• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 14. 11. 2021, 18:44 Uhr

      Bildband über die scheidende Kanzlerin

      Schon 1998 mit Raute

      Erst fand Angela Merkel die Idee Quatsch. Die Fotografin Herlinde Koelbl begleitete sie dennoch durch ihre Karriere. Ein Bildband zeigt nun das Ergebnis.  Brigitte Werneburg

      Angela Merkel.
      • 31. 8. 2021, 14:40 Uhr

        Biografie über Angela Merkel

        Chronik einer Kanzlerin

        Ralph Bollmann zeichnet in seiner Biografie präzise das Leben Angela Merkels nach. Mit Wertungen hält er sich zurück – und räumt mit Legenden auf.  Stefan Reinecke

        Mehrere Ausschnitte von Angela Merkel, zu einem Bild zusammengefügt.
        • 15. 8. 2021, 09:26 Uhr

          Ära der Kanzlerin endet

          Sechs Mythen über Merkel

          Angela Merkel tritt nach der Bundestagswahl als Kanzlerin ab. Doch vieles, was wir über sie zu wissen glaubten, stimmt nicht.  

          Ein Plakat mit Merkels Gesicht ist von oben eingerissen
          • 22. 7. 2021, 18:48 Uhr

            Die Kanzlerin auf Abschiedstour

            Merkels langer Schatten

            Kommentar 

            von Stefan Reinecke 

            Zum letzten Mal gibt die Kanzlerin ihre Sommerpressekonferenz. Der Auftritt illustriert: Ihren Stil wird man vermissen – ihre Politik nicht.  

            Angela Merkel kneift ein Auge zu
            • 22. 7. 2021, 17:56 Uhr

              Merkels letzte Sommerpressekonferenz

              Das Danach noch nicht im Blick

              Noch einmal stellt sich Angela Merkel den Fragen der Hauptstadtpresse. Zum Abschied zeigt sich die Kanzlerin gelassen, aber nicht selbstgerecht.  Pascal Beucker

              Angela Merkel vor einer blauen Pressewand.
              • 26. 4. 2021, 21:42 Uhr

                Ergebnisse des Impfgipfels

                Vage Versprechungen

                Kanzlerin und Mi­nis­ter­prä­si­den­t:in­nen wollen mit guten Botschaften punkten, ohne sich festzulegen: Bald kann je­de:r geimpft werden.  Christian Rath

                Merkel, Söder und Müller gehen zur Pressekonferenz nach dem Impfgipfel
                • 26. 4. 2021, 18:43 Uhr

                  Interviews mit Annalena Baerbock

                  Nicht zu fragen ist sexistisch

                  Kommentar 

                  von Simone Schmollack 

                  Ist es sexistisch, junge Politikerinnen kritisch nach ihrer Kompetenz zu befragen? Keineswegs. Umgekehrt wird ein Schuh draus.  

                  Annalena Baerbock
                  • 14. 4. 2021, 08:35 Uhr

                    Diskussionen um die K-Frage

                    Ich bin Status-quo-verdrossen

                    Kolumne Poetical Correctness 

                    von Lin Hierse 

                    Söder oder Laschet, Baerbock oder Habeck? Mir egal. Statt Diskussionen um die K-Frage wünsche ich mir endlich ein ordentliches Krisenmanagement.  

                    Laschet vor einem Bildschirm, in dem Söder zu sehen ist.
                    • 3. 2. 2021, 17:09 Uhr

                      Merkels Coronakrisenmanagement

                      Lob des Durchhalteappells

                      Kommentar 

                      von Pascal Beucker 

                      Kanzlerin Merkel kann mit Zauberformeln nicht aufwarten. Vorläufig müssen wir uns mit dem Ausnahmezustand arrangieren.  

                      Angela Merkel in einem Fernsehstudio der ARD
                      • 2. 2. 2021, 08:25 Uhr

                        Einigung beim Impfgipfel

                        Merkel verspricht mehr Transparenz

                        Impfstoffe bleiben im 1. Quartal knapp. Aber die Hersteller sollen nun laufend einen Plan mit Daten zu den erwarteten Lieferungen bereitstellen.  Finn Mayer-Kuckuk

                        Eine Spritze, mit welcher dem ersten Probanden, einer jungen Frau, ein möglicher Wirkstoff gegen das Coronavirus gespritzt worden ist, liegt auf einer Transportbox. Der Wirkstoff kommt von der Tübinger Firma Curevac und wurde heute am Institut für Tropenm
                        • 30. 8. 2020, 15:13 Uhr

                          Streit ums EU-Budget

                          Merkel zofft sich mit EU-Parlament

                          EuropaparlamentarierInnen sind unzufrieden mit deutschem EU-Vorsitz und drohen beim Budget mit Veto.  Eric Bonse

                          Bundeskanzlerin Angela Merkel spricht während einer Pressekonferenz im Bundeskanzleramt im Anschluss an eine Videokonferenz des Europäischen Rates zu Medienvertretern. Merkel (CDU) sieht die im Zuge der Corona-Krise vereinbarte gemeinsame Schuldenaufnahme
                          • 23. 11. 2019, 10:40 Uhr

                            CDU setzt Parteitag in Leipzig fort

                            Abstimmung über Urwahl

                            Die CDU stimmt am Samstag auf dem Bundesparteitag über die Urwahl zur Kanzlerinnenkandidatur ab. Außerdem stehen Digitalisierungsthemen auf dem Programm.  

                            Angela Merkel und AKK auf dem Parteitag
                            • 3. 11. 2018, 09:13 Uhr

                              Kanzlerin Angela Merkel

                              Verdammt lange da

                              In Deutschland scheint nur die Frage der Nachfolge von Angela Merkel zu interessieren. Im Ausland sieht man, welche Lücke sie hinterlassen wird.  Anja Maier

                              Angela Merkel spricht
                              • 29. 10. 2018, 19:14 Uhr

                                Angela Merkels Ausstieg

                                Ganz großes Finale

                                Kommentar 

                                von Georg Löwisch 

                                Unerwartet und mit Haltung hat Kanzlerin Angela Merkel ihren Ausstieg aus der Politik angekündigt. Wir werden uns noch nach ihr sehnen.  

                                Merkel geht
                                • 14. 10. 2018, 14:55 Uhr

                                  Debatte Führungsstil der Kanzlerin

                                  Ewige Merkel-Dämmerung

                                  Kommentar 

                                  von Andrea Römmele 

                                  Wir werden mitnichten das schnelle Ende der Ära Merkel erleben. Aber wir werden eine andere Kanzlerin und ein klareres Profil kennenlernen.  

                                  Angela Merkel formt ihre Hände zu einer Raute
                                  • 14. 6. 2018, 14:51 Uhr

                                    Asylstreit in der Union

                                    Flucht in die Eskalation

                                    Stundenlang streiten CDU und CSU in getrennten Räumen um die künftige Flüchtlingspolitik. Das Wort vom Bruch macht die Runde. Aber was dann?  Anja Maier

                                    Angela Merkel und Horst Seehofer im Gespräch
                                    • 5. 9. 2016, 14:09 Uhr

                                      Schlechtes Wahlergebnis der CDU in M-V

                                      Merkel räumt Mitverantwortung ein

                                      Die Kanzlerin hat die Verantwortung für die Niederlage ihrer Partei bei der Wahl in Mecklenburg-Vorpommern übernommen, aber ihre Flüchtlingspolitik verteidigt.  

                                      Angela Merkel steht mit dem Rücken zum Fotografen an der Tür eines Besprechungsraums in Hangzhou und schaut auf ihr Smartphone
                                      • 29. 8. 2016, 16:54 Uhr

                                        Kanzlerinkandidatur 2017

                                        Merkel genießt und schweigt

                                        Will Angela Merkel 2017 nochmal kandidieren? Aber sicher. Die taz erklärt weltexklusiv in 30 Sekunden die geheimen Ambitionen der Kanzlerin.  Ulrich Schulte

                                        Angela Merkel sitzt auf einem Roten Sessel
                                        • 24. 10. 2013, 08:28 Uhr

                                          Mögliche NSA-Überwachung der Kanzlerin

                                          Warum nicht auch Merkels Handy

                                          Das private Handy der Kanzlerin soll durch Geheimdienste abgehört worden sein. Die USA bestreiten das. Eine Belastungsprobe für das transatlantische Verhältnis.  

                                          • 22. 9. 2013, 22:33 Uhr

                                            Siegerin der Bundestagswahl

                                            Das Merkel-Gefühl

                                            Kommentar 

                                            von Stefan Reinecke 

                                            Bei der Kanzlerin bleibt alles im Ungefähren. Die Politik fühlt sich hübsch an. Sie hat die Tür offen gehalten für das, was früher oder später sowieso fällig war.  

                                          • weitere >

                                          Kanzlerin

                                          • FUTURZWEI

                                            Wenn Rechtspopulisten, Konservative, Sozialdemokraten und manche Wokies an der Zukunft von gestern arbeiten, wer plant dann die Zukunft von morgen? Wie wär's mit uns?

                                            Lesen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • wochentaz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2023
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln