piwik no script img

14. Februar

Melange

Køpi (☎ 2795916) Videokino Peliculoso: Moon (GB, 2009). 21.00 Köpenicker Str. 137

Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Der besondere Kurzfilm: Clea T. Waite: Moonwalk. 19.00, 20.0 Munsterdamm 90

Südblock (☎ 60941853) Queeres Kino: The Pink Desire (OmenglU, 2003). Regisseur Sridhar Rangayan anwesend. 19.30 Admiralstr. 1-2

ufafabrik (☎ 755030) Fritz Bauer — Tod auf Raten. Dokumentarfilm und Gespräch. 11.00 Viktoriastr. 10-18

Konzert

A-Trane (☎ 3132550) Verneri Pohjola. Modern Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1

Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Sharon Brauner und Band: Glücklich unperfekt. 20.00 Schaperstr. 24

Clärchens Ballhaus (☎ 2829295) Salsa. Ab 19.00: Tanzanleitung für Mittelstufe und Fortgeschrittene. 22.00, Spiegelsaal Auguststr. 24

Comet Club (☎ 44008140) Azure Ray. 21.00 Falckensteinstr. 47

Deutsche Oper (☎ 34384343) Klang der Welt III: Venezuela — In zwei Jahrhunderten. Eosander-Quartett, Moderation: Cruz Marín Rosas. 20.00, Foyer Bismarckstr. 35

Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Giancinto Scelsi: Streichquartett Nr. 2. Pellegrini-Quartett, Moderation: Markus Fein. 20.00, Werner-Otto-Saal Gendarmenmarkt 2

Kulturbrauerei/Maschinenhaus (☎ 44315151) Noah & The Whale. Rock, Folkrock. 20.00 Knaackstr. 97

Madame Claude (☎ 84110861) eXperimontag: Tatsumi Ryusui, François Sallé, Domestic Violence. 21.00 Lübbener Str. 19

Magnet Club (☎ 44008140) Reel Big Fish, Suburban Legends, The Skints, New Riot. 20.00 Falckensteinstr. 48

Michelberger Hotel (☎ 29778590) Skrotzki & Kempf, Touchy Mob, Jeannel, A Golden Pony Boy. 20.00 Warschauer Str. 39/40

Neuköllner Oper (☎ 68890777) Montage im Café: Amaria & Band: Regentropfensamba. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133

Philharmonie (☎ 25488132) Mandelring Quartett. Tomer Lev (Klavier), Werke von Mendelssohn Bartholdy, Haydn und Franck. 20.00, Kammermusiksaal; Bohuslav Martinú: Symphonie Nr. 1. Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Leitung: Cornelius Meister, Håkan Hardenberger (Trompete). 20.30 Herbert-von-Karajan-Str. 1

Rathaus Pankow (☎ 902950) Rathauskonzert: Beethovens Erben im 20. Jahrhundert — Duos und Trio der Klavierkammermusik. Judith Ingolfsson (Violine), Friedemann Ludwig (Violoncello) und Vladimir Stoupel (Klavier). 19.30 Breite Str. 24 a-26

Schlot (☎ 4482160) Montagsjazz: Bending Times. 21.30 Chausseestr. 18

Wendel (☎ 61074029) Gib acht — Reihe für gegenwärtige Musik: Tom Arthurs, Anna Kaluza, Jan Roder, Kay Lübke. 22.00 Schlesische Str. 42

Klub

Astro-Bar (☎ 29348725) Johnny No. 60s, R 'n' B, Soul, Beat. 22.00 Simon-Dach-Str. 40

August Fengler (☎ 44356640) Chris the Gun. Indie, Punkrock, Rap, Funk. 22.00 Lychener Str. 11

Bohannon Club (☎ 0177/6432059) Escobar. Reggae, Dancehall, Soca & More; DJ Barney Millah. 23.00 Dircksenstr. 40

Café "Zapata" (☎ 2816109) Blue Monday mit Tonpilot. Techtronics. 22.00 Oranienburger Str. 54-56 a

Cake Club (☎ 61659399) DJ Phusionone. Funk, Soul, House. 22.00 Oranienstr. 31

Delicious Doughnuts (☎ 28099274) Koalatierchens Fertilizer. Electronic Storytelling by Koala.one. 23.00 Rosenthaler Str. 9

Duncker (☎ 4459509) Dark Monday. Gothic, Punk, Rock, Industrial, Neo Folk; DJ Orlög. 21.00 Dunckerstr. 64

Fire Bar (☎ 28385119) From Madrid to Havanna. Spanish Grooves; DJane Belén. 20.00 Krausnickstr. 5

.HBC (☎ 24342990) Cinéma — Weekly Club Night. Hip-Hop, R 'n' B, Pop; DJs: Glamcanyon, Svenster und Elizafoxx. 22.00 Karl-Liebknecht-Str. 9

Kulturbrauerei/Alte Kantine (☎ 44341952) Hungry Monday. DJs: DJane Stardust, Die Feder, Pasi. 22.00 Knaackstr. 97

nbi (☎ 67304457) Happy Hands Club. DJs: Jochen Discomeyer, Flexonaut. 22.00 Schönhauser Allee 36

Schokoladen (☎ 2826527) Schokokuss — die queere Punk-Electro-Nacht. 21.00 Ackerstr. 169-170

SO 36 (☎ 61401307) Montech. 23.00 Oranienstr. 190

Stereo 33 (☎ 95999433) Elektronischer Stammtisch. DJ Renaldo. 20.00 Krossener Str. 24

Südblock (☎ 60941853) Erntefest. DJ Milkshake. 21.00 Admiralstr. 1-2

White Trash (☎ 50348668) DJ Mary Ocher. 20.00, Restaurant Schönhauser Allee 6-7

Kunst

Istituto Italiano di Cultura - Italienisches Kulturinstitut (☎ 2699410) Kunst und Neuroästhetik. Vortrag von Luca Ticini. 19.00 Hildebrandstr. 2

Urania (☎ 2189091) Eröffnung: Das Einstein-Wellen-Mobil. Interaktive Ausstellung zur Relativitätstheorie und Gravitationswellenastronomie. Mo-Fr 15.00-20.00 15.00, Kepler-Saal An der Urania 17

Bühne

Admiralspalast (☎ 47997499) Theatersport Berlin — der Klassiker des Improvisationstheaters. 19.30, Studio Friedrichstr. 101

Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) akademie der autodidakten: Tod eines Superhelden. Von Marianna Salzmann und Deniz Utlu. 19.00 Naunynstr. 27

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Karussell Kästner! 19.30, Pavillon; Gretchens Faust. 20.00, Foyer Bertolt-Brecht-Platz 1

Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Die Mausefalle. 18.00 Palisadenstr. 48

Chamäleon (☎ 4000590) Caveman — Du sammeln, ich jagen!. 20.00 Rosenthaler Str. 40/41

Deutsches Theater (☎ 28441225) Othello. 20.00, Kammerspiele; Peggy Pickit sieht das Gesicht Gottes. 21.00 Schumannstr. 13a

Garn-Theater (☎ 78951346) Aufzeichnungen aus dem Kellerloch. Von Dostojewski, mit Adolfo Assor. 20.30 Katzbachstr. 19

Hexenkessel-Märchenhütte (☎ 24048650) Turbine William wie die Birne: Spuk unterm Fernsehturm. Improvisationstheater. 19.30 Monbijoupark, vis-à-vis Bode-Museum

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Der Besuch der alten Dame. 19.30 Am Festungsgraben 2

Prime Time Theater (☎ 49907958) Im wilden Wedding — eine Westernkomödie. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.

Quatsch Comedy Club (☎ 01805/255565) Käthe Lachmann: Ich bin nur noch hier, weil Du auf mir liegst. 20.00 Friedrichstr. 107

Renaissance-Theater (☎ 3124202) Blütenträume. 20.00 Knesebeckstr. 100

Schaubühne (☎ 890023) Premiere: Christiane F. — Wir Kinder vom Bahnhof Zoo. 20.30, Studio; Protect Me. 20.00 Kurfürstendamm 153

Scheinbar-Varieté (☎ 7845539) Abi Star: Endlich berühmt. 20.30 Monumentenstr. 9

Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Achterbahn. 20.00 Schloßstr. 48

Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) La traviata. Oper von Verdi. 19.00 Bismarckstr. 110

Stachelschweine (☎ 2614795) Besetzt! Politik ist auch nur ein Geschäft — Szenen vom Bundestagsklo. 20.00 Tauentzienstr. 6

Tempodrom (☎ 0180/5554111) Dance Masters — Best of Irish Dance. 20.00 Möckernstr. 10

Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Is There Anybody Out There? Von 10-12 J., in englischer Sprache. 10.00, Bühne III Parkaue 29

Theater im Palais (☎ 2010693) Die Verwirrungen des Zöglings Törleß. 19.00 Am Festungsgraben 1

Theater RambaZamba (☎ 43735744) Mongopolis — Fisch oder Ente?. 11.00 Workshop. 12.00 Eingang Knaackstr. 97

Theater unterm Turm (☎ 86307455) Herzliches Beileid. Von Georges Feydeau, Regie: Poyraz Dürkheim. 20.00 Nassauische Str. 67

Vaganten-Bühne (☎ 3124529) Underdogs.de. 20.00 Kantstr. 12 a

Wühlmäuse (☎ 30673011) Hagen Rether: Liebe (aktualisiert). 20.00 Pommernallee 2-4

Zebrano (☎ 29049411) Alexander Puschkins "Der Schneesturm". Hörspiel zum Zugucken. 19.30 Sonntagstr. 8

Wort

Begine (☎ 2151414) Literaturrunde: Kerstin Decker: Der bittersüße Funke Ich — Lou Andreas Salome. Lesung und Diskussion, nur für Frauen. 19.00 Potsdamer Str. 139

Dussmann (☎ 20251111) Host Evers liest aus seinem neuen Buch "Für Eile fehlt mir die Zeit". 19.00 Friedrichstr. 90

Kaffee Burger (☎ 28046495) Prosa- versus Lyrik-Slam — Gedichte gegen Geschichten. Ab 23.00: Dance Monkey Dance mit DJ Hamann. 21.00 Torstr. 58-60

Kingkongklub (☎ 28598538) The Anti Poetry-Slam with Paula Varjack. 22.00: Party: Lundi Bleu mit DJ Manuel Bonik. 21.00 Brunnenstr. 173

Malena Bar Die Stotterbühne präsentiert: Befreiungspoesie. Lesung und Performance. 21.00 Reuterstr 85

Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Lesedüne Berlin: ÜberWachen und Schlafen. Von und mit Marc-Uwe Kling, Sebastian Lehmann, Maik Martschinkowsky und Kolja Reichert. 20.00 Gneisenaustr. 2 a

Kinderhort

Atze-Musiktheater (☎ 81799188) Keloglan und die Räuberbande. Ab 6 J. 10.30 Luxemburger Str. 20

Bruno-Lösche-Bibliothek (☎ 901833025) Vorlesestunde des Vereins Lesewelt Berlin e. V. www.lesewelt-berlin.org, Information: 45089209. 16.00-17.00 Perleberger Str. 33

Else-Ury-Jugendbibliothek (☎ 25888213) Vorlesestunde des Vereins Lesewelt Berlin e. V. 15.00-16.00 Glogauer Str. 13

FAIR (☎ 54704137) Singen am Mikro. 15.00-19.00 Marzahner Promenade 51

Galli-Theater (☎ 27596971) Clowns Ratatui. 10.00 Oranienburger Str. 32

Grips Mitte (☎ 39747477) Krach im Bällebad. Ab 5 J. 11.00 Klosterstr. 68

Grips-Theater (☎ 39747477) Eins auf die Fresse. Ab 13 J. 11.00 Altonaer Str. 22

Mittelpunktbibliothek "Ehm Welk" (☎ 9989526) Vorlesestunde des Vereins Lesewelt Berlin e. V. 16.00-17.00 Alte Hellersdorfer Str. 125

Philipp-Schaeffer-Bibliothek (☎ 901824444) Vorlesestunde des Vereins Lesewelt Berlin e. V. 16.30-17.30 Brunnenstr. 181

Rathaus Friedenau (☎ 75606022) Märchenreise: "In einem tiefen, dunklen Wald" von Paul Maar. Theater Morgenstern, ab 6 J., Information: 03329/697350. 11.15 Breslauer Platz

Stadtteilbibiliothek Reinickendorf-Ost (☎ 4554028) Vorlesestunde des Vereins Lesewelt Berlin e. V. 16.30-17.30 Stargardstr. 11-13

Stadtteilbibliothek Märkisches Viertel (☎ 40999838) Vorlesestunde des Vereins Lesewelt Berlin e. V. 16.00-17.00 Königshorster Str. 6

Stadtteilbibliothek Oberschöneweide (☎ 61725454) Vorlesestunde der Berliner Lesewelt e. V. 14.00-15.00 Plönzeile 7

Theater am Park (☎ 5143714) 13. Theatertage der Marzahner und Hellersdorfer Schulen. 13.00 Frankenholzer Weg 4

Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Die Bremer Stadtmusikanten. Ab 5 J. 10.00, Bühne II Parkaue 29

Theater Lichterfelde (☎ 84314646) Winterzeit bei Hündchen und Kätzchen. Theater Rafael Zwischenraum,ab 3 J. 10.00 Drakestr. 49

Lautsprecher

Erreichbar Gemeinsam saufen — gemeinsam blockieren. Solibar für die Busreise nach Dresden. 21.00 Reichenberger Str. 63 a

Kadterschmiede Solitresen für L 14-Anti-Repressions-Kassen. 21.00 Rigaer Str. 94

Lunte (☎ 6223234) Hitlers Juristen nach 1945. Filmvorführung und Diskussion. 20.00 Weisestr. 53

New Yorck59 im Bethanien Antikriegscafé. 16.00; Anarchistisches Infocafé: Rosa Luxemburg (1986). Film. 20.00 Mariannenplatz 2

Vetomat Nerdcafé: Offenes Linux-User-Treffen. Infoveranstaltung. 19.00 Scharnweberstr. 35