• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 20. 7. 2021, 08:29 Uhr

      3x3-Basketball bei Olympia

      Anarchische Korbjagd

      Die Open-Air-Basketballvariante feiert Olympiapremiere. Der in Regeln gegossene Straßensport soll die Spiele für die Jugend attraktiv machen.  Michael Wilkening

      Zwei basketballspieler unter dem Korb.
      • 17. 8. 2020, 19:13 Uhr

        Unternehmer über Veranstaltungsbranche

        „Das Sterben wird kommen“

        Die Kultur- und Eventbranche steckt wegen Corona in einer tiefen Krise. Am Mittwoch demonstriert sie in Bremen für ihre Rettung.  

        Thorsten Meyer auf einer Demo
        • 24. 7. 2020, 17:23 Uhr

          Corona-Proteste der Eventbranche

          Ist da alles tutti?

          Veranstalter*innen sind von der Krise hart getroffen. Ihr Protest ist verständlich, die Branche kann aber trotzdem mal abspecken.  René Hamann

          Suzy (l) und Rachel, zwei Double-Darstellerinnen aus dem Estrel-Hotel, halten bei einer Demonstration der Veranstaltungsbranche ein Plakat mit der Aufschrift "The Show must go on!"
          • 25. 3. 2019, 17:21 Uhr

            Literaturfestival Lit Cologne

            Lachen über das Leiden der anderen

            Große Ärzteepisoden der Weltliteratur gehören dazu. Die Kölner Lit Cologne setzt auch in ihrer 19. Ausgabe auf glamouröse Events.  Paul Wrusch

            Eine blonde Frau mit Sonnenbrille vor einer Stellwand.
            • 5. 10. 2018, 11:00 Uhr

              Berlin auf dem Wasser

              Rudern bis zum Kanzleramt

              Am Samstag startet zum 89. Mal die Internationale Regatta „Quer durch Berlin“. Der einst elitäre Männersport hat hier immer viele Anhänger gefunden.  Alina Schwermer

              • 6. 8. 2018, 08:31 Uhr

                Kolumne Press-Schlag

                Berlin, Glasgow, Zukunft

                Kolumne Press-Schlag 

                von Markus Völker 

                Die European Championships rücken olympische Sportarten ins Rampenlicht: Das ist eine riesige Chance, die man bloß erkennen muss.  

                Im Vordergrund eine Leichtathletikanlage, im Hintergrund die Gedächtniskirche von Berlin
                • 24. 5. 2018, 08:30 Uhr

                  Die Wahrheit

                  Event-Geisel

                  Kolumne Die Wahrheit 

                  von Pia Frankenberg 

                  Tagebuch einer Umzingelten: Das ganze Jahr über findet Berlin immer neue Gelegenheiten, die Stadt mit irgendwelchen Veranstaltungen einzugrenzen.  

                  • 26. 8. 2017, 20:06 Uhr

                    Mega-Box-Event in den USA

                    Geld versus Geld

                    Der Boxer Floyd Mayweather und MMA-Kämpfer Conor McGregor steigen in Las Vegas in den Ring. Um Sport geht es bei der Show nicht wirklich.  Sebastian Moll, Martin Krauss

                    Zwei Männer stehen sich gegenüber und gucken sich in die Augen. Neben ihnen stehen zwei Frauen und lächeln.
                    • 16. 8. 2017, 11:53 Uhr

                      Sportveranstalter unter Betrugsverdacht

                      Geld kassiert für nichts

                      Weil der Veranstalter des „spaßigen Hindernislaufs“ in Horn Anmeldegebühren kassierte, dann aber nicht erschien, laufen jetzt Betrugsermittlungen  Daniel Trommer

                      • 26. 5. 2017, 19:58 Uhr

                        Helene Fischer beim Pokalfinale

                        Feinde des Fußballs

                        Kommentar 

                        von Jürn Kruse 

                        Fußball schauen ist hart. Sängerin Anastacia überzieht in München die Halbzeitpause und Helene Fischer singt beim Pokalfinale. Es ist zum Heulen.  

                        Helene Fischer steht im weißem Bustier auf einer Bühne und ballt neckisch die rechte Faust
                        • 9. 5. 2017, 11:18 Uhr

                          Eventisierung in Hamburg-Altona

                          Erlebnisort statt Platte

                          Am Nobistor ist im Sommer ein umfangreiches Live-Programm geplant. Wegen der Nutzung durch Obdachlose und befürchteter Eventisierung kommt Kritik  Lena Eckert

                          • 25. 3. 2017, 13:14 Uhr

                            Verleger über Lesungen als Popevent

                            „Für Autoren wie Weihnachten“

                            Tausende Besucher kommen zu den immer beliebter werdenden Live-Leseevents. Davon profitieren auch die Autoren, sagt der Verleger Helge Malchow.  

                            Eine Frau sitzt vor einem Mikrofon
                            • 1. 2. 2017, 08:09 Uhr

                              Die Wahrheit

                              Boom-chicka-Boom in 95 Thesen

                              Kolumne Die Wahrheit 

                              von Dietrich zur Nedden 

                              Gewitzt wie nichts Gutes, steht unser Autor hier und jetzt im Begriff, zehn Jahre zahlloser Luther-Events mit einem Federstrich aus der Welt zu schaffen.  

                              • 25. 11. 2015, 08:00 Uhr

                                Theater im Großmarkt

                                Chamäleon unterm Gemüse

                                Das „Mehr!“-Theater ist mehr als ein Theater. Es ist ein architektonisches Juwel – perfekt integriert in die mittlere der drei weltberühmten Großmarkthallen  Knut Henkel

                              • Maritimes Volksfest

                                Jubel für den Kanonendonner

                                Die Sail kombiniert unkritische Seglerromantik mit etwas Kommerz-Allerlei. Die Verluste zahlt der Staat. Das Konzept läuft.  Jens Fischer

                                • 4. 5. 2013, 11:41 Uhr

                                  Events und Highlights am Samstag

                                  Blogger, Gospel und Zeitenwandel

                                  Der Samstag ist der letzte gut gefüllte Programmtag in Hamburg. Hier kommen die Veranstaltungstipps für das Wochenende.  

                                  • 3. 5. 2013, 07:47 Uhr

                                    Kirchentag am Freitag

                                    Schulden, Kultur und Nazi-Nachbarn

                                    Auch der zweite Tag in Hamburg ist programmtisch vollgepackt. Die taz-Redaktion war erneut um eine heterogene Auswahl bemüht.  

                                    • 2. 5. 2013, 11:51 Uhr

                                      Events und Highlights am Donnerstag

                                      Schule, faire Gehälter und das Netz

                                      Die taz-Redaktion ist auf dem Kirchentag in Hamburg angekommen und hat sich umgeschaut. Hier sind unsere Veranstaltungstipps für den Donnerstag.  

                                      • 1. 5. 2013, 11:45 Uhr

                                        Events auf dem Kirchentag

                                        Trinken, Lieben, Jesus-Mantren

                                        Fünf Tage Programm, unzählige Veranstaltungen: Es ist schwer, da den Überblick zu behalten. Hier sind vier Vorschläge der taz-Redaktion.  

                                      Events

                                      • lab

                                        taz lab, der Kongress der taz mit zahlreichen Köpfen aus Politik, Aktivismus und Zivilgesellschaft. Thema 2023: Zukunft & Zuversicht.

                                        Jetzt Tickets bestellen
                                      • taz
                                        • Themen
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • taz lab 2023
                                            • Abo
                                            • Genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • Veranstaltungen
                                            • Info
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                            • wochentaz
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • taz Talk
                                            • Queer Talks
                                            • taz wird neu
                                            • taz in der Kritik
                                            • Blogs & Hausblog
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • neu
                                            • Thema
                                            • Panter Stiftung
                                            • Panter Preis
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • Christian Specht
                                            • e-Kiosk
                                            • Salon
                                            • Kantine
                                            • Archiv
                                            • Hilfe
                                            • Mastodon
                                            • Hilfe
                                            • Kontakt
                                            • Impressum
                                            • Redaktionsstatut
                                            • Datenschutz
                                            • RSS
                                            • Newsletter
                                            • Informant
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln