: 20. Februar
Konzert
Café "Lyrik" (☎ 44317191) Duo Marcio Pinho — Rebecca von Schlieffen. Bossa nova, Jazz u. a. 16.30 Kollwitzstr. 97
Comet Club (☎ 44008140) Scanners. 21.00 Falckensteinstr. 47
Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) Life is Live 4: Buback — Mehr als eine Holding. Labelabend mit Die Goldenen Zitronen, F.S.K., 1000 Robota und Kristof Schreuf. 20.00 Hallesches Ufer 32
Huxleys A Day To Remember, Pierce The Veil, Adept. 21.00 Hasenheide 107-113
Levee Club Kaya Dot, Jeremiah Cymerman, Tartar Lamb 2. 20.00 Neue Promenade 10
Lido (☎ 61101313) Junip. (abgesagt). 15.30, 21.00 Cuvrystr. 7
Schlossplatztheater (☎ 6516516) Rembetika und traditionelle Lieder. Mit Antoine Parinis, Nikos Lamias. 18.00 Alt-Köpenick 31-33
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Julius Schwahn (Violine), Antonis Anissegos (Klavier). Werke von Schubert, Schumann, Beethoven. 11.00, Großer Salon Grunewaldstr. 55
White Trash (☎ 50348668) Live Park. Swing; DJ Lobotomy. 22.00, Restaurant Schönhauser Allee 6-7
Klub
://about blank Renaissance. Function, Spule Bywerk, Jascha Baruch u. a. 10.00 Markgrafendamm 24 c
Eschschloraque (☎ 30872573) DJ La Gachette. 22.00 Rosenthaler Str. 39
Kingkongklub (☎ 28598538) Bitch Bar. DJs: Barschlampen-DJs, Alex Insane Anders. 22.00 Brunnenstr. 173
RAW-Tempel (☎ 2924695) Electrify Me Live! Soliparty mit Sätchmo Räuchermann, Senay, DiskOtia. 20.00 Revaler Str. 99
SO 36 (☎ 61401307) Café Fatal. Tanzkurs; bis 22.00: Strictly Ballroom, anschl. die besten Hits. 18.00 Oranienstr. 190
Südblock (☎ 60941853) DJ-Frühstück: DJ Jenny. 10.00 Admiralstr. 1-2
Kunst
C/O Berlin im Postfuhramt (☎ 28091925) Eröffnung: Close Up! Fotografie. tgl. 11-20 15.00 Oranienburger Str. 35/36
Glaskasten (☎ 49307915) Sol Lewitt-Symposium. Vorträge von Regine Rapp, Gregor Stemmich, Adrian Piper u. a., Information: www.artlaboratory-berlin.org. Sa+So ab 14.00 Prinzenallee 33
Bühne
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Ödipus auf Kolonos. Von Sophokles. 19.00 Bertolt-Brecht-Platz 1
Deutsches Theater (☎ 28441225) Premiere: Massensterben der Möglichkeiten. Berliner Szenen von Studierenden des Szenischen Schreibens der UdK. 20.30, Box Schumannstr. 13 a
Jüdisches Museum (☎ 25993300) Pieter-Dirk Uys: Desperate First Ladies. 16.00, Glashof Lindenstr. 9-14
Komische Oper Berlin (☎ 47997400) Premiere: Rusalka. Von Anton Dvorák. 19.00 Behrenstr. 55-57
Photoplatz im Hotel "Bogota" (☎ 8815001) Premiere: zerlines kammern. — Kammer 1. Szenische Lesung in vier Teilen nach "Die Erzählung der Magd Zerline" von Hermann Broch. 20.00 Schlüterstr. 45
Scheinbar-Varieté (☎ 7845539) StageDiven! — All-Women-Show: Berlin Cabaret. Gäste: Fräulein Maria, Amaria & Band, Daphne Deluxe, Marta Serena, Moderation: Bartuschka. 20.30 Monumentenstr. 9
Schlot (☎ 4482160) Der Frühschoppen. Mit Hans Duschke, Horst Evers, Hinark Husen, Andreas Scheffler, Sarah Schmidt und Jürgen Witte. 13.00 Chausseestr. 18
Volksbühne (☎ 24065777) Schmeiß dein Ego weg! Von René Pollesch, mit Margit Carstensen, Christine Groß, Martin Wuttke u. a. 18.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Wort
Distel (☎ 2044704) Georg Kreisler und Barbara Peters lesen "Anfänge" und "Zufällig in San Francisco". 19.00 Friedrichstr. 101
Duncker (☎ 4459509) Schoenegeisterschau. Texte: Makarios Oley, Frank Pichelstein Bröker, Hendrik Peeters, Musik: The Russian Doctors. 20.00 Dunckerstr. 64
Festsaal Kreuzberg (☎ 61656003) Bastard-Slam. Poetry-Slam mit Christian Ritter, Sulaiman Masomi, Sarah Kritzler u. a. 20.00 Skalitzer Str. 130
Georg-Kolbe-Museum (☎ 3042144) Das zweite Paradies. Ein Hilde-Domin-Abend. Mit Heidrum Bromke und Dörte Becker. 18.00 Sensburger Allee 25
Kaffee Burger (☎ 28046495) Reformbühne Heim & Welt. Lesebühne mit Jacob Hein, Heiko Werning, Uli Hannemann, Jürgen Witte, Falko Hennig und Ahne, Gäste: Tube & Toni Mahoni. 20.15 Torstr. 58-60
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Kleist lesen! Schlachten. Mit Miriam Sachs. 15.00, Brinkmannzimmer Am Festungsgraben 2
Union-Filmtheater (☎ 65013141) SonntagsLese: Friedrich Schorlemmer liest aus seinem Buch "Wohl dem, der Heimat hat". 10.30 Bölschestr. 69
Kinderhort
Bali (☎ 8114678) Gahls Märchenklavier: Von den vier Jahreszeiten. Ab 6 J. 15.00 Teltower Damm 33
FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Meisterdetektiv Kalle Blomquist. Ab 5 J. 11.00, Astrid-Lindgren-Bühne Straße zum FEZ 2
Nordische Botschaften - Felleshus (☎ 50500) Familiensonntag. Mit Filmvorführung "Des Kaisers neue Kleider", Quiz, Scherenschnitt u. a. 15.00-18.00 Rauchstr. 1
Philharmonie (☎ 25488132) Kähler: Die vier Temperamente. Kammerorchester Unter den Linden, Leitung: Andreas Peer Kähler, Clown Mirko, ab 6 J. 15.30, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1
Prenzlkasper (☎ 21791060) Wie der Elefant zu seinem Rüssel kam. Märchentheater Fingerhut. 11.00, 17.00 Senefelderstr. 6
Puppentheater Felicio (☎ 44673530) Dornröschen. Ab 4 J. 10.00, 16.00 Schivelbeiner Str. 45
Puppentheater-Museum (☎ 6878132) Hoppla, hier bin ich. Ab 3 J. 16.00 Karl-Marx-Str. 135
Schlot (☎ 4482160) Jazz for Kids — Kinder spielen für Kinder. Jazzklasse Christof Griese, von 5-15 J.; um 19.00: Jazz for Newcomers; um 21.00: Brasil Jazz Quartett. 17.00 Chausseestr. 18
Varia Vineta (☎ 43723244) Die goldene Gans. 16.00 Berliner Str. 53
Lautsprecher
Hebbel am Ufer/Hau 1 (☎ 25900427) Was sie reden, was sie tun: Die Grünen. Buchpremiere mit Jutta Ditfurth. 18.00, Foyer Stresemannstr. 29
Renaissance-Theater (☎ 3124202) Berliner Lektionen: Baltasar Garzón Real: Der Anspruch der universellen Justiz gegen die nationale Straflosigkeit. In spanischer Sprache mit Simultanübersetzung, Einführung: Manfred Lahnstein. 11.30 Knesebeckstr. 100
Schaubühne (☎ 890023) Streitraum: Muslime und Homosexualität — oder die doppelte Diskriminierung. Volker Beck, Hilal Sezgin u. a. im Gespräch mit Carolin Emcke. 12.00 Kurfürstendamm 153