• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 23. 3. 2022

      Räumung im Danneröder Forst

      Noch kein Urteil gegen „Ella“

      Im Gießener Prozess gegen die Aktivistin aus dem Danneröder Forst fordert die Anklage 2 Jahre und 4 Monate Haft.  Christoph Schmidt-Lunau

      Ein Polizist neber einer Person, die sich einen Ordner vors Gesicht hält.
      • 11. 3. 2022

        Gutachten zum Hambacher Wald

        Rechtswidrige Weisungen in Serie

        2018 wurde der Hambacher Wald geräumt. Ein Gutachten zeigt nun problematisches Handeln des zuständigen Landesbauministeriums auf.  Bernd Müllender

        Zwei behelmte Polizisten führen einen Demonstranten ab
        • 9. 2. 2022

          Konflikt in Garzweiler

          Kein zweiter Hambi

          Gastkommentar 

          von Antje Grothus 

          und Kathrin Henneberger 

          Eine polizeiliche Großräumung wie im Hambacher Forst wäre politischer Suizid. Aus dem Dorf Lützerath darf kein Tagebau werden.  

          Die Fassdae eines Hauses ist mit einem Baum vor gelbem Hintergrund bemalt
          • 7. 11. 2021

            Befriedung des Braunkohletagebau

            Die Möglichkeit einer Halbinsel

            Weiterhin sind Orte rund um den Hambacher Wald besetzt. Die versöhnlichen Töne von der NRW-Landesregierung sind vage Absichtserklärungen.  Bernd Müllender

            Ina Scharrenbach und Hendrik Wüst.
            • 27. 10. 2021

              Schlappe für NRW

              Hambi-Räumung bleibt rechtswidrig

              Genugtuung für WaldbesetzerInnen: Ein Gerichtsurteil, das die Räumung des Hambacher Waldes für rechtswidrig erklärt, hat Bestand.  Bernd Müllender

              Füsse stehen auf einer Sprosse eines Bauhauses
              • 28. 6. 2021

                Wald von Rodung bedroht

                Nach dem Hambi nun der Kasti

                Nahe München wächst der Protest gegen Rodungen für den Kiesabbau. Die Bevölkerung bringt den Aktivisten Moskitonetze und Linsensuppe.  Patrick Guyton

                Vermummter Aktivist jongliert im Forst Kasten mit zwei Bällen
                • 28. 4. 2021

                  Hauptversammlung von Energiekonzern

                  Protest gegen RWE angekündigt

                  Der Energiekonzern RWE inszeniere sich als nachhaltig, setze aber weiter auf Kohle und Atom, sagen Kritiker:innen. Am Mittwoch wollen sie demonstrieren.  Andreas Wyputta

                  RWE Braunkohlekraftwerk spiegelt sich in einer Pfütze
                  • 24. 3. 2021

                    Braunkohle-Entscheidung in NRW

                    Laschet bremst beim Klimaschutz

                    In NRW setzt der CDU-Chef und mögliche Kanzlerkandidat Armin Laschet weiter auf Braunkohle – und erntet heftige Kritik von Um­welt­schüt­ze­r:in­nen.  Andreas Wyputta

                    Zum Protest steht ein Stuhl mit Stofftieren am Rande des Braunkohletagebau Garzweiler
                    • 3. 11. 2020

                      RWE will Tagebau erweitern

                      Rodungen nahe dem Hambi

                      RWE bereitet den Ausbau seines Tagebaus Garzweiler vor. Waldbesetzer kritisieren, dass der Energiekonzern die Coronamaßnahmen ausnutze.  Bernd Müllender

                      Transparente hängen in den Baumkronen. Eins trägt die Aufschrift "Willkommen in unser Aller Wald.
                      • 11. 10. 2020

                        Besetzung des Dannenröder Forst

                        „Ich habe die Klimakrise gesehen“

                        Carola Rackete wurde als Seenotretterin bekannt. Nun unterstützt sie die Besetzer*innen im Dannenröder Wald gegen den Bau der A49.  

                        Carola Rackete trägt eine gelbe Regenjacke und blickt geradewegs in die Kamera
                        • 23. 7. 2020

                          Polizeigewalt im Hambacher Forst

                          In die Attacke gestolpert

                          Beim Protest gegen Braunkohleabbau wurde ein Filmemacher 2016 minutenlang mit dem Gesicht in den Boden gedrückt – ohne Konsequenzen für die Polizei.  Bernd Müllender

                          Todde Kemmerich steht im Hambacher Wald
                          • 22. 7. 2020

                            Braunkohle-Blockaden in NRW

                            Nach der Straße das Loch

                            Um Braunkohle abzubauen, sollen fünf bewohnte Dörfer weichen. An einer Landstraße haben Anwohner*innen und Aktivist*innen Abrissarbeiten blockiert.  Anett Selle

                            Demonstranten blockieren die Straße L277, um deren Abriss zu verhindern.
                            • 16. 7. 2020

                              Polizeiaktion im Hambacher Forst

                              „Zur Gefahrenabwehr“

                              Die Polizei hat im Hambacher Forst eine Palette Desinfektionsmittel beschlagnahmt. Den verbleibenden Plastikmüll ließen die Beamten zurück.  Bernd Müllender

                              PolizistInnen in einem Wald.
                              • 23. 6. 2020

                                Polizeiaktion im Hambacher Forst

                                Kohle-Gegner fühlen sich schikaniert

                                Eigentlich müsste der Konflikt um den Hambi entschärft sein, weil der Wald erhalten bleiben soll. Dennoch griff jetzt die Polizei wieder ein.  

                                Mit einem Holzvollernter wird ein «Dreifuß» von Umweltaktivisten im Hambacher Wald abgerissen. Die Polizei hat in dem von Umweltaktivisten besetzten Wald mit weiteren Aktionen begonnen. F
                                • 4. 5. 2020

                                  Protest im Hambacher Forst

                                  Polizeieinsatz mit MP5

                                  Nach einem Einsatz im Hambacher Forst erheben Aktivist*innen Vorwürfe: Eine Beamtin habe eine MP5 auf sie gerichtet. Die Polizei bestätigt das nicht.  Anett Selle

                                  Polizeieinsatz im Hambacher Forst im März 2019
                                  • 20. 1. 2020

                                    Braunkohletagebau Hambach

                                    Hambi wird doch keine Insel

                                    RWE will nun doch nicht rund um den Hambacher Forst baggern, sondern nur westlich und östlich davon. Auch das lehnen Umweltschützer ab.  Malte Kreutzfeldt

                                    Baum mit Aufschrift und Herz: Hambi bleibt
                                    • 19. 1. 2020

                                      Kohleausstieg und Hambacher Forst

                                      Dem Wald droht ein Inseldasein

                                      Der Plan zum Kohleausstieg sieht den Erhalt des Hambacher Forsts vor. Nun rudert der NRW-Ministerpräsident Armin Laschet aber zurück.  Anett Selle

                                      Wald mit Tagebaulandschaft von oben
                                      • 16. 1. 2020

                                        Einigung zum Kohleausstieg

                                        Nächstes Ziel? Kraftwerk stoppen

                                        „Wir heizen weiter auf die Klimakrise zu“: Aktivist*innen aus dem Hambacher Wald kritisieren den Kohleausstiegs­plan von Bund und Ländern.  Anett Selle

                                        Menschenmenge protestiert in weißen Anzügen
                                        • 13. 1. 2020

                                          Urteile zum Hambacher Forst

                                          Sechs Monate zu Unrecht im Knast

                                          Die juristische Aufarbeitung der Hambach-Besetzung dauert an. Harte Urteile der ersten Instanz werden vom Landgericht kassiert.  Bernd Müllender

                                          Zwei Polizisten von hinten, vor einem Baumhaus im Hambacher Wald stehend
                                          • 18. 10. 2019

                                            Baumbesetzung in Hamburg

                                            Aktivisten wollen Wald retten

                                            Im Völlhöfner Wald in Hamburg haben Aktivisten ein Baumhaus gebaut. Sie wollen verhindern, dass das weitgehend unberührte Gebiet platt gemacht wird.  Gernot Knödler

                                            Ein Baumhaus mit Glasfenster, festgebunden an einen dicken Baumstamm.
                                          • weitere >

                                          Hambacher Forst

                                          • Abo

                                            Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                            Nichts verpassen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Die neue taz FUTURZWEI
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln