• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 1. 12. 2020

      Öffentliche Klos und Corona

      Flanieren mit voller Blase

      Seit Kneipen und Kinos geschlossen haben, ist Spazierengehen das neue Ausgehen. Wäre da nur nicht der Mangel an öffentlichen Toiletten.  Rieke Wiemann

      • 19. 11. 2020

        Zum internationalen Welttoilettentag

        Ein Recht auf Pinkeln

        Klohäuser in Slums sind für Frauen oft gefährliche Orte. In Indien setzt sich eine Frauenbewegung für mehr Toiletten ein und bricht Tabus.  Ilona Eveleens, Natalie Mayroth

        Eine Keramikschüssel im Boden eingelassen.
        • 14. 10. 2020

          Mit Toiletten(papier) die Welt retten

          Gold das Klo runterspülen

          Die Nachfrage nach Toilettenpapier zieht schon wieder an. Ein gute Gelegenheit, mit den Rollen Botschaften zu übermitteln. Etwa: „Klos für alle“.  Mareike Andert

          ausgepackte Rolle Kloapapier auf einem Paket mit mehreren Rollen
          • 4. 5. 2020

            Die Wahrheit

            Verpasse keine Sekunde

            Kolumne Die Wahrheit 

            von Ralf Sotscheck 

            Ein bislang noch recht unterbelichteter Aspekt in Sachen Corona: die Lage der öffentlichen Klos. Die ist im Lockdown nämlich schwierig.  

            • 8. 2. 2020

              Antidiskriminierung an der TU Hamburg

              Ohne Outing auf die Toilette

              Die Technische Universität Hamburg hat genderneutrale Toiletten eingeführt. Der Asta sorgt sich vor protestierenden Falschpinkler*innen.  Philipp Steffens

              Toilettenkabine
              • 19. 11. 2019

                UN-Welttoilettentag am 19. November

                Das Geschäft mit dem Geschäft

                Toiletten sind in Nigeria ein großer Luxus – nicht einmal die Hälfte der Bevölkerung hat eine eigene zu Hause. Auch öffentliche WCs sind Mangelware.  Katrin Gänsler

                Eine vergoldete Toilette
                • 18. 11. 2019

                  Die Wahrheit

                  Scheißen auf Gold

                  Kolumne Die Wahrheit 

                  von Ralf Sotscheck 

                  Man muss nur nach draußen schauen, um zu wissen: Der November ist besonders kacke. Wie passend, dass am morgigen Dienstag „Welttoilettentag“ ist.  

                  • 26. 8. 2019

                    Die Wahrheit

                    Feuchtes Örtchen des Grauens

                    Kolumne Die Wahrheit 

                    von Ralf Sotscheck 

                    Wenn Waliser öffentliche Toiletten bauen wollen, dann kann das schon mal zu einer sehr nassen öffentlichen Angelegenheit werden.  

                        Toiletten

                        • Abo

                          10 Wochen taz digital + am Wochenende gedruckt. Das Frauenstreik Soli-Abo mit Spende an polnische Frauenrechtler:innen.

                          Unterstützen
                        • taz
                          • Politik
                            • Deutschland
                            • Europa
                            • Amerika
                            • Afrika
                            • Asien
                            • Nahost
                            • Netzpolitik
                          • Öko
                            • Ökonomie
                            • Ökologie
                            • Arbeit
                            • Konsum
                            • Verkehr
                            • Wissenschaft
                            • Netzökonomie
                          • Gesellschaft
                            • Alltag
                            • Reportage und Recherche
                            • Debatte
                            • Kolumnen
                            • Medien
                            • Bildung
                            • Gesundheit
                            • Reise
                            • Podcasts
                          • Kultur
                            • Musik
                            • Film
                            • Künste
                            • Buch
                            • Netzkultur
                          • Sport
                            • Fußball
                            • Kolumnen
                          • Berlin
                            • Nord
                              • Hamburg
                              • Bremen
                              • Kultur
                            • Wahrheit
                              • bei Tom
                              • über die Wahrheit
                            • Abo
                            • Genossenschaft
                            • taz zahl ich
                            • Info
                            • Veranstaltungen
                            • Shop
                            • Anzeigen
                            • taz FUTURZWEI
                            • Neue App
                            • Bewegung
                            • Kantine
                            • Blogs & Hausblog
                            • taz Talk
                            • taz in der Kritik
                            • taz am Wochenende
                            • Nord
                            • Panter Preis
                            • Panter Stiftung
                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                            • LE MONDE diplomatique
                            • Recherchefonds Ausland
                            • Archiv
                            • taz lab 2021
                            • Christian Specht
                            • Hilfe
                            • Hilfe
                            • Impressum
                            • Leichte Sprache
                            • Redaktionsstatut
                            • RSS
                            • Datenschutz
                            • Newsletter
                            • Informant
                            • Kontakt
                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln