• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 25. 2. 2021

      Göttingens Polizeichef gefeuert

      Zu viel des Schlechten

      Göttingens Polizeipräsident Uwe Lührig gab regelmäßig Anlass zur Kritik. Auf ihn folgt nun Gwendolin von der Osten als erste Frau auf dem Posten.  Reimar Paul

      Uwe Lührig vor dem Logo der niedersächsischen Polizei.
      • 23. 2. 2021

        Datenschützerin kritisiert Polizeiarbeit

        Dienstliche Daten auf Privat-Handys

        Niedersachsens Po­li­zis­t*in­nen haben über ihre Handys Zugriff auf Polizeidaten. Die Datenschutzbeauftragte vermisst Kontrolle durch Vorgesetzte.  Nadine Conti

        Zwei Polizistinnen posieren lachend mit dem Smartphone für ein Selfie.
        • 18. 2. 2021

          Umgang mit Rassismus

          Aus Hanau nichts gelernt

          Kommentar 

          von Mark Terkessidis 

          Selbst nach Hanau und dem NSU haben sich die Sicherheitsbehörden nicht konsequent entwickelt. Doch gegen strukturellen Rassismus helfen nur neue Strukturen.  

          Gedenktafeln mit Bildern der Opfer des Anschlags und Kerzen am Brüder-Grimm-Denkmal auf dem Marktplatz von Hanau
          • 12. 1. 2021

            Bodycams für Hamburg

            Ruf nach Kamera-Zuwachs

            Hamburgs CDU möchte Bodycams für alle Polizist:innen – auch weil die sich immer mehr Aggressionen ausgesetzt sähen.  Alexander Diehl

            Eine kleine Videokamera auf der Schulter eines uniformierten Polizisten
            • 8. 1. 2021

              Bodycams in Niedersachsen

              Polizei filmt ein bisschen

              Niedersachsens Innenminister will schon seit Jahren unbedingt Bodycams für Polizist*innen einführen. Doch das Projekt hält nicht, was es verspricht.  Nadine Conti

              Ein Polizist trägt deutlich sichtbar eine Kamera auf der Schulter
              • 21. 10. 2020

                Polizeieinsatz im „Danni“

                Gewerkschafter beklagt Coronarisiko

                Im Dannenröder Wald halten sich trotz Pandemie Tausende Polizist:innen auf. Die hessische Polizeigewerkschaft fordert ein Einschreiten der Politik.  Susanne Schwarz

                Ein Polizist mit Helm und in Uniform steht alleine zwischen Bäumen
                • 23. 9. 2020

                  Razzien in der Fleischindustrie

                  Chaos der deutschen Fleischkonzerne

                  Kommentar 

                  von Jost Maurin 

                  Der Bundestag muss schnell den Gesetzentwurf von Arbeitsminister Hubertus Heil gegen Ausbeutung in der Branche verabschieden.  

                  PolizistInnen bringen Kartons mit bei der Razzia sichergestellten Unterlagen zu ihrem Einsatzfahrzeug
                  • 9. 9. 2020

                    Prozess wegen Polizeigewalt in Hameln

                    Tritte in alle Richtungen

                    Sechs Polizisten standen vor Gericht, weil ein Video sie bei einer heftigen Verhaftung zeigt. Doch von den Vorwürfen bleibt nicht viel übrig.  Nadine Conti

                    Die Aufnahme aus der Überwachungskamera zeigt die Verhaftung
                    • 10. 8. 2020

                      Kritik an Vorgehen der Polizei

                      Randale im Jenischpark

                      In der Nacht auf den 9. August kam es im Jenischpark zu Zusammenstößen zwischen Polizei und Jugendlichen. Augenzeuge kritisiert Beamte.  Selma Hornbacher-Schönleber

                      Menschen liegen auf einer Wiese, im Hintergrund ein weißes Landhaus und hohe Bäume
                      • 6. 8. 2020

                        Debatte um Integration

                        Einheimische Migranten?

                        Gastkommentar 

                        von Jens Schneider 

                        Nach Ausschreitungen wie in Frankfurt oder Stuttgart wird über die Herkunft der jungen Leute diskutiert. Ein völlig verkehrter Ansatz.  

                        jugendliche im Schlossgarten. Eine Polizeigarde läuft vorbei
                        • 24. 7. 2020

                          Polizeibeauftrage legt Bericht vor

                          Freundin und Helferin

                          Die meisten Eingaben bei der schleswig-holsteinischen Polizeibeauftragten stammen von Polizist*innen, die Probleme mit dem eigenen Apparat haben.  Esther Geißlinger

                          Samiah El Samadoni hält ihren Tätigkeitsbericht in den Händen.
                          • 15. 7. 2020

                            Mutmaßliche Brandstiftung in Magdeburg

                            Feuer in Shisha-Bar

                            Aus einem Magdeburger Wohnhaus werden neun Menschen evakuiert. Die Polizei rätselt über das Motiv. „Ausländer raus“ steht auf einer Tür.  Mitsuo Iwamoto

                            Rauch vor schwarzem Hintergrund.
                            • 11. 7. 2020

                              Donald Trump und Racial Profiling

                              Gott ist ein Hamburger Amtsrichter

                              Kolumne Der rote Faden 

                              von Ulrich Gutmair 

                              Was der US-Präsident mit seiner Nichte Mary, mit Racial Profiling und einem Hamburger Urteil gegen einen Münchner Polizsten zu hat.  

                              Ein Hand mit einer Bierdose.
                              • 7. 7. 2020

                                Gesetze zu Racial Profiling der Polizei

                                Diskriminierung nicht ausgeschlossen

                                Die Rechtslage beim Racial Profiling ist weder einfach noch eindeutig. Eine Untersuchung ihrer praktischen Auswirkungen ist dringend erforderlich.  Christian Rath

                                Bundespolizisten stehen auf einem Bahnsteig
                                • 27. 6. 2020

                                  Linke Medien und die Polizei

                                  Eine vertane Chance

                                  Kommentar 

                                  von Erik Peter 

                                  Die Institution Polizei gilt als sakrosankt. Medien wie die taz sollten aber die herrschenden Verhältnisse hinterfragen.  

                                  Horst Seehofer steht mit dem Rücken zur Kamera vor einer Polizeiwanne mit zerstörten Fensterscheiben
                                  • 24. 6. 2020

                                    Randalierende Jugendliche in Stuttgart

                                    Politisches Motiv fehlt

                                    Kommentar 

                                    von Benno Stieber 

                                    Viele Clubs sind wegen Corona noch geschlossen. Das könnte ein Katalysator für die Gewalt am Wochenende in Stuttgart gewesen sein.  

                                    Risse sind in einer beschädigten Scheibe in Stuttgart
                                    • 22. 8. 2019

                                      Polizei will Erlaubnis für Datenanalysen

                                      Präventives Durchleuchten

                                      Die Reform des Hamburger Polizeigesetzes soll automatisierte Datenanalysen ermöglichen. Die Polizei will damit Straftaten vorhersehen können.  André Zuschlag

                                      Ein Kriminalbeamter sitzt im Frankfurter Polizeipräsidium vor einem Laptop, auf dessen Bildschirm die Aufschrift "hessenDATA Daten-Analyseplattform" zu lesen ist.
                                      • 9. 8. 2019

                                        Zigarettenindustrie unterstützt Ermittler

                                        Fragwürdige Zusammenarbeit

                                        Im Kampf gegen Zigarettenschmuggel etablieren sich Tabakfirmen als Partner der Behörden. Das stößt zunehmend auf Kritik.  Robert Schmidt, Mathieu Martiniere

                                        Ein Mitarbeiter der Zollfahndung hält am Freitag (21.07.2011) gefälschte Marlboro-Zigaretten über weiteren Stangen mit gefälschten Zigaretten in einer Lagerhalle in Hamburg.
                                        • 28. 4. 2019

                                          Berliner Polizeipräsidentin im Interview

                                          „Wir sind keine Haudraufs“

                                          Sie ist seit einem Jahr im Amt: Polizeipräsidentin Barbara Slowik. Ein Gespräch über Kompetenzen zur Gefahren- und Terrorabwehr – und den 1. Mai.  

                                          Barbara Slowik posiert für ein Porträt vor dem Polizeipräsidium
                                          • 10. 4. 2019

                                            Berufsverbot für rechten Polizisten

                                            Beamtenstatus zurecht entzogen

                                            Das Verfassungsgericht weist die Beschwerde eines Ex-Polizisten ab, der bei Pro NRW aktiv war. Auch für AfD-Funktionäre könnte das relevant werden.  Christian Rath

                                            Menschen mit Deutschlandfahnen und Anti-Moschee-Plakaten bei einer Kundgebung
                                            • 20. 2. 2019

                                              Polizeiarbeit in der Provinz

                                              Der vergessene Zeuge

                                              Weil er schon weiß, wie es in seiner Gegend so läuft, erwähnt ein Polizist in Sulingen einen Zeugen nicht in seinem Bericht und beeinflusst so einen Prozess.  Jean-Philipp Baeck

                                              Junge Polizeianwärter sitzen bei einem Festakt zur Vereidigung in der Swiss Life Hall.

                                              Polizeiarbeit

                                              • Abo

                                                10 Wochen taz digital + am Wochenende gedruckt. Das Frauenstreik Soli-Abo mit Spende an die polnischen Aktivistinnen, die für ihre Rechte auf die Straße gehen.

                                                Unterstützen
                                              • taz
                                                • Politik
                                                  • Deutschland
                                                  • Europa
                                                  • Amerika
                                                  • Afrika
                                                  • Asien
                                                  • Nahost
                                                  • Netzpolitik
                                                • Öko
                                                  • Ökonomie
                                                  • Ökologie
                                                  • Arbeit
                                                  • Konsum
                                                  • Verkehr
                                                  • Wissenschaft
                                                  • Netzökonomie
                                                • Gesellschaft
                                                  • Alltag
                                                  • Reportage und Recherche
                                                  • Debatte
                                                  • Kolumnen
                                                  • Medien
                                                  • Bildung
                                                  • Gesundheit
                                                  • Reise
                                                  • Podcasts
                                                • Kultur
                                                  • Musik
                                                  • Film
                                                  • Künste
                                                  • Buch
                                                  • Netzkultur
                                                • Sport
                                                  • Fußball
                                                  • Kolumnen
                                                • Berlin
                                                  • Nord
                                                    • Hamburg
                                                    • Bremen
                                                    • Kultur
                                                  • Wahrheit
                                                    • bei Tom
                                                    • über die Wahrheit
                                                  • Abo
                                                  • Genossenschaft
                                                  • taz zahl ich
                                                  • Info
                                                  • Veranstaltungen
                                                  • Shop
                                                  • Anzeigen
                                                  • taz FUTURZWEI
                                                  • Neue App
                                                  • Bewegung
                                                  • Kantine
                                                  • Blogs & Hausblog
                                                  • taz Talk
                                                  • taz in der Kritik
                                                  • taz am Wochenende
                                                  • Nord
                                                  • Panter Preis
                                                  • Panter Stiftung
                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                  • Archiv
                                                  • taz lab 2021
                                                  • Christian Specht
                                                  • Hilfe
                                                  • Hilfe
                                                  • Impressum
                                                  • Leichte Sprache
                                                  • Redaktionsstatut
                                                  • RSS
                                                  • Datenschutz
                                                  • Newsletter
                                                  • Informant
                                                  • Kontakt
                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln