• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 13. 1. 2020

      Schäuble zur Anonymität im Netz

      Klarnamenpflicht hilft nicht

      Mord- und Vergewaltigungsdrohungen im Netz braucht niemand – außer Nazis. Was dagegen zu tun ist, glaubt Wolfgang Schäuble zu wissen.  Daniél Kretschmar

      Wolfgang Schäuble
      • 4. 6. 2019

        #WeTheNipple gegen Zensur im Netz

        Nippelprotest in New York

        Über 100 Menschen protestierten nackt gegen die Zensur von weiblichen Nippeln auf Facebook und Instagram. Sie fordern Gleichberechtigung.  Corinna Koch

        Zwei Hände quetschen eine männliche Brust
        • 9. 10. 2018

          Alphabet schließt Netzwerk Google+

          Google Minus

          Nach Bekanntgabe eines Dateleckts schließt Google sein soziales Netzwerk. Ein Experte sieht eine Parallele zum Fall Cambridge Analytica.  

          Das Logo von Google+
          • 28. 3. 2016

            Sicherheitscheck bei Facebook

            Peinliche Panne

            Das Online-Netzwerk fordert nach dem Anschlag in Lahore auch Nutzer in Brüssel, Honolulu oder Kairo auf mitzuteilen, ob sie in Sicherheit sind.  

            Facebook-Logo spiegelt sich
            • 7. 2. 2016

              Es kriselt bei Twitter

              Ärger um die Timeline

              Kurz vor seinem 10. Geburtstag stagniert Twitter wirtschaftlich. Berichte über eine neue Sortierung lösen Protest aus. Chef Jack Dorsey versucht zu beruhigen.  

              Ein toter Vogel liegt auf einer Landstraße
              • 28. 1. 2016

                Quartalszahlen bei Facebook

                Gewinn verdoppelt

                Das mobile Werbegeschäft lässt die Umsätze bei Facebook explodieren. Auch bei den Nutzerzahlen legt das größte Online-Netzwerk deutlich zu.  

                Ein Mann mit Smartphone in der Hand läuft an einem Facebook-Schild vorüber
                • 16. 9. 2015

                  Neuer Empathie-Button für Facebook

                  Kein One-Klick-Hate-Inferno

                  Facebook arbeitet an einer Ergänzung zur Like-Funktion. Natürlich ohne negative Bewertungen zuzulassen. Gefällt Ihnen nicht? Selbst schuld!  Meike Laaff

                  Zwei Hände gestikulieren vor neutralem Hintergrund.
                  • 3. 7. 2014

                    Soziales Netzwerk „Emojli“

                    :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :(

                    Ein Online-Netzwerk, das nur mit bunten Emoticons auskommt? Zwei Unternehmer finden, das erleichtere die Kommunikation. Wir auch.  Franziska Seyboldt

                    • 20. 2. 2014

                      Facebook kauft WhatsApp

                      Teenies für Zuckerberg

                      Facebook kauft WhatsApp und erreicht damit eine umkämpfte Zielgruppe: Teenager. Der Nachrichtendienst ist Mark Zuckerberg bis zu 14 Milliarden Euro wert.  

                      • 23. 4. 2013

                        Urteil im Klarnamen-Streit

                        Schlappe für Facebook-Kritiker

                        Facebook-Nutzer müssen sich weiter mit Klarnamen registrieren. Die Beschwerden von Datenschützern wurden von einem Gericht erneut abgelehnt.  

                        • 22. 1. 2013

                          Symposium zum Film

                          Ich, der Zuschauer

                          Das 18. Internationale Bremer Symposium zum Film beleuchtete den „Zuschauer – zwischen Kino und sozialen Netzwerken“.  Dietmar Kammerer

                          • 28. 12. 2012

                            Das Facebook-Ich

                            Like me!

                            Auf Facebook sind alle Menschen ständig gut gelaunt, vernetzt, erfolgreich und im Urlaub. Dislikes würden in der schönen heilen Welt nur stören.  Martin Reichert, Martin Reichert

                                soziales Netzwerk

                                • Abo

                                  Lesen sie 10 Wochen lang die taz und bekommen „Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen“ von Ulrike Herrmann als Prämie dazu.

                                  zum Probeabo
                                • taz
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                    • Podcasts
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Fußball
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • Abo
                                    • Genossenschaft
                                    • taz zahl ich
                                    • Info
                                    • Veranstaltungen
                                    • Shop
                                    • Anzeigen
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • Neue App
                                    • Bewegung
                                    • Kantine
                                    • Blogs & Hausblog
                                    • taz Talk
                                    • taz in der Kritik
                                    • taz am Wochenende
                                    • Nord
                                    • Panter Preis
                                    • Panter Stiftung
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • LE MONDE diplomatique
                                    • Recherchefonds Ausland
                                    • Archiv
                                    • taz lab 2021
                                    • Christian Specht
                                    • Hilfe
                                    • Hilfe
                                    • Impressum
                                    • Leichte Sprache
                                    • Redaktionsstatut
                                    • RSS
                                    • Datenschutz
                                    • Newsletter
                                    • Informant
                                    • Kontakt
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln