• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 29. 8. 2018

      Nach Unions-Krise um Flüchtlinge

      Erste Zurückweisung wegen Asyl-Deal

      Folge des Unions-Kompromisses: Deutschland weist einen Schutzsuchenden direkt an der bayrisch-österreichischen Grenze nach Griechenland zurück.  Christian Jakob

      Bundespolizisten auf Bahnhof
      • 26. 8. 2018

        Aussöhnung Kanzlerin und Innenminister

        „Politik ist immer Emotion“

        Zum Ende der Sommerpause haben wir Merkel und Seehofer an einen Tisch gesetzt – quasi. Um zu klären, wie es nach dem Streit weitergeht.  

        Seehofer und Merkel nebeneinander
        • 10. 7. 2018

          Seehofers Masterplan Migration

          Mehr Festnahmen, weniger Geld

          Am Begriff „Transitzentren“ hält Seehofer fest – trotz anderslautendem Koalitionsbeschluss. Außerdem sollen Leistungssätze reduziert werden.  

          Horst Seehofer hebt die rechte Hand
          • 6. 7. 2018

            Einigung in Asylstreit

            Koalition will Asylrecht verschärfen

            Seehofer soll nun bilaterale Abkommen aushandeln. Die SPD will bald ein Einwanderungsgesetz auf den Weg bringen. Pro Asyl übt scharfe Kritik an dem Deal.  

            Stacheldrahtzaun und dahinter Wolken und etwas Sonnenlicht
            • 5. 7. 2018

              SPD-Kritik an Seehofers Transitzentren

              „Geschlossene Lager, nicht mit uns“

              Die SPD will Seehofers Vorgehen bei seinem „Masterplan“ untersuchen lassen. Die Gewerkschaft der Polizei hält die geplanten „Transitzentren“ für nicht umsetzbar.  

              Kritik an Seehofers Masterplan - Frau mit Brille zwischen anderen Menschen, es ist die SPD-Politikerin Eva Högl
              • 5. 7. 2018

                Merkels Flüchtlingspolitik

                Kanzlerin der Abschottung

                Kommentar 

                von Anna Lehmann 

                und Christian Rath 

                Wie gerecht kann Abweisung sein? In der ARD-Sendung „Farbe bekennen“ zeigt die Kanzlerin, wie gründlich sie nach rechts gedriftet ist.  

                Eine geflüchtete Frau sitzt in einem Zelt an Bord eines Rettungsbootes
                • 4. 7. 2018

                  Asylverschärfung in Deutschland

                  Brüssels Angst vor der Kettenreaktion

                  Nach dem Unions-Schwenk in der Flüchtlingspolitik warnt die EU-Kommission Deutschland vor weiteren Alleingängen – und zeigt doch Verständnis.  Eric Bonse

                  Autobahn an der bayerisch-österreichischen Grenze
                  • 4. 7. 2018

                    CSU, ihre Sprache und Asylpolitik

                    Aaaaaaaahhhhhh!

                    Seehofer, Söder und Co. sprechen von „den Menschen“ – um in deren Namen menschenverachtende Politik zu machen. Es ist nur noch zum Schreien.  Anne Haeming

                    Ein nachgebildeter FIFA-WM-Pokal mit einer Girlande in den deutschen Nationalfarben und ein großer Gartenzwerg stehen im Vorgarten eines Hauses
                    • 3. 7. 2018

                      Österreich und die EU zur Asylpolitik

                      Die Zeichen stehen auf Abschottung

                      Der Asylkompromiss von CDU und CSU trifft in der EU auf Skepsis. Besonders in Österreich, das jetzt seine Südgrenze dicht machen will.  Eric Bonse, Ralf Leonhard

                      Herbert Kickl, Sebastian Kurz und Heinz-Christian Strache stehen nebeneinander
                      • 3. 7. 2018

                        Fragen und Antworten zu Transitzentren

                        Ist das noch rechtens oder nur rechts?

                        Das 3-Punkte-Papier von CDU/CSU erklärt: Über die Unterschiede von Transitzentren und Transitzonen und die „Fiktion der Nichteinreise“.  Christian Rath

                        Innenminister Horst Seehofer geht mit Mitarbeitern einen Gang entlang
                        • 3. 7. 2018

                          Reaktionen auf Einigung in der Union

                          Die SPD prüft, ob sie einknickt

                          Die SPD ist offen für die Asylverschärfung der Union, sieht aber noch „erheblichen Beratungsbedarf“. Aus der Opposition kommt scharfe Kritik.  

                          Andrea Nahles schaut nach rechts
                          • 3. 7. 2018

                            Union einigt sich auf Asylverschärfung

                            Zerstörte Arbeitsgrundlage

                            Indem Merkel Horst Seehofer nachgibt, sichert sie vorerst die Macht ihrer Partei. Lange gut gehen dürfte das aber nicht.  Anja Maier

                            Angela Merkel winkt, während Horst Seehofer sich ins Gesicht fasst
                            • 2. 7. 2018

                              Asylzahlen des Bundesinnenministers

                              Zählen will gelernt sein

                              Seehofer befeuerte den Asylstreit mit der Ankündigung, 2018 könnten bis zu 220.000 Zuwanderer ins Land kommen. Die Angabe ist nicht gedeckt.  Christian Jakob

                              Ein somalischer Flüchtling hält eine Aufenthaltsgestattung in den Händen
                              • 2. 7. 2018

                                Kolumne „Lügenleser“

                                Den Schiri braucht's. Seehofer nicht

                                Kolumne „Lügenleser“ 

                                von Juri Sternburg 

                                Warum sollte Merkel daran interessiert sein, einen kindisch-beleidigten Nervbolzen mit rechten Tendenzen in der Regierung zu halten? Eben.  

                                Horst Seehofer im Porträt

                                Asylstreit

                                • Abo

                                  Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                  lesen+reisen
                                • taz
                                  • Themen
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Fußball
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Info
                                      • Veranstaltungen
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • taz lab 2022
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • taz Talk
                                      • Arbeiten in der taz
                                      • taz wird neu
                                      • taz in der Kritik
                                      • taz am Wochenende
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Thema
                                      • Panter Stiftung
                                      • Panter Preis
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Christian Specht
                                      • e-Kiosk
                                      • Salon
                                      • Kantine
                                      • Archiv
                                      • Hilfe
                                      • Hilfe
                                      • Kontakt
                                      • Impressum
                                      • Redaktionsstatut
                                      • Datenschutz
                                      • RSS
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln