piwik no script img

11. MÄRZ

Melange

Acud (☎ 4491067) Brücke: Yesterday, Today, Tomorrow. Gedenkveranstaltung an das Erdbeben in Japan: Ausstellung, Musik- und Tanzprogramm. 16.30 Veteranenstr. 21

Deutsches Theater (☎ 28441225) Kinderzimmer: Ausstellung. 19.00: Lesung: Ausblick. 16.00-19.00 Vorplatz Schumannstr. 13 a

Georg-Kolbe-Museum (☎ 3042144) TanzFilm: Palucca. Ich will nicht hübsch und lieblich tanzen! (2001). Filmvorführung in Anwesenheit der Regisseure. 11.30 Sensburger Allee 25

Murkelbühne (☎ 4483354) Kulturbrunch 4. Lesung, Theater, Filme, Gespräche, Musik: Duo Heaven's Gate. 11.00 Greifswalder Str. 88

Konzert

A-Trane (☎ 3132550) Jason Moran Bandwagon. Modern Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1

C-Halle (☎ 69812814) Kettcar. Karten: 61101313. 20.00 Columbiadamm 13-21

Café Lyrik (☎ 44317191) Songs und Duette von Bernstein, Gershwin, Rossini u. a. 16.30; Gipsy Django Jazz. Mit Andreas Grop u. a. 20.00 Kollwitzstr. 97

Clärchens Ballhaus (☎ 2680256) Im Spiegelsaal: Werke von Schubert, Schostakowitsch u. a. Reservierung. 12.00 Auguststr. 24

Deutsches Theater (☎ 28441225) Die Legende vom 60/40-Gemisch. Liederabend. 21.00 Bar Schumannstr. 13 a

Hebbel am Ufer/Hau 1 (☎ 25900427) A Hawk and a Hacksaw. 20.00 Stresemannstr. 29

Lido (☎ 61101313) Norma Jean, The Chariot, Stray From the Path, Admirals Arms. Metal. 19.00 Cuvrystr. 7

Magnet Club (☎ 44008140) The Big Pink. Pop. 20.00 Falckensteinstr. 48

Marie-Antoinette Ceremony, The Lost Rivers, The History of Colour TV. Shoegaze, Noise Pop. 21.00 Holzmarktstr. 15

Max-Taut-Aula (☎ 5676892) Jazzfrühschoppen: Damenorchester Salome, Downtown. 11.00 Fischerstr. 36

Petruskirche Lichterfelde (☎ 77328452) Steve Baker, Dave Goodman & Martin Röttger. Blues. 20.00 Oberhofer Platz

rbb Berlin/Haus des Rundfunks (☎ 979930) Kulturradio-Musiksalon. Mit Marek Kalina. Karten: 9799333701. 16.00 Kleiner Sendesaal Masurenallee 8-14

Schokoladen (☎ 2826527) Offbeatclub: BrassWood & Wires. Reggae, Dub. 17.00 Ackerstr. 169-170

Schokoladen (☎ 2826527) Open Stage. Play Your Songs Unplugged. 20.00 Ackerstr. 169-170

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Gesprächskonzert, Werke von Franck, Karten: 4464306. 19.00 Großer Salon Grunewaldstr. 55

Klub

Matrix (☎ 29369990) Hot Mess. DJ Real. 22.00 Warschauer Platz 18

Möbel Olfe Säue vor die Perlen. Mit Clemens Bautz-Zukanovic. 22.00 Reichenberger Str. 177, Durchgang zum Kottbusser Tor/Eingang Dresdner Str.

Südblock (☎ 60941853) ... frühe Vögel. Sonntagsbrunch. 10.00 Admiralstr. 1-2

Kunst

Uncommon Place c/o Daniel Klemm (☎ 0176/20361326) Eröffnung: Aoki Takamasa, Kai von Rabenau, Nils Clauss. Fotografie. 19.00 Singerstr. 1

Japanisch-Deutsches Zentrum (☎ 83907123) Eröffnung: Tegami und neueste Werke aus Tôhoku — Perspektiven japanischer Künstler nach dem 11. März. Mo-Do 10-17, Fr 10-15.30 16.15 Saargemünder Str. 2

Bühne

Auswärtiges Amt (☎ 18170) Premiere: Das Ende der SED. Anmeldung erforderlich: pr@theater89.de, Ausweis erforderlich. 11.00 Europasaal Werderscher Markt 1

Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) Lö Bal Almanya. 20.00 Naunynstr. 27

Ballhaus Ost (☎ 47997474) Das Helmi: Blutiger Mond. 20.00 Pappelallee 15

Brotfabrik (☎ 4714001) Krimi-Improtheater. Improtheatergruppe Jump. 19.30; Nachtschattengewächse. Butoh-Tanztheaterperformance von Sonja Heller. 21.00 Caligariplatz

Chamäleon (☎ 4000590) Loft. 19.00 Rosenthaler Str. 40/41

Clärchens Ballhaus (☎ 2829295) Gipsy Opera. Karten: 7886644. 18.30 Spiegelsaal Auguststr. 24

Die Schaubude (☎ 4234314) Faust. Handpuppen- und Marionettentheater. 20.00 Greifswalder Str. 81-84

Dock 11 (☎ 35120312) Milchstraße. Tanzstück von Clébio Oliveira. 20.30 Kastanienallee 79

Halle - Tanzbühne (☎ 44044292) The Rest of Me. Choreografie: Toula Limnaios. 20.00 Eberswalder Str. 10-11

Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) Schubladen. She She Pop. 20.00 Hallesches Ufer 32

Hebbel am Ufer/Hau 3 (☎ 25900427) United States. Choreografie: Hermann Heisig, Elpida Orfanidou. 20.00 Tempelhofer Ufer 10

Heimathafen Neukölln (☎ 61101313) ArabQueen oder das andere Leben. 20.30 Studio Karl-Marx-Str. 141

Hexenkessel-Märchenhütte (☎ 288866999) Abschlussabend mit den fünf Lieblingsgrimmis des Publikums. 19.30 Monbijoupark, vis-à-vis Bode-Museum

Komische Oper Berlin (☎ 47997400) Premiere: Das bronzene Pferd. Opéra comique von Daniel François Esprit Auber. 19.00 Behrenstr. 55-57

Schlossplatztheater (☎ 6516516) Eisbrenner & Frauendorf: Und der Haifisch ... Brecht-Programm. 18.00 Alt-Köpenick 31-33

Theater im Palais (☎ 2010693) Frau Jenny Treibel. 20.00 Am Festungsgraben 1

Theater Strahl/Probebühne (☎ 69599222) 52,3 Grad Nord. Jugendtheater, ab 14 J. 11.00 Kyffhäuser Str. 23

Theaterforum Kreuzberg (☎ 70071710) Ist er gut? Ist er böse? 20.00 Eisenbahnstr. 21

Trafo - Kraftwerk Mitte Al Gran Sole Carico D'Amore. Oper von Luigi Nono, Staatskapelle Berlin, Staatsopernchor, Karten: 20354555. 15.00 Köpenicker Str. 59-73

Vetomat Rhapsodie Berlinoise. Szenische Lesung auf französisch und englisch. 20.00 Scharnweberstr. 35

Volksbühne (☎ 24065777) Kill Your Darlings! Streets of Berladelphia. 18.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Wort

Choko-Café (☎ 6092787) Willi Voss liest aus seinem neuen Roman "Bitteres Blut". 18.00 Bleibtreustr. 15

Kaffee Burger (☎ 28046495) Reformbühne Heim & Welt. Lesebühne mit Jakob Hein, Heiko Werning, Uli Hannemann, Jürgen Witte, Falko Hennig, Ahne, und Gästen; ab 23.00: Black Man Cry mit DJs. 20.00 Torstr. 58

Meistersaal im Borsigturm (☎ 43037777) Literatur im Turmkabinett: Angelika Perdelwitz liest die Erzählung "Der gestreifte Kater und die Schwalbe Sihna" von Jorge Amado. 16.00 Am Borsigturm 11

Restaurant Thiels (☎ 31014908) Holly-Jane Rahlens stellt ihren neuen Roman "Everlasting — Der Mann, der aus der Zeit fiel" vor. Anmeldung: 80578677. 14.00 Giesebrechtstr. 19

Rumbalotte (☎ 24370777) lauter niemand literaturlabor. Offene Lesebühne. 20.23 Metzer Str. 9

wortwedding - Laden für Poesie (☎ 0170/3872906) Poesiefrühling: Fax Illustration. Mitmachaktion, www.poem-space.com/poesiefruehling. bis 11.3., tgl. 14.00-16.00 Prinzenallee 59

Kinderhort

Brotfabrik (☎ 4714001) Michel aus Lönneberga — oder: Immer dieser Michel. Ab 5 J. 11.00, 16.00 Caligariplatz

Cabuwazi (☎ 290478413) Der furiose Küchenzirkus. Kindertheater Coq Au Vin, von 3-10 J., Karten: 50183340. 16.00 Wiener Str. 59

Charlottchen (☎ 3244717) Die Fischprinzessin. Theater Kaleidoskop, ab 2,5 J. 11.30, 15.30 Droysenstr. 1

Die Schaubude (☎ 4234314) Hase und Igel oder Lügen haben kurze Beine. Von 4-9 J. 15.00 Greifswalder Str. 81-84

FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Musikfestifal Klangwelten: Cross Classics. Workshops, Instrumentenbau, Musik u. v. m. bis 11.3., Sa 13.00-24.00, So 11.00-18.00; Kindermuseum: Willkommen@Hotel Global. Mitmachausstellung für Kinder. bis 17.6., Mi 15.00-18.00, Sa 13.00-19.00, So/Feiertag 12.00-18.00; Brandenburgs schnelle Augen — die fünf Satelliten von RapidEye. Wissenswertes und Praktisches über Satelliten, ab 8 J., Information: www.orbitall.de. Sa+So 16.00 Straße zum FEZ 2

Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Rumpelstilzchen. Ab 4 J. 11.00, 16.00 Puschkinallee 16 a

Fontane-Haus (☎ 417055143) Zwerg Nase. Kammerorchester Unter den Linden, Karten: 47997423. 16.00 Wilhelmsruher Damm 142 c

Freilichtmuseum Domäne Dahlem (☎ 6663000) Mario, der Eismann und der Pinguin von 3-7 J., Anmeldung: 3410442. 16.00 Königin-Luise- Str. 49

Galerie 100 (☎ 9711103) Die Prinzessin mit dem goldenen Stern. Mobile Märchenbühne. 15.30 Konrad-Wolf-Str. 99

Grips Theater (☎ 39747477) Julius und die Geister. Ab 6 J., Karten: 3974740. 16.00 Altonaer Str. 22

Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925) Schmusetiere unter sich. Ab 3 J. 16.00 Gleditschstr. 5

Hexenkessel-Märchenhütte (☎ 288866999) Märchen für Kinder. Ab 4 J. 14.00, 15.30, 17.00 Monbijoupark, vis-à-vis Bode-Museum

Jüdisches Museum (☎ 25993300) Mein kleines Purimspiel. Kinderführung mit Workshop von 5-11 J.; Ester — Königin und Retterin. Puppentheater von 5-11 J., Anmeldung: 25993305. 13.30 Lindenstr. 9-14

Kulturhaus Spandau (☎ 3334021) Frederick, der Träumer. Theater Vielfalt, ab 2 J., Karten: 61402164. 11.00, 15.30 Studiobühne Mauerstr. 6

MachMit!Museum (☎ 74778200) Offene Werkstatt: Schlangen nähen und gestalten. 14.30-18.00: Porzellan bemalen! 10.00-14.00; Wasser für die Welt! Wassertropfenbilder auf Papier. 10.00-18.00; Ausstellung: Ene-mene-muh, welches Recht hast du? UN-Kinderrechte. Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

Museum für Islamische Kunst im Pergamonmuseum (☎ 20905577) Roads of Arabia for Kids. Spielerisches Begleitprogramm und Betreuung zur Ausstellung. 11.00-16.00 Am Kupfergraben

Museum für Naturkunde (☎ 20938550) Kindersonntag: Parasiten unter dem Mikroskop. Ab 8 J., Anmeldung. 15.00 Invalidenstr. 43

Ökowerk (☎ 3000050) Der Regenwald bei uns. 11.00, 14.00 Teufelsseechaussee 22-24

Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Hat Kasper wirklich Geld aus der Kasse gestohlen? Er wollte doch nur ein Eis kaufen. Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27

Puppentheater Berlin (☎ 3421950) Lars, der Eisbär. Ab 4 J. 16.00 Gierkeplatz 2

Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Hase und Igel. Camillo, Casper & Co. 14.30, 16.00 Sophienstr. 10

Radialsystem V (☎ 288788588) Peter und ...? Musikwerkstatt; ab 17.00: Mitmachkonzert für Kinderorchester und Musiker des Rundfunk-Sinfonieorchesters, von 7-11 J. 15.00 Holzmarktstr. 33

Ratz-Fatz (☎ 67775025) Er war dreimal — Motive aus der Märchensammlung 1001 Nacht. Die Leven, ab 4 J. 10.00 Schnellerstr. 81

Russisches Haus (☎ 20302320) Die geheime Kiste. Kinderballett. 16.00 Großer Saal Friedrichstr. 176-179

Teske-Schule (☎ 902777167) Das Trollkind. Theater Morgenstern, ab 6 J., Karten: 03329/697350. 11.00 Tempelhofer Weg 62

Theater Jaro (☎ 3410442) Herr Kluge und ein Dinosaurier in der Schule. Von 3-8 J. 11.30, 16.00 Schlangenbader Str. 30

Theater Mirakulum (☎ 4490820) Frosch, Igel, Hahn und Maus in einem Haus. Ab 3 J. 16.00 Brunnenstr. 35

Urania (☎ 2189091) Aschenputtel. Märchenballett der Deutschen Oper, ab 5 J. 16.00 An der Urania 17

Varia Vineta (☎ 43723244) Rumpelstilzchen. 11.00, 16.00 Berliner Str. 53

Zebrano (☎ 29049411) Die Schildkröte und der Wunschfelsen. Kaspertheater Silflay, ab 3 J. 16.00 Sonntagstr. 8

Zimmer 16 (☎ 4731819) Wusel und das freche Flämmchen. Puppentheater Kantinchen. 11.00, 15.00 Florastr. 16

Zimmertheater Steglitz (☎ 25058078) Das verzauberte Hexlein. Zaubershow, ab 3 J. 16.00 Bornstr. 17

Lautsprecher

Abgeordnetenhaus von Berlin (☎ 23252325) 60. Woche der Brüderlichkeit: Eröffnung. Festvortrag von Charlotte Knobloch, Information: 8216683. 18.00 Plenarsaal Niederkirchnerstr. 5

Atelier Undine Goldberg/Klaus Winichner Die chinesische Kulturrevolution — in Wiederannäherung. Vortrag von Helmut Höge. 19.00 Prenzlauer Promenade 152

Schaubühne (☎ 890023) Streitraum: Quo Vadis Berlin? Zwischen Angst vor Gentrifizierung und Angst vor Verarmung. Dieter Läpple im Gespräch mit Carolin Emcke. 12.00 Kurfürstendamm 153