• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 24. 4. 2022

      Ziviler Widerstand

      Klimaaktivismus versus Querdenken

      Essay 

      von Bernward Gesang 

      Das Wohl aller ist entscheidend für den zivilen Widerstand. Der Schaden muss überschaubar bleiben und Erfolg nicht völlig unwahrscheinlich.  

      Illustration - Sitzstreik mit drei Demonstranten vor einem Bus mit Paragraphensymbol
      • 3. 3. 2022

        Zehntausende bei Hamburger Friedensdemo

        Fridays gegen Putins Krieg

        Schü­le­r:in­nen demonstrieren gegen den russischen Angriff auf die Ukraine. Neben der Solidarität mit den Opfern treibt sie auch die eigene Angst an.  Viorica Engelhardt

        Schüler:innen binden sich Schleifen in den ukrainischen Farben gelb und blau in die Haare
        • 3. 3. 2022

          Fridays-for-Future-Demo gegen den Krieg

          „Einfach Solidarität zeigen“

          Die Klimabewegung ist Donnerstag gegen den Krieg in der Ukraine auf die Straße gegangen. Viele Schü­le­r*in­nen waren dabei. Fünf Protokolle.  Jim Anton, Anna Klöpper

          Eine Frau vor dem Brandenburger Tor hält eine ukrainische Flagge in die Luft: Auf der Demo von Fridays for Future am Donnerstag mitten in Berlin
          • 2. 3. 2022

            Kli­ma­ak­ti­vis­t:in­nen gegen Krieg

            Fridays for Future für die Ukraine

            Die Klima-Ak­ti­vis­t:in­nen stecken in den Vorbereitungen für den Streik am 25. März. Nun demonstrieren sie am Donnerstag gegen den Krieg.  Katharina Schipkowski

            Luisa Neubauer trägt eine Jacke mit der Aufschrift "Stop the War"
            • 14. 1. 2022

              Fridays-for-Future-Demo in Berlin

              Na jetze Klimajerechtigkeit!

              Atomkraft und Erdgas plötzlich wieder zukunftsträchtig? Vor der Vertretung der EU-Kommission demonstriert Fridays for Future gegen Greenwashing.  Josua Gerner

              Fridays for Future demonstrieren in Berlin
              • 2. 12. 2021

                Inis zu Berliner Koalitionsvertrag

                Berlin regieren, aber mit links

                Mitregieren oder besser doch in die Opposition? Linke Gruppen diskutieren den rot-grün-roten Koalitionsvertrag.  Josua Gerner

                Menschen mit Fahnen und Plakaten auf einer Demonstration.
                • 27. 10. 2021

                  Science-Fiction-Roman und CO2-Ausstoß

                  Kurs auf eine bessere Welt

                  Kommentar 

                  von Mathias Greffrath 

                  Der Roman „Das Ministerium für die Zukunft“ beschreibt den Weg zum erstmaligen Sinken des CO2-Gehalts in der Atmosphäre. Das ginge auch im echten Leben.  

                  Die Erde vom Weltall aus.
                  • 22. 10. 2021

                    Fridays for Future in Berlin

                    Keine Wahl, außer zu demonstrieren

                    Am Freitag sind Tausende für konsequentere Klimapolitik auf die Straße gegangen. Von den Sondierungsgesprächen sind sie enttäuscht.  Lukas Nickel, Nathanael Häfner

                    FFF Klimaschützer rufen vor der SPD Zentrale und recken die Fäuste
                    • 21. 10. 2021

                      Aktionstage „Gerechtigkeit Jetzt!“

                      Große Demo am Brandenburger Tor

                      Die Kli­ma­ak­ti­vis­t:in­nen von FFF gehen diesen Freitag wieder auf die Straße – dieses Mal in einem neuen Bündnis von Gerechtigkeitsbewegungen.  Shoko Bethke

                      Auf einer Demonstration hält eine Aktivistin ein Schild hoch mit dem Text "Wenn die Erde eine Bank wäre hättet ihr sie längst gerettet"
                      • 17. 10. 2021

                        Fridays-for-Future-Aktivistin Reemtsma

                        „Die Staaten müssen liefern“

                        Fridays for Future ruft für den 22. Oktober erneut zum globalen Protest auf. Vor der Klimakonferenz in Glasgow soll Druck gemacht werden.  

                        Aktivistinnen halten Schilder in die Höhe, hinter ihnen sind Masken mit den Gesichtern von FDP-Chef Lindner und SPD-Kanzlerkandidat Scholz
                        • 13. 10. 2021

                          Sprecher über die Junge Klimakonferenz

                          „Wir sammeln Stimmen der Jugend“

                          Zwei Wochen vor der Weltklimakonferenz in Glasgow tagt in Kassel die Junge Klimakonferenz Deutschland. Was passiert dort?  

                          5 junge Menschen mit FFF-Banner und Forderungsschild vor dem Logo der Jugendklimakonferenz
                          • 1. 10. 2021

                            FFF-Aktivist über Wahlen und Protest

                            „Jo, euer Programm reicht nicht“

                            Keine Partei hat eine gescheite 1,5-Grad-Strategie, kritisiert Aktivist Quang Paasch. Warum ihm die anstehenden Koalitionsverhandlungen wenig Hoffnung machen.  

                            Der Fridays for Future Aktivist Quang Paasch sitzt auf einer Wiese vor dem Bundestag. Hinter ihm ist ein Schild zu erkennen mit der Aufschrift "Die Uhr tickt". Ganz hinten hebt sich die Silhouette des Kanzler:innenamt ab.
                            • 24. 9. 2021

                              Globaler Klimastreik am Freitag

                              „Deutschland ist ein Klima-Schurke“

                              Hunderttausende weltweit fordern mehr Klimagerechtigkeit. Greta Thunberg kritisiert Deutschland deutlich.  Nathanael Häfner

                              Greta Thunberg spricht in ein Mikrofon
                              • 24. 9. 2021

                                Klimastreik in Berlin

                                Erde retten, dann wählen

                                Tausende Ak­ti­vis­t*in­nen versammeln sich auf der Reichstagswiese zum globalen Klimastreik. Nebenan wird immer noch für das Klima gehungert.  Sara Guglielmino, Maryam Preußer

                                • 22. 9. 2021

                                  Junge Klimaaktivisten geben zu Protokoll

                                  „Läuft auf Öko-Diktatur hinaus!“

                                  Drei junge Menschen aus dem Klimacamp geben Auskunft über ihre Hoffnungen und Ängste, und darüber, dass die Zukunft alles andere als bequem wird.  Susanne Memarnia

                                  Ein junger Mann spielt auf der Gitarre: „Wenn es nicht klappt, sind wir aufgeflogen“, sagt Klimaaktivist Joshua Nijenaof
                                  • 22. 9. 2021

                                    Globaler Klimastreiktag am Freitag

                                    „Zeichen vor Glasgow“

                                    Fridays for Future ruft für Freitag zum achten weltweiten Streik auf, um Druck vor der Internationalen Klimakonferenz zu erzeugen.  Katharina Schipkowski

                                    Drei Studentinnen protestieren gegen den Klimawandel
                                    • 3. 9. 2021

                                      Proteste vor der IAA in München

                                      Bosch for Future?

                                      Ungewöhnlicher Protest gegen die Schließung einer Münchner Dieselmotorenfabrik: Klimaschützer und die Belegschaft verbünden sich.  Dominik Baur

                                      Gegner der Automesse IAA Mobillity haben ein Plakat aufgehängt "Smash IAA" auf knalligem Gelb. Autokonzerne entmachten+enteignen
                                      • 27. 8. 2021

                                        Nach Machtübernahme der Taliban

                                        Klimaaktivisten in Kabul in Gefahr

                                        Fridays for Future will 150 afghanische Kli­ma­ak­ti­vis­t:in­nen und ihre Familien aus Kabul retten. Auch Greta Thunberg ist alarmiert.  Kathrin Becker

                                        Luisa Neubauer und Greta Thunberg mit Plakaten in der hand
                                        • 17. 8. 2021

                                          Streit um Klimaschutz in Hamburg

                                          Wahlkampf im Senat

                                          SPD und Grüne streiten um eine Verschärfung des Hamburger Klimaschutzplans. Der Bundestagswahlkampf spielt dabei allerdings eine übergroße Rolle.  André Zuschlag

                                          Umweltsenator Jens Kerstan am Rednerpult vor einem Sonnenblumenplakat
                                          • 14. 8. 2021

                                            Klima, Umverteilung, Mieten

                                            Heiße Wochen bis zur Wahl

                                            Wer geht wofür in den nächsten Wochen auf die Straße? Den Überblick gibt es hier im taz-Protest-Poesiealbum zwischen zivilem Ungehorsam und Großdemos.  Gareth Joswig, Timm Kühn, Erik Peter

                                            Menschen mit Transparenten wie "Stop Zwangsräumungen": Mehrere hundert Menschen demonstrieren am 27.06.2021 in Berlin-Kreuzberg gegen Zwangsräumungen
                                          • weitere >

                                          fridays for future

                                          • Abo

                                            Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                            lesen+reisen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln