: 19. Januar
Melange
Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) Mordakte Hrant Dink (D 2009, OV). Dokumentarfilm von Osman Okkan und Simone Sitte. 20.00 Naunynstr. 27
Berliner Rathaus Neujahrsempfang 2010 des Vereins für die Geschichte Berlins e. V. Veranstaltung mit Musik von Fiona Günter (Violine), Reden von André Schmitz und Manfred Uhlitz und Vortrag "Von der DDR-Staatsmitte zur Stadtmitte" von Hans Stimmann. 18.30 Rathausstr. 15
Bunte Kuh (☎ 9274384) Queeres Kino und Café: Beyond the Borders. Diskussion über De/Konstruktion von Geschlecht; um 20.00: Filmvorführung "Mein Freund aus Faro" (D2008). 19.00 Parkstr. 16
Kato (☎ 6112339) Kulturradio-Feature: Der lange Weg der Sowjetmädchen von Moskau nach Bamako. Von Nicole Marmet, Moderation: Jens Jarisch, Musik: Gilbert Diop, Djelifily Sako. 20.00 im U-Bhf. Schlesisches Tor
Lunte (☎ 6223234) Dienstagsfilm: Ernst Thälmann. Führer seiner Klasse (DDR 1955). Filmvorführung. 20.30 Weisestr. 53
Martin-Gropius-Bau (☎ 254860) Nacht und Nebel (F 1955). Filmvorführung des Dokumentarfilms von Alain Resnais mit Einführung und Moderation durch Barbara Distel und Diskussion mit Annette Eberle. 20.00 Niederkirchnerstr. 7
nbi (☎ 67304457) Berliner Stammtisch. Tischtennis, Kicker, Musik. 22.00 Schönhauser Allee 36
Konzert
A-Trane (☎ 3132550) Frederika Kreier Quartett. Modern Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1
Badenscher Hof Jazzclub (☎ 8610080) The Art of Duo: Hans Hartmann & Süleyman Celik. Special Guest: Ulli Bartel. 21.00 Badensche Str. 29
Bang Bang Club (☎ 60405310) Karrera Klub: Everything Everything. Und Karrera-Klub-DJs, Karten: 61101313. 21.00 Neue Promenade 10
b-flat (☎ 2833123) Benjamin Attiche Quartett. Modern Jazz. 21.00 Rosenthaler Str. 13
BKA-Theater (☎ 2022007) Unerhörte Musik: Meitar Ensemble Tel Aviv. Werke von Ayal Adler (UA), Eres Holz (UA), Yinam Leef u. a. 20.30 Mehringdamm 34
Café "Tasso" (☎ 27496797) Hannes Bruder. Jazz. 20.00 Frankfurter Allee 11
Clärchens Ballhaus (☎ 2829295) Tango mit Hagen & Friends. 21.00 Auguststr. 24
Festsaal Kreuzberg (☎ 61656003) Bunny Lake. 20.00 Skalitzer Str. 130
Französische Friedrichstadtkirche (☎ 2041507) 30 Minuten Orgelmusik mit Kilian Neuhaus. 15.00 Gendarmenmarkt 5-6
Junction Bar (☎ 6946602) Dancible Decibels. Funk, Rock, Pop. 21.00 Gneisenaustr. 18
Knaack (☎ 4427060) Orwo-Jamsession. 19.00 Greifswalder Str. 224
Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Neujahrskonzert der Volkssolidarität. Deutsches Filmorchester Babelsberg, Berliner Konzert Chor, Leitung: Klaus Sallmann, Eugenia Bethencourt (Sopran), Andrea Baker (Mezzosopran), Thomas Kiessling (Tenor), Ramon de Andrés (Bariton), Moderation: Marion Sauer, Werke von Bellini, Puccini und Verdi. 16.00, Großer Saal Gendarmenmarkt 2
Lido (☎ 61101313) School Jam!: Jazzica Nabis, NoOnes, Ronya u. a. 17.30 Cuvrystr. 7
Madame Claude (☎ 84110861) Campfire Session: Shitwolf, John-C-Judd. 21.00 Lübbener Str. 19
Magnet Club (☎ 44008140) Rockbar: Municipal Waste, Victims und Reproach. Ab 23.00: Party mit DJs Vossi und El Pogo. 20.00 Greifswalder Str. 212-213
Philharmonie (☎ 25488132) Lunchkonzert. Eintritt frei. 13.00, Foyer Herbert-von-Karajan-Str. 1
Philharmonie (☎ 25488132) Schiff spielt Bach I: Das wohltemperierte Klavier, Teil I (BWV 846-869). András Schiff (Klavier); um 19.00: Einführung, Karten: 25488999. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1
Postbahnhof/FritzClub (☎ 6981280) The 69 Eyes, Mandragora Scream. Karten: 78099810. 21.00 Straße der Pariser Kommune 3
Rickenbacker's Music Inn (☎ 81898290) Rock- und Blues-Session. 21.00 Bundesallee 194 b
Tanzschule bebop (☎ 6941101) Tangobar. Tangotanzabend mit DJ Thomas. 21.00 Mehringdamm 33
Tempodrom (☎ 01805/554111) Manowar. Karten: 47997477. 20.00 Möckernstr. 10
tikberlin.de (☎ 47997477) Rick Wayne. Reggae, Soul, Jazz u. a. 20.00 Weserstr. 211
Universität der Künste (☎ 31852374) Chris Barber & The Big Chris Barber Band. Karten: 308785685. 20.00 Hardenbergstr. 33
Wendel (☎ 61074029) F. d. I. — Freude durch Improvisation: Rudi Mahall, Wanja Slavin, Philipp Gropper u. a.. 22.00 Schlesische Str. 42
White Trash (☎ 50348668) The Mighty Stef. Country, Punk, anschließend DJ-Set von Blowup. 22.00, Schönhauser Allee 6-7
Klub
Ackerkeller (☎ 36461356) Brueder Laender Beat. DJ Nitronic. 22.00 Bergstr. 68
August Fengler (☎ 44356640) Planet Plattenkiste. DJ Sonnenburg. 22.00 Lychener Str. 11
Café "Zapata" (☎ 2816109) The Laptop Drivers. Selected Beats. 22.00 Oranienburger Str. 54-56 a
Cake Club (☎ 61659399) DJ Renato aka Mr. Blackbeard. Funk, Soul, Rock, Funky Beats. 22.00 Oranienstr. 31
CCCP Club Salon Kitty. Rhythm and Blues, Raw Soul, Dixieland, Swing, etc. 22.00 Torstr. 136
Icon (☎ 322970520) Electric Icons — Friends for Music. Funk, Soul, Electro, Jazz, House. 23.00 Cantianstr. 15
Joe's Bar UTube — Broadcast Yourself. 22.00 Schönhauser Allee 157
Junction Bar (☎ 6946602) Rock da House. DJ D.O.N. 23.30 Gneisenaustr. 18
Kaffee Burger (☎ 28046495) Funky Inter Beats. Mit DJ Snake Tiger Hi-Fi. 23.00 Torstr. 58-60
Kingkongklub (☎ 28598538) Liebe und Herzeleid. Disco, Beats, Sounds; DJ Lince. 22.00 Brunnenstr. 173
Möbel Olfe Mädchendisco. Beat, Soul, Rock, DJs: Les Cactus. 21.30 Reichenberger Str. 177, Durchgang zum Kottbusser Tor/Eingang Dresdner Str.
Volksbühne/Grüner Salon (☎ 28598936) SALSAlón. Ab 19.15: Anfängerkurs; um 20.10: Mittelstufenkurs, jeweils mit Fernando Zapata. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2
Kunst
Atelier Susanna Kraus Eröffnung: schmidttakahashi: Reanimation — Wiederbelebungsmaßnahmen. Modeausstellung zur Fashionweek-Showroom-Meile, www.showroom-meile.org. tgl. 12-19 18.00 Strassburger Str. 6-8
Café "Palermo Epicentro" Eröffnung: "... How Nice without Utopia?". Ausstellung zur Showroom-Meile "... How Nice without You?", www.showroom-meile.org. tgl 11-19 18.00 Karl-Marx-Allee 82-84
Helle Panke (☎ 47538724) Eröffnung: Monika Meiser: Berliner Bilder. Radierungen und Fotografien. geöffnet jeweils eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn 18.00 Kopenhagener Str. 9
Petruskirche Lichterfelde (☎ 77328452) Eröffnung: Baustelle. Gruppenausstellung. Mi+Sa 10-13, zu den Kulturveranstaltungen 19.00 Oberhofer Platz
Bühne
Admiralspalast (☎ 47997499) Premiere: The Bar at Buena Vista — Grandfathers of Cuban Music. 20.00 Friedrichstr. 101
Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Stermann & Grissemann: Die deutsche Kochschau. 20.00 Schaperstr. 24
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Nachtasyl. Von Maxim Gorki. 20.00 Bertolt-Brecht-Platz 1
Deutsches Theater (☎ 28441225) Herr Puntila und sein Knecht Matti. 20.00 Schumannstr. 13 a
Deutsches Theater (☎ 28441225) Kaminski on Air: "Götterdämmerung". 20.00, Kammerspiele Schumannstr. 13 a
F 40/English Theatre Berlin (☎ 6911211) Deutschlandpremiere: Flhip Flhop. Hip-Hop-Comedy mit der Rannel Theatre Company. 20.00 Fidicinstr. 40
Freie Theateranstalten (☎ 3215889) Ich bin's nicht, Adolf Hitler ist es gewesen. 20.30 Klausenerplatz 19
Heimathafen Neukölln (☎ 2309930) Arabboy. 20.30, Studio Karl-Marx-Str. 141
Kookaburra (☎ 48623186) English Comedy Night with Kim Eustice. Gäste: Nik Coppin (London) u. a. 20.30 Schönhauser Allee 184
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Der Zauberberg. 19.30 Am Festungsgraben 2
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Fräulein Smillas Gespür für Schnee. 20.15, Studio Am Festungsgraben 2
Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Fil: Die Stimme Berlins. 20.00 Gneisenaustr. 2 a
Schaubühne (☎ 890023) Die Stadt. Mit englischen Übertiteln. 20.00 Kurfürstendamm 153
Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Die Nadel der Kleopatra. Von Philipp Moog und Frank Roth, Regie: Cordula Trantow, mit Ingrid van Bergen, Cosma Shiva Hagen u. a. 20.00 Schloßstr. 48
Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Der gute Mensch von Sezuan. Mit Publikumsgespräch. 18.00, Bühne I Parkaue 29
Theaterdock (☎ 3975426) 15 Minutes. Open Stage. 20.30 Lehrter Str. 35
Theater im Palais (☎ 2010693) Die Mitschuldigen. Von Johann Wolfgang von Goethe. 20.00 Am Festungsgraben 1
Tipi am Kanzleramt (☎ 01803/279358) Felix Theissen: Hi Dad! Hilfe. Endlich Papa. 20.00 Große Querallee
Vaganten-Bühne (☎ 3124529) Effi Briest. 20.00 Kantstr. 12 a
Volksbühne (☎ 24065777) Fuck off, Amerika. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz
Wort
Akademie der Künste (☎ 200571000) "Spezialbetroffener für Tod und Leben". Joachim Kersten, Stephan Opitz und Jan Bürger lesen aus dem Nachlass Peter Rühmkorfs. 20.00 Pariser Platz 4
FU Berlin - Italienzentrum (☎ 83852231) Claudio Magris stellt sein Buch "Verstehen Sie mich bitte recht" vor. 18.00, Hörsaal Ib Habelschwerdter Allee 45
Heimathafen Neukölln (☎ 2309930) Saalslam — Neuköllner Poetry-Slam. 20.30 Karl-Marx-Str. 141
Kaffee Burger (☎ 28046495) Kriminacht: Linus Reichlin und Oliver Bottini stellen ihre Bücher "Der Assistent der Sterne" und "Jäger in der Nacht" vor. 20.00 Torstr. 58-60
Landesvertretung Thüringen (☎ 203450) "Was Plato von Anbeginn gewusst" (Zahme Xenien VI) — Goethes Platon-Rezeption. Vortragsveranstaltung der Goethe-Gesellschaft Berlin e. V. mit Bettina Fröhlich, Information: 9752444. 19.00 Mohrenstr. 64
Literarisches Colloquium Berlin (☎ 8169960) Studio LCB. Lesung: Katharina Hacker, Gesprächspartner: Jürgen Neffe, Moderation: Maike Albath. 20.00 Am Sandwerder 5
Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Buchvorstellung "Die Bars von Atlantis" von Durs Grünbein. Lesung und Gespräch mit dem Autor und Michael Opitz. 20.00 Chausseestr. 125
Rote Lampe im Weinbergspark R.I.P. — Rotlicht Im Park: Ruza Kanitz: Polenta oder Milchkaffee. Lesung. 21.00 Brunnenstr. 10
Schokoladen (☎ 2826527) LSD — Liebe statt Drogen. Lesebühne; anschließend "Laut und billig — der Wilde-Gitarren-Tresen". 21.00 Ackerstr. 169-170
Kinderhort
FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Zahlen, bitte! Mathemusische Liedershow mit Robert Metcalf. 11.15, Astrid-Lindgren-Bühne Straße zum FEZ 2
Friedrichstadtpalast (☎ 23262326) Die Schneekönigin. Ab 5 J. 16.00 Friedrichstr. 107
MachMit!Museum (☎ 74778200) Lichter zum Träumen. 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
MachMit!Museum (☎ 74778200) "schlafen & träumen ...!". Ausstellung, ab 4 J. bis 18.4., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kann Kasper die Prinzessin aus der Höhle befreien, auch wenn der Schlüssel nicht passt? Puppenspiel ab 3 Jahren. 16.30 Brandenburgische Str. 27
Storytime Books & Café (☎ 85967004) Little Ones Learn English with Ruby. Von 3-7 J. 16.30 Schmargendorfer Str. 36/37
Lautsprecher
Haus der Demokratie und Menschenrechte PPP — Politik & Private plündern öffentliche Güter. Gruppentreffen der Attac Berlin. Information: 20165520. 19.00, Robert-Havemann-Saal Greifswalder Str. 4
Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Gemeingüter: Wohlstand durch Teilen. Diskussion. 19.30, Beletage Schumannstr. 8
Humboldt-Universität (☎ 20930) Studierendenparlamentswahl. Zentrale Wahllokale: Gaderobe Audimax und Menso Nord. 10.00-16.00 Unter den Linden 6
Humboldt-Universität (☎ 20930) Offenes Plenum zum Bildungsstreik. Information: 0157/84101262. 18.00, besetztes Audimax Unter den Linden 6
Humboldt-Universität (☎ 20930) Berliner Bibliothekswissenschaftliches Kolloquium: Neue Modelle für universitäre Informations- und IT-Infrastrukturen. Referenten: Hans-Gerd Happel, Andreas Degkwitz, Information: 20934494. 18.00, Raum 122 Dorotheenstr. 26
K 9 Non Lethal Weapons — ein bisschen tödliche Waffen: Technische Entwicklungen im Waffenarsenal europäischer Polizeien und ihr Einsatz gegen soziale Bewegungen. Infoveranstaltung. 19.30 Kinzigstr. 9
Karl-Liebknecht-Haus Last, Gewinn, Hoffnung? Rückblick in das 20. Jahrhundert. Vortrag von Kurt Pätzold, Moderation: Brigitte Semmelmann, Information: 47538724. 10.00, Seniorenklub Kleine Alexanderstr. 28
Sama-Café Hackers-Lounge: Eingebettete Systeme — Rechnerarchitekturen abseits der "PC-Kompatiblen". 20.00 Samariterstr. 32
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Links im Kalten Krieg — ein Gespräch. Mit Tissy Bruns, Doris Hübner und Annette Simon, Moderation: Doris Fürstenberg. 20.00 Grunewaldstr. 55
Seminarzentrum WeTeK (☎ 44383358) ARTWert-Forum: Mentoring — Erfahrung für junge Unternehmen in der Kreativbranche. Podiumsdiskussion mit Susanne Jestel, Heidi Groß, Andreas Krüger und Wibke Behrens, Anmeldung bis 14.1. erforderlich: artwert@wetek.de. 17.00 Schönhauser Allee 176
Sonntags-Club (☎ 4497590) Geschlechtervielfalt bei den Ureinwohnern Nordamerikas. Vortrag von Tashina. 20.00 Greifenhagener Str. 28
Tertianum-Residenz (☎ 219920) Tibet, Tibeter contra China, Chinesen. Vortrag von Karl Briem. 16.00 Passauer Str. 5-7
Urania (☎ 2189091) Als wäre nichts gewesen? Die politischen Reaktionen auf die internationale Finanzkrise. Vortrag und Diskussion mit Harald Schumann. 19.30 An der Urania 17