• Abo
  • Info
  • Anzeigen
  • Genossenschaft
  • Shop
  • taz zahl ich
  • 40 Jahre taz
  • taz lab 2019
  • taz FUTURZWEI
  • Veranstaltungen
  • taz am Wochenende
  • ePaper
  • Blogs
  • Bewegung
  • Kantine
  • Hausblog
  • Archiv
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Nord
  • Podcast
  • LE MONDE diplomatique
  • KONTEXT: Wochenzeitung
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 24. 1. 2019

      Autonomes Fahren

      Freihandfahren mit Haftungsfallen

      Was passiert, wenn ein autonomes Auto einen Menschen überrollt? Ob Halter oder Hersteller dann in der Pflicht ist, ist bei Experten hoch umstritten.  Svenja Bergt

      Hände neben dem Lenkrad, freihändiges Fahren
      • 20. 3. 2018

        Kommentar Tote bei autonomem Fahren

        Ohne Fahrer sind wir sicherer

        Ein computergesteuertes Auto tötet eine Fußgängerin. Das weckt irrationale Ängste. Dabei passiert das mit von Menschen gefahrenen Autos dauernd.  Malte Kreutzfeldt

        Nach einem Verkehrsunfall. Ein Auto steht auf der Fahrbahn, auf dem Geweg liegt ein Radfahrer
        • 4. 10. 2017

          Künstliche Intelligenz und Moral

          Guter Roboter, schlechter Roboter

          Jobverlust durch Automatisierung? Roboter, die über Recht und Unrecht entscheiden? Das sind keine Debatten der Zukunft. Wir sind mittendrin.  Lalon Sander

          Eine Frau schiebt einen Roboter in einem Wagen über eine Straße
          • 31. 7. 2017

            Pilotprojekt Autonomes Fahren

            Ohne Fahrer zur Klinik

            Ab kommendem Jahr sollen autonome Minibusse über die beiden Charité-Campusse in Mitte und Wedding kurven.  Claudius Prößer

            • 20. 6. 2017

              Ethik des autonomen Fahrens

              Regeln für den Algorithmus

              Eine vom Verkehrsministerium eingesetzte Kommission fordert: keine Aufrechnung von Menschenleben und besseren Datenschutz.  Dario Dietsche

              Ein Mensch in einem Auto, die Hände neben dem Lenkrad abgelegt
              • 18. 3. 2017

                Selbstfahrende Transportmittel

                Freie Fahrt für befreite Bürger

                Digitalisierung ist doof? Nein. Sie ist eine Chance. Die einzigartige Chance, das eigene Auto überflüssig zu machen. Ein Zukunftsszenario.  Svenja Bergt

                Fünf Menschen bewegen sich auf einen selbstfahrenden Bus zu
                • 18. 12. 2016

                  Ubers autonome Autos sind nicht autonom

                  Streit in San Francisco

                  Uber weigert sich, für seine Roboter-Fahrzeuge eine Sondererlaubnis zu beantragen. Sie benötigten schließlich noch einen Fahrer.  

                  Testfahrt mit Uber-Auto in San Francisco

                  autonome Fahrzeuge

                  Ausgewählte Artikel zum Stichwort autonome Fahrzeuge

                  • taz
                    • Politik
                      • Deutschland
                      • Europa
                      • Amerika
                      • Afrika
                      • Asien
                      • Nahost
                      • Netzpolitik
                    • Öko
                      • Ökonomie
                      • Ökologie
                      • Arbeit
                      • Konsum
                      • Verkehr
                      • Wissenschaft
                      • Netzökonomie
                    • Gesellschaft
                      • Alltag
                      • Debatte
                      • taz.gazete
                      • migration control
                      • Kolumnen
                      • Medien
                      • Bildung
                      • Gesundheit
                      • Reise
                    • Kultur
                      • Musik
                      • Film
                      • Künste
                      • Buch
                      • Netzkultur
                    • Sport
                      • Fußball
                      • Kolumnen
                    • Berlin
                      • Nord
                        • Hamburg
                        • Bremen
                        • Kultur
                      • Wahrheit
                        • bei Tom
                        • über die Wahrheit
                      • Abo
                      • Info
                      • Anzeigen
                      • Genossenschaft
                      • Shop
                      • taz zahl ich
                      • 40 Jahre taz
                      • taz lab 2019
                      • taz FUTURZWEI
                      • Veranstaltungen
                      • taz am Wochenende
                      • ePaper
                      • Blogs
                      • Bewegung
                      • Kantine
                      • Hausblog
                      • Archiv
                      • Panter Stiftung
                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                      • Recherchefonds Ausland
                      • Nord
                      • Podcast
                      • LE MONDE diplomatique
                      • KONTEXT: Wochenzeitung
                      • Hilfe
                      • Hilfe
                      • Impressum
                      • Leichte Sprache
                      • Redaktionsstatut
                      • RSS
                      • Datenschutz
                      • Newsletter
                      • Kontakt
                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln