: 13. Dezember
Melange
Ackerkeller (☎ 36461356) Advents-Cup. Schwul-lesbisches Kickerturnier. 19.30 Bergstr. 68
Berliner Ensemble (☎ 28408155) In memoriam Peter Zadek (1926-2009): Filmnächte VIII. "Der Kaufmann von Venedig"/"Die wilden Fünfziger"/"Der Menschenfeind". 17.00, BE-Tischlerei Bertolt-Brecht-Platz 1
Deutsches Historisches Museum (☎ 203040) Zeughausmesse für angewandte Kunst. Information: www.zeughausmesse.de. nur noch heute 10.00-18.00 Unter den Linden 2
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Verleihung der Carl-von-Ossietzky-Medaille anlässlich des Tages der Menschenrechte 2009 an Kapitän Stefan Schmidt und Mouctar Bah. Eröffnung: Fanny Michaela Reisin, Gastredner: Madjiguène Cissé, Günter Wallraff, mit Rahmenprogramm. 11.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Kunsthalle Autocenter Mike Bouchet — New Age Film Festival: Livin Rich. Ab 17.00: Seperation Anxiety, ab 19.00: Scotland Yards. 15.00 Eldenaer Str. 34 a/ Zugang über James-Hobrecht-Str.
Möbel Olfe "Ich sehe was, was du nicht siehst!"-Kulturpreis. Preisverleihung mit Wollita. 20.00 Reichenberger Str. 177, Durchgang zum Kottbusser Tor/ Eingang Dresdner Str.
Radialsystem V (☎ 288788588) The Veil of the Temple — eine Reise ans Ende der Nacht. Film-Preview, Regie: Silvia Beck. 21.00 (Einlass) Holzmarktstr. 33
Konzert
Astra Kulturhaus (☎ 61101313) Sido, DJ Binichnich (aka Harris). 20.00 Revaler Str. 99
Café "Zapata" (☎ 2816109) Zoe Leela, Zoe.Zeos. Electro, Pop. 22.00 Oranienburger Str. 54-56 a
Filmbühne am Steinplatz (☎ 3126589) Stimmen — ein musikalisches Treffen für die Opfer in Gaza. Musiker aus Israel, Palästina u. a. Ländern geben ein Benefizkonzert für die Opfer in Gaza. 19.00 Hardenbergstr. 12
nbi (☎ 67304457) A Month of Sundays: Le Mobilé, Two Left Shoes. 22.00 Schönhauser Allee 36
Privatclub (☎ 0179/7873554) Kevin Devine. Karten: 61101313. 20.00 Pücklerstr. 34
rbb Berlin/Haus des Rundfunks (☎ 979930) Ustad Amjad Ali Khan — Meister der Sarod. 20.00 Masurenallee 8-14
Tempodrom (☎ 01805/554111) Fady Maalouf. 14.00, Kleine Arena Möckernstr. 10
Yaam (☎ 6151354) Féfé. 20.00 Stralauer Platz 35
Klub
Kaffee Burger (☎ 28046495) Golden Souls. Soul, Funk u. a., DJ Discobeast. 23.00 Torstr. 58-60
Kingkongklub (☎ 28598538) Bitch Bar. Glam, Wave, 80ies; DJ: Alex Insane Anders. 22.00 Brunnenstr. 173
MS "Hoppetosse" (☎ 5332030) Yaam Sunday Selection. Reggae, Ragga, Dancehall; DJ Mystic Roots und Gäste. 23.00 Eichenstr. 4
Kunst
C/O Berlin im Postfuhramt (☎ 28091925) Eröffnung: Junior Retrospektive 2009. Die schönsten Exponate der Junior-Workshops. tgl. 11-20 16.00 Oranienburger Str. 35/36
Galerie 15 (☎ 53011907) Eröffnung: Werkschau II/09. Di-So 17-20 14.00-18.00 Griechische Allee 15
Mies van der Rohe Haus (☎ 97000618) Eröffnung: Günther Uecker: Der See in der Stille. Di-So 11-17 14.00 Oberseestr. 60
TU Berlin - Hauptgebäude (☎ 3140) Finissage: Die Schule der Neuen Prächtigkeit — der Blick zurück nach vorn. tgl. 10-20 11.00 Straße des 17. Juni 135
Bühne
Ballhaus Naunynstraße (☎ 347459899) Happy Revolution: Views on Iran — 30 Years Later: Tehran Banou — Lady Teheran. 20.00 Naunynstr. 27
Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Klaus Hoffmann: Spirit 2. 19.00 Schaperstr. 24
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Das abenteuerliche Herz: Droge und Rausch. 21.30, Foyer Bertolt-Brecht-Platz 1
Halle - Tanzbühne (☎ 44044292) Jo Fabian Department: Independent Swan. 20.00 Eberswalder Str. 10-11
Haus der Berliner Festspiele (☎ 25489100) spielzeit'europa: Die sieben Todsünden/Fürchtet euch nicht. Tanztheater Wuppertal Pina Bausch. 20.00 Schaperstr. 24
Hebbel am Ufer/Hau 1 (☎ 25900427) The Himmelfahrt Radio Show. Musiktheater. 20.00 Stresemannstr. 29
Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) The Bad Beast. Regie: Bruce LaBruce, in engl. und dt. Sprache. 20.00 Hallesches Ufer 32
Hebbel am Ufer/Hau 3 (☎ 25900427) Premiere: Amazonas. 16.00, 20.00 Tempelhofer Ufer 10
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Der Geisterseher. 20.15, Studio Am Festungsgraben 2
Schaubühne (☎ 890023) Premiere: Berlin Alexanderplatz. 20.00 Kurfürstendamm 153
Schaubühne (☎ 890023) Was kann eine gute stehende Schaubühne eigentlich wirken? (2). 20.30, Studio Kurfürstendamm 153
Sophiensæle (☎ 2835266) Louis & Bebe — ein Paar, drei Leben, drei Tode, sechs Lieder. 20.00, Festsaal Sophienstr. 18
Tacheles (☎ 28096123) Brother, Brother. Choreografie und Performance: Clint Lutes, Tommy Noonan. 20.00 Oranienburger Str. 54-56 a
Theater unterm Dach (☎ 902953817) hardt attacks: Dies ist kein Liebeslied. 20.00 Danziger Str. 101
Tisch - Theater im Schokohof (☎ 4410009) Die Spitze und die Kurve. Tanzsoli und -improvisationen von und mit Yeri Anarika, Valentina Bordenave u. a. in der Veranstaltungsreihe "Gäste der Familie FLÖZ". 20.00 Ackerstr. 169/170
Volksbühne (☎ 24065777) Seestücke — drei Fragmente von Friedrich Schiller. 18.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Wort
Deutsches Theater (☎ 28441225) Ulrich Matthes liest aus "Atemschaukel" von Herta Müller. 11.00 Schumannstr. 13 a
Georg-Kolbe-Museum (☎ 3042144) Literarische Teezeit: Marianne Brandt und andere — die Bauhausfrauen. Autorinnenlesung mit Ulrike Müller, Anmeldung: 2810308. 17.30 Sensburger Allee 25
Kaffee Burger (☎ 28046495) Reformbühne Heim & Welt. Lesebühne mit Jacob Hein, Heiko Werning, Uli Hannemann, Jürgen Witte, Falko Hennig und Ahne, Gäste: Thilo Bock, Häns Dämpf. 20.00 Torstr. 58-60
Kinderhort
C/O Berlin im Postfuhramt (☎ 28091925) Junior 10. Wir machen eine Ausstellung! Workshop für Kinder mit Jacqueline Lüthke-Pott und Stephan Koal, 6-14 J. 11.00-16.30 Oranienburger Str. 35/36
Deutsches Technikmuseum (☎ 902540) Erzählwerkstatt. Begleitend zur Ausstellung "Global Players — Spielzeug aus Afrika", Anmeldung: 90254124. bis 20.12, So 15-16 Trebbiner Str. 9
FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Sag, was war die DDR? Ein Geschichtsabenteuer für Kinder und Jugendliche. Ab 2. Klasse. bis 20.12., Mi 15.00-18.00, Sa 13.00-18.00, So 10.00-18.00 Straße zum FEZ 2
Gemäldegalerie (☎ 266423040) Kunst für Kinder: Die prächtige und bewegte Zeit des Barock. 14.30 Matthäikirchplatz 4/6, Eingang Kulturforum
Grips-Theater (☎ 39747477) Rosinen im Kopf. Ab 10 J. 16.00 Altonaer Str. 22
Jazzwerkstatt + Klassik-Shop (☎ 88675944) Jazz für Kinder: Andreas Brunn, Miriam Wieczorek. 17.30 Knesebeckstr. 33/34
Labyrinth (☎ 800931150) Alle anders anders — vom Reichtum des Andersseins. Interaktive Erlebnisausstellung und Projekte für Kinder von 4-11 J., www.alle-anders-anders.de. bis 28.11.2010, Fr+Sa 13.00-18.00, So 11.00-18.00 (abweichende Öffnungszeiten während der Schulferien) Osloer Str. 12
Ökowerk (☎ 3000050) Der Eisenhans. Märchenlesung für Kinder. 14.00 Teufelsseechaussee 22-24
Prenzlkasper (☎ 21791060) Das Weihnachtsfest der Tiere. 11.00, 17.00 Senefelderstr. 6
Puppentheater-Museum (☎ 6878132) Frau Holle. Ab 4 J., Anmeldung erbeten. 16.00 Karl-Marx-Str. 135
Theater Mirakulum (☎ 4490820) Wie Peter und der kleine Vogel den Wolf besiegten. Ab 4 J. 15.00, 17.00 Brunnenstr. 35
Varia Vineta (☎ 43723244) Rumpelstilzchen. 11.00 Berliner Str. 53
Lautsprecher
Festsaal Kreuzberg (☎ 61656003) Die Vermessung der Utopie — was kommt nach dem Kapitalismus?. Diskussion mit Elmar Altvater, Raul Zelik, Christine Buchholz u. a., Moderation: Tom Strohschneider. 19.30 Skalitzer Str. 130
Humboldt-Universität (☎ 20930) Offenes Plenum zum Bildungsstreik. Info: 0157/ 84101262. 18.00, Audimax Unter den Linden 6
Mehringhof Die Absteiger — zur kritischen Auseinandersetzung mit prekären Lebens- und Arbeitsverhältnissen. Wochenendseminar, Information: 42857090. 12.00-17.00 Gneisenaustr. 2 a
Renaissance-Theater (☎ 3124202) Berliner Lektionen: Raoul Schrott: Die Politik des Heiligen. Vortrag des Dichters und Literaturwissenschaftlers, Einführung: Joachim Sartorius, Karten: 25489100. 11.30 Knesebeckstr. 100
Schaubühne (☎ 890023) Streitraum: Architektur und Vertrauen — der Streit um das Humboldt-Forum. Nikolaus Hirsch, Philipp Oswalt, Hermann Parzinger und Christian von Borries (angefragt) im Gespräch mit Carolin Emcke. 12.00 Kurfürstendamm 153