: 21. März
Melange
Ballhaus Ost (☎ 47997474) Love and Economics Days. The Robbers. Kurzfilme; 15.30: Autorenworkshop II; 19.30: All You Need Is Love. Offene Gesprächsrunde. ab 15.00 Pappelallee 15
Lichtblick (☎ 44058179) Die Strategie der Strohhalme — Proletarische Unruhe im Industriegürtel von Delhi (IN/D 2010, OmU). Filmvorführung. 17.00 Kastanienallee 77
ufafabrik (☎ 755030) Film & Talk: The Rampage (Australien 2006, OF)/Soundtrack to War (Australien/Irak 2005, OF). aus der No-Exit-Trilogie von George Gittoes. 19.00 Kinosaal Viktoriastr. 10-18
Waldschule Plänterwald (☎ 53000970) Tag der offenen Tür: Internationaler Tag des Waldes. Familienerkundungstour, Kreativangebote u. a. 13.00 Dammweg 1 b
Konzert
7 Stufen (☎ 53094072) Hunting Island. 18.00 Großbeerenstr. 32
A-Trane (☎ 3132550) Jamaaladeen Tacuma Brotherzone. Modern Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1
b-flat (☎ 2833123) Olivia Trummers: Eichendorff. Jazziger Liederkreis über Gedichte von Joseph Freiherr von Eichendorff. 21.00 Rosenthaler Str. 13
Cassiopeia (☎ 29362966) Wisdom in Chains, Rise from Avove, Seconds Out. 20.00 Revaler Str. 99
Eschschloraque (☎ 30872573) Baklava. 22.00 Rosenthaler Str. 39
Junction Bar (☎ 6946602) Felix Herrmannsdörfer. Pop; ab 23.30: DJ-Mix. 20.00 Gneisenaustr. 18
Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Konzerthausorchester Berlin: Mozart-Matinee III. 11.00, Großer Saal; Classic Young Stars International Berlin: Stettiner Kammerphilharmonie, Ponti Dikuua (Gesang und Marimba). Werke für Marimba und Streichorchester sowie Arien von Händel, Haydn u. a. 20.00 Gendarmenmarkt 2
Lido (☎ 61101313) Datarock, Karin Park. 21.00 Cuvrystr. 7
Magnet Club (☎ 44008140) This City. 21.00 Falckensteinstr. 48
Maria am Ostbahnhof (☎ 21238190) Karrera Klub: Blood Red Shoes. Indie. 19.00 Schillingbrücke
Monarch Mutter. Anschließend DJ Doc Schoko. 21.00 Skalitzer Str. 134
Schloss Glienicke (☎ 80586750) Konzerte im Schloss Glienicke. Charlottenburger Bach-Solisten, Werke von Bach. 16.00 Königstr. 36
Schlot (☎ 4482160) Julia Sasson, Frank Paul Schubert. 21.00 Chausseestr. 18
Sophienkirche Mitte (☎ 3087920) MaerzMusik: Quartetto Prometeo. Werke von Giacinto Scelsi, Barbara Monk Feldman, György Kurtág und Salvatore Sciarrino. 16.00 Große Hamburger Str. 28
Sophiensæle (☎ 2835266) MaerzMusik — Sonic Arts Lounge: Felix Kubin + ensemble Intégrales: Echohaus (Uraufführung). Musikperformance und Livekonzert im gesamten Gebäude. 22.00 Sophienstr. 18
Zitadelle Spandau (☎ 354944200) Collage Duo: Die schöne Fremde. 17.00 Am Juliusturm
Klub
Café "Zapata" (☎ 2816109) Kid Watusi. Afro, Gypsy, Cumbia Beats. 22.00 Oranienburger Str. 54-56 a
Kingkongklub (☎ 28598538) Bitch Bar. DJs: Barschlampen-DJs, Alex Insane Anders und Freunde. 22.00 Brunnenstr. 173
MS "Hoppetosse" (☎ 5332030) Yaam Sunday Selection. DJ Mystic Roots und Gäste. 23.00 Eichenstr. 4
SO 36 (☎ 61401307) Café Fatal. Tanzkurs; bis 22.00: Strictly Ballroom, anschl. die besten Hits. 18.00 Oranienstr. 190
Suicide Circus Freaks. Marc.FM, Paul Frick, H30H. 23.00 Revaler Str. 99
Surprise Club & Disco (☎ 0172/3830653) Afro Brasil Party. Offener Tanzkurs; ab 20.00: Brasil-Liveband mit Jabuti, Abrao, Valdir Jovenal. 18.00 Potsdamer Str. 84
White Trash (☎ 50348668) Last Exit Sunday. 20.00 Schönhauser Allee 6-7
Kunst
Frühlingserwachen 2010 Künstler im Reuterkiez Neukölln laden ein zum Frühlingsrundgang. Über 100 Kunstveranstaltungen an 44 Orten, Programm: www.kunstreuter.de. nur noch heute
Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) A Man Is A Museum (No. 1534). Performance und Video-Installation. 15.00, 17.00, 19.00 Hallesches Ufer 32
Museum Nikolaikirche (☎ 24002182) Eröffnung: Vom Stadtrundgang bis zur Doppelspitze. Wiedereröffnung der Nikolaikirche nach umfassender Sanierung, Dauerausstellung zur 800-jährigen Geschichte der Nikolaikirche Berlin. tgl. 10-18 15.00 Nikolaikirchplatz
Bühne
Admiralspalast (☎ 47997499) Helge Schneider und die Drops: Komm hier haste 'ne Mark. 20.00 Friedrichstr. 101
BKA-Theater (☎ 2022007) Caspar & Bianca: Kerle wie wir. Musikkabarett. 19.30 Mehringdamm 34
Brotfabrik (☎ 4714001) Sex & Business. Mit Jenny Simanowitz, Guy Barriere und Sylvie Trenous. 20.00 Caligariplatz
Die Schaubude (☎ 4234314) Romeo und Julia oder Liebe und Tod in der Küche. Objekt- und Puppentheater. 20.00 Greifswalder Str. 81-84
Dock 11 (☎ 4481222) Under Green Ground; Misunderstood. Tanzperformances. 20.30 Kastanienallee 79
F 40/English Theatre Berlin (☎ 6911211) The River Productions: Shenanigans. 20.00, Studio Fidicinstr. 40
Hörsaalruine der Charité Kein Ort. Erxleben — Szenen aus dem Leben der Dorothea Erxleben. Musiktheater mit Katrin Schinköth-Haase. 19.30 Charitéplatz 1
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Das Versprechen. 18.00; Im Rücken der Stadt. 20.15, Studio Am Festungsgraben 2
Neuköllner Oper (☎ 68890777) Lovesick. Ein "Taumel" von Sommer Ulrickson und Moritz Gagern. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133
Prime Time Theater (☎ 49907958) Gutes Wedding, schlechtes Wedding: Ärzte Hilfe. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.
Pumpe (☎ 26484830) teNTheater: Dubliners. Von James Joyce, Inszenierung: Niksa Eterovic. 20.16 Lützowstr. 42
Puppentheater Berlin (☎ 3421950) Faust. 11.00 Gierkeplatz 2
Schaubühne (☎ 890023) Hamlet. Mit englischen Übertiteln. 19.00; 4.48 Psychose. 20.00 Kurfürstendamm 153
Schlot (☎ 4482160) Der Frühschoppen — fünf Berliner und ein Pfannkuchen. Mit Hans Duschke, Horst Evers, Hinark Husen, Andreas Scheffler, Sarah Schmidt und Jürgen Witte. 13.00 Chausseestr. 18
Schokoladen (☎ 2826527) Sunday Sidekicks. Puppentheater. 21.00 Ackerstr. 169-170
Sophiensæle (☎ 2835266) MaerzMusik: Der Sonne entgegen. Szenisches Konzert von Lucia Ronchetti mit dem Kammerensemble Neue Musik Berlin und VokalsolistInnen. 20.00, Festsaal Sophienstr. 18
Supamolly (☎ 29007294) Besondersgala. Kleinkunst vom Feinsten. 21.00 Jessnerstr. 41
Theaterforum Kreuzberg (☎ 70071710) Bernarda Albas Haus. Theater Augenschein. 19.30 Eisenbahnstr. 21
Theater im Palais (☎ 2010693) Lord Savils Verbrechen. 16.00 Am Festungsgraben 1
theaterkapelle (☎ 40984300) Alien Island. Performance. 20.00, Kapelle Boxhagener Str. 99
Volksbühne (☎ 24065777) MaerzMusik: Luci mie traditrici. Oper von Salvatore Sicarrino, Regie: Rebecca Horn, in italienischer Sprache. 18.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Zebrano (☎ 29049411) Der Himmel ist voll Dampf. Marco Tschirpke singt Peter Hacks. 19.30 Sonntagstr. 8
Wort
Ausland (☎ 4477008) Grenzgänger-Literaturbühne: Auch das Würgende hat seinen Rhythmus. Singung mit Lutz Schumacher. 20.00 Lychener Str. 60
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Buchpremiere: "Günter Grass im Visier. Die Stasi-Akte" von Kai Schlüter. Günter Grass im Gespräch mit Christoph Links und dem Autor. 11.00 Bertolt-Brecht-Platz 1
Buchhändlerkeller (☎ 7918897) ErzählBar — Lebensgeschichten von Sabine Gieschler. Gast: Kostas Papanastasiou. 17.00 Carmerstr. 1
Duncker (☎ 4459509) Schoenegeisterschau. Texte: Tillmann Birr, Michael-André Werner, Alexander Engel, Musik: Tex. 20.00 Dunckerstr. 64
Kaffee Burger (☎ 28046495) Reformbühne Heim & Welt. Lesebühne, Gäste: Ralf Welteroth & Thilo Bock; ab 23.00: Golden Souls Disco mit DJ Discobeast. 20.00 Torstr. 60
Printemps des Poètes Berlin 10 "Poem Space"-Poesiefest im Wedding, Komplettprogramm und Information: www.printempsdespoetes-berlin.blogspot.com. bis 21.3.
Kinderhort
Archenhold-Sternwarte (☎ 5348080) Funken für Kids. Sonderveranstaltung für Kinder. 14.00 Alt-Treptow 1
Atze-Musiktheater (☎ 81799188) Ronja Räubertochter. Ab 7 J. 16.00 Luxemburger Str. 20
Brotfabrik (☎ 4714001) Oh, wie schön ist Panama. Kobalt Theater Berlin, ab 3 J. 11.00, 16.00 Caligariplatz
Charlottchen (☎ 3244717) Karli Klabautermann. Theater Logo, ab 3 J. 11.30, 15.30 Droysenstr. 1
FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Bastel-Strolche — bauen, basteln, werkeln. Familienangebot, ab 4 J., Information: 62201030. 14.00-18.00, Lern- und Erfinderlabor des TJP e. V., Raum 113 Straße zum FEZ 2
Gutshaus Steglitz (☎ 902993924) Manga-Workshop. 13.00-17.00 Schloßstr. 48
Heimatmuseum Reinickendorf (☎ 4044062) Frühlingssuche im Tegeler Fließ mit dem Heimatmuseum. Wanderung, Naturlehrpfad u. a., von 7-11 J. 13.30-15.30 Alt-Hermsdorf 35
ifa-Galerie Berlin (☎ 2844910) TEXTilien: von Nahtstellen, roten Fäden und Scherereien. KinderKunstAtelier, ab 6 J., Anmeldung erbeten, Information: 28449111. 12.00-14.00 Linienstr. 139-140
MachMit!Museum (☎ 74778200) Gackernde Hühner. 10.00-18.00; Drei lustige Gesellen. Transit-Theater-Berlin, ab 4 J. 16.00, Wunderkammer Senefelderstr. 5
Museum für Kommunikation (☎ 202940) Familiensonntag: Liebe Grüße an Hanni Haase. Das Osterpostamt in Ostereistedt hat geöffnet. 14.00-17.00 Leipziger Str. 16
Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Sonne, Sterne, Mond & Co. Ab 6 J. 14.30, 16.30 Munsterdamm 90
Prenzlkasper (☎ 21791060) Das tapfere Schneiderlein. 11.00; Hase und Igel. Ab 4 J. 15.30; Kasper und das Glück. 17.00 Senefelderstr. 6
Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kasper hat Bauchschmerzen. Kann ihm die Prinzessin helfen oder muss er zum Doktor? Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27
Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Die Zauberflöte. Mozarts Oper als Marionettenspiel, ab 6 J. 16.00 Sophienstr. 10
Puppentheater-Museum (☎ 6878132) Kindernachmittag. Puppenspiel, Märchenerzählung und Führung durch das Museum für Familien mit Kindern ab 4 J., Anmeldung erbeten. 15.00 Karl-Marx-Str. 135
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Kanin Kurzohr. Erzähltheater Lingulino, von 3-7 J. 16.00, Zimmertheater Grunewaldstr. 55
Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt. Von 5-9 J. 11.00, 16.00; Timm Thaler oder Das verkaufte Lachen. Von 9-12 J. 16.00 Parkaue 29
Theater der kleinen Form (☎ 29350461) Fünfter sein. Ab 4 J. 11.00, 16.00 Gubener Str. 45
Theater Mirakulum (☎ 4490820) Rumpelstilzchen und die Müllerstochter. Ab 4 J. 16.00 Brunnenstr. 35
ufafabrik (☎ 755030) Barbara Friedl-Stocks: Der magische Buchladen zieht um. Lustige Krimilesung, ab 8 J. 15.00, Wolfgang-Neuss-Salon Viktoriastr. 10-18
Varia Vineta (☎ 43723244) Froschkönig. 11.00, 16.00 Berliner Str. 53
Lautsprecher
Bali (☎ 8114678) Tibetwoche: "Eine 6x6-Fotoreportage" von Peter Jaeger. Reisebericht mit Oberton-Konzert. 18.00 Teltower Damm 33
Freie Schule am Mauerpark Aktionstag gegen Rassismus. Filme, Theater, Performances, Lesung, Programm für Kinder etc. 14.00-22.00 Wolliner Str. 25-26
Lunte (☎ 6223234) Der Kollektivismus. Infoveranstaltung und Diskussion. 20.00 Weisestr. 53
Meuterei Konzentrationslager Uckermark — Kontinuitäten heute. Infoveranstaltung mit Filmvorführungen "... das nannte man asozial ..." und "Die Akte meiner Mutter". 19.30 Reichenberger Str. 58
Schaubühne (☎ 890023) Streitraum: Common Wealth oder Was wir in einer gerechteren Gesellschaft gemeinsam besitzen können. Michael Hardt im Gespräch mit Carolin Emcke. 12.00 Kurfürstendamm 153
Sonntags-Club (☎ 4497590) PorYes — queerfeministische Pornos. Filmvorführung "Pornoprotokolle" und Diskussion mit Laura Merrit zur Veranstaltungsreihe "Reclaim Feminism". 20.00 Greifenhagener Str. 28