Die europäischen Kreditinstitute sitzen auf einem riesigen Berg von Schulden, die niemand zurückzahlt. Im Notfall blecht der Steuerzahler.
Bei künftigen Bankenschließungen soll die Finanzbranche selber mehr Kosten übernehmen. Nach der bisher längsten Sitzung von EU-Gremien gibt es einen Kompromiss.
In Zukuft sollen bei einer Bankenpleite zunächst Besitzer, Gläubiger und Großanleger zahlen. Darauf einigten sich die europäischen Finanzminister und sind zufrieden.
Die Zeitung „Irish Independent“ hat mitgeschnittene Telefonate von Bankern veröffentlicht. Politiker fordern, die Abwicklung erneut zu untersuchen.