• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2022 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 11. 3. 2022

      +++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++

      Bis 2027 unabhängig von Russland

      Die EU will in fünf Jahren unabhängig von Öl- und Gasimporten aus Russland sein. In Deutschland sind 110.000 Geflüchtete aus der Ukraine registriert.  Canset Icpinar, Johanna Treblin

      Alexander Lukaschenko und Wladimir Putin im Gespräch
      • 8. 3. 2022

        Pflegekräfte über Care-Arbeit

        „Sabine, halte durch!“

        In Facebookgruppen erzählen Pflegekräfte von ihrem Stress, aber auch von ihrem Engagement für die Pa­ti­en­t:in­nen. Unsere Autorin hat mitgelesen.  Barbara Dribbusch

        Illustration: Eine Pflegekraft hält ein Mobilé über ein Krankenbett
        • 1. 3. 2022

          Erfolg von Google und Meta

          Gericht kippt Meldepflicht für Hass

          Soziale Netzwerke sollten seit Februar strafbare Hasspostings ans BKA melden. Doch das Verwaltungsgericht Köln stoppte dies nun.  Christian Rath, Konrad Litschko

          Eingang zu einem Gebaüude mit Facebooklogo.
          • 28. 2. 2022

            +++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++

            Bosporus für Kriegsschiffe dicht

            Die Türkei lässt keine Kriegsschiffe mehr durch den Bosporus. Verhandlungen zwischen Russland und Ukraine enden ohne Durchbruch.  Gereon Asmuth, Johannes Drosdowski

            • 4. 2. 2022

              Lektionen der Woche

              Kiffen, Kohle und Tiefkühlpizza

              Facebook verbrennt 200 Milliarden, Giffey hatte Recht und die Uefa knickt ein. 5 Dinge, die wir diese Woche gelernt haben.  Paul Wrusch

              Ein Hand hält eine kleine Cannabisblüte
              • 19. 1. 2022

                Nachrichten auf Facebook

                dpa kuratiert Facebook News

                Bislang arbeitete der Meta-Konzern bei der Kuratierung der Inhalte mit Upday zusammen. Das übernimmt nun die Deutsche Presse-Agentur.  

                Das Facebook-Icon auf dem Handy
                • 17. 1. 2022

                  Nhà báo Việt Nam tại Berlin

                  Bị tấn công mạng và bị đe dọa

                  Trung Khoa Lê đã nhận được những lời đe dọa giết từ nhiều năm. Nấp phía sau là các cánh tay nối dài của chính quyền Việt Nam ở Hà Nội?  Alexandra Wagner, Fabio Schuster, Kiều-Anh Nguyễn

                  Lê Trung Khoa đứng trước một bức tường màu xanh
                  • 14. 1. 2022

                    Vietnamesischer Journalist in Berlin

                    Gehackt und bedroht

                    Trung Khoa Lê bekommt seit Jahren Morddrohungen. Stecken dahinter Hand­lan­ge­r*in­nen der vietnamesischen Regierung in Hanoi?  Alexandra Wagner, Fabio Schuster, Kiều-Anh Nguyễn

                    Portrait von Lê Trung Khoa vor einer grünen Wand
                    • 7. 1. 2022

                      Internetplattform des Ex-Präsidenten

                      Trump-App in den Startlöchern

                      Im Februar soll die Plattform „Truth Social“ verfügbar sein. Der frühere US-Präsident will damit Facebook und Twitter Konkurrenz machen.  

                      App-Übersicht auf einem Smartphone
                      • 5. 1. 2022

                        Google drohen Auflagen des Kartellamts

                        Achtung, Alphabet!

                        Das Bundeskartellamt will den Google-Mutterkonzern strenger kontrollieren. Weitere Verfahren gegen Apple, Amazon und Meta dürften folgen.  Tanja Tricarico

                        Logo
                        • 5. 1. 2022

                          Kartellamt leitet Verfahren ein

                          Google soll nicht alles dominieren

                          Google drohen Auflagen des Bundeskartellamts. Erstmals wendet es ein Gesetz an – und stellt die überragende Bedeutung des Internetriesen fest.  

                          Eine Frau hält ihr Handy in der Hand, auf dem die Google-Seite im Browser zu sehen ist.
                          • 8. 12. 2021

                            Gefahren von sozialen Medien

                            Instagram, öffne dich!

                            Der Konzern Meta soll verheimlichen, wie gefährlich die Plattform Instagram für Jugendliche ist. Forschende fordern mehr Transparenz.  Nele Sophie Karsten

                            Zwei Teenager machen ein Selfie
                            • 7. 12. 2021

                              Wegen Verbreitung von ethnischem Hass

                              Rohingya klagen gegen Facebook

                              Angehörige der aus Myanmar vertriebenen Ethnie geben dem US-Konzern eine Mitschuld an ihrem Schicksal. Sie verlangen nun Schadenersatz.  Sven Hansen

                              Ein Boot mit Flüchtlingen
                              • 22. 11. 2021

                                Facebook und Whatsapp

                                Jetzt ist aber wirklich Schluss

                                Kolumne Digital Naives 

                                von Malaika Rivuzumwami 

                                Unsere Autorin nutzt Facebook, Instagram und Whatsapp, obwohl sie es als Digitalredakteurin besser wissen müsste. Warum ihr das Loslassen so schwerfällt.  

                                Drei Logos auf einem Screen: Facebook, Whatsapp, Instagram
                                • 16. 11. 2021

                                  Facebooks „Metaverse“

                                  Weniger Demokratie wagen

                                  Das neue „Metaverse“ von Facebook verspricht „echten Blickkontakt“ in Meetings – birgt aber auch Gefahren für die Autonomie der Nut­ze­r*in­nen.  Arabella Wintermayr

                                  Ein Portrait von Mark Zuckerberg
                                  • 15. 11. 2021

                                    Manipulation aus Vietnam

                                    Im Stich gelassen

                                    Vietnams Regime versucht offenbar, einen Kritiker in Deutschland in den sozialen Medien auszuschalten. Facebook lässt sich dabei austricksen.  Sven Hansen

                                    Der vietnamesische Blogger Bui Thanh Hieu
                                    • 8. 11. 2021

                                      Facebook-Whistleblowerin warnt EU

                                      Neue Internet-Gesetze auf dem Weg

                                      Frances Haugen ist zu Besuch bei der EU-Kommission, um vor Facebook zu warnen. Die Whistleblowerin wird ernst genommen.  Eric Bonse

                                      Frances Haugen gestikuliert.
                                      • 6. 11. 2021

                                        Cottbuser Grünen-Politikerin verurteilt

                                        Die Rache des Kampfsportlers​

                                        Die Grünen-Politikerin Barbara Domke wird verurteilt, nachdem sie auf Facebook eine „Zeit“-Recherche geteilt hat​. Der Kläger, ein Neonazi, darf jubeln.  Matthias Meisner

                                        Ein Saal des Landgericht Cottbus
                                        • 3. 11. 2021

                                          Datenschutz bei Facebook

                                          Schluss mit Gesichtserkennung

                                          Nach jahrelanger Kritik schaltet Facebook sein Gesichtserkennungssystem ab. Die Datensätze von mehr als einer Milliarde Menschen werden gelöscht.  

                                          Ein Gesicht guckt auf ein Smartphone, auf dem Facebook steht
                                          • 2. 11. 2021

                                            Die Wahrheit

                                            Neues vom Internet: die Meta-Kritik

                                            Mark Zuckerberg benennt Facebook um, Trump gründet sein eigenes soziales Netzwerk – aber der Internetstandort Deutschland ist allen voraus.  Cornelius Oettle

                                            Das neue Meta-Symbol.
                                          • weitere >

                                          Facebook

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz am Wochenende und erhalten Sie „Kampf der Identitäten“ von Jan Feddersen und Philipp Gessler als Prämie.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Jetzt für den Panter Preis 2022 bewerben
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln