• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 29. 8. 2022, 19:08 Uhr

      Erste TV-Debatte vor Wahlen in Brasilien

      Bolsonaro schimpft, Lula bleibt vage

      Präsident Bolsonaro und Herausforderer Lula trafen in der ersten TV-Debatte aufeinander. Unter den sechs Kan­di­da­t*in­nen sahen beide nicht gut aus.  Niklas Franzen

      Simone Tebet und andere
      • 13. 1. 2022, 08:51 Uhr

        Die Wahrheit

        Dürfen, können, müssen

        Kolumne Die Wahrheit 

        von Uli Hannemann 

        Menschen „mit viel Zeit und wenig Lebensmut“ und „einschlägigen Problemen“ sehen frühabends nur wegen der Werbung fern. Ein Erfahrungsbericht.  

        • 13. 9. 2021, 18:51 Uhr

          TV-Triell der Kanzler-KandidatInnen

          Noch mal ein Blick auf die Uhren …

          Kommentar 

          von Tobias Schulze 

          Recht machen konnten es die ModeratorInnen des TV-Triells niemandem. Schuld daran waren auch selbst geweckte Erwartungen.  

          Scholz, Baerbock und Laschet sind während des Triells auf einem Bildschirm zu sehen.
          • 15. 1. 2020, 10:52 Uhr

            Vorwahlkampf der US-Demokraten

            Ende der Gemeinsamkeit

            Die TV-Debatte der KandidatInnen für das Präsidentenamt hat etwas von einer Schlammschlacht. Zumindest die Sender jubilieren.  Dorothea Hahn

            Frau und Mann debattieren
            • 27. 6. 2019, 09:18 Uhr

              TV-Debatte der US-DemokratInnen

              Eine radikal linke Veranstaltung

              Keine persönlichen Attacken, dafür viele Ideen: Alle DemokratInnen wollen ökonomische Umverteilung und eine andere Klima- und Iran-Politik.  Dorothea Hahn

              Die KandidatInnen stehen nebeneinander an Rednerpulten im TV-Studio
              • 22. 9. 2017, 10:26 Uhr

                Wahlrunde im Fernsehen

                Treffen sich neun Alphatiere

                Kommentar 

                von Thilo Adam 

                In einer letzten Diskussion bewegten sich die Kandidaten entlang der üblichen Gräben. Immerhin: Gegen Gauland waren alle vereint.  

                Spitzenvertreter der sieben Parteien bei der "Schlussrunde" in ARD und ZDF
                • 12. 9. 2017, 11:34 Uhr

                  „Wahlarena“ in der ARD

                  Merkeln mit Merkel

                  Die freundliche Kindergärtnerin: Im Dialog mit Bürgern gab sich die Kanzlerin souverän. Leider immer dabei: Seehofers Obergrenze.  Johanna Roth

                  • 21. 3. 2017, 09:08 Uhr

                    TV-Debatte in Frankreich

                    Langweilig und undemokratisch

                    Kommentar 

                    von Rudolf Balmer 

                    Die fünf aussichtsreichsten Präsidentschaftskandidaten in der Fernsehdebatte: Hätte eine Show werden können, war aber leider öde.  

                    Die französische Rechtspopulistin Marine Le Pen und Anwärter François Fillon
                    • 4. 3. 2016, 08:33 Uhr

                      TV-Debatte der Republikaner

                      Alle unterstützen Trump

                      Die neueste Fernsehdebatte der Republikaner zeigt lange, wie gespalten die Partei ist. Doch dann findet der Abend ein völlig unerwartetes Ende.  

                      Drei Männer an Pulten in einem TV Studio.

                      TV Debatte

                      • lab

                        taz lab, der Kongress der taz mit zahlreichen Köpfen aus Politik, Aktivismus und Zivilgesellschaft. Thema 2023: Zukunft & Zuversicht.

                        Jetzt Tickets bestellen
                      • taz
                        • Themen
                          • Politik
                            • Deutschland
                            • Europa
                            • Amerika
                            • Afrika
                            • Asien
                            • Nahost
                            • Netzpolitik
                          • Öko
                            • Ökonomie
                            • Ökologie
                            • Arbeit
                            • Konsum
                            • Verkehr
                            • Wissenschaft
                            • Netzökonomie
                          • Gesellschaft
                            • Alltag
                            • Reportage und Recherche
                            • Debatte
                            • Kolumnen
                            • Medien
                            • Bildung
                            • Gesundheit
                            • Reise
                            • Podcasts
                          • Kultur
                            • Musik
                            • Film
                            • Künste
                            • Buch
                            • Netzkultur
                          • Sport
                            • Kolumnen
                          • Berlin
                            • Nord
                              • Hamburg
                              • Bremen
                              • Kultur
                            • Wahrheit
                              • bei Tom
                              • über die Wahrheit
                            • taz lab 2023
                            • Abo
                            • taz zahl ich
                            • Genossenschaft
                            • Veranstaltungen
                            • Info
                            • Shop
                            • Anzeigen
                            • wochentaz
                            • taz FUTURZWEI
                            • taz Talk
                            • taz als Newsletter
                            • Queer Talks
                            • Buchmesse Leipzig 2023
                            • Kirchentag 2023
                            • Blogs & Hausblog
                            • LE MONDE diplomatique
                            • Panter Preis
                            • Panter Stiftung
                            • Recherchefonds Ausland
                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                            • Christian Specht
                            • Salon
                            • Kantine
                            • e-Kiosk
                            • Archiv
                            • Hilfe
                            • Mastodon
                            • Hilfe
                            • Kontakt
                            • Impressum
                            • Redaktionsstatut
                            • Datenschutz
                            • RSS
                            • Newsletter
                            • Informant
                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln