• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 25. 12. 2021, 16:06 Uhr

      Großmutter über Gerüche

      „Meine Kindheit riecht sehr erdig“

      Unsere Autorin hat mit ihrer Großmutter über Geruch und Erinnerung gesprochen, über Bohnerwachs, Trümmer und das Älterwerden.  

      Eine Frau hält ein Baby im Arm
      • 26. 8. 2020, 18:32 Uhr

        Roman „Die Sommer“ von Ronya Othmann

        Über Tellerminen hüpfen

        Verfolgung traumatisiert, das spüren auch die Kinder geflüchteter Eltern. Eindringlich erzählt Ronya Othmann davon in ihrem Roman „Die Sommer“.  Doris Akrap

        Ein ältere Frau und ein Kind in einer kargen Landschaft
        • 7. 1. 2020, 11:04 Uhr

          Die Umweltsau durchs Dorf treiben

          Die Oma ist viel cooler

          Kolumne Nach Geburt 

          von Jürn Kruse 

          Ein Kinderlied und eine Entschuldigung später fragt sich die abgehängte Landbevölkerung, was das nun wieder für ein Blödsinn war.  

          Eine ältere Frau mit Sonnenbrill zeigt Stinkefinger
          • 6. 8. 2019, 08:08 Uhr

            Die Wahrheit

            Scooterman und seine Oma

            Kolumne Die Wahrheit 

            von Knud Kohr 

            Unser Held im Rollstuhl fährt um einen See herum und tief in seine Vergangenheit hinein, als Großmutter einmal gar nichts verstand.  

            • 23. 4. 2018, 10:20 Uhr

              Roman über Mütter und Töchter

              Verformen, verdichten, verdrängen

              Seelische Beschädigungen werden über Generationen weitergegeben. Das schreibt Nadja Spiegelman in ihrem Roman „Was nie geschehen ist“.  Carola Ebeling

              Die Autorin Nadja Spiegelman, Tochter von Art Spiegelman
              • 14. 12. 2017, 13:40 Uhr

                Grandmother Film Festival Berlin

                „Sie wird nicht für immer da sein“

                Am Freitag beginnt ein Filmfestival, dass sich allein den Großmüttern widmet. Organisiert hat es die Künstlerin Sophia Tabatadze.  

                • 18. 6. 2017, 15:16 Uhr

                  Kolumne Leipziger Vielerlei

                  Strange vong Rechtschreibung her

                  Kolumne Leipziger Vielerlei 

                  von Maria Gramsch 

                  Durch die Woche in Leipzig mit Bach, Nackten auf Fahrrädern, einer prall gefüllten Asservatenkammer und Strickomis mit Wolllust.  

                  Ein aufgeschlagenes Messegesangsbuch
                  • 8. 12. 2016, 08:06 Uhr

                    Die Wahrheit

                    Brauchtum und Geselligkeit

                    Kolumne Die Wahrheit 

                    von Pia Frankenberg 

                    Die früh erworbene Prägung durch rheinisch-westfälische Lebensart zeigt sich immer wieder hilfreich. Vor allem, wenn Malteser im Spiel ist.  

                    Großmutter

                    • Abo

                      Testen Sie 10 Wochen die taz digital und zusätzlich die gedruckte Wochenendausgabe und erhalten dazu das Buch „Kampf der Identitäten“.

                      Ansehen
                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Arbeiten in der taz
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Veranstaltungen
                          • Info
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz lab 2022
                          • taz Talk
                          • Queer Talks
                          • taz wird neu
                          • taz in der Kritik
                          • taz am Wochenende
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Thema
                          • Panter Stiftung
                          • Panter Preis
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • e-Kiosk
                          • Salon
                          • Kantine
                          • Archiv
                          • Hilfe
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln