• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 9. 2. 2021

      Verfassungsschutz Berlin

      33 Jugendliche unter Beobachtung

      Der Geheimdienst hat in 33 Fällen Daten von Minderjährigen ab 14 Jahren gespeichert. Ob Betroffene zur Klimaschutzbewegung gehören, ist unklar.  Gareth Joswig

      Innensenator Andreas Geisel und Michael Fischer sitzen bei einer Pressekonferenz nebeneinander
      • 12. 1. 2021

        Sebastian Bubner über seine Heimat

        „Das Leben hier ist geil“

        Ein Lausitzer erzählt, warum Eintracht Peitz der erste CO2-neutrale Amateurverein werden will. Und was das für die Braunkohleregion bedeutet.  

        Sebastian Budner hinter Solarpanel
        • 29. 11. 2020

          Konflikt um Dannenröder Wald

          Keine Adventspause

          Am Wochenende gab es keine Rodungen, aber die Polizei setzte Räumungen fort. Auch der Grünen-Nachwuchs beteiligte sich am Protest.  Andrew Müller

          Aktivist*innen laufen mit Masken und Regenschirmen durch den Wald, im Vordergrund ein Banner mit der Aufschrift "Wald statt Asphalt"
          • 21. 11. 2020

            Protest im Dannenröder Forst

            Erneut Aktivistin abgestürzt

            Am Samstag hat sich eine Frau im Dannenröder Forst bei einem Sturz von einer Plattform verletzt. Die Waldbesetzer machen Polizisten für den Unfall verantwortlich.  

            Eine Frau hängt kopfüber von einem Baumast. Zwei Männer mit gelbgrünen Schutzhelmen versuchen sie auf eine Hebebühne zu ziehen
            • 19. 11. 2020

              Streit um den Dannenröder Forst

              Grüne bashen Klimabewegung

              Eine Aktivistin im Dannenröder Wald wird während eines Polizeieinsatzes verletzt. Die hessischen Grünen geben den Besetzer*innen die Schuld.  Katharina Schipkowski

              Berlin: ·Autopartei? Nein Danke!· und ·Gönnt euch Autobahn· steht auf Transparenten an der Landesgeschäftsstelle der Grünen. Anhänger der Umweltschutzbewegung ·Ende Gelände· besetzten das Dach des Eingangs, um gegen die Rodung des Dannenröder Waldes in He
              • 16. 11. 2020

                Polizeieinsatz im Dannenröder Forst

                Klimaaktivistin außer Lebensgefahr

                Die Staatsanwaltschaft Gießen ermittelt gegen einen Polizeibeamten. Er soll den Sturz einer Waldbesetzerin verursacht haben.  Christoph Schmidt-Lunau

                Polizeibeamte vor einer Dreibein-Plattform im Dannenröder Forst
                • 10. 11. 2020

                  Waldbesetzung gegen den Ausbau der A49

                  Der „Danni“ wird geräumt

                  Die Polizei beginnt Barrikaden und Baumhäuser im Dannenröder Forst zu beseitigen. Der Wald soll für den Ausbau der A49 weichen.  Katharina Schipkowski

                  Viele Polizisten in Schutzmontur im Dannenröder Forst
                  • 21. 10. 2020

                    Polizeieinsatz im „Danni“

                    Gewerkschafter beklagt Coronarisiko

                    Im Dannenröder Wald halten sich trotz Pandemie Tausende Polizist:innen auf. Die hessische Polizeigewerkschaft fordert ein Einschreiten der Politik.  Susanne Schwarz

                    Ein Polizist mit Helm und in Uniform steht alleine zwischen Bäumen
                    • 14. 10. 2020

                      Streit um Verantwortung

                      Unfallursache unbekannt

                      Am Ende eines Staus ereignete sich ein schwerer Unfall. Die Polizei zieht direkt eine Verbindung zu dem Klimaprotest, der den Stau verursacht hatte.  Susanne Schwarz

                      Eine Person seilt sich mit Transparenten an einer Brücke ab.
                      • 5. 10. 2020

                        Rolle der Grünen im Dannenröder Wald

                        Mitverantwortung für Polizeigewalt

                        Hessens Grüne stehen unter Druck: Die Klimabewegung sieht sie wegen der Rodung des Dannenröder Walds in der Pflicht.  Susanne Schwarz, Katharina Schipkowski

                        Behelmte Polizisten schleppen einen Baumbesetzer ab
                        • 5. 10. 2020

                          Aktionswoche von Extinction Rebellion

                          Blockaden im Regierungsviertel

                          Mit Protesten in Berlin hat die Umweltbewegung Extinction Rebellion am Montag mehr Klimaschutz gefordert. Geplant ist eine ganze Protestwoche.  

                          Aktivisten von Extinction Rebellion liegen im Rahmen des «Trauerzugs der toten Bäume» auf der Marschallbrücke im Regierungsviertel in Berlin
                          • 1. 10. 2020

                            Klimabewegung und Kapitalismuskritik

                            Ein neues System, aber wie?

                            Marktwirtschaft, die alles in Konkurrenz stellt, ist keine gute Grundlage für große Veränderungen. Ein Plädoyer für eine ganz neue Gesellschaftsform.  Indigo

                            Transparent mit der Aufschrift System Change
                            • 28. 9. 2020

                              Extinction Rebellion protestiert wieder

                              Wider die Zerstörung

                              Ab kommender Woche will Extinction Rebellion wieder fürs Klima protestieren. Auch Aktionen zivilen Ungehorsams sind geplant.  Susanne Memarnia

                              • 26. 9. 2020

                                Klimabewegung und Intersektionalität

                                Da geht noch was!

                                Gastkommentar 

                                von Marlene Ickert 

                                Die Klimabewegung muss Antirassismus, Queerfeminismus und Klassenperspektiven mitdenken. Noch tut sie das nicht genug.  

                                Ein mensch trägt einen Rucksack aus dem ein Regenbogenfähnchen ragt
                                • 24. 9. 2020

                                  Erweiterung von Garzweiler II

                                  Die Hoffnung der Dörfer

                                  Sechs Dörfer am Tagebau Garzweiler sollen noch abgebaggert werden. Der Widerstand gegen das Vorgehen von RWE wächst.  Wiebke Witt, Julia Dittmann

                                  Viele Menschen stehen auf dem Hof eines älteren Gebäudes.
                                  • 5. 9. 2020

                                    Extinction Rebellion in Großbritannien

                                    Blockade britischer Druckereien

                                    Die Gruppe Extinction Rebellion hat Zeitungsdruckereien in Broxbourne blockiert. Die Aktivist*innen kritisieren die Berichterstattung über den Klimawandel und Migration.  

                                    Polizisten und Helfer holen Demonstranten von einer Bambuskonstruktion, die als Blockade vor einer Druckerei steht.
                                    • 24. 8. 2020

                                      FFF-Klimacamp am Hamburger Gänsemarkt

                                      Um den Schlaf gebracht

                                      Fridays-for-Future-Aktivist*innen sind am 13. August ins Klimacamp gezogen. Auf dem Gänsemarkt müssen sie sich mit den Auflagen herumschlagen.  Laura Strübbe

                                      Ein Zelt und Plakate am Gänsemarkt in Hamburg.
                                      • 18. 8. 2020

                                        Protest gegen Inlandsflüge ab Lübeck

                                        Transparente auf der Rollbahn

                                        Mehrere Umweltgruppen protestieren auf dem Gelände des Flughafens Lübeck gegen die Wiederaufnahme von Linienflügen.  Friederike Grabitz

                                        Demonstranten mit Fahnen, Plakaten und Musikinstrumenten stehen vor dem Flughafen Lübeck.
                                        • 17. 8. 2020

                                          Klimabewegung in Bremen

                                          Aufstand abgeblockt

                                          Die Bremer Politik ist auf Kuschelkurs mit Klimaaktivist*innen. Doch wie viel Verständnis verträgt eine Bewegung, die sich als radikal begreift?  Selma Hornbacher-Schönleber

                                          Demonstranten sitzen auf einer Straße.
                                          • 4. 8. 2020

                                            Autobahnbau bedroht Wald

                                            Der neue Hambi ist in Hessen

                                            Die Autobahn 49 soll durch den Dannenröder Wald in Hessen gebaut werden. Das wollen Klimaschützer:innen verhindern.  Susanne Schwarz

                                            Auf einem Transparent im Dannenröder Forst ist das Zeichen für die A49 durchgestrichen
                                            • 3. 8. 2020

                                              Klimaaktivistin über ihr Engagement

                                              „Ich habe Hoffnung“

                                              Dorothee Häußermann gab ihren Job als Lehrerin auf und widmete sich ganz der Klimabewegung – unter anderem als Romanautorin.  

                                              Die Klimaaktivistin und Autorin Dorothee Häußermann
                                              • 23. 7. 2020

                                                Klimaaktivist*innen in Berlin

                                                Hoppla, noch eine Partei

                                                Bei einem Stadtspaziergang werben Klimaaktivist*innen für Ihre Anliegen. Sie wollen eine Partei gründen und besser als die Grünen werden.  Sophie Schmalz

                                                Einige Menschen sitzen entspannt auf einem Platz in Neukölln
                                                • 18. 6. 2020

                                                  Klimabewegung und Diskriminierung

                                                  Grüner Rassismus

                                                  Gastkommentar 

                                                  von Tonny Nowshin 

                                                  Auch die Klimaszene hat ein Rassismusproblem. People of Color sind in der Bewegung vor allem willkommen, wenn sie die Vorzeige-Betroffenen spielen.  

                                                  Tonny Nowshin
                                                  • 16. 6. 2020

                                                    Protestaktionen von Extinction Rebellion

                                                    „Sagt die Wahrheit“

                                                    Aktivist*innen von „Extinction Rebellion“ demonstrierten vor NDR und Spiegel für mehr Berichterstattung über die Klimakatastrophe.  Sarah Zaheer

                                                    Aktivisten der Umweltschutzbewegung Extinction Rebellion demonstrieren vor dem Eingang zum Norddeutschen Rundfunk.
                                                    • 15. 6. 2020

                                                      Umweltbewegung „Extinction Rebellion“

                                                      Blockaden bei NDR und „Spiegel“

                                                      XR-AktivistInnen protestieren am Montag auch beim NDR und dem „Spiegel“. Die Medien würden nicht angemessen über die Klimakrise berichten, lautet der Vorwurf.  

                                                      Eine Menschengruppe versammelt vor dem NDR in Hamburg mit Fahnen
                                                      • 11. 6. 2020

                                                        Aktivist über Klima- und Coronakrise

                                                        „Manches ist nicht mehr zeitgemäß“

                                                        Extinction Rebellion ruft am Freitag zu bundesweiten Aktionen auf. Die AktivistInnen wollen unter anderem den NDR besetzen.  

                                                        Polizisten sprechen mit Aktivisten von Extiction Rebellion, die gelbe und pinke Flaggen und Mundschutz tragen
                                                        • 29. 5. 2020

                                                          Krankenhäuser in Berlin

                                                          Geld für Gesundheit statt Flieger

                                                          Das Bündnis für mehr Personal in Krankenhäusern fordert in Berlin einen Corona-Krankenhaus-Pakt. Und wird dabei unterstützt von der Klimabewegung.  Gareth Joswig

                                                          Eine Frau hält bei einer Kundgebung ein Schild, auf dem Gesundheitskrise steht
                                                          • 24. 5. 2020

                                                            Parteigründung „radikal:klima“

                                                            „Es braucht einen radikalen Wandel“

                                                            Die Klimabewegung seht sich von den etablierten Parteien nicht vertreten. In Berlin wollen AktivistInnen deshalb die Partei radikal:klima gründen.  

                                                            Demonstrationszug von Fridays for Future
                                                            • 3. 5. 2020

                                                              Dokumentarfilm „Planet of the Humans“

                                                              Kapitalismuskritik mit Fake-Facts

                                                              Michael Moores neuer Film behauptet, erneuerbare Energie sei kein Ausweg und die Ökos hätten sich mit den Reichen gemeingemacht. Stimmt das?  Bernhard Pötter

                                                              Der Filmmacher bei einer Wahlveranstaltung der Demokraten.
                                                              • 19. 4. 2020

                                                                Demos, Pandemieschutz, Merkel

                                                                Appetit auf ein neues Problem

                                                                Kolumne Die Woche 

                                                                von Friedrich Küppersbusch 

                                                                Kann man vom Wohnzimmer aus die Welt retten? Ja, einfach die Hits der Viruskrise covern! Und möglichst nicht in Sachsen demonstrieren.  

                                                                Neubauer mit Mikro auf einer Bühne vor großem grünem "Fridays for Future"-Logo
                                                                • 23. 3. 2020

                                                                  Klimaaktivistin über Inselleben

                                                                  „Angst ist da nicht mein Gefühl“

                                                                  Sophie Backsen klagt gegen die Bundesregierung, weil sie ihre Zukunft bedroht sieht. Die Studentin über Klimaschutz, Landwirtschaft und Pellworm.  Nele Spandick

                                                                  • 13. 3. 2020

                                                                    Kampagne für Klimaneutralität bis 2035

                                                                    Promis for future

                                                                    Von Rocko Schamoni über Carolin Kebekus bis Raul Krauthausen: Die Promis der Inititive German Zero wollen Deutschland klimaneutral machen.  Susanne Schwarz

                                                                    Raul Krauthausen Proträt
                                                                    • 5. 2. 2020

                                                                      Fridays for Future in Berlin

                                                                      Fridays in der Schule

                                                                      Die Fridays-for-Future-Bewegung will mit der Bildungsverwaltung zusammenarbeiten. Ein Ziel sind „Klimaverträge“ mit Schulen.  Anna Klöpper

                                                                      • 20. 1. 2020

                                                                        Klimabewegung in der Klemme

                                                                        Die Greta-Krise

                                                                        Kommentar 

                                                                        von Georg Seeßlen 

                                                                        Wie ist es möglich, so viel Aufmerksamkeit und Zustimmung zu erzeugen – und trotzdem ändert sich nichts? Ein Appell zum Aushalten von Widersprüchen.  

                                                                        Greta Thunberg hält sich das Kinn
                                                                        • 19. 1. 2020

                                                                          Fridays for Future

                                                                          Greta und die #Rezoluzzer

                                                                          Kommentar 

                                                                          von Konrad Götz 

                                                                          Die Klimabewegung argumentiert mit Fakten und Vernunft. Sie will nicht belehren, sondern fordert dazu auf, Beschlüsse umzusetzen.  

                                                                          Eine junge Frau ruft etwas, sie hat sich eine Blat Papier mit den Worten "Könnte,Hätte, Wollte - Machen" auf die Stirn geheftet
                                                                          • 15. 1. 2020

                                                                            Wallstreet und die Kohle

                                                                            ÖkoRock?

                                                                            BlackRock, der größte Vermögensverwalter der Welt, tüncht sich grün. Warum die Klimabewegung jubelt, obwohl die Ankündigung Schlupflöcher hat.  Ingo Arzt

                                                                            Kohleberg und Windrad
                                                                            • 6. 1. 2020

                                                                              Klima-Event im Olympiastadion

                                                                              Repressive Toleranz 2.0

                                                                              Sind bei #12062020olympia, das vom Kondomhersteller Einhorn organisiert und von Luisa Neubauer unterstützt wird, wirklich alle willkommen?  Volkan Ağar

                                                                              Philip Siefer im Gespräch mit Tilo Jung
                                                                              • 13. 12. 2019

                                                                                Diversität beim Klimaprotest

                                                                                Zu jung, zu weiß, zu akademisch

                                                                                Viele Anhänger:innen der Klimabewegung kommen aus der Mittelschicht. Aktivist:innen von Fridays for Future versuchen nun, Barrieren abzubauen.  Nicole Opitz

                                                                                KlimaaktivistInnen beim Protest in Berlin
                                                                                • 1. 12. 2019

                                                                                  Klimaproteste und Popkultur

                                                                                  Wer braucht hier wen?

                                                                                  Früher lieferte die Popkultur verlässlich Impulse für Protestbewegungen. Heute schmückt sich der Pop eher mit den Klimaaktivist:innen.  Julia Lorenz

                                                                                  Greta Thunburg und Matty Healy von der Band The 1975
                                                                                  • 28. 11. 2019

                                                                                    Vor dem Klimastreik

                                                                                    „Wir lassen uns nicht spalten“

                                                                                    Luisa Neubauer von Fridays for Future und Nike Mahlhaus von Ende Gelände sprechen über Klimafrust, Radikalität und die Zukunft der Bewegung  

                                                                                    Zwei junge Frauen. Nike Mahlhaus lehnt sicht links mit dem Rücken an eine Säule und hat die Arme verschrenkt. Luisa Neubauer von Fridays for Future steht rechts vor einer Säule. Sie hat die Hände in die Hosentaschen gesteckt.
                                                                                    • 21. 11. 2019

                                                                                      Immer mehr „Students for Future“-Gruppen

                                                                                      Studis reden übers Wetter

                                                                                      Studierende in Norddeutschland organisieren sich zunehmend in „Students for Future“-Gruppen. Ende November findet eine Aktionswoche statt.  Reimar Paul

                                                                                      Demonstranten der Bewegung "Students For Future" gehen im Juli 2019 mit Plakaten durch Hannover.
                                                                                      • 24. 9. 2019

                                                                                        Die Wahrheit

                                                                                        Menetekel ohne Ekel

                                                                                        Klimaerhitzung und Alltagskultur: Wie die neue Umweltschutzpartei KPSdU mit ihren bewegenden Klimaklagen die Welt aufrüttelt.  Bernd Müllender

                                                                                        Ein Pärchen mit Weihnachtsmützen in Badesachen am Strand
                                                                                        • 22. 9. 2019

                                                                                          Polizeieinsatz bei Klimastreik-Blockaden

                                                                                          In die Mangel genommen

                                                                                          Hamburgs Polizei wird für ihr hartes Vorgehen bei der Räumung von Sitzblockaden beim Klimastreik kritisiert. Die Behörden verteidigen den Einsatz.  Jean-Philipp Baeck

                                                                                          eine schreiende Frau wird von zwei Polizisten weggeschleppt
                                                                                          • 17. 9. 2019

                                                                                            Aktivistin über geplante Blockade

                                                                                            „Zerstörung der Böden aufhalten“

                                                                                            „Free the Soil“ will mit einer Massenblockade den Betrieb des Düngemittelproduzenten Yara stören. Die Firma mache weltweit Böden kaputt, sagt Mäckie Seiffert  

                                                                                            Im Morgengrauen düngt ein Bauer per Traktor sein Feld
                                                                                            • 16. 9. 2019

                                                                                              Proteste bei der Automobilmesse IAA

                                                                                              Die Zeit zum Zurücklehnen ist vorbei

                                                                                              Kommentar 

                                                                                              von Katharina Schipkowski 

                                                                                              Die Blockade der IAA in Frankfurt hat ihr Ziel erreicht: Das Thema Klimaschutz wird so schnell nicht mehr von der Verkehrsagenda verschwinden.  

                                                                                              Eine Frau trägt eine Atemmaske auf der Make Love not cars steht
                                                                                              • 27. 8. 2019

                                                                                                Klimaaktivismus in den USA

                                                                                                Der Greta-Effekt

                                                                                                UmweltaktivistInnen sind in den USA eine kleine Minderheit. Doch Greta Thunberg gibt der US-Jugend das Gefühl, etwas bewegen zu können.  Dorothea Hahn

                                                                                                AktivistInnen blockieren den Verkehr mit einer Menschenkette in New York

                                                                                              Klimabewegung

                                                                                              • Abo

                                                                                                Lesen sie 10 Wochen lang die taz und bekommen „Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen“ von Ulrike Herrmann als Prämie dazu.

                                                                                                zum Probeabo
                                                                                              • taz
                                                                                                • Politik
                                                                                                  • Deutschland
                                                                                                  • Europa
                                                                                                  • Amerika
                                                                                                  • Afrika
                                                                                                  • Asien
                                                                                                  • Nahost
                                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                                • Öko
                                                                                                  • Ökonomie
                                                                                                  • Ökologie
                                                                                                  • Arbeit
                                                                                                  • Konsum
                                                                                                  • Verkehr
                                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                                • Gesellschaft
                                                                                                  • Alltag
                                                                                                  • Reportage und Recherche
                                                                                                  • Debatte
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                  • Medien
                                                                                                  • Bildung
                                                                                                  • Gesundheit
                                                                                                  • Reise
                                                                                                  • Podcasts
                                                                                                • Kultur
                                                                                                  • Musik
                                                                                                  • Film
                                                                                                  • Künste
                                                                                                  • Buch
                                                                                                  • Netzkultur
                                                                                                • Sport
                                                                                                  • Fußball
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                • Berlin
                                                                                                  • Nord
                                                                                                    • Hamburg
                                                                                                    • Bremen
                                                                                                    • Kultur
                                                                                                  • Wahrheit
                                                                                                    • bei Tom
                                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                                  • Abo
                                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                                  • Info
                                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                                  • Shop
                                                                                                  • Anzeigen
                                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                                  • Neue App
                                                                                                  • Bewegung
                                                                                                  • Kantine
                                                                                                  • Blogs & Hausblog
                                                                                                  • taz Talk
                                                                                                  • taz in der Kritik
                                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                                  • Nord
                                                                                                  • Panter Preis
                                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                                  • Archiv
                                                                                                  • taz lab 2021
                                                                                                  • Christian Specht
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Impressum
                                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                                  • RSS
                                                                                                  • Datenschutz
                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                  • Informant
                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln