• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 16. 8. 2021

      Brandanschlag auf Flüchtlingsunterkunft

      Acht Jahre Haft für Neonazi

      Sechs Jahre nach dem Anschlag auf eine Turnhalle in Nauen bei Berlin verurteilt das Landgericht einen ehemaligen NPD-Mann.  

      Menschen stehen in einem Gerichtssaal, darunter auch die Richter
      • 18. 1. 2021

        Brandanschlag in Lübeck 1996

        Hoyerswerda, Solingen, Lübeck!

        Am 18. Januar 1996 starben zehn Menschen bei einem Anschlag auf eine Flüchtlingsunterkunft in Lübeck. Bis heute ist er juristisch nicht aufgeklärt.  Andreas Speit

        Eine Gruppe schwarzer Männer steht vor einem ausgebrannten Haus
        • 27. 4. 2020

          Geflüchtete in der Corona-Krise

          Grüne im Ermittlungsfieber

          Jeder dritte Geflüchtete in der Bremer Erstaufnahme ist mit Corona infiziert. Nun soll die Senatorin zurücktreten. Lob bekommt sie von ganz rechts.  Jan Zier

          Zwei Männer halten ein Transparent mit der Aufschrift: shutdownlindenstraße
          • 12. 8. 2018

            Zahlen des Bundesinnenministeriums

            Weniger Angriffe auf Geflüchtete

            Angriffe auf Flüchtingsunterkünfte werden seltener. Trotzdem muss die Hetze gegen Geflüchtete von AfD und CSU aufhören, fordert die Linke.  

            Ein großes Wohnhaus von oben mit ausgebrannten Dachstuhl
            • 22. 12. 2017

              Rechte Angriffe auf Flüchtlingsheime

              251 Fälle bis Mitte Dezember

              Es gab 2017 weniger Straftaten gegen Flüchtlingsheime – sie bleiben aber weiter ein Problem. Das BKA stuft die Mehrheit der Delikte als rechtsmotiviert ein.  

              Blick auf ein beschädigtes Fenster einer Flüchtlingsunterkunft in Jüterborg
              • 6. 11. 2017

                Anschläge auf Flüchtlingsunterkünfte

                Fast jeden Tag ein Angriff

                Insgesamt wurden in diesem Jahr bereits mehr Attacken auf Unterkünfte gezählt als 2014. Aber sind die Zahlen im Vergleich zum Vorjahr rückläufig.  

                Ein eingeschlagenes Fenster mit Rußspuren
                • 11. 7. 2017

                  Feuer in Flüchtlingsunterkunft

                  Wachmann unter Verdacht

                  Ein Wachmann soll in einer Braunschweiger Flüchtlingsunterkunft Feuer gelegt haben. Eine politische Motivation steckt offenbar nicht hinter der Tat, sondern Rache.  Reimar Paul

                  • 20. 1. 2017

                    Feuer in geplanter Asylunterkunft

                    Polizei vermutet Brandstiftung

                    Im baden-württembergischen Neuenstein hat in zwei Häusern die noch nicht verputzte Dämmung gebrannt. Ein weiterer Brandanschlag?  

                    Ein Haus und ein Baum in Neuenstein
                    • 15. 12. 2016

                      Prozess wegen Brandanschlag in Nauen

                      Verfahren mit Widerständen

                      Der Prozess kommt nur mühsam in Gang. Der als Rädelsführer angeklagte NPD-Politiker Schneider blockiert immer wieder die Verhandlung.  

                      Feuerwehrleute löschen am Morgen des 25.08.2015 in Nauen einen Brand in der Turnhalle des Oberstufenzentrums Havelland
                      • 19. 11. 2016

                        Anschlag auf Gemeindetreff in Jüterbog

                        Nach einem Jahr noch ohne Täter

                        Vor einem Jahr detonierte in Jüterbog ein Sprengsatz in einem Gemeindezentrum, das auch Flüchtlinge nutzen. Die Täter sind noch immer nicht gefasst.  Klaus Peters

                        Das Zimmer im Jugendclub ist total verwütst nach einem Sprengstoffanschlag
                        • 13. 11. 2016

                          Brandstiftung in Münsteraner Unterkunft

                          Der Angeklagte wusste, was er tat

                          50 Flüchtlinge sollten in Münster in eine neue Unterkunft einziehen. Zwei Männer zündeten deshalb das Gebäude an. Im Prozess geben sie sich reumütig.  

                          Einer der Angeklagten sitzt im Landgericht Münster mit heruntergezogener Mütze
                          • 18. 9. 2016

                            Feuer in Flüchtlingsheim in Erbach

                            Brand gelegt, Motiv unklar

                            Bei einem Feuer in einem Haus mit Flüchtlingen wurden neun Bewohner verletzt. Die Polizei wertet Spuren aus. Bislang ist offen, wer den Brand gelegt hat.  

                            Feuerwehrmänner stehen vor einem Haus, links und rechts im Bild sind Feuerwehrfahrzeuge zu sehen
                            • 21. 8. 2016

                              Feuer in Asylunterkunft in Bayern

                              Die Brandursache ist unklar

                              Nach dem Feuer in einer Flüchtlingsunterkunft in Oberfranken ermittelt das Landeskriminalamt. „Wir schließen keine Ursache aus“, sagt Polizeisprecher.  

                              ein brennendes Haus, Feuerwehr im Einsatz
                              • 15. 7. 2016

                                Geplantes Flüchtlingsheim in Dresden

                                Brandstiftung aufgeklärt

                                Nach Monaten wurden zwei mutmaßliche Täter in Dresden ermittelt. Ihr Motiv sei Fremdenfeindlichkeit gewesen, sagt die Staatsanwaltschaft.  Michael Bartsch

                                Ein Schild auf einer Pegida-Veranstaltung
                                • 20. 6. 2016

                                  Statistik für das Erste Halbjahr 2016

                                  563 Angriffe auf Flüchtlingsheime

                                  Immer weniger Flüchtlinge kommen nach Deutschland. Dennoch ist die Zahl der Angriffe auf ihre Unterkünfte 2016 extrem hoch geblieben.  

                                  Ein ausgebranntes Haus, man kann den Dachstuhl sehen
                                  • 20. 4. 2016

                                    Anschlag gegen Flüchtlinge in Chemnitz

                                    Unbekannte werfen Brandsätze

                                    Unbekannte haben in der Nacht zum Mittwoch einen Anschlag auf eine bewohnte Unterkunft verübt. Die Brandsätze konnten gelöscht werden.  

                                    Die Erstaufnahmeeinrichtung in Chemnitz-Einsiedel hinter einem Zaun
                                    • 9. 4. 2016

                                      Nach Brandanschlag in Bautzen

                                      Drei Männer angeklagt

                                      Während des Brandes im Februar behindern Schaulustige die Löscharbeiten. Nun stehen drei Männer wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte vor Gericht.  

                                      Der abgebrannte Dachstuhl einer Flüchtlingsunterkunft in Bautzen im Februar 2016
                                      • 17. 3. 2016

                                        Angriff in Salzhemmendorf

                                        Acht Jahre für Brandanschlag

                                        Zwei Männer und eine Frau müssen ins Gefängnis, weil sie eine Asylunterkunft angegriffen haben. Das Gericht spricht im Urteil von einem rassistischen Motiv.  Andreas Speit

                                        Mann hält sich einen Aktenordner vor den Kopf
                                        • 10. 3. 2016

                                          Attacke auf geplantes Flüchtlingsheim

                                          Verbranntes Holz in Nauen

                                          Im August brannte in der brandenburgischen Stadt eine geplante Unterkunft. Jetzt wurde ein verbranntes Stück Holz neben der Nachfolgeunterkunft gefunden.  

                                          Zwei Polizisten stehen vor der niedergebrannten Turnhalle in Nauen
                                          • 4. 3. 2016

                                            Neonazi-Anschlag von Salzhemmendorf

                                            „Viel Vergnügen beim Verrecken“

                                            Nach dem Brandanschlag auf eine Flüchtlingsunterkunft plädiert die Staatsanwältin auf versuchten Mord. Der Anwalt der Nebenkläger wird von Neonazis bedroht.  Andreas Wyputta

                                          • weitere >

                                          Brand in Flüchtlingsunterkunft

                                          • lab

                                            Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                            Interessiert mich
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln