• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 31. 3. 2022

      Haltung junger Menschen zu Klimaschutz

      Engagement trotz Pessimismus

      Eine Umfrage zeigt, dass Klimaschutz jungen Menschen wichtig ist. Über die Klimabewegung sind sie sich jedoch uneinig.  Jonas Waack

      Demonstrierende laufen an einem gelben BMW vorbei. Sie halten Schilder, auf denen steht "FDP - Fick den Planeten" und "Euch gehen die Ausreden aus - uns die Zeit".
      • 25. 3. 2022

        Klimastreik in Hamburg

        Westliche Privilegien im Fokus

        Rund 12.000 Menschen gingen beim Klimastreik in Hamburg auf die Straße. Fridays for Future benennt gesellschaftliche Probleme deutlicher als früher.  Niklas Berger

        Klimastreik in Hamburg: EIn blau-gelbes Plakat mit Peace-Zeichen in der Menge
        • 25. 3. 2022

          Kulturelle Aneignung bei FFF-Demo

          Dreads auf dem falschen Kopf

          Kommentar 

          von Leon Enrique Montero 

          Eine Musikerin mit Dreads wurde von Fridays for Future ausgeladen. Der Shitstorm war klar, dabei ist das Thema kulturelle Aneignung wichtig.  

          Ein Mann mit blonden Dreadlocks, die zu einem Zopf gebunden sind
          • 24. 3. 2022

            Bundesweite Proteste

            Für Frieden und fürs Klima

            Klimastreik und Ziviler Ungehorsam. Fridays for Future und Ende Gelände machen mobil gegen den Krieg und fordern das Ende fossiler Energien.  Erik Peter

            Ende Gelände Aktivist mit Maleranzug und Maske und Stop-Schild
            • 4. 3. 2022

              Die Wahrheit

              Leise Kinkerlitzchen

              Neue Protestformen: In Berlin haben Aktivisten jetzt die stillste Demo der Welt entwickelt. Teilnehmer, Behörden und Passanten sind begeistert.  Michael-André Werner

              • 25. 1. 2022

                Klimaschutz-Aktivistin eingeschüchtert

                Nackt bis auf die Mund-Nasen-Maske

                Eine Klimaschutz-Aktivistin besetzt eine Straße in Osnabrück. In der Polizeidirektion muss sie sich zur Identitätsfeststellung ausziehen.  Harff-Peter Schönherr

                Eine Aktivistin sitzt auf einer Straße und hält ein Schild mit der Aufschrift: „Ich habe Angst vor Hunger und Verteilungskampf wegen der Klimakrise“
                • 22. 10. 2021

                  Klimastreik startet in Berlin

                  Für mehr Klima in der Ampel

                  Kli­ma­schüt­ze­r:in­nen wollen am Freitag für mehr und schnellere Maßnahmen auf die Straße gehen. Das Sondierungspapier geht ihnen nicht weit genug.  Nathanael Häfner

                  Rettet Olaf, Enie Eisbär auf einem Schild in der Menge
                  • 21. 10. 2021

                    Aktionstage „Gerechtigkeit Jetzt!“

                    Große Demo am Brandenburger Tor

                    Die Kli­ma­ak­ti­vis­t:in­nen von FFF gehen diesen Freitag wieder auf die Straße – dieses Mal in einem neuen Bündnis von Gerechtigkeitsbewegungen.  Shoko Bethke

                    Auf einer Demonstration hält eine Aktivistin ein Schild hoch mit dem Text "Wenn die Erde eine Bank wäre hättet ihr sie längst gerettet"
                    • 20. 10. 2021

                      Klimaforderungen an neue Bundesregierung

                      Schneller und konsequenter

                      Fridays for Future kritisiert die Sondierungsergebnisse zum Klima – und gibt Hausaufgaben.  Nathanael Häfner

                      Luisa Neubauer und Greta Thunberg recken die Fäuste bei einer Demonstration.
                      • 24. 9. 2021

                        Globaler Klimastreik am Freitag

                        „Deutschland ist ein Klima-Schurke“

                        Hunderttausende weltweit fordern mehr Klimagerechtigkeit. Greta Thunberg kritisiert Deutschland deutlich.  Nathanael Häfner

                        Greta Thunberg spricht in ein Mikrofon
                        • 24. 9. 2021

                          Klimastreik in Berlin

                          Erde retten, dann wählen

                          Tausende Ak­ti­vis­t*in­nen versammeln sich auf der Reichstagswiese zum globalen Klimastreik. Nebenan wird immer noch für das Klima gehungert.  Sara Guglielmino, Maryam Preußer

                          • 24. 9. 2021

                            Globaler Klimastreik am Freitag

                            Proteste von Kapstadt bis Wien

                            Überall auf der Welt protestieren Menschen für mehr Klimagerechtigkeit. In Berlin kommt auch Greta Thunberg auf die Demo.  Nathanael Häfner

                            Demonstrierende beim Klimastreik in Prag
                            • 24. 9. 2021

                              Ak­ti­vis­t*in­nen zum Klimastreik

                              „Nicht das einzige Mittel“

                              Weltweit streiken Ak­ti­vis­t*in­nen für das Klima. Fünf von ihnen berichten – von deutscher Kohle und indischer Trockenheit.  Katharina Schipkowski, Nathanael Häfner

                              Eine Gruppe von jungen Demonstrierenden
                              • 24. 9. 2021

                                Klimastreik vor der Wahl

                                Ich streike. Du auch?

                                Gastkommentar 

                                von Jaromir Schmidt 

                                Diese Bundestagswahl wird nicht von irgendwem zur Klimawahl erkoren. Sie entscheidet tatsächlich über die Frage: Zukunft oder Klimakrise?  

                                Junge Menschen demonstrieren. Sie tragen ein Transparent, einer spielt trompete
                                • 24. 9. 2021

                                  Generationenkonflikt ums Klima

                                  Alles zu verlieren, keine Stimme

                                  Können, ja müssen Eltern und Großeltern im Sinne ihrer Kinder und En­ke­l:in­nen wählen? Oder wie sichert man sonst deren Teilhabe?  Heike Holdinghausen

                                  Ein Kind hält ein Plakat mit der Aufschrift "Opa was ist ein Schneemann"
                                  • 23. 9. 2021

                                    Hungerstreik vor dem Reichstag

                                    Protest verschärft sich

                                    Zwei der Protestierenden vor dem Reichstag drohen, nichts mehr zu trinken, wenn ihr Ultimatum abläuft. Damit wird es lebensgefährlich.  Nathanael Häfner

                                    Henning Jeschke
                                    • 23. 9. 2021

                                      FFF-Sprecherin über die Bundestagswahl

                                      „Eltern wählen für ihre Kinder“

                                      Beim globalen Klimastreik will „Fridays for Future“ am Freitag auch im Norden streiken. Ältere Wäh­le­r*in­nen seien nun in der Pflicht.  

                                      Die Sprecherin der Hamburger "Fridays for Future"-Gruppe Inga Mülheims
                                      • 22. 9. 2021

                                        Junge Klimaaktivisten geben zu Protokoll

                                        „Läuft auf Öko-Diktatur hinaus!“

                                        Drei junge Menschen aus dem Klimacamp geben Auskunft über ihre Hoffnungen und Ängste, und darüber, dass die Zukunft alles andere als bequem wird.  Susanne Memarnia

                                        Ein junger Mann spielt auf der Gitarre: „Wenn es nicht klappt, sind wir aufgeflogen“, sagt Klimaaktivist Joshua Nijenaof
                                        • 20. 9. 2021

                                          Die Wochenvorschau für Berlin

                                          Eine echte Marathonwoche

                                          Da kommt was auf uns zu: Super-Wahlsonntag, Klimastreik, Raubkunst im Humboldt-Forum, und dann ist auch noch Marathon in der Stadt.  Anna Klöpper

                                          • 16. 9. 2021

                                            Hungerstreik vor dem Reichstag

                                            Entschlossen und kraftlos

                                            Seit 18 Tagen befinden sich Kli­ma­ak­ti­vis­t:in­nen vor dem Reichstag im Hungerstreik. Sie wollen ein Gespräch mit Baerbock, Scholz und Laschet.  Nathanael Häfner

                                            Zwei Frauen sitzen geschwächt auf einem Bett
                                          • weitere >

                                          Klimastreik

                                          • lab

                                            Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                            Interessiert mich
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln