• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 12. 12. 2020

      Zuwanderung in den Osten

      Das neue Berlin

      Wittenberge in Brandenburg kämpfte lange gegen Abwanderung. Nun ziehen junge GroßstädterInnen in leerstehende Wohnungen und verändern die Stadt.  Nikola Endlich

      Panorama von Hausfassaden in Wittenberge
      • 26. 9. 2020

        Apfelernte im Alten Land

        Die Früchte der Arbeit

        Rund 3.500 Erntehelfer*innen, vor allem aus Polen und Rumänien kommen in dieser Saison ins Alte Land. Wie sind ihre Arbeitsbedingungen?  Andrea Maestro

        Rote Äpfel hängen an einem Baum
        • 15. 2. 2019

          Ende des Airbus A380

          Totalschaden im Mühlenberger Loch

          Kommentar 

          von Sven-Michael Veit 

          Der A380 wird nicht mehr gebaut, aber Klagen gegen die Flächenerweiterung laufen noch. Nun muss die Zerstörung kompensiert werden.  

          Die Luftaufnahme vom März 2002 zeigt die Baustelle Mühlenberger Loch in Hamburg, das schon teilweise zugeschüttet ist.
          • 14. 2. 2019

            Aus für den Riesen-Airbus

            Obstbäume umsonst gefällt

            Die Produktion des größten Passagierflugzeugs wird eingestellt. Der Öko-Ausgleich für die Vernichtung des Mühlenberger Lochs fehlt noch immer.  Sven-Michael Veit

            • 14. 1. 2019

              Nabu akzeptiert Weiterbau der A26

              Der Grünbrücken-Deal

              Im Gegenzug für zusätzlichen Natur- und Lärmschutz verzichten die Naturschutzverbände auf die Möglichkeit, gegen den Bau der A 26 nach Stade zu klagen.  Gernot Knödler

              Bauarbeiter stehen auf der A26 bei Horneburg.
              • 21. 12. 2016

                Tiefgang setzt sich durch

                Bald buddeln die Bagger

                Eine Genehmigung der Elbvertiefung ist nach der Verhandlung vor dem Bundesverwaltungsgericht wahrscheinlich.  Florian Marten

                • 2. 8. 2015

                  Hochwasserschutz an der Este

                  Der Untergang des Alten Landes

                  Buxtehude will besseren Hochwasserschutz, die Nachbarorte im Alten Land fürchten Überflutungen. Der Streit entzweit Hamburg und Niedersachsen.  Sven-Michael Veit

                  Apfelbäume im Alten Land
                  • 16. 6. 2015

                    Greenpeace-Studie zum Obstanbau

                    Beiß nicht gleich in jeden Apfel

                    DDT, Carbendazim, Imidacloprid: Nach wie vor werden bei der industriellen Apfelproduktion gefährliche Pestizide eingesetzt. Zum Beispiel auch im Alten Land.  

                    Zwei Äpfel hängen an einem Stamm.

                        Altes Land

                        • Abo

                          Lesen sie 10 Wochen lang die taz und bekommen „Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen“ von Ulrike Herrmann als Prämie dazu.

                          zum Probeabo
                        • taz
                          • Politik
                            • Deutschland
                            • Europa
                            • Amerika
                            • Afrika
                            • Asien
                            • Nahost
                            • Netzpolitik
                          • Öko
                            • Ökonomie
                            • Ökologie
                            • Arbeit
                            • Konsum
                            • Verkehr
                            • Wissenschaft
                            • Netzökonomie
                          • Gesellschaft
                            • Alltag
                            • Reportage und Recherche
                            • Debatte
                            • Kolumnen
                            • Medien
                            • Bildung
                            • Gesundheit
                            • Reise
                            • Podcasts
                          • Kultur
                            • Musik
                            • Film
                            • Künste
                            • Buch
                            • Netzkultur
                          • Sport
                            • Fußball
                            • Kolumnen
                          • Berlin
                            • Nord
                              • Hamburg
                              • Bremen
                              • Kultur
                            • Wahrheit
                              • bei Tom
                              • über die Wahrheit
                            • Abo
                            • Genossenschaft
                            • taz zahl ich
                            • Info
                            • Veranstaltungen
                            • Shop
                            • Anzeigen
                            • taz FUTURZWEI
                            • Neue App
                            • Bewegung
                            • Kantine
                            • Blogs & Hausblog
                            • taz Talk
                            • taz in der Kritik
                            • taz am Wochenende
                            • Nord
                            • Panter Preis
                            • Panter Stiftung
                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                            • LE MONDE diplomatique
                            • Recherchefonds Ausland
                            • Archiv
                            • taz lab 2021
                            • Christian Specht
                            • Hilfe
                            • Hilfe
                            • Impressum
                            • Leichte Sprache
                            • Redaktionsstatut
                            • RSS
                            • Datenschutz
                            • Newsletter
                            • Informant
                            • Kontakt
                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln