piwik no script img

11. August

Melange

Akademie der Künste/Pariser Platz Kunst und Revolte 89. Filme zur Zeit von Jürgen Böttcher, Andreas Dresen, Hans-Dieter Grabe, Volker Koepp u. a. (in täglicher Wiederholung). 11.00-20.00, Pariser Platz 4

Kino & Café am Ufer (☎ 46507139) Ein Kurs in Wundern. Gespräch mit Filmvorführung. 18.00 Uferstr. 12

Prater Volksbühnen-Kantine im Prater/Sommer im Prater: Kurzfilm-Karussell. Um 21.00 und 23.00: Arbeit und Identität; Um 22.00 und 24.00: Love Is in the Air. Information: www.sommer-im-prater.de. ab 21.00 Kastanienallee 7-9

Restaurant Discount One Treffen des Clubs Berliner Philatelisten 1931 e. V. Briefmarkentausch, Information und Beratung zu philatelistischen Fragen, Information: 37587537. 18.00 Alt-Tempelhof 46

Rosengarten (☎ 44010420) Hurricane (USA 1999). Filmabend (bei Regenwetter findet die Veranstaltung nicht statt). 21.00, Open Air Kulturpavillon im Volkspark am Weinbergsweg

Konzert

A-Trane (☎ 3132550) Sommer-Wochengigs: Pepe Berns Network. Modern Jazz mit Pepe Berns (Bass), Johannes Enders (Saxofon), Kai Brückner (Gitarre), Werner Neumann (Gitarre) und Heinz Lichius (Percussions). 22.00 Bleibtreustr. 1

b-flat (☎ 2833123) Lingens/Thomas/Schubert/Vandeweyer (Modern Jazz) 21.00 Rosenthaler Str. 13

Französische Friedrichstadtkirche (☎ 2041507) 30 Minuten Orgelmusik mit Jobst Hermann Koch. 15.00 Gendarmenmarkt 5-6

Intersoup (☎ 65702664) Halfblind Henry. 21.00 Schliemannstr. 31

Junction Bar (☎ 6946602) Straight to the Rabbits, Hinckeldey (Alternative, Indie) 21.00 Gneisenaustr. 18

Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Young Euro Classic: jungenç philharmonisches orchester Türkei-Deutschland, Leitung: René Giessen. Haakon Schaub (Bariton), Hugo Rodriguez (Klarinette), Werke von Betin Günes, Mozart, Hasan Ferit, Giessen (deutsche Erstaufführung), Schubert u.a. 20.00 Gendarmenmarkt 2

Lido (☎ 61101313) Bill Callahan & Band, Support: Sophia Knapp. 21.00 Cuvrystr. 7

Madame Claude (☎ 84110861) Campfire Session: Sorry Gilberto, Orange Milk. (Indie, Lo-Fi) 21.00 Lübbener Str. 19

Magnet Club (☎ 44008140) A Pale Grey Scene. Ab 23.00: RockBar-Party, live: The Blackout Problems, The Glamour Street. 19.00 Greifswalder Str. 212-213

RAW-Tempel (☎ 27571420) Dienstagswelt: Pure Electronics – the Live Experience. Live: Abonné, MZ Sunday Luv, Forever Autumn. 23.00 Revaler Str. 99

theaterkapelle (☎ 40984300) The New Standard Jamsession. 21.30 Boxhagener Str. 99

Wendel (☎ 61074029) F. d. I. — Freude durch Improvisation: Tom Hall, Ian Rogers. 22.00 Schlesische Str. 42

Klub

Bang Bang Club (☎ 60405310) Karrera Klub: Britpop & Beyond. Kingkongklub- und Karrera-Klub-DJs. 23.00 Neue Promenade 10

Café "Zapata" (☎ 2816109) Al One aka Ab G Ta. 22.00 Oranienburger Str. 54-56 a

Icon (☎ 322970520) Electric Icons — Friends for Music. Funk, Soul, Electro, Jazz, House. 23.00 Cantianstr. 15

Intersoup (☎ 65702664) DJ Teasoul. Jazz, Soul, Hip-Hop. 22.00 Schliemannstr. 31

Junction Bar (☎ 6946602) Rock da House. DJ D.O.N. 23.30 Gneisenaustr. 18

Kaffee Burger (☎ 28046495) New Global Sounds. DJ Polytox. 23.00 Torstr. 58

Kingkongklub (☎ 28598538) Eclectopunx. Electro, Punk, Trash, Wave; DJ Petra Flurr. 22.00 Brunnenstr. 173

Knaack (☎ 4427060) Concertlounge. Electronic Beats mit DJO. 19.00 Greifswalder Str. 224

MS "Hoppetosse" (☎ 5332030) Salsaparty. Salsa, Merengue, Bachata, mit Ronny, Ernesto und Michael. 21.00 Eichenstr. 4

nbi (☎ 67304457) Barabend und Musik. 20.00 Schönhauser Allee 36

Schokoladen (☎ 2826527) Laut und billig — der Wilde-Gitarren-Tresen. 20.00 Ackerstr. 169-170

Yaam (☎ 6151354) ReggaeBeach. Redemption Sound, Yardcore Sound, Zyde Fx. 18.00 Stralauer Platz 35

Kunst

KW Institute for Contemporary Art (☎ 2434590) Alte Hasen: Ingvild Goetz im Gespräch mit Zdenek Felix. 19.00 Auguststr. 69

Bühne

Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Désirée Nick: Ein Mädchen aus dem Volk. 20.00 Schaperstr. 24

Brotfabrik (☎ 4714001) Premiere: Bruchstück I. Von Samuel Beckett. 21.00 Caligariplatz

Chamäleon (☎ 4000590) Soap. 21.00 Rosenthaler Str. 40/41

Distel (☎ 2044704) Staatsratsvorsitzende küsst man nicht — eine schrille Fiktion: 60 Jahre DDR. 20.00 Friedrichstr. 101

Freie Theateranstalten (☎ 3215889) Im Spiegel der Täter: Ich bin's nicht, Adolf Hitler ist es gewesen. Von Hermann van Harten. 20.30 Klausenerplatz 19

Galli-Theater (☎ 27596973) Open-Air-Theater-Festival: Spiel mit dem Feuer. Impro-Show. 19.00 Open-Air-Theater-Festival: Die 68er-Spätlese. 21.00 Oranienburger Str. 32

Heimathafen Neukölln (☎ 69515127) NK Taxi Driver — ein Taxi-Roadmovie. 21.00 Karl-Marx-Str. 141 (im Saalbau Neukölln)

Hexenkessel-Hoftheater - Amphitheater Mirandolina. Komödie von Goldoni. 19.30 Der Sturm. Von William Shakespeare. 21.30, Open Air Monbijoupark/Monbijoustr.

Kolle 37 (☎ 4428122) Woesner Brothers: Das Jahrmarktsfest am Prenzlberg. Lustspiel frei nach Goethe (bei schlechtem Wetter im Spielhaus), Karten: 44017766. 20.00, Open Air Kollwitzstr. 35-37

Komödienhaus Pfefferberg (☎ 44017766) Woesner Brothers: Hamlet außer Kontrolle. Frei nach Shakespeare (bei schlechtem Wetter im Komödienhaus). 20.15, Open Air Christinenstr. 18

Prime Time Theater (☎ 49907958) Gutes Wedding, schlechtes Wedding, Folge 60: Das Topfmodell. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.

Renaissance-Theater (☎ 3124202) Gastspiel Bremer Shakespeare Company: Shakespeare in Trouble. Von Hille Darjes und Chris Alexander. 20.00 Knesebeckstr. 100

Schlot (☎ 4482160) Gorilla-Improvisationstheater. Homepage: www.die-gorillas.de. 20.30 Chausseestr. 18

Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Die 39 Stufen. 20.00 Kurfürstendamm 206-209

Theater des Westens (☎ 01805/4444) Der Schuh des Manitu. 19.30 Kantstr. 12

Wühlmäuse (☎ 30673011) Serpil Pak: In Schleier Haft. 20.00 Pommernallee 2-4

Wort

Literarisches Colloquium Berlin (☎ 8169960) Geschichte und Roman I. Reinhard Jirgl in Lesung und Gespräch, Moderation: Thomas Geiger. 20.00 Am Sandwerder 5

Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Göttervater im Rampenlicht: Jupiter am Sommerhimmel. Vortrag über den Berliner Sternenhimmel. 20.00 Munsterdamm 90

Unser Lädchen Ein Buch mit sieben Siegeln? Einblicke in die Zukunft. Bibelmarathon durch die Offenbarung mit Brunhilde und Johannes Weider, heute: Offenbarung VII: "Aus allen Nationen"; bereits ab 18.30: Würstchengrill, Information: 41746866. 19.30 Bergstr. 80

Zebrano (☎ 29049411) Die Dienstagspropheten — die erste Unplugged-Lesebühne Berlins. 20.30 Sonntagstr. 8

Kinderhort

Abenteuerspielplatz (☎ 8737888) Sommerferienprogramm. Unterschiedliche Angebote mit pädagogischer Betreuung. bis 28.8., Mo-Fr 10.00-18.00 Holsteinische Str. 45

Bezirkszentralbibliothek Friedrichshain-Kreuzberg (☎ 2977856131) Vorlesestunde des Lesewelt Berlin e. V. Von 4-12 J., Information: 45089209. 16.00-17.00 Grünberger Str. 54

Britzer Garten (☎ 7009060) Makunaima 2009: "Karibu Jamboree" — Willkommen zum Fest/20 Jahre Lehmbauaktion Makunaima. Ferien-Natur-Bauspielaktion, kurzfristige Programminformationen zu den Wochenendschwerpunkten: www.interglotz.de. bis 23.8., Mo-Fr 10.00-17.00, Sa+So 13.00-18.00 Sangerhauser Weg 1

Brotfabrik (☎ 4714001) Aschenputtel. Kindertheater mit Silvia Kemper, ab 3 J. 10.00, Open Air Caligariplatz

Die Schaubude (☎ 4234314) Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe Leila das Fliegen beibrachte. Koboldtheater, von 5-12 J. 10.00 Greifswalder Str. 81-84

FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Auf nach SpieloFEZien — mit Ronja, Michel und Pippilotta. Große Sommerferienspielaktion im Astrid-Lindgren-Geschichtenland; 15.00: von Kindern gestaltete Bühnenshow (Reservierung für Gruppen dringend empfohlen: Tel. 53071333, reservierung@fez-berlin.de). bis 30.8., Di-Fr 11.00-18.00, Sa 13.00-18.00, So 11.00-18.00 An der Wuhlheide 197

Freilichtbühne Rehberge (☎ 2936620) Neues vom Räuber Hotzenplotz. Mit dem Theater Concept, ab 3 J. (Vormittagsvorstellungen für Schulen und Kindergärten), Karten: 01805/300411. 10.00 Windhuker Str. 52 a

Galli-Theater (☎ 27596973) Open-Air-Theater-Festival: Clowns Ratatui. Vorstellungen für Kindergärten und Schulen, bitte unbedingt Karten reservieren! 11.00 Oranienburger Str. 32

Jugendclub Halemweg (☎ 902925267) Sommerferienprogramm mit Fußball-Turnier, Segeln, Kino u. v. a. m., detailliertes Programm im Haus erhältlich. bis 28.8., Mo-Fr 12.30-19.00 Halemweg 18

Kinderinsel Berlin (☎ 41716928) Sommerferienprogramm "Karneval der Tiere": Wir gestalten Tiermasken und machen uns weiter mit dem Musikstück vertraut. Tageweise und für die ganze Woche buchbar, für Kinder von 6-14 J., Information: www.kinderinsel.de. bis 14.8., tgl. 10.00-17.00 Eichendorffstr. 17

Labyrinth - Kindermuseum Berlin (☎ 800931150) Alle anders anders — vom Reichtum des Andersseins. Interaktive Erlebnisausstellung und Projekte für Kinder von 4-11 J. bis 28.11.2010, während der Schulferien: Mo-Fr 9.00-18.00, Sa 13.00-18.00, So 11.00-18.00 Osloer Str. 12

MachMit!Museum (☎ 74778200) Kater Socks führt euch um den Helmholtzplaz herum. Ein Hörspiel zum Mitlaufen für Kinder und Eltern. 10.00-16.30 Vor der Mauer ist ... hinter der Mauer. Projektwochenpräsentation von 4. Klassen der Unesco-Schulen Berlin. bis 30.8., Di-So 10.00-18.00 KünstlerWELTEN ... was kann Kunst? Ausstellung, ab 4 J. bis 30.8., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

Ökowerk (☎ 3000050) Sommerzeit ist Abenteuerzeit. Sommerferienprogramm mit wöchentlich wechselnden Themen (www.oekowerk.de), ab 7 J., Anmeldung: 3000050. bis 28.8., Mo-Fr 9.30-15.00 Teufelsseechaussee 22-24

Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Die Rettung der Sternenfee Mira. Ab 4 J. 11.00 Einmal Pluto und zurück. Ab 6 J. 9.30 Munsterdamm 90

Spielhaus Schillerstraße (☎ 902928901) Sommerferienprogramm. Beatbox-Workshops, Wasserspiele, Spiel- und Sportturniere, Stockbrotbacken u. v. m., von 6-12 J. bis 28.8., Mo-Fr 11.00-19.00 Schillerstr. 86

Stadtbibliothek Kreuzberg (☎ 25886214) Vorlesestunde des Lesewelt Berlin e. V. Von 4-12 J., Information: 45089209. 16.15-17.15 Adalbertstr. 2

Storytime Books & Café (☎ 85967004) Little Ones Learn English. Von 3-7 J. 16.30 Schmargendorfer Str. 36/37

Volkspark Humboldthain Spielmobil Känguru. Malen, Basteln, Spielzeuge und Fahrzeuge ausprobieren. 15.30-18.00, Pavillon am Wassergarten

Lautsprecher

Dokumentationszentrum Berliner Mauer "Die Todesopfer an der Berliner Mauer 1961-1989. Ein biographisches Handbuch". Buchvorstellung und Podiumsdiskussion mit Erardo C. Rautenberg, Heribert Schwan, Peter Steinbach und Maria Nooke, Moderation: Christoph Links. 19.30 Bernauer Str. 111

EWA Frauenzentrum (☎ 4425542) FrauenGeschichtsWerkstatt. Offene Gruppe für alle historisch interessierten Frauen, Thema: Maria Leitner (1892-1941) – eine deutschsprachige ungarische Journalistin und Schriftstellerin. 20.00 Prenzlauer Allee 6

Raumerweiterungshalle Blaufrau: Unsichtbare Hausarbeiterinnen (D 1999). Filmreihe zur Kritik der globalen Care-Ökonomie. 20.30 Markgrafendamm 24

Sama-Café Hackers-Lounge: Fragestunden-Potpourri. 20.00 Samariterstr. 32

X-B-Liebig (☎ 4224691) Informationsabend über unabhängige, direkte Sozialarbeit in Südamerika. 19.30 Liebigstr. 34