• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 15. 8. 2022, 15:30 Uhr

      Sprinterin mit EM-Ambitionen

      Eine Fetzngaudi für Olympia dahoam

      Sommer- und Winterolympionikin Alexandra Burghardt träumt nicht nur von einer Sprintmedaille. Sie wirbt für Olympische Spiele in München.  Andreas Rüttenauer

      Sprinterin Alexandra Burghardt in Nahaufnahme im Nationaltrikot
      • 20. 2. 2022, 17:23 Uhr

        Ende der Olympischen Winterspiele

        Spiele einer Bubble

        Kommentar 

        von Martin Krauss 

        Begeisterung wollte nicht aufkommen. Dass es beim nächsten Mal besser wird, ist unwahrscheinlich. Derartige Mega-Events sind kaum noch zu vermitteln.  

        eine Frau fotografiert über einen eisernen Zaun hinweg
        • 7. 4. 2021, 14:52 Uhr

          Debatte um Winterspiele 2022

          Olympia steht vor Finale

          Die US-Regierung diskutiert offen einen Boykott der Winterspiele 2022 in Peking. Grund ist die Situation der Uiguren. Das IOC steckt in einem Dilemma.  Martin Krauss

          Die olympischen Ringe sind auf der Spitze des Olympiaturms in Peking zu sehen
          • 23. 3. 2021, 17:52 Uhr

            Russische Eiskunstläuferin ist zurück

            Kaiserin hält Hof

            Teenager dominierten zuletzt den Eiskunstlauf in Russland. Nun ist klar: Superstar Jelisaweta Tuktamyschewa, 24, tritt wieder bei der WM an.  Marina Mai

            Jelisaweta Tuktamyschewa präsentiert Erwachsenen-Eiskunstlauf.
            • 14. 2. 2021, 14:11 Uhr

              Grünen-Politiker über Olympia

              „Bach ist weit entrückt“

              In einem Jahr finden in Peking die Olympischen Winterspiele statt. Der EU-Delegierte und Grüne Reinhard Bütikofer kritisiert die Haltung des IOC.  

              Ein Banner mit der Aufschrift Beijing 2022.
              • 12. 2. 2021, 13:35 Uhr

                Bob-WM in Altenberg

                Im Monobob zur Frauenquote

                Zum ersten Mal fahren Frauen allein im Bob um WM-Gold. Begeistert davon sind die wenigsten. Den Frauen-Vierer gibt es erstmal nicht.  Klaus-Eckhard Jost

                Eine Bobpilotin steigt nach dem Strat in ihren Schlitten ein
                • 6. 2. 2021, 11:55 Uhr

                  Bob-Dominator Francesco Friedrich

                  Bald noch unschlagbarer

                  Wegen Corona findet die WM nicht in den USA, sondern in Altenberg statt. Francesco Friedrichs Ziel: der Beste bleiben – jetzt, bei Olympia und überhaupt.  Klaus-Eckhard Jost

                  Bobpilot Friedrich fasst sich mit der Hand an den Kopf
                  • 5. 2. 2021, 10:58 Uhr

                    Countdown für die Winterspiele 2022

                    Der olympische Schein

                    Kolumne Frühsport 

                    von Andreas Rüttenauer 

                    Das Internationale Olympische Komitee lädt die Welt offiziell für 2022 nach China ein. Proteste dringen in die olympische Parallelwelt nicht ein.  

                    Eine Bürgerin mit Gesichtsmaske vor dem Olympischen Turm in Peking
                    • 5. 2. 2021, 09:21 Uhr

                      Olympia 2022 in der Kritik

                      Die Xinjiang-Frage

                      Der Ruf nach einem Boykott der Winterspiele von Peking wird lauter. Das brutale Vorgehen gegen Muslime in Xinjiang setzt auch Sponsoren unter Druck.  Fabian Kretschmer

                      Chonas Präösident vor einer aufreihten Sportlerschar. Im Hintergrund die olympische Skisprunganlage
                      • 23. 5. 2019, 19:11 Uhr

                        Kolumne Pressschlag

                        Für mehr Macht in den Ring steigen

                        Kolumne Pressschlag 

                        von Martin Krauss 

                        Das IOC will den Weltboxverband suspendieren, weil es dort Unregelmäßigkeiten gebe. Aber wer ist eigentlich korrupter?  

                        Zwei Boxer im Ring bei Olympia 2016, die Kamera hält von oben drauf
                        • 2. 5. 2019, 17:30 Uhr

                          Kolumne Olympyada-yada-yada

                          Breakdance auf der Agora

                          Kolumne Olympyada-yada-yada 

                          von Markus Völker 

                          Das greise olympische Komitee gibt sich jung und innovativ. Neue Sportarten sollen den Wettstreit erweitern – der Grund dafür ist klar.  

                          Zwei BMX-Fahrer machen einen Trick auf einer Schanze vor einem Sonnenuntergang
                          • 31. 7. 2015, 13:02 Uhr

                            Olympische Winterspiele 2022 in Peking

                            Kunstschnee und weite Wege

                            Peking ist 2022 die erste Stadt in der Olympischen Geschichte, die nach Sommerspielen auch Winterspiele ausrichtet. Die Konkurrenz war allerdings überschaubar.  

                            Eine Skipiste im chinesischen Zhangjiakou
                            • 26. 5. 2014, 19:37 Uhr

                              Krakaus Bürger stimmen gegen Olympia

                              Im Westen nichts Teures

                              Auch Krakaus Bürger stimmen gegen eine Bewerbung für Olympia 2022. Gibt es die Spiele bald nur noch in Autokratien?  Markus Völker

                              • 11. 11. 2013, 19:46 Uhr

                                Kein Olympia in Bayern

                                Ja so eine Neineritis!

                                Sachen gibt’s: Alle bayrischen Standorte haben gegen eine Austragung der Winterspiele gestimmt. Steht uns jetzt ein München 21 bevor?  

                                • 10. 11. 2013, 19:12 Uhr

                                  Volksentscheid gegen Olympia

                                  Aus für Münchens Olympia-Pläne

                                  Die bayerische Landeshauptstadt wird sich nicht für die Winterspiele 2022 bewerben. In allen vier Abstimmungen votierte eine Mehrheit gegen die Kandidatur.  

                                  • 10. 11. 2013, 10:06 Uhr

                                    NOlympia in München

                                    Tausche Bäume gegen Sport

                                    Vor dem Votum über die Spiele 2022 kritisieren die Gegner die Pläne des IOC. Vor allem der Olympia-Größenwahn gefährde München.  Sebastian Kemnitzer

                                    • 9. 11. 2013, 17:50 Uhr

                                      Markus Wasmeier zu Olympiabewerbung

                                      „Keine Angst!“

                                      Markus Wasmeier ist Heimatpfleger und Botschafter der Olympischen Spiele, die im Jahr 2022 nach München kommen sollen. Passt das denn überhaupt zusammen?  

                                      • 8. 11. 2013, 16:37 Uhr

                                        Kolumne Press-Schlag

                                        Wahlbeobachter nach München!

                                        Kolumne Press-Schlag 

                                        von Andreas Rüttenauer 

                                        Wie der Bürgerentscheid über eine Bewerbung Münchens für olympische Winterspiele 2022 die Idee der direkten Demokratie pervertiert.  

                                        • 5. 11. 2013, 18:19 Uhr

                                          Olympische Winterspiele 2022

                                          Zwei neue Konkurrenten für München

                                          Peking möchte nach den Sommerspielen 2008 wieder Olympia-Gastgeber sein und bewirbt sich auf die Spiele 2022 – genau wie das ukrainische Lemberg.  

                                          • 25. 10. 2013, 10:49 Uhr

                                            Olympische Winterspiele in München

                                            Unzulässiger Widerstand

                                            Befürworter der Münchner Winterspiele können in den Abstimmungsunterlagen für ihre Position werben. Den Gegnern fehlt es hingegen an Geld.  Sebastian Kemnitzer

                                          • weitere >

                                          Olympia 2022

                                          • FUTURZWEI

                                            Zwischen horizontloser Politik und politiklosem Aktivismus gibt es zunehmend Leute, die nicht nur reden oder protestieren, sondern Ernst MACHEN.

                                            Lesen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • taz zahl ich
                                                • Genossenschaft
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • taz als Newsletter
                                                • Queer Talks
                                                • Buchmesse Leipzig 2023
                                                • Kirchentag 2023
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Panter Preis
                                                • Panter Stiftung
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • e-Kiosk
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln