• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 16. 2. 2020

      Zehn Jahre Schulstrukturreform

      „Wir müssen einiges ändern“

      Nina Stahr, Co-Vorsitzende der Berliner Grünen, über bessere Schulen und Chancengleichheit, Prioritäten und die Verbeamtungsdebatte.  

      Auf eine Landesdelegiertenkonferenz der Berliner Grünen wird über einen Antrag abgestimmt - viele Hände mit Abstimmkarten gehem in die Luft
      • 9. 10. 2019

        Studie zu Arm und Reich

        Wer arm ist, bekommt auch nichts

        Das Bildungspaket zeigt nach einer Studie des Paritätischen Wohlfahrtsverbands kaum Wirkung. Das gilt besonders für Niedersachsen.  Simone Schmollack

        Kinder mit Schulranzen auf dem Rücken
        • 25. 1. 2016

          Staatliche Unterstützung für Schulsachen

          Plastiktüte statt Ranzen

          Geringverdienende Eltern erhalten kaum Unterstützung für den Kauf von Schulsachen. Im Schnitt fehlen ihnen im Jahr bis zu 250 Euro für Bücher, Mäppchen und Stifte.  

          Zwei Schulkinder steigen in einen Bus ein, auf dem Rücken tragen sie Schulranzen
          • 18. 8. 2014

            Bildungspaket für bedürftige Familien

            Bund will Geld zurück

            Weil die meisten Länder das Geld aus dem Bildungspaket 2012 nicht abgerufen haben, sollen sie es jetzt zurückzahlen. Dagegen wollen sie klagen.  Gil Shohat

            • 27. 5. 2014

              Bildungspaket

              Seltsame Prioritäten

              Kommentar 

              von Ulrich Schulte 

              Es ist überfällig, dass der Bund die Bafög-Finanzierung übernimmt. Doch die Investition ist längst nicht so kühn, wie die Koalition behauptet.  

              • 27. 5. 2014

                Kooperationsverbot für Unis fällt

                Ein kleiner Sieg gegen Kleinstaaterei

                Die Große Koalition will dem Bund erlauben, Universitäten direkt zu fördern. Die Länder bestimmen weiterhin allein über Schulen.  Ulrich Schulte

                • 26. 4. 2013

                  Bildungspaket

                  Alte Sozialleistung in neuem Gewand

                  Kommentar 

                  von Barbara Dribbusch 

                  Ursula von der Leyen verkauft das Bildungspaket als großen Erfolg. Bei genauer Betrachtung zeigt sich, dass die Bilanz nicht so glorreich ist.  

                  • 26. 4. 2013

                    Bildungs- und Teilhabepaket

                    Mehr Kinder profitieren

                    Zwei Jahre nach Inkrafttreten des Bildungspakets für benachteiligte Kinder zieht Bundesministerin von der Leyen (CDU) eine Bilanz. Der Streit bleibt.  Barbara Dribbusch

                    • 26. 4. 2013

                      Von der Leyen legt Bilanz vor

                      Bildungspaket wird angenommen

                      Das vor zwei Jahren eingeführte Bildungspaket werde zunehmend nachgefragt. Fast drei Viertel der Anspruchsberechtigten nutzt das Angebot.  

                      • 1. 3. 2013

                        Kritik an von-der-Leyen-Projekt

                        Bürokratisch und kurzsichtig

                        Kostenlose Nachhilfe kommt bei armen Kindern oft nicht an. Die Vodafone-Stiftung verlangt Korrekturen beim Bildungspaket.  Bernd Kramer, Bernd Kramer

                            Bildungspaket

                            • Abo

                              Lesen Sie 10 Wochen das taz ePaper und samstags die taz am Wochenende. Dazu bekommen Sie als Prämie das Buch „Angriff auf Europa“.

                              Mehr Infos
                            • taz
                              • Politik
                                • Deutschland
                                • Europa
                                • Amerika
                                • Afrika
                                • Asien
                                • Nahost
                                • Netzpolitik
                              • Öko
                                • Ökonomie
                                • Ökologie
                                • Arbeit
                                • Konsum
                                • Verkehr
                                • Wissenschaft
                                • Netzökonomie
                              • Gesellschaft
                                • Alltag
                                • Reportage und Recherche
                                • Debatte
                                • Kolumnen
                                • Medien
                                • Bildung
                                • Gesundheit
                                • Reise
                              • Kultur
                                • Musik
                                • Film
                                • Künste
                                • Buch
                                • Netzkultur
                              • Sport
                                • Fußball
                                • Kolumnen
                              • Berlin
                                • Nord
                                  • Hamburg
                                  • Bremen
                                  • Kultur
                                • Wahrheit
                                  • bei Tom
                                  • über die Wahrheit
                                • Abo
                                • Genossenschaft
                                • taz zahl ich
                                • Info
                                • Veranstaltungen
                                • Shop
                                • Anzeigen
                                • taz FUTURZWEI
                                • Neue App
                                • Podcast
                                • Bewegung
                                • Kantine
                                • Blogs & Hausblog
                                • taz Talk
                                • taz in der Kritik
                                • taz am Wochenende
                                • Nord
                                • Panter Preis
                                • Panter Stiftung
                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                • LE MONDE diplomatique
                                • Recherchefonds Ausland
                                • Archiv
                                • taz lab 2021
                                • Christian Specht
                                • Hilfe
                                • Hilfe
                                • Impressum
                                • Leichte Sprache
                                • Redaktionsstatut
                                • RSS
                                • Datenschutz
                                • Newsletter
                                • Informant
                                • Kontakt
                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln