: 19. JUNI
Melange
Buchhandlung Pro qm (☎ 24728520) Ambivalent Spaces. Histories, Memories and Oblivion of Social Housing Architectures. Buchpräsentation mit Martin Schwegmann und Francisco Javier Rodríguez. 20.30 Almstadtstr. 48-50
Festsaal Kreuzberg (☎ 61656003) Pecha Kucha. Bildvorträge: 20 Bilder á 20 Sekunden. 20.20 Skalitzer Str. 130
Frieda-Frauenzentrum (☎ 4224276) Peking — Hongkong — Macao. Reisebericht von Edith Charlotte Kittel. 20.00 Proskauer Str. 7
Humboldt-Universität/Seminargebäude am Hegelplatz Menschenrechtskino: Lieber Fidel. Filmvorführung. 18.00, Raum 1.103 Dorotheenstr. 24
Musikinstrumenten-Museum (☎ 25481178) Burwa dii ebo/El viento y el agua (Panama 2008, OV mit engl. UT). Filmvorführung. 19.00, Curt-Sachs-Saal Tiergartenstr. 1, Eingang Ben-Gurion-Str.
noisy Musicworld (☎ 21237821) #a2n_salon für Musikschaffende und -interessierte. 19.00 Warschauer Str. 70 a
Postbahnhof/FritzClub (☎ 61101313) Kultur im 11 Freunde EM-Quartier: Fußball und Fußballkulturen. Seminar, Anmeldung: veranstaltungen@jugendkulturen.de; 18.30: Film: "Dynamo Kiew — Legende einer Fußballmannschaft" und Gespräch mit Olaf Sundermeyer. 14.00 Straße der Pariser Kommune 8
Südblock (☎ 60941853) Hartzer Roller. Mobile Sozialberatung. 13.00-16.00 Admiralstr. 1-2
Tschechow-Theater (☎ 93661078) Kunstbrücken: Stufen und Intervalle — Kurt Schwaen, ein Komponist zwischen Gesellschafts- und Notensystemen. Vortrag von Ina-Iske Schwaen. 18.00 Märkische Allee 410
Konzert
Badenscher Hof Jazzclub (☎ 8610080) The Art of Duo: Dorrey Lyles, Chris Rannenberg. Blues, Soul. 21.00 Badensche Str. 29
Berghain/Panorama-Bar (☎ 29360210) Die Antwoord. Information: 61101313. 21.00 Am Wriezener Bahnhof
Café "HdJK" - Haus der Jugend Köpenick (☎ 6520483) School's out Party. Live: Toxicon, zehnVORsieben, Equal Nuts, Wekka, Drunken Skunx (Metal, Rock, Punk). 16.00 Seelenbinderstr. 54
Café Tasso (☎ 27496797) Peter van Huffel. Jazz. 21.00 Frankfurter Allee 11
Eschschloraque (☎ 30872573) Flavia, DJ Safy. Blues, Jazz, Chansons. 22.00 Rosenthaler Str. 39
Französische Friedrichstadtkirche (☎ 2041507) 30 Minuten Orgelmusik mit Kilian Nauhaus. 15.00 Gendarmenmarkt 5-6
HfM "Hanns Eisler"/Charlottenstraße (☎ 203092101) Vortragsabend Gesangsklasse Renate Faltin. 19.00, Studiosaal Charlottenstr. 55
HfM "Hanns Eisler"/Neuer Marstall (☎ 203092101) Vortragsabend Violinklasse Stephan Picard. 19.00, Krönungskutschen-Saal Schloßplatz 7
HU/Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Cantate d'amore — Liebeskantaten des Barock. Ensemble Polyharmonique, Information: 209399406. 20.00, Heilig-Geist-Kapelle Spandauer Str. 1
Kingkongklub (☎ 28598538) Schöne Tuesdays featuring Halfblind Henry, Support: Me To My Wall. 21.00 Brunnenstr. 173
Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Akademie für Alte Musik, Leitung: Georg Kallweit. Werke von Georg Reutter d. Ä., Antonio Caldara, Johann Joseph Fux. 20.00, Kleiner Saal Gendarmenmarkt 2
LabSaal (☎ 41107575) Jazzvocals, The Happy Disharmonists. Popchöre. 20.00 Alt-Lübars 8
Nordische Botschaften - Felleshus (☎ 50500) Komponistenporträt Malin Bång. Karin Hellqvist (Violine), Erik Drescher (Bassflöte), Malin Bång (Elektronik, Klangobjekte) u. a. 19.00 Rauchstr. 1
Quasimodo (☎ 318045670) The Tuesday Groove Club featuring The Brooklyn Bridge Rhythm Section. Soul, Funk, Motown. 22.00 Kantstr. 12 a
Samariterkirche Friedrichshain (☎ 4267775) Orgelsommer: Andreas Wenske (Oboe, Orgel), Ulrike Blume (Orgelbegleitung). Werke von Telemann u. a., Improvisationen nach Hörerwünschen. 19.00 Bänschstr./Samariterstr.
Südblock (☎ 60941853) The Burning Hell. 21.00 Admiralstr. 1-2
Universität der Künste/Bundesallee (☎ 31852450) Vortragsabend Oboenklasse Burkhard Glaetzner. 19.30, Joseph-Joachim-Konzertsaal Bundesallee 1-12
Universität der Künste/Fasanenstraße (☎ 31852374) Vortragsabend Liedklasse Eric Schneider. 19.30, Kammersaal Fasanenstr. 1 b
Wild at Heart (☎ 6117010) Threesome Band. Surf. 22.00 Wiener Str. 20
Klub
Cookies Dirt Crew. Electro; Cookies Dream: Face & Faddy (Hip-Hop). 23.00 Friedrichstr./Unter den Linden
Fiesere Miese Clique It Koefte! DJs: Alex Gallus, Carlo, Pierre-Estienne. 21.00 Köpenicker Str. 18-20
Kaffee Burger (☎ 28046495) B-Factor: E. Global Electro Sounds; DJ S-tee. 23.00 Torstr. 58-60
Magnet Club (☎ 44008140) Rockbar mit Rockbar DJ Squad. 23.30 Falckensteinstr. 48
Möbel Olfe Mädchendisco. DJ DyCe. 22.00 Reichenberger Str. 177, Durchgang zum Kottbusser Tor/ Eingang Dresdner Str.
Stereo 33 (☎ 95999433) Refloat Lounge. DJs: Rainer Loop, Hardy u. a. 19.00 Krossener Str. 24
Vögelchen (Ehem. Hubertuslounge) Club Bunga. DJs: Kitty Vader, Tomski, Al Dente & Romina Porno. 22.00 Eisenbahnstr. 6
Volksbühne/Grüner Salon (☎ 688332390) SALSAlón mit dem Zappatissimo-Team. Ab 20.00: Salsakurs mit Fernando Zapata (Anfänger, Mittelstufe/Fortgeschrittene). 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2
Weekend (☎ 24631676) Fact Tuesday. DJs: Cristian Varela, Marco Fender, Christine Lau. 23.00 Alexanderstr. 7
Kunst
AAA — Abteilung für Alles Andere Berlin Art Battle (07) — Abend der Abteilung: Carcassonne mit Katrin Herzner. 19.00 Ackerstraße 18
C/O Berlin im Postfuhramt (☎ 28091925) TMI — Too Much Information: Dislocating Discourse — Aggressive Child (2011) u. a. Filmreihe zur Larry-Clark-Ausstellung. 20.00 Oranienburger Str. 35/36
Daimler Contemporary (☎ 25941420) Talk im Haus Huth: Buchpräsentation „Minimalism in Germany. The Sixites“. Gespräch mit Paul Maenz, Rolf Ricke und Renate Wiehager. 19.00 Alte Potsdamer Str. 5
Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen (☎ 98608230) Eröffnung: "Schwarze Pfingsten" — Die Deportationen in die rumänische Baragan-Steppe. tgl. 9-18 17.30 Genslerstr. 66
n.b.k. - Neuer Berliner Kunstverein (☎ 2807020) The Future Archive: Environment Form and Monumentality. Gespräch mit Luis Berríos-Negrón, Erik Ellingsen, in englischer Sprache. 19.00 Chausseestr. 128-129
Urania (☎ 2189091) "Der Maler ist das Auge der Welt" — Leben und Werk von Otto Dix. Vortrag von Hans Thomas Carstensen. 17.30 An der Urania 17
Bühne
Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) Voicing Resistance: Silk Thread. 19.30 Naunynstr. 27
Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Annamateur: Screamshots. 20.00 Schaperstr. 24
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Premiere: WienerLieder. 20.30, Heurigen-Garten Bertolt-Brecht-Platz 1
Deutsches Theater (☎ 28441225) Odyssee. 19.00, Kammerspiele; Der Kirschgarten. 19.30; Oder Bruch. 20.00, Box Schumannstr. 13 a
Hexenkessel-Hoftheater - Amphitheater (☎ 288866999) Mirandolina. 19.30 Monbijoupark/ Monbijoustr. 3
Jüdisches Theater Bimah (☎ 2511096) Ephraim Kishon: Humoresken. 20.00 Friedrichstr. 101
Komische Oper Berlin (☎ 47997400) Staatsballet Berlin: The Open Square. 19.30 Behrenstr. 55-57
Kookaburra (☎ 48623186) Fish and Whips. Burlesque Comedy mit Jack Woodhead und Gästen. In englischer Sprache. 20.30 Schönhauser Allee 184
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) zeit zu lieben zeit zu sterben. 19.30 Am Festungsgraben 2
Schaubühne (☎ 890023) Brundibar. 19.30, Studio; Dämonen. 20.00 Kurfürstendamm 153
Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Komiker aus Versehen. Musikalischer Theo-Lingen-Abend. 20.00 Schloßstr. 48
Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Der dressierte Mann. 20.00 Kurfürstendamm 206-209
Theater im Palais (☎ 2010693) Unterm Birnbaum. 20.00 Am Festungsgraben 1
Uferstudios (☎ 46060887) Masterworks 3,99 Euro, Limited Edition! Masterstudiengang Choreografie. Abschlussarbeiten von Anna Nowicka; 21.00: Magda Korsinska. 19.00 Uferstr. 8/23
Verlängertes Wohnzimmer (☎ 45306351) Die Flughunde. Improshow. 20.00 Frankfurter Allee 91
Volksbühne (☎ 24065777) Der Geizige. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz
Wort
Automobil-Forum Unter den Linden (☎ 20921200) Wladimir Kaminer liest aus seinem Buch "Meine kaukasische Schwiegermutter". 19.00 Unter den Linden 21
Bar Babette "info on books". Div. Buchvorstellungen mit DJ Sporty Jack. 19.00 Karl-Marx-Allee 36
Buchhändlerkeller (☎ 7918897) John von Düffel und Klaus Siblewski lesen aus ihrem Buch "Wie Dramen entstehen". 20.30 Carmerstr. 1
Heimathafen Neukölln (☎ 61101313) Saalslam. Neuköllner Poetry-Slam. 20.30 Karl-Marx-Str. 141
Humboldt-Universität (☎ 20930) Prags Literaturszene neu entdeckt. Joachim Dvorák und Mirko Kraetsch im Gespräch. 19.00, Atrium Unter den Linden 6
Institut français (☎ 8859020) Abdelwahab Meddeb liest aus seinem Buch "Révolution arabe : du printemps a l'automne? Entre poésie et politique". Lesung in französischer und deutscher Sprache. 19.00 Kurfürstendamm 211
Instituto Cervantes (☎ 2425696) Beatriz Preciado: "Pornotopia". Lesung und Gespräch mit der spanischen Philosophin und Queer-Theoretikerin. Moderation: Dieter Ingenschay (HU Berlin). 19.30 Rosa-Luxemburg-Str. 30
Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Felicitas Hoppe liest aus ihrer Biografie "Hoppe". Erhard Schütz im Gespräch mit der Autorin. 20.00 Chausseestr. 125
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Jutta Ditfurth: "Worum es geht". Buchpräsentation. 20.15, Studio Am Festungsgraben 2
Schokoladen (☎ 2826527) LSD — Liebe statt Drogen. Lesebühne; anschließend "Laut und billig — der Wilde-Gitarren-Tresen". 20.30 Ackerstr. 169-170
Urania (☎ 2189091) Brandenburg, landeinwärts. Buchvorstellung mit Martin Mosch. 17.30 An der Urania 17
Kinderhort
Das Weite Theater (☎ 9917927) Ritter, Ritter oder Wir bauen eine Burg. Ab 4 J. 10.00, 20.00 Parkaue 23
Familienfarm Lübars (☎ 41408859) Petterson, Findus und der Hahn im Korb. Ab 5 J., Karten: 03329/697350. 17.00 Alte Fasanerie 10
FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Rotkäppchen, Kasper und der böse Wolf. Puppentheater Böhmel. 10.00 Straße zum FEZ 2
Ingeborg-Drewitz-Bibliothek (☎ 902992408) Vorlesestunde des Vereins Lesewelt Berlin e. V. www.lesewelt-berlin.org, Information: 45089209. 16.30-17.30 "Das Schloss", Grunewaldstr. 3
Jugendfreizeitstätte TreibHaus (☎ 54700571) Gefahr erkannt — Gefahr gebannt. Musikalische Verkehrserziehung, ab 4 J. 10.00 Allee der Kosmonauten 170
Puppentheater Berlin (☎ 3421950) Die Schweinehochzeit. Ab 4 J. 10.30 Gierkeplatz 2
Theater Jaro (☎ 3410442) Mario, der Eismann und der Pinguin. Von 3-7 J. 10.30 Schlangenbader Str. 30
Yaam (☎ 6151354) Kids Corner: Brasilianische Percussion. 16.00-17.00 Stralauer Platz 35
Lautsprecher
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften - Jägerstr. (☎ 203700) Wissenschaftliche Politikberatung: Mythos Politikberatung — zwischen Schattenmanagement und Lobby-Einfluss. Vortrag von Thomas Leif. 18.00, Einstein-Saal Jägerstr. 22-23
FAU-Lokal (☎ 28700804) Jimmy John's Workers Union. Infoveranstaltung über gewerkschaftliche Selbstorganisation in den USA. 20.00 Lottumstr. 11
Französische Friedrichstadtkirche (☎ 2041507) Gerechte Verteilung von Schutzsuchenden in Europa? Fragen an die Dublin II-Verordnung. Tagung, Information: 20355500. Bis 19.6. Gendarmenmarkt 5-6
Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎ 20165520) Attac-Gruppentreffen. 19.00, Robert-Havemann-Saal Greifswalder Str. 4
Humboldt-Universität (☎ 20930) "Ich allein kann doch nichts ändern" — Soziale Dilemmata im Umweltschutz. Referent: Martin Beckenkamp. 18.30, Kinosaal Unter den Linden 6
Humboldt-Universität - Institut für Europäische Ethnologie (☎ 20930) Armed Love — Humanitarian and the Politics of Immigration in France. Referent: Miriam Ticktin, Information: 20933722. 18.15, Raum 311 Mohrenstr. 40-41
Kieztreff Undine (☎ 5509545) Ist Altersarmut weiblich? Die Folgen prekärer und atypischer Beschäftigungsverhältnisse von Frauen im Alter. Mit Gisela Notz (angefragt). 19.00 Hagenstr. 57-60
New Yorck59 im Bethanien Vorbereitung des Dortmunder Antifa-Camps. Offenes Vorbereitungstreffen. 20.30 Mariannenplatz 2
Pariser Platz Für die Freilassung gewaltloser politischer Gefangener in Belarus. Straßentheater. 17.00
S- und U-Bhf. Schönhauser Allee Rave der Bildungsleichen. Protestaktion. 10.30 Schönhauser Allee
Urania (☎ 2189091) Warum es bis heute keine Gerechtigkeit gibt — und wie Gerechtigkeit erreicht werden könnte. Vortrag von Lutz von Werder. 19.30 An der Urania 17