Sommer- und Winterolympionikin Alexandra Burghardt träumt nicht nur von einer Sprintmedaille. Sie wirbt für Olympische Spiele in München.
Begeisterung wollte nicht aufkommen. Dass es beim nächsten Mal besser wird, ist unwahrscheinlich. Derartige Mega-Events sind kaum noch zu vermitteln.
Die US-Regierung diskutiert offen einen Boykott der Winterspiele 2022 in Peking. Grund ist die Situation der Uiguren. Das IOC steckt in einem Dilemma.
Teenager dominierten zuletzt den Eiskunstlauf in Russland. Nun ist klar: Superstar Jelisaweta Tuktamyschewa, 24, tritt wieder bei der WM an.
In einem Jahr finden in Peking die Olympischen Winterspiele statt. Der EU-Delegierte und Grüne Reinhard Bütikofer kritisiert die Haltung des IOC.
Zum ersten Mal fahren Frauen allein im Bob um WM-Gold. Begeistert davon sind die wenigsten. Den Frauen-Vierer gibt es erstmal nicht.
Wegen Corona findet die WM nicht in den USA, sondern in Altenberg statt. Francesco Friedrichs Ziel: der Beste bleiben – jetzt, bei Olympia und überhaupt.
Das Internationale Olympische Komitee lädt die Welt offiziell für 2022 nach China ein. Proteste dringen in die olympische Parallelwelt nicht ein.
Der Ruf nach einem Boykott der Winterspiele von Peking wird lauter. Das brutale Vorgehen gegen Muslime in Xinjiang setzt auch Sponsoren unter Druck.
Das IOC will den Weltboxverband suspendieren, weil es dort Unregelmäßigkeiten gebe. Aber wer ist eigentlich korrupter?
Das greise olympische Komitee gibt sich jung und innovativ. Neue Sportarten sollen den Wettstreit erweitern – der Grund dafür ist klar.
Peking ist 2022 die erste Stadt in der Olympischen Geschichte, die nach Sommerspielen auch Winterspiele ausrichtet. Die Konkurrenz war allerdings überschaubar.
Auch Krakaus Bürger stimmen gegen eine Bewerbung für Olympia 2022. Gibt es die Spiele bald nur noch in Autokratien?
Sachen gibt’s: Alle bayrischen Standorte haben gegen eine Austragung der Winterspiele gestimmt. Steht uns jetzt ein München 21 bevor?
Die bayerische Landeshauptstadt wird sich nicht für die Winterspiele 2022 bewerben. In allen vier Abstimmungen votierte eine Mehrheit gegen die Kandidatur.
Vor dem Votum über die Spiele 2022 kritisieren die Gegner die Pläne des IOC. Vor allem der Olympia-Größenwahn gefährde München.
Markus Wasmeier ist Heimatpfleger und Botschafter der Olympischen Spiele, die im Jahr 2022 nach München kommen sollen. Passt das denn überhaupt zusammen?
Wie der Bürgerentscheid über eine Bewerbung Münchens für olympische Winterspiele 2022 die Idee der direkten Demokratie pervertiert.
Peking möchte nach den Sommerspielen 2008 wieder Olympia-Gastgeber sein und bewirbt sich auf die Spiele 2022 – genau wie das ukrainische Lemberg.
Befürworter der Münchner Winterspiele können in den Abstimmungsunterlagen für ihre Position werben. Den Gegnern fehlt es hingegen an Geld.