecca Harms, Ulrich K. Preuß. 19.00, Beletage Schumannstr. 8
Helle Panke (☎ 47538724) Krisentheoretische Implikationen des "Maschinenfragments" von Marx. Diskussion. 18.30; Lateinamerika — Schön und sicher — für wen?. Vortrag von João Carlos Griôt, Moderation: Lucie Matting. 19.00 Kopenhagener Str. 9
HU/Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Europa — zur Einheit gezwungen oder zum Glück vereint?. Symposium, Infos: 0151/15331036. 9.00-18.30, Raum 201 Spandauer Str. 1
Humboldt-Universität (☎ 20930) Ringvorlesung: Affektive Modulationen in Theorie, Politik und Medien. Von affektiven und anderen Triebsystemen. Information: 209366269. 18.00, Hörsaal 2014 a Unter den Linden 6
Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Europas Demokratie auf dem Prüfstand — Welches Europa wollen wir? Podiumsdiskussion mit Stefan Collignon, Joachim Fritz-Vannahme, Rebecca Harms, Ulrich K. Preuß. 19.00, Beletage Schumannstr. 8
Instituto Italiano di Cultura - Italienisches Kulturinstitut (☎ 2699410) Italien, Österreich und Deutschland im europäischen Kontext. Diskussion mit Michael Gehler, Maddalena Guiotto, Luigi Vittorio Ferraris u.a. Anmeldung: antwort.iicberlino@esteri.it. 19.00 Hildebrandstr. 2
Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum (☎ 88028300) Der Humanist Johannes Reuchlin und der "Judenbücherstreit". Vortrag und Gespräch mit Thomas Diecks, Anmeldung erbeten: 8216683. 18.30 Oranienburger Str. 28-30
Salon Rohnstock Kulturdebatte im Salon: Subalterne Ostdeutsche — Chancen für eine Hegemonieverschiebung. Vortrag von Raj Kollmorgen, 19.30 Schönhauser Allee 12
Urania (☎ 2189091) Die Gründung der Bundesrepublik Deutschland — ein Grund zum Feiern? Vortrag und Diskussion mit Wolfgang Wippermann. 19.30 An der Urania 17
Wabe (☎ 902953850) Debattenportal zum Thema "Mit Grund Recht haben". 19.30 Danziger Str. 101